Wisst ihr Leute, ich bin momentan wieder an einem Punkt angelangt, wo ich keine Lust mehr habe, über The Last Jedi zu reden. Im Grunde haben wir hier ja auch nur wieder die selben Argumente wie vor einem Jahr ausgetauscht. Viel mehr ist seitdem nicht dazugekommen.
Ich will die Diskussion nun wieder nur am Rande weiterverfolgen und auf Episode IX warten. Mehr Infos dazu sollten im Laufe des Jahres reinkommen und dann werden wir in einem knappen Jahr sehen, mit welchem Fazit wir einen Strich unter die neue Trilogie ziehen können.
Objektiv betrachtet ist The Last Jedi für mich nicht einmal der schlechteste der bisherigen Star Wars Filme, aber in meiner subjektiven Wahrnehmung ist er (Stand heute) der unbefriedigendste und ärgerlichste Film. Episode I und II mögen die schwächeren Werke sein, aber sie haben für mich einige "redeeming qualities", weswegen ich sie mir immer wieder gerne ansehen kann. The Last Jedi hat für mich diese Qualitäten nicht. Das Ansehen des Films macht mir einfach keinen Spaß - und für einen ernsten oder hintergründigen Film, den man auf einer geistigen Ebene genießen könnte, ist er wiederum nicht gut genug..
Und damit will ich es für The Last Jedi erst einmal ruhen lassen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen!
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Es gibt in ANH eine Szene recht zu Beginn, nachdem Owen und Beru getötet wurden, in der Luke den Sonnenuntergang betrachtet, mit Tränen in den Augen. Dazu Musik, gesprochen wird nicht. Diese Szene erzählt eine Geschichte in Sekunden, die mehr über Luke aussagt als zwei Filme über Rey.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
Luke wollte hauptsächlich Pilot werden und "Abenteuer erleben", die Motivation die Yoda dann später an ihm kritisiert hat, die Akademie war da die naheliegendste Option
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
Anfangs wollte er nur von Tatooine weg und auf die Akademie, nicht zur Rebellion (nach der Akademie aber auch nicht zur Sternenflotte).
Luke wollte hauptsächlich Pilot werden und "Abenteuer erleben", die Motivation die Yoda dann später an ihm kritisiert hat, die Akademie war da die naheliegendste Option
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenWobei Luke aber immerhin Motivation dazu hatte: Er wollte schon von Anfang an dazugehören (siehe die geschnittene Szene)
Und das Owen und Beru starben war nur ein Unfall, Stormtropper Gary hat ausversehen das Badezimmer in Brand gesetzt und Beru wollte unbedingt die Photoalben retten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenGanz ehrlich, ich würde es gut finden, wenn Rey in Teil 9 stirbt. Sie ist zu sehr eine Mary Sue als das man da noch viel retten könnte. Das Ganze müsste man dann in einer epischen und logischen Geschichte verpacken.
Kylo Ren wird in der Geschichte zu jemanden, der sowohl für die helle, als auch die dunkle Seite steht, sodass das Gleichgewicht wiederhergestellt ist. Jetzt muss nur noch jemand die passende Geschichte für mich schreiben.
Kylo Ren ist weit davon entfernt ein guter Charakter zu sein, aber er ist der einzige, der irgendwie "menschlich" wirkt und auch Schwächen zeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
das kann man so stehen lassen denn du hast Recht das die Fans eine Meisterleistung verdient hätten und stattdessen halbgare Durchschnittsware bekommen haben. Sogar in Serien passiert mehr als bei EP8. Naja für mich wars gut wegen dem Dolby Vision, Rey und Luke. Ich muss aber sagen das Poe und Finn echt gute Arbeit geleistet haben und Leia hat auch gut geschauspielert. In EP9 muss Rey echt einen Gang höher schalten und JJ muss alte Fehler grade biegen. Bloß kein EP6 wiederholen!!!
Kylo Ren wird in der Geschichte zu jemanden, der sowohl für die helle, als auch die dunkle Seite steht, sodass das Gleichgewicht wiederhergestellt ist. Jetzt muss nur noch jemand die passende Geschichte für mich schreiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von I'm Batman Beitrag anzeigen
Der Film steht bei mir auf einer Stufe mit "The Room", qualitativ vom Skript, nur ohne Kultstatus, weil es kein durchgedrehter Typ war, der zum Trotz einen Film machen wollte.
