Zitat von Souvreign
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen!
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von roughman Beitrag anzeigenO_o Kein Wunder, dass sich die Produzenten gegenseitig auf die Schulter klopfen, wenn jeder von euch 3 mal reingeht ^^
Ich wollte Episode VIII sehr schnell sehen, so dass ich bei den ganzen Spoilerdiskussionen im Netz dabei sein konnte, daher war im am Releasetag mittags drin. Allerdings hatte ich mich auch schon mit Freunden für das Wochenende verabredet, also war ich noch ein zweites Mal drin. Ich fand den Film beim ersten Ansehen ok, aber nicht hertausragend. Beim Nachdeknen stellen sich halt viele Ungereimtheiten ein. Ich dachte mir - Na gut, das ist Sar Wars, da ist sowas normal. Da recht schnell ein zweiter Besuch anstand, dachte ich mir auch, dass Last Jedi einer der Filme sein kann, die beim zweiten Ansehen gewinnen. War bei mir leider nicht der Fall. Ich hatte dank meiner Freunde zwar einen bessere Zeit im Kino, aber die Probleme waren immer noch da.
Nachdem ich dann hier von Anfang an bei den hitzigen Diskussionen mitgemacht hatte, wollte ich Last Jedi nochmal mit etwas Abstand sehen und war nach zwei Wochen ein drittes Mal drin. Gesamt gesehen hat sich seit meiner Ersten Bewertung aber wenig getan - für mich ist Last Jedi nicht mehr als Durchschnitt. (Der Film hatte definitiv Potential, dass aber durch ein an vielen Stellen schwaches Skript, unpassendedn Humor und viele unnötige Brüche zur bekannten Star Wars Lore weitgehend zu Nichte gemacht wird.)
Kommentar
-
Beim nächsten Teil müssen die Mehrfachgucker aber wohl sechs Mal reingehen, wenn er nicht floppen soll.
Aber mal ganz im Ernst: Wenn man sich einen Film zwei Mal angucken muss, um zu entscheiden, ob er einem gefällt, dann bleibt das trotzdem ein schlechter Film. Das mag ja für so manchen Independent Film gelten, aber solche Blockbuster wie Star Wars sind eigentlich nicht darauf ausgelegt (und bitte erzähle mir keiner was anderes).
Ich hätte mir den nicht für Geld nochmal angeguckt (naja, ok, deutlich über dem Mindestlohn muss es schon sein, Rogue One würde ich aber mehr verlangen).
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Ich bin halt schon seit vielen Jahren mehr Star Wars Fan als Star Trek Fan. Ich wollte The Last Jedi ja mögen, wirklich. Deswegen war ich ja auch ein drittes mal im Kino.
Aber ich kann es halt nicht. Die Gründe sind vielfältig und mittlerweile lang und breit ausdiskutiert und der Film hundertfach seziert worden. Für mich war es eben beileibe keine Sternstunde von Star Wars.
Episode IX habe ich daher jetzt vor, nur einmal anzusehen, es sei den er ist so gut, dass ich Lust auf einen zweiten Besuch verspüre. Den Boykottaufrufen werde ich mich jedenfalls definitiv nicht anschließen. Dazu bin ich zu sehr Fan. Jeder neue Star Wars Film wird einmal im Kino angesehen - egal wie schlecht er ist. (Ja, ich war sogar für den Clone Wars Piloten im Kino...)
Kommentar
-
NIemand hasst Star Wars so sehr wie Star Wars Fans!
Also ich war auch zur Mitternachtspremiere drin und habe mich gut unterhalten gefühlt. Ich war sehr gespannt, ob etwas von den "Rätseln" aus dem Vorgänger aufgelöst wird. Diesbezüglich ist leider gar nix passiert, aber dafür konnte der Film mehrmals überraschen. Das hat mir gefallen.
Das mit Luke auf dem Schlachtfeld hatte was und auch die Auflösung fand ich cool. Man muss wohl ein seeeehr fähiger Machtnutzer sein, um so eine Show zu liefern!
