Star Wars Episode IX (2019): Vorabdiskussionen und Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode IX (2019): Vorabdiskussionen und Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feydaykin
    antwortet
    Auch hier würde mich interessieren, wo du das her hast? Canon Quellen gibt es dafür keine. Im Gegenteil, die republikanischen Planeten scheinen zur Zeit der PT höchst unterschiedlich bewaffnet gewesen zu sein. Und lt den Romanen haben die Welten der Neuen Republik nochmal massiv abgerüstet, in der Hoffnung dass es dadurch so etwas wie den imperialen Bürgerkrieg nie wieder geben wird.
    Naja was heißt Canon Quelle. Es ist die Schlussfolgerung die ich so aus dem Gesehen Universum so ziehe. Wenn schon der Widerstand und sein Wanderzirkus Wirksames Militärgerät unterhalte, dann stelle ich mir es nicht so schwer vor das eine dieser Welten mit Mrd Bewohnern sich ein paar X oder B wing Schwadrone hält. Ich rede noch nicht mal von großkampschiffen, aber selbst da sollte das ein oder andere vorhanden sein. Wenn wir Schauen was bei R1 schon mit den begrenzten Mitteln möglich war. Und ein paar Typen die auf Sturmtruppenniveau ballern ist jetzt echt keine Kunst.

    Aber wie ich sagte, es ist schade das wir bei Star Wars vieles haben, nur keinen Krieg.


    m Gegenteil, die republikanischen Planeten scheinen zur Zeit der PT höchst unterschiedlich bewaffnet gewesen zu sein. Und lt den Romanen haben die Welten der Neuen Republik nochmal massiv abgerüstet, in der Hoffnung dass es dadurch so etwas wie den imperialen Bürgerkrieg nie wieder geben wird.
    Selbst Hinterwelt Naboo unterhielt ganz gute starfighte Schwadrone. Aber wir reden ja über eine Zeit nach dem großen Bürgerkrieg und wo eine Republik wohl keine Zentralen Truppen aufbauen wollte. Zweifelhaft eben das alles Welten so "Blank" liegen das 20 Sternenzerstörer die Galaxis unterwerfen.

    Und naja welche Romane? Die Romane zum Film? Wie gesagt problem ist die haben Abgerüstet weil der Plott es so will Es ist Traurig das in den 90er der mäßige Schriftsteller Zahn sich das ganze wesentlich besser und glaubwürdiger ausgedacht hat.

    Die Logik das allgemeines Abrüsten den Bürgerkrieg verhindert entbeht natürlich jeglicher Logik, gut die Linkspartei meint ja auch Deutsche Waffenexporte sind Fluchtursache, wobei 99% der Kriegsflüchtlinge klar Opfer von Russischen/UDDSR, und Chineischen Wehrmaterial sind.


    So unterentwickelt wie Kamino? Die großen Kloner leben auch im Outer Rim.
    Jo, mit Deckung der Repulbik und deren Finanzierung. Umso unlogischer das Verhalten der Republik wenn ein paar Planeten Ausreichen eine Galaxisbedrohene Flotte und Hight Tech Waffen aufzubauen. Wie ich sagte, als wenn aus Österreich mir nix dir ni 50 Divisionen auftauchen.


    Der Widerstand ist keine offizielle Institution der Neuen Republik, sondern wird nur insgeheim von einigen Senatoren unterstützt (geht aus Hux' Rede in EP7 eindeutig hervor). Ziel des Widerstandes ist es die Neue Republik vor der FO zu schützen.
    Na also, noch schlimmer die Republik lässt ihre außenpolitik von Terroristen unterminieren, Aber man sieht ja wie begrenzt das ist wo alle anderen Blank gezogen haben..

    Wie gesagt alles zu sehr Konstruiert um wieder Heledn+Rebellen gegen Übermächtige Feindarmee + Häßliche Anführer auszuführen.