Der Film ist einfach ein großes FU an die Fans, mit einer lächerlichen Story, gepaart mit Feminismus und Kritik am Kapitalismus (ausgerechnet von Disney...).
Das EU war auch nicht voll mit Perlen, aber es hatte eben einige, die viele Fans gerne mal verfilmt gesehen hätten. Wäre besser gewesen als die ST, wie sie bisher ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWobei Rey sich ja nicht dem Widerstand anschließen, sondern zurück nach Jakku auf ihre Eltern warten wollte. Selbst als Lukes Schwert sie ruft, läuft sie davon. Erst nach ihrer Entführung durch die FO und den Mord an Han Solo (beides kann man schon als einschneidende Erlebnisse sehen), möchte sie sich dem Widerstand anschließen und Luke suchen. Ich seh da kein großes Storyproblem.
Da fand ich halt in der OT einfach stärker. Luke und Leia waren zwar schon bekannte Figuren in der Rebellion, aber über ihnen gab es noch eine ganze Kommandostruktur, sowohl militärisch (Ackbar, Madine) wie auch politisch (Mon Mothma).
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenIm Film wird bei der Flucht mit Fin explizit gesagt, dass Rey Pilotin ist. Alles weitere (warum sie fliegen kann, warum Unkor Plutt sie dennoch Schrott sammeln lässt - wobei Watto Anakin als Pilot neben Pott-Rennen auch für niedrige Tätigkeiten einsetzte) ist Material für Sekundärliteratur und für das Verständnis der Handlung IMO nicht weiter wichtig. Da gibt es genügend andere Mystery-Boxen, die auf ne Auflösung warten.
Dass sie aber auch sofort bei dem technischen Defekt zielsicher das kritische Bauteil entfernen kann ist mir denn auch schon wieder etwas zu viel. Aber gut, sie sagte ja erst kurz davor, dass sie um diese gefährliche Umrüstung wusste.
Mit Reys Technikskills habe ich auch weniger Probleme als mit der Macht. Eben aus den schon oft wiederholten Gründen. Bisher war es immer einer der Grundpfeiler des Universums, dass man zur Anwendung der Macht Anleitung und jahrelanges Training braucht. Und Rey meistert den Umgang mit der Macht innerhalb von Stunden.
Zuletzt geändert von Souvreign; 15.01.2019, 15:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenUnd da fragt man sich, warum Rey da reinschneit und in ein paar Stunden insta-best buddy von Han Solo wird.
Ich meine, da liesse sich ein Charakterbogen konstruieren, zB dass Han weil er eben seinen Sohn quasi "verloren" hat nun recht offen ist ein junges, begabtes Mädel in Not quasi zu adoptieren. Aber im Film SEHEN wir von so einer Beziehungsentwicklung halt einfach nichts. Sie schneit rein, kann auf anhieb den Falken besser fliegen udn reparieren als Han, schmeisst mit "sassy" Kommentaren um sich, und Han frisst ihr postwendend aus der Hand. Und das ist eben typisch Mary Sue auf Wesley Crusher Niveau. Ist jung und hübsch (und sexy), schneit rein, kann ohne Ausbildung alles besser als alle anderen und wird von allen etablierten Kanon-Charakteren sofort geliebt und bewundert und rettet den Tag. (okay, das hat JJA im ersten Film schon verbockt).
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenDass Leute umgebracht werden sollte sie auf einem Planeten wie Jakku ja wohl schon dutzende Male miterlebt haben. Das wäre für jemanden der einfach überleben und seine Eltern finden will wohl eher ein Grund sich sowohl von Widerstand als auch Erste Ordnung fernzuhalten.