Aber das er im Anschluss so eins mit der Macht wird... MEH! Klar ist er nicht weg vom Fenster und er sich als Machtgeist schon durch sein "Man sieht sich, Kleiner" gespoilert. Was für ein A*sch!
Mein Problem ist: Es ist mir echt egal, wie es in Episode 9 weitergehen wird. Saß ich bei 7 und 8 noch um Mitternacht im Kino, sehe ich meinen Kinobesuch irgendwann, so ein, zwei Wochen nach dem Start.
LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1
Kommentar
-
Also ehrlcih gesagt habe ich nach Teil 8 überhaupt kein Interesse auf 9 und auch auf keinen Fall Interesse, die 3 eigentständigen Filme von Rian Johnson zu schauen (ich will überhaupt keine weiteren Filme sehen wo der Knilch das Drehbuch geschrieben hat)
Ich muss ganz ehrlich sagen, da reizt mich der Han Solo Film noch bei weitem mehr als dieser öde Quark um Rey oder irgendwelche Rian Johnson Machwerke..
Kommentar
-
Hier ist ja alles beim Alten.Da ich in den letzten zwei Wochen häufiger zitiert wurde: Sorry, werde darauf nicht mehr eingehen. Wartet also nicht drauf. Ich weiß was mir an dem Film gefällt, daher braucht man auch nicht versuchen mir irgendwie zu erklären, wieso ich es doch scheiße finden müsste. Ich weiß auch, was mir nicht am Film gefällt.
Ich bin aber immernoch der Meinung, dass sich die Ansichten zu TLJ noch ändern werden. Natürlich nicht bei den "starken Persönlichkeiten" hier im Thread, das ist klar.
"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch bin aber immernoch der Meinung, dass sich die Ansichten zu TLJ noch ändern werden. Natürlich nicht bei den "starken Persönlichkeiten" hier im Thread, das ist klar.
Darüber hinaus.
Klar können sich die Ansichten zu Filmen über die Zeit noch ändern. The Last Jedi könnte irgendwann auch von den Fans besser aufgenommen werden. Das hängt wohl vor allem davon ab, wie die neue Trilogie in Episode IX zu Ende geführt wird und wie das neue Expanded Universe Material mit den von Last Jedi geschaffenen Fakten umgeht. Wenn man das Kunststück hinbekommt, dies alles irgendwo harmonisch zusammenzufügen, ja, dann kann und wird Teil 8 in der Langzeitwahrnehmung noch profitieren.
Sollte JJ Abrams in IX aber das Rad zurückdrehen und einige / mehrere von Rian Johnsons Ideen wieder verwerfen und liefert er auch noch einen guten Film ab, dann wird man The Last Jedi wohl eher als in Teilen missglücktes Experiment in Erinnerung behalten.
Kommentar
-
sovereign So fies war das gar nicht gemeint. Wie gesagt, ich bin da raus, da ich wenig Spielraum für Diskussionen sehe. Wurde nur häufig zitiert, daher hab ich das nochmal angesprochen."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
@endar: Das auch, aber ich bin zudem davon überzeugt, dass es kein schlechter Film ist und sich das auch durchsetzen wird. Der Film ist nicht perfekt, aber er ist deutlich besser, als er vielerorts gemacht wird."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigendass Rian Johnson zwar ziemlich klar aus Das Imperium schlägt zurück zitiert, aber das es die Stärke von Last Jedi sein soll, dass man bei den zitierten Szenen zu einem anderen Ergebnis kommt als im Empire. Bspw. dass der Verräter DJ im Gegensatz zu Lando keine Reue zeigt und noch den Helden hilft.
Es übersieht nämlich, daß sich dieses andere Ergebnis nur auf Details beschränkt, aber die Handlungsstruktur ändert sich ja nicht (eben weil es eine Kopie ist).