    Waffen werden gebaut/gekauft, sobald Bedarf besteht, und den gibt es in SW, sobald Unzufriedenheit aufkommt, die ein bestimmtes Maß übersteigt, oder man eben abseits der friedlichen und sicheren Kernwelten wohnt.
    WEnn man bedenkt welche Roboterarmeen die Handeslföderation in Kurzer Zeit raushaute.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Auch hier würde mich interessieren, wo du das her hast? Canon Quellen gibt es dafür keine. Im Gegenteil, die republikanischen Planeten scheinen zur Zeit der PT höchst unterschiedlich bewaffnet gewesen zu sein. Und lt den Romanen haben die Welten der Neuen Republik nochmal massiv abgerüstet, in der Hoffnung dass es dadurch so etwas wie den imperialen Bürgerkrieg nie wieder geben wird.
    Abgerüstet... so von Imperiumsniveau auf Alte Republik Niveau, wo es dennoch bewaffnete Schiffe an jeder Ecke gab, weil es einfach eine Notwendigkeit des SW Universums war? Und wie kommen die Romanschreiber darauf, das der Bürgerkrieg von der Bewaffnung abhing? Waffen werden gebaut/gekauft, sobald Bedarf besteht, und den gibt es in SW, sobald Unzufriedenheit aufkommt, die ein bestimmtes Maß übersteigt, oder man eben abseits der friedlichen und sicheren Kernwelten wohnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Genau, das ist mal sowas von Unlogisch, jeder Republik Planet sollte wohl zumindest noch 40 oder 50 Sternenjäger zusammenrkratzen können oder ein paar Tausend Blasterschlepper.
    Auch hier würde mich interessieren, wo du das her hast? Canon Quellen gibt es dafür keine. Im Gegenteil, die republikanischen Planeten scheinen zur Zeit der PT höchst unterschiedlich bewaffnet gewesen zu sein. Und lt den Romanen haben die Welten der Neuen Republik nochmal massiv abgerüstet, in der Hoffnung dass es dadurch so etwas wie den imperialen Bürgerkrieg nie wieder geben wird.


    TJa, ich rede nicht von Ländern, aber zu glauben das Outer Rim die Welten genauso Entwickelt sind wie im Kern, aber komischerweise dann nicht Teil des Imperiusm /Republik waren.
    So unterentwickelt wie Kamino? Die großen Kloner leben auch im Outer Rim.

    Nee, was war er denn in EP7? Sowas wie die Repulikanishce Garde? Die Texas Ranger? Nationalgarde?
    Der Widerstand ist keine offizielle Institution der Neuen Republik, sondern wird nur insgeheim von einigen Senatoren unterstützt (geht aus Hux' Rede in EP7 eindeutig hervor). Ziel des Widerstandes ist es die Neue Republik vor der FO zu schützen.

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Der größte Fehler ist dabei eigentlich nur der zu geringe Zeitabstand zwischen beiden Filmen. Hätte man zwischen 7 und 8 ca. ein Jahr vergehen lassen, wäre es wenigstens noch glaubwürdig gewesen, wenn man dann erklärt, dass die erste Ordnung in einer Reihe spektakulärer Siege eine zögernde Republik weitgehend erobert hat. So wirkt es leider viel zu plotdriven, um auf Biegen und Brechen wieder die alte Formel Rebellen vs. Imperium zu etablieren
    Dem kann ich mich nur anschließen. Nicht nur was die politische Lage, sondern auch Reys Fähigkeiten und Fins Heilung anbelangt, wäre ein größerer Zeitabstand die bessere Lösung gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Ich finde es auch sehr unschön, dass es The Last Jedi total versäumt, die aktuelle Situation vernünftig zu erklären.
    Naja, man muss halt auch sagen, viel Zeit ist nicht vergangen und die Schauplätze wo Filme 7 und 8 stattgefunden haben waren auch eher begrenzt und eher unwichtig. Wenn man statt dem Cantobite Müll irgendeinen sinnvollen Nebenplot gehabt hätte der sich mit der politischen Lage beschäftigt wäre der Film schon mal besser gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Genau, das ist mal sowas von Unlogisch, jeder Republik Planet sollte wohl zumindest noch 40 oder 50 Sternenjäger zusammenrkratzen können oder ein paar Tausend Blasterschlepper.
    Nicht nur Raumjäger. Ich meine, wir sind hier in Star Wars, hier hat jeder bessere Frachter mittlere bis schwere Waffen an Bord. Dem Wikipedia nach hat sogar der GR75 / Gallonfree Transporter, den ich immer für unbewaffnet hielt, bis zu 4 Geschütze.
    Mag sein, das ganzen restlichen Schiffe der Neuen Republik nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind, aber ein betagter Lucrehulk (Droidenkontrollschiff) aus den Klonkriegen ist immer noch einem ISZ 1 ebenwürdig, also vielleicht mal bei der Handelsgilde und dem Bankenclan und den ganzen alten Separatisten anfragen, ob die noch irgendwo ein paar Restbestände geparkt haben. Mon Calamari Kreuzer fingen ja bekanntlich auch nicht als Kreuzer an.
    Ansonsten regelt einfach die schiere Masse der Republikwelten alles weitere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Genau, das ist mal sowas von Unlogisch, jeder Republik Planet sollte wohl zumindest noch 40 oder 50 Sternenjäger zusammenrkratzen können oder ein paar Tausend Blasterschlepper.