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenDass Rey mehr kann als Schrott sammeln und für recht wenig Kohle zu verkaufen (pilotieren, Schiffe reparieren) wird ebenfalls nirgends im Material das wir auf der Leinwand sehen auch nur angedeutet. Wenn sie derartig qualifiziert wäre würde sie wohl mehr Geld verdienen und bekäme andere Arbeit angeboten und müsste eben nicht von Schrott sammeln leben. Es ist also eher unlogisch, dass sie das kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWobei Rey sich ja nicht dem Widerstand anschließen, sondern zurück nach Jakku auf ihre Eltern warten wollte. Selbst als Lukes Schwert sie ruft, läuft sie davon. Erst nach ihrer Entführung durch die FO und den Mord an Han Solo (beides kann man schon als einschneidende Erlebnisse sehen), möchte sie sich dem Widerstand anschließen und Luke suchen. Ich seh da kein großes Storyproblem..
Und da fragt man sich, warum Rey da reinschneit und in ein paar Stunden insta-best buddy von Han Solo wird.
Ich meine, da liesse sich ein Charakterbogen konstruieren, zB dass Han weil er eben seinen Sohn quasi "verloren" hat nun recht offen ist ein junges, begabtes Mädel in Not quasi zu adoptieren. Aber im Film SEHEN wir von so einer Beziehungsentwicklung halt einfach nichts. Sie schneit rein, kann auf anhieb den Falken besser fliegen udn reparieren als Han, schmeisst mit "sassy" Kommentaren um sich, und Han frisst ihr postwendend aus der Hand. Und das ist eben typisch Mary Sue auf Wesley Crusher Niveau. Ist jung und hübsch (und sexy), schneit rein, kann ohne Ausbildung alles besser als alle anderen und wird von allen etablierten Kanon-Charakteren sofort geliebt und bewundert und rettet den Tag. (okay, das hat JJA im ersten Film schon verbockt)
Dass Leute umgebracht werden sollte sie auf einem Planeten wie Jakku ja wohl schon dutzende Male miterlebt haben. Das wäre für jemanden der einfach überleben und seine Eltern finden will wohl eher ein Grund sich sowohl von Widerstand als auch Erste Ordnung fernzuhalten.
Dass Rey mehr kann als Schrott sammeln und für recht wenig Kohle zu verkaufen (pilotieren, Schiffe reparieren) wird ebenfalls nirgends im Material das wir auf der Leinwand sehen auch nur angedeutet. Wenn sie derartig qualifiziert wäre würde sie wohl mehr Geld verdienen und bekäme andere Arbeit angeboten und müsste eben nicht von Schrott sammeln leben. Es ist also eher unlogisch, dass sie das kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei Rey sich ja nicht dem Widerstand anschließen, sondern zurück nach Jakku auf ihre Eltern warten wollte. Selbst als Lukes Schwert sie ruft, läuft sie davon. Erst nach ihrer Entführung durch die FO und den Mord an Han Solo (beides kann man schon als einschneidende Erlebnisse sehen), möchte sie sich dem Widerstand anschließen und Luke suchen. Ich seh da kein großes Storyproblem.
Auch sehe ich keinen Fehler, dass Rey vom Widerstand weiß. Klar ist dieser zu dem Zeitpunkt nicht so populär wie die Rebellion einst, aber nichts spricht dagegen, dass Rey auf Jakku auf einen WIderstandskämpfer getroffen und mit ihm gesprochen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenIch habe mich sowieso die ganze Zeit gefragt wieso Rey nach ein paar Tagen bei dem Widerstand plötzlich best buddy mit denen ist und anscheinend politisch für die Idee des Widerstandes entflammt ist.
Mir ist schon klar, warum man das gemacht hat, denn auch Luke in A New Hope wusste auf Tattooine bereits von der Rebellion. Das Problem ist hierbei aber, dass zu dem Zeitpunkt die Rebellen deutlich als militante Opposition gegenüber dem Imperium etabliert sind - und zumindest in einer geschnittenen Szene aus ANH hätte sich Luke mit seinen Freunden (inklusive Biggs) auf der Tosche Station über die Rebellion unterhalten. Das war also sozusagen "Stadtgespräch" unter der Hand.
Das Problem in Force Awakens: Die Neue Republik existiert zu dem Zeitpunkt immer noch. Die Erste Ordnung ist kaum mehr als ein fernes Schreckgespenst. Und der Widerstand nur etwas mehr als Leias unter der Hand von der Republik finanzierte Privatarmee, die im Geheimen die tatsächliche Bedrohung der Ersten Ordnung auskundschaften soll. Da fällt es mir schwer zu glauben, dass diese Gruppierung bereits so bekannt ist, dass auch eine Rey auf Jakku davon erfahren hat - und das sie sich auch ohne zu zögern mit deren Zielen identifiziert.