Eben zum Beispiel DJ im Gegensatz zu Lando:
Die Hauptfiguren werden vom Imperium / Erste Ordnung gejagt und können wegen eines Problems bezüglich Lichtgeschwindigkeit fast nicht entkommen, in Episode 5 hilft Lando den Hauptfiguren, in Episode 8 dagegen läßt DJ die Hauptfiguren zugunsten Eigennutz auflaufen, trotzdem können in beiden Fällen die Hauptfiguren am Schluß des Films doch noch entkommen, einmal, weil R2D2 den Hyperraumantrieb reaktiviert, einmal, weil Luke sich der Ersten Ordnung entgegenstellt.
-Also ist man, -nach Deinem Zitat-, bei den zitierten Szenen zu keinem anderen Ergebnis gekommen als in Empire.
Wie auch, denn das ist ja der Dreh: Bei einem kopierten Film ist es völlig egal, was die einzelnen (Haupt-)Figuren machen, weil die Handlung zwangsläufig schon feststeht.
--------
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenAls Filmhistorische Fehlleistung würde ich Episode 8 jetzt doch nicht bewerten wollen. Der Film ist in meinen Augen nicht richtig gut, aber auch kein Totalabsturz. Johnsons große Fehleinschätzung war, dass er davon ausging, dass die Star Wars Fans seine Entscheidungen mitgehen würden. Und das war nicht uneingeschränkt der Fall.
Und viele Kinobesucher ist relativ. Das Bild, was ich sehe ist, dass die Casual Kinogänger und Semi-Star Wars Fans mit Last Jedi weitaus weniger Probleme haben (bzw. ihn sogar richtig tgut finden), als die Leute, die die Lore gut kennen und eben den Vergleich zu den bisherigen Canon-Werken ziehen können.
Vielleicht sollte man es ins richtige Verhältnis setzen, sodaß die Bemerkung filmhistorische Fehlleistung doch seine Berechtigung hat:
Ein Krieg-der-Sterne-Film sollte doch in erster Linie für Krieg-der-Sterne-Fans sein und nicht für Quereinsteiger oder Gelegenheitskinogänger!
Rian Johnson dagegen hat einen Film gemacht, den Gelegenheitskinogänger als Science-fiction-Film begeistert und denjenigen gefällt, die schon mal etwas von Krieg der Sterne gehört haben, doch die Krieg-der-Sterne-Fans finden ihn in der Mehrheit schlecht, sind enttäuscht oder gar empört!
Und das soll keine Fehlleistung sein?
Zumal zusätzlich noch hinzukommt, daß es als Qualität des Films gehandelt wird, den Erwartungen der Fans nicht zu entsprechen, was sich schon ein bißchen so liest, als sollte der Film auch gar nicht für die Fans sein.
Doch was soll dieser Unfug: Ein Krieg-der-Sterne-Film, der überhaupt nicht für Krieg-der-Sterne-Fans gedacht ist?
Auf jeden Fall aber ein Krieg-der-Sterne-Film, dem der Hälfte der Kinogängerinnen/er gefällt, nur daß unter dieser Hälfte übertriebenermaßen kein einziger Krieg-der-Sterne-Fan ist, für den der Film eigentlich gedacht sein sollte?
Und wie gesagt, das soll keine Fehlleistung sein? Ich finde schon: komplett am Thema vorbei!
Für Rian Johnson war es wichtig, mit Neuerungen zu experimentieren anstatt Erwartungen zu entsprechen.
Das ist aus meiner Sicht die Fehlleistung: Thema verfehlt!
Denn sein Auftrag war es, einen Krieg-der-Sterne-Film zu drehen und kein neuartiges, innovatives Science-fiction-Film-Experiment.
(Das er dann auch noch schlecht umgesetzt hat, weil er es konsequent versäumte, Unsichtbares sichtbar zu machen.)
----
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenTLJ ist für 4 Oscars (Bester Schnitt, Bester Tonschnitt, Beste visuelle Effekte, Beste Musik) nominiert worden. Glaube nicht, dass SW bei der Konkurrenz heuer etwas gewinnen wird, aber gerade die Nominierung für die Musik versteh ich nicht und dürfte nur dem Namen John Williams geschuldet sein.
---
Was sagt eigentlich der Erfinder dieser Weltraumsaga zu dem Ganzen?
--------
Zitat von endar Beitrag anzeigen
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenIch vermute aber, dass der Film mit der Zeit einen deutlich besseren Ruf haben wird, wie es aktuell erscheint.
denn ein mit-der-Zeit-besserer-Ruf hätte für mich etwas von Kapitulation der berechtigten Kritik gegenüber denjenigen, die ganz selbstsicher glauben davonzukommen, obwohl sie etwas verbockt haben.
Zitat von endar Beitrag anzeigenVielleicht meint Skeletor, dass man sich den Film immer noch schöngucken kann, sobald er online rauskommt.)
Zugegebenermaßen hätte der Film ja ein paar Elemente, die mir gut gefallen, aber ich vermute, es wird mich trotzdem nie so weit zufriedenstellen, um den Film doch noch akzeptabel zu finden. Wahrscheinlicher fände ich es, daß es wie mit Leos "Aldebaran" wird: Es ist eine ganz spezielle Art von "der Film / Comic hätte so fantastisch und magisch werden können", was einfach nicht möglich ist, mir in den Film / Comic hineinschönzugucken/lesen; weil er ein Schatten dessen bleibt, was er hätte sein können.
--------
Ach ja, weil ich es gerade noch einmal angesprochen habe:
An alle, die hier mitlesen,
wie schlagkräftig ist für Euch das Argument: Der Film hat große Mängel, weil er Unsichtbares nicht sichtbar macht?
Und wie schlagkräftig ist für Euch das Argument, daß Jedis doch bestimmt niemals unhöflich sind?
--------
Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigenIm Bezug auf die Resonanz, daß der größte Teil der Krieg-der-Sterne-Fans bitter enttäuscht von Episode 8 ist und sie deshalb verreißt, kam mir die Idee, darauf zu hoffen, daß der Impuls zur Neuverfilmung von den Schauspielern käme:
....
Jaja, ich bin ein Träumer....
J. J. Abrams macht jetzt voll die Geheimniskrämerei um Episode 9, -die Schauspieler bekommen nur die Teile des Drehbuches, die für sie relevant sind, und solche Sachen-, und in zwei Jahren kommt er dann daher: "Älläbätsch!! Is gar nicht Episode 9, ich hab Episode 8 nochmal gedreht!"
Und ich träume sogar noch weiter, denn zumindest unter einem Aspekt wäre es gar nicht so abwegig:
J. J. Abrams hatte eventuell eine konkrete Idee einer Geschichte für die Sequeltrilogie, für die er den Grundstein legen wollte, doch nun hat aus seiner Sicht Rian Johnson die Sache in eine ganz andere Richtung entwickelt, mit der er nun aber keine schlüssige Auflösung mehr findet. Er müßte also mit einer neuen Episode 8 erst mal den Weg bereiten, um überhaupt eine sinnvolle Episode 9 drehen zu können....
Und in Anbetracht dessen, daß Mark Hamill in einer Videobotschaft kritisierte, wie schlecht er das Drehbuch bezüglich seiner Figur findet, könnte J. J. Abrams anstatt einer Geheimniskrämerei zumindest in kleinem Maße mit den Schauspielern reden, was sie selbst für Ideen für das Drehbuch der Episode 8 hätten....
Ich seh schon, vielleicht sollte ich es dabei belassen, mir selbst eine Sequeltrilogie auszudenken.
Wäre ja vielleicht auch eine Idee für eine Fanfiction-Webstory....
--------
Traumwaldschrat
(#83)
Kommentar
-
Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigenFür Rian Johnson war es wichtig, mit Neuerungen zu experimentieren anstatt Erwartungen zu entsprechen.
Das ist aus meiner Sicht die Fehlleistung: Thema verfehlt!
Denn sein Auftrag war es, einen Krieg-der-Sterne-Film zu drehen und kein neuartiges, innovatives Science-fiction-Film-Experiment.
(Das er dann auch noch schlecht umgesetzt hat, weil er es konsequent versäumte, Unsichtbares sichtbar zu machen.)
Snoke als übermächtiger Imperator 2.0 - wird einfach so getötet
Kylo Rens innerer Konflikt, der eventuell zu einem Seitenwechsel führen könnte - er bleibt böse.
Finns und Roses Nebenplot um den Codeknacker - er führt zu nichts
Lukes X-Wing auf Arch-To - ne falsche Fährte, am Ende erscheint er als Projektion
Die Höhle der dunklen Seite als große Bedrohung für Rey - erweist sich als harmlos
Holdo als Antagonistin für Poe - am Ende gibt ihr die Handlung recht
Poes Meuterei - am Ende ohne jede Konsequenz
Reys Herkunft / Eltern - ohne Bedeutung
Nimmt man dann noch hinzu, dass der Film in sich an einigen Stellen unlogisch ist, dann frage ich mich wirklich, warum er vor allem bei den professionellen Kritikern in den USA so gut aufgenommen wurde.
Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigenIst Episode 8 eigentlich auch schon für die Goldene Himbeere nominiert?
Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigenWas sagt eigentlich der Erfinder dieser Weltraumsaga zu dem Ganzen?
Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigenwie schlagkräftig ist für Euch das Argument: Der Film hat große Mängel, weil er Unsichtbares nicht sichtbar macht?
Und wie schlagkräftig ist für Euch das Argument, daß Jedis doch bestimmt niemals unhöflich sind?
Einer meiner Kritikpunkte. Nach Force Awakens hätte Last Jedi für mich zu einigen Punkten des Vorgängers Antworten liefern müssen. Das hat er entweder nicht getan oder die dahinter stehenden mysteriösen Elemente eiskalt abgewürgt.
Zu Satz 2:
Also die Jedi, die uns in den Prequels - oder der Clone Wars Serie - gezeigt werden sind kein Musterbeispiel an Höflichkeit. Falls du das auf Luke beziehst.Ich kann wie gesagt mit der Darstellung leben, finde aber auch, dass man seine Beweggründe viel besser hätte ausarbeiten müssen, wenn man ihn schon als gebrochenen Mann darstellt. (Davon, dass es nicht 100 Prozent zu Force Awakens passt, mal ganz abgesehen.)
Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigenJ. J. Abrams hatte eventuell eine konkrete Idee einer Geschichte für die Sequeltrilogie, für die er den Grundstein legen wollte, doch nun hat aus seiner Sicht Rian Johnson die Sache in eine ganz andere Richtung entwickelt, mit der er nun aber keine schlüssige Auflösung mehr findet. Er müßte also mit einer neuen Episode 8 erst mal den Weg bereiten, um überhaupt eine sinnvolle Episode 9 drehen zu können....
Nein, wir werden mit Episode 8 leben müssen. Es bleibt eben die große Frage, was sich Abrams für Teil 9 überlegen wird. Er kann in meiner Wahrnehmung das Blockbuster Kino jedenfals besser stemmen als Johnson.
Kommentar
-
Nimmt man dann noch hinzu, dass der Film in sich an einigen Stellen unlogisch ist, dann frage ich mich wirklich, warum er vor allem bei den professionellen Kritikern in den USA so gut aufgenommen wurde.
Snoke als übermächtiger Imperator 2.0 - wird einfach so getötet
Kylo Rens innerer Konflikt, der eventuell zu einem Seitenwechsel führen könnte - er bleibt böse.
Finns und Roses Nebenplot um den Codeknacker - er führt zu nichts
Lukes X-Wing auf Arch-To - ne falsche Fährte, am Ende erscheint er als Projektion
Die Höhle der dunklen Seite als große Bedrohung für Rey - erweist sich als harmlos
Holdo als Antagonistin für Poe - am Ende gibt ihr die Handlung recht
Poes Meuterei - am Ende ohne jede Konsequenz
Reys Herkunft / Eltern - ohne Bedeutung
Letztendlich finde ich es faszinierend, dass die Kritikpunkte der einen, die Pluspunkte der anderen Fans sind. Das macht die Diskussion ja so schwer.
"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
(Davon, dass es nicht 100 Prozent zu Force Awakens passt, mal ganz abgesehen.)"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
Kommentar