    Finden den Fehler, warum ist Laia nicht was hoher in der Republik oder Mon Mothma. etc

    Und wie gesagt es macht alles von vorne bis hinten keinen Sinn, denn schon nur 2 Stunden nach dem Hosnian Attacke ist die Superwaffe zerstört.. Und die über 1000 Repulbikwelten liegen alle in Fötusstellung auf dem Boden.. KLingt konstruiert, nicht gut geschrieben.
    Ich finde es auch sehr unschön, dass es The Last Jedi total versäumt, die aktuelle Situation vernünftig zu erklären.

    Stand Episode VII: Die Starkillerbasis wurde direkt nach dem ersten Einsatz vom Widerstand entdeckt und vernichtet. Zwar wurde die Hauptwelt der Republik zerstört, aber das Hosnian-System war ja nicht die ganze Republik.

    Stand Episode VIII - Stunden nach dem Ende von VII: Die Republik ist entweder vernichtet oder unfähig zu handeln, während die Erste Ordnung laut Skript die Kontrolle in der Galaxis übernommen hat.

    Der größte Fehler ist dabei eigentlich nur der zu geringe Zeitabstand zwischen beiden Filmen. Hätte man zwischen 7 und 8 ca. ein Jahr vergehen lassen, wäre es wenigstens noch glaubwürdig gewesen, wenn man dann erklärt, dass die erste Ordnung in einer Reihe spektakulärer Siege eine zögernde Republik weitgehend erobert hat. So wirkt es leider viel zu plotdriven, um auf Biegen und Brechen wieder die alte Formel Rebellen vs. Imperium zu etablieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Schliesslich ist der Widerstand zu der Zeit der einzige wirkliche "Widerstand". Vielleicht erhofft man sich mit der Vernichtung des Widerstands eine Art Signalwirkung auf die Republik "Schaut her..auch eure berühmte Generälin konnte uns nichts entgegensetzen, also Republik gib auf!"
    Genau, das ist mal sowas von Unlogisch, jeder Republik Planet sollte wohl zumindest noch 40 oder 50 Sternenjäger zusammenrkratzen können oder ein paar Tausend Blasterschlepper.



    Schliesslich ist der Widerstand zu der Zeit der einzige wirkliche "Widerstand". Vielleicht erhofft man sich mit der Vernichtung des Widerstands eine Art Signalwirkung auf die Republik "Schaut her..auch eure berühmte Generälin konnte uns nichts entgegensetzen, also Republik gib auf!"
    Finden den Fehler, warum ist Laia nicht was hoher in der Republik oder Mon Mothma. etc


    Ja das stimmt schon, hier hat man wohl eher den Durchschnittszuschauer mit dem gezeigten abspeisen wollen bzw gehofft das gezeigte reicht als Erklärung..keine Ahnung.

    Nein man benutze eine Art Deues EX Machina um die Konstellation von Star Wars IV wieder zu schaffen. ​​​​​​


    Wie kommst du darauf, dass in den unbekannten Regionen nur vorindustrielle Länder existieren? Soweit ich weiß, hielt man sich über diese Region im Canon bisher eher bedeckt.
    TJa, ich rede nicht von Ländern, aber zu glauben das Outer Rim die Welten genauso Entwickelt sind wie im Kern, aber komischerweise dann nicht Teil des Imperiusm /Republik waren.

    Und dann witzigerweise von den Resten des Imperiums mal eben vereinahmt wurden, und eine Basis bilden die fast noch größer ist als das was das Alter Imperium vorzuweisen hatte.


    Was macht daran keinen Sinn? Neue Republik nimmt Bedrohung durch FO nicht ernst und rüstet weiter ab. Widerstand versucht stattdessen Beweise zu finden, dass die FO eine Art zweites Imperium geworden ist.
    Ja so leicht kann man sich das drehen. Es macht immer noch keinen Sinn, auch das ist so ei Plot Device "Alle Vollidioten bis auf Leia"



    Dass der Widerstand eine Art Rebellion gegen die FO ist, ist erst seit EP8 so, wo die FO die Neue Republik mit der Zerstörung des Hosnian Systems DEZIMIERT wurde und der Rest anscheinend in Schockstarre verharrt.
    Nee, was war er denn in EP7? Sowas wie die Repulikanishce Garde? Die Texas Ranger? Nationalgarde?

    Und wie gesagt es macht alles von vorne bis hinten keinen Sinn, denn schon nur 2 Stunden nach dem Hosnian Attacke ist die Superwaffe zerstört.. Und die über 1000 Repulbikwelten liegen alle in Fötusstellung auf dem Boden.. KLingt konstruiert, nicht gut geschrieben.

    Dem ein oder anderen mag das Reichen, aber wir haben nicht mehr die 70er Jahre, ich glaube viele erwarten da mehr, und EP8 relativer Erfolgsrückgang scheint das indirekt zu bestätigen.





    Einen Kommentar schreiben:


  • gazzman
    antwortet
    pollux83 Ist mir auch schon aufgefallen, dass da die Relationen nicht ganz passen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von gazzman Beitrag anzeigen
    xanrof Ich habe mir wirklich mal die Mühe gemacht und mir den Thread zu deinen Links durchgelesen. Da wird ja sehr mathematisch und genau mit dem Oncsreen Material umgegangen, was auch alles richtig ist. Das Problem ist nur, das teils noch nicht mal bei dem Onscreen Material massstabgerecht gearbeitet wird. Gutes Beispiel ist der Vorbeiflug der Raumfähre Tydirium an der Brücke der Executor...da passt das Verhältnis Fähre/Brücke überhaupt nicht. Ich glaube man kann einfach nicht davon ausgehen, das die Trickspezialisten, die für Aufnahmen/Modelle/Spezialeffejte verantwortlich sind, auch so penibel in der Grössenberechnung bzw absolut genauen Massstabsberechnung sind, wie einige von uns das sind. Die machen da einfach keine Wissenschaft draus sondern sind einfach nur drauf aus, das grosse Ganze glaubhaft für den Zuschauer darzustellen. Da lässt man sich hier und da künstlerischen Freiraum und macht die Details wohl eher auf gut deutsch "frei nach Schnauze".
    Jemand hat vor einiger Zeit einmal den Innenraum und die Hülle des Falken verglichen. Dabei kam heraus, dass das Schiff im Inneren größer sein muss als als von außen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gazzman
    antwortet
    The Guardian Fänd ich cool wenn du das mal machen könntest. Wäre sehr interessant zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
    Das ergaben eben auch meine Recherchen. Wenn ich davon ausgehe, das man bei der Filmproduktion auf Maßstäbe achtet, dann kann es sich eben nur um den TS I (1) im Trailer handeln (auch mit 45° Schräglage des Trümmerteils). Gut möglich das es aber auch so ist wie es GAZZMAN in #269 sagt, die Szenerie "frei nach schnauze" schön gestaltet = TS II (2). Das fände ich aber echt schwach.

    Edit: Suthriel, ich habe auch schon überlegt mit Hilfe eines 3D Modells die Szene zu ergründen. Mal sehen was meine Zeit so hergibt. Dann poste ich nochmal was...
    Wundern würde mich das auch nicht, wenn die den ersten TS genommen haben, denn von dem existiert ja mittlerweile ein ofizielles 3D Modell, und zwar seit Rogue One. Vorher gab es ja nur ein nomales Modell vom 1. TS, vom zweiten gab es hingegen ausschließlich Matte Paintings.
    Kann also sein, das da einfach jemand, um etwas Zeit zu sparen, einfach das Rogue One - 3D-Modell genommen hat, ohne dabei auf die Größenunterschiede zu achten (oder künstlerischer Freiheit Vorrang zu geben ^.^).

    Kann auch mal schauen, ob ich irgendwo ein behelfsmäßiges 3D Modell finde, eigentlich brauchts ja nur ne Kugel mit nem Äquator und einer ausgestanzten Schüssel im passenden Durchmesser zu sein *grübel*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wie oft müssen mir noch durchgehen, dass der Untergang der Neuen Rebublik eine Erfindung der dt Synchro ist und im Original von Decimation nur gesprochen wird? Die Handvoll Raumschiffe und Soldaten sind die Resistance, nicht die Republik (welche in 9 vermutlich schon noch ne Rolle spielen wird, da man mit den paar Hanseln nicht die FO besiegen wird können).
    Wobei das englische Wort decimation bzw. das Verb to decimate primär mit der Bedeutung einer umfassenden Niederlage verwendet wird.

    Nun, wir werden sehen, ob die Reste der Republik in 9 überhaupt noch eine Rolle spielen werden. Und sagt Hux nicht auch am Anfang von 8, dass die Republik nicht mehr existieren würde? Ist das an der Stelle nur eine unwahre Behauptung oder eine Tatsache?

    Ich bleibe dabei, dass es einer der großen Fehler der Sequels ist, die aktuelle Situation in der Star Wars Galaxis nur unzureichend zu beschreiben. Einen Fokus auf das Große Ganze hatten wir zwar auch in der OT eigentlich nicht, aber es wurde wenigstens darauf geachtet, immer wieder einzustreuen, dass da größere Dinge am Werk sind, als wie wir in den Filmen sehen. Eventuell hätte die Senatsszene in Force Awakens da Klarheit schaffen könne, aber die war ja nicht mal auf der BR mit dabei...

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Gilt es eigentlich noch, dass On-screen Angaben (das, was man konkret in den Trilogien sieht und hört) die höchste aller Canon-Stufen ist?

    Wenn ja, dann gilt auch, dass der 2. Todesstern 900 km im Durchmesser haben muss. Das haben wir hier im Forum vor ein paar Jahren mal auf verschiedene, unabhängige Weisen ausgerechnet. Und zwar ausschließlich basierend auf Onscreen-Daten, d.h. Screenshots aus den Filmen.

    Wen es interessiert, es war der Thread "Warum ist der zweite Todesstern so viel größer?" Es beginnt etwa bei Kommentar #67 und zieht sich bis Kommentar #131

    Hier ist der Link zu #67:
    https://www.scifi-forum.de/forum/sci...66#post3829766

    Hier ist der Link zu #131, wo sich auch eine Zusammenfassung befindet
    https://www.scifi-forum.de/forum/sci...93#post3831993
    Das ergaben eben auch meine Recherchen. Wenn ich davon ausgehe, das man bei der Filmproduktion auf Maßstäbe achtet, dann kann es sich eben nur um den TS I (1) im Trailer handeln (auch mit 45° Schräglage des Trümmerteils). Gut möglich das es aber auch so ist wie es GAZZMAN in #269 sagt, die Szenerie "frei nach schnauze" schön gestaltet = TS II (2). Das fände ich aber echt schwach.

    Schwach finde ich aber auch, das es von Disney keinen roten Faden bzw. eine grobes Handlungsziel für die neue Trilogie gab - So wie es JJ kürzlich zugegeben/bestätigt hatte. Hier wird absichtlich auf eine kreative Dynamik unterschiedlicher Köche gesetzt. Ich finde das in Anbetracht dessen wie viel Geld tatsächlich fliesst und wie viele Menschen daran arbeiten schon ein wenig unverantwortlich. Und als Fan auch irgendwie enttäuschend. Aber hoffen wir SW9 wird das Herz ein wenig massieren und nun beim Rest wenigstens alles richtig machen...

    Edit: Suthriel, ich habe auch schon überlegt mit Hilfe eines 3D Modells die Szene zu ergründen. Mal sehen was meine Zeit so hergibt. Dann poste ich nochmal was...

    P.S.: schön zu sehen das hier immer noch eine ganz alte Hasen aktiv sind. :-) Ich freue mich aber genauso auch über aktive jüngere Hasen ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Sicher, aber das ist so eine Sache als wollte man in nicht industrialisierten Ländern eine High Tech Armee zusammenschustern
    Wie kommst du darauf, dass in den unbekannten Regionen nur vorindustrielle Länder existieren? Soweit ich weiß, hielt man sich über diese Region im Canon bisher eher bedeckt.


    Ja, ist bekannt , macht aber eben auch nicht wirklich Sinn.
    Was macht daran keinen Sinn? Neue Republik nimmt Bedrohung durch FO nicht ernst und rüstet weiter ab. Widerstand versucht stattdessen Beweise zu finden, dass die FO eine Art zweites Imperium geworden ist.

    Dass der Widerstand eine Art Rebellion gegen die FO ist, ist erst seit EP8 so, wo die FO die Neue Republik mit der Zerstörung des Hosnian Systems DEZIMIERT wurde und der Rest anscheinend in Schockstarre verharrt.

    Wobei ich schon der Meinung bin, dass jene ominöse Senats-Szene EP7 gut getan hätte um die politischen Hintergründe der ST-Ära näher zu beleuchten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von gazzman Beitrag anzeigen
    xanrof Ich habe mir wirklich mal die Mühe gemacht und mir den Thread zu deinen Links durchgelesen. Da wird ja sehr mathematisch und genau mit dem Oncsreen Material umgegangen, was auch alles richtig ist. Das Problem ist nur, das teils noch nicht mal bei dem Onscreen Material massstabgerecht gearbeitet wird. Gutes Beispiel ist der Vorbeiflug der Raumfähre Tydirium an der Brücke der Executor...da passt das Verhältnis Fähre/Brücke überhaupt nicht. Ich glaube man kann einfach nicht davon ausgehen, das die Trickspezialisten, die für Aufnahmen/Modelle/Spezialeffejte verantwortlich sind, auch so penibel in der Grössenberechnung bzw absolut genauen Massstabsberechnung sind, wie einige von uns das sind. Die machen da einfach keine Wissenschaft draus sondern sind einfach nur drauf aus, das grosse Ganze glaubhaft für den Zuschauer darzustellen. Da lässt man sich hier und da künstlerischen Freiraum und macht die Details wohl eher auf gut deutsch "frei nach Schnauze".
    Damit hast du dir ja selbst die Antwort gegeben, hinsichtlich des TS Trümmerteils Die haben es dann nicht mit der Größe verhauen, die haben künstlerische Freiheit genommen, und schlicht eine Szene gebastelt, die deren Meinung nach hübsch aussieht, und nicht viel auf Größenrechnungen geben wird. Also das, was Souvreign schon in #216 geschrieben hatte

    Zur Größe käme allerdings noch dazu, das die Schüssel ziemlich nach hinten geneigt gezeigt wird, das reduziert ihre scheinbare Höhe natürlich auch extrem ^.^ bei 45 Grad Neigung ist die Höhe nur noch gut 64% der eigentlichen Höhe, bei 30 Grad schon nur noch 35%.



    ( Hat jemand ein 3D Modell des TS 2 bei sich rumliegen? ^.^ )

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X