Dies hätte idealen Stoff für Konflikte in TFA und TLJ abgegeben - das Rey sich so gibt wie Han Solo damals, a la "Euer Kampf kann mir gestohlen bleiben. Was geht mich das an?". Aber nein, wir müssen als Zuschauer halt schlucken, dass sich Rey ebenso rasch dem Widerstand anschließt wie Luke damals der Rebellion. Wobei Luke aber immerhin Motivation dazu hatte: Er wollte schon von Anfang an dazugehören (siehe die geschnittene Szene) - und nach dem Mord an Onkel Owen und Tante Beru, hat er allen Grund, auf Seiten der Rebellion gegen das Imperium zu kämpfen - und den von Ben Kenobi vergeschlagenen weg zum Jedi Ritter einzuschlagen.
Rey macht dies alles aus einem eigenem, dem Zuschauer bisher nicht näher gezeigten Antrieb. Bisher kann man hier kaum mehr sagen, dass das sie offensichtlich einfach nur gegen das Böse kämpfen und dabei ihrem Platz im SW Universum finden will. Das ist zwar auch irgendeine Art von Motivation, mir aber viel zu wage und diffus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenRey hat wie sie selber erkannt hat, keinen richtigen Platz in dieser Geschichte. Ähnlich geht es Finn, dessen Arc nach Phasmas Tod quasi beendet ist. Und Poe war gar nicht als Hauptfugur vorgesehen, aber jetzt ist man wohl froh, dass man ihn hat, immerhin kann er so zum neuen Anführer des Widerstandes werden, jetzt wo man Carrie Fisher dafür nicht mehr zur Verfügung hat
Ich habe mich sowieso die ganze Zeit gefragt wieso Rey nach ein paar Tagen bei dem Widerstand plötzlich best buddy mit denen ist und anscheinend politisch für die Idee des Widerstandes entflammt ist.
IZitat von Souvreign Beitrag anzeigench sehe das Problem auch darin, dass der zweite Teil einer Trilogie eigentlich auf das Finale hinarbeiten sollte. Episode VIII wirkt aber erst wie das Ende des ersten Kapitels, was ja auch daran liegt, dass TFA und TLJ zeitlich direkt nacheinander spielen. D.h, das zweite Kapitel müsste jetzt erst noch kommen, was auch bedeutet, dass in Episode 9 jetzt eine komplett neue Ausgangslage etabliert werden muss. Anders geht es eigentlich so gut wie gar nicht..
Ich vermute mal, dass sie zwischen TLJ und dem letzten Teil etwas Zeit vergehen lassen und wir einen crawltext bekommen was in der zwischenzeit passiert ist. Um das Ausmass des Desasters endgültig einschätzen zu können muss man vermutlich wenn der 3. Teil draussen ist alle 3 Filme hintereinander weg schauen. Dann fällt vermutlich endgültig auf wie wenig die Filme als Trilogie zusammenpassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigenBei Episode VII wurde der schwerwiegende Fehler gemacht, eine nahezu identische Ausgangssituation zu schaffen wie Episode IV:.
Wobei ich vermute, dass sie JJA extra deswegen engagiert haben um das als soft reboot anzuleiern, nachdem er das mit Star Trek schon (zumindest im ersten Film) recht erfolgreich gemacht hat, diesmal halt mit einer weiblichen kickass Hauptfigur.
Und nachdem sich (zumindest laut Leuten wie Ryan Johnson) diese neue Trilogie ja nun explizit nicht an die alten Fans richten soll (die sexistischen männlichen basement dweller die die Filme ja nuuurr scheisse finden weil sie Frauen und Farbige in ihrer Unterhaltung nicht leiden können) sondern an ein weibliches Publikum hatten sie sich halt gedacht, die haben alle die erste Trilogie eh nicht gesehen also können wir die selbe Handlung problemlos noch mal machen.Zuletzt geändert von shootingstar; 14.01.2019, 20:35.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: