Zitat von Souvreign
Beitrag anzeigen
Auch fällt die Zeitangabe der 18 Stunden soweit ich mich erinnere erst nach dem Aufbruch von Fin und Rose und damit kann die Verfolgungsjagt vorher auch länger gedauert haben.
Was aber einen Zeitsprung von ein paar Monaten zwischen TLJ und TFA betrifft, bin ich völlig bei dir.
Im Übrigen wurde nur der Widerstand dermaßen dezimiert, dass er am Ende in einem MonCal und 3 Hilfskreuzern Platz findet. Wie im EP9-Thread bereits von MFB dargelegt, handelt es sich beim "Untergang der Republik" um einen Übersetzungsfehler im Lauftext. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Neue Republik in EP9 noch ne Rolle spielt (zum Einen wird vermutlich die ominöse Leia-Senatorinnen-Szene darin vorkommen und zum Anderen hieß es, dass der Widerstand darin eher Guerillakrieg artig kämpfen soll und somit ohne der Hilfe der Republik (die Kavallerie-artig den Tag retten kann) Null Chancen gegen die Erste Ordnung hätte).
Das ist auch für mich der große Schwachpunkt der Geschichte. Ben Solos Fall wurde bisher so gar nicht beleuchtet - und die Schnipsel aus dem Ende von Lukes Schule aus Last Jedi sind für mich nicht aussagekräftig genug. Wir erfahren weder, wie Ben Solo davor so drauf war, noch wie gut oder schlecht sich Luke um ihn gekümmert hat. Dies ist aber notwendig um hier die Motivationen von Luke und Ben/Kylo zu verstehen.
Und um es gleich klarzustellen: In der originalen Trilogie brauchte es keine Erklärung warum Vader, Lukes Vater, der dunklen Seite zugefallen ist. Die Narration machte dies nicht notwendig. Er war eben der Schüler von Obi Wan und wurde von der dunklen Seite / dem Imperator verführt. Dies hat damals gereicht. Die Sequel Trilogie muss sich aber in den Kontext der bisherigen Geschichte stellen. Ben Solo ist der Sohn der Helden Han Solo und Leia Skywalker aus den vorangegangenen Filmen, der wiederum von dem Helden Luke Skywalker ausgebildet wurde. Und da kann das ganze jetzt nicht mehr mit: "Er wurde von der dunklen Seite / Snoke verführt" abspeisen. Vor allem dann nicht, wenn man Bens innere Zerrissenheit zu einem der Hauptthemen der neuen Geschichte macht.
Kurz gesagt: Bei Ben Solo / Kylo Ren fehlt mir einfach das Warum?. Warum hat er in Friedenszeiten seinen Onkel und seine Schulkameraden verraten? Und sagt bitte nicht, dass das Abschlachten aller Jedi Schüler (abzüglich der Knights of Ren) eine natürlich Reaktion auf den über ihm drohenden Onkel Luke mit aktiviertem Lichtschwert ist. Warum ist es soweit gekommen? Allein, dass sich Luke die alleinige Schuld dafür gibt und alle seine Freunde und Verwandten im Stich lässt ist für mich ohne eine gute Begründung nicht nachvollziehbar. In dem Punkt haben für mich beide Sequel Filme bisher eklatant versagt.
PS:
Wobei wir hier berücksichtigen sollten, dass nach JJ Abrams ursprünglichen Plan Luke tatsächlich ein äußerst mächtiger Jedi Meister sein sollte - und dass er angeblich die finale Szene von Force Awakens auf Grund von Rian Johnsons Bitten massiv umschreiben musste, so dass es besser zu Johnsons Script passt. Womit wir dann wieder bei dem Kernproblem der Sequels angekommen sind: die relative Planlosigkeit der Erzählung in den Episode VII und VIII, die für mich weiterhin nicht so recht zusammen passen wollen.
Und um es gleich klarzustellen: In der originalen Trilogie brauchte es keine Erklärung warum Vader, Lukes Vater, der dunklen Seite zugefallen ist. Die Narration machte dies nicht notwendig. Er war eben der Schüler von Obi Wan und wurde von der dunklen Seite / dem Imperator verführt. Dies hat damals gereicht. Die Sequel Trilogie muss sich aber in den Kontext der bisherigen Geschichte stellen. Ben Solo ist der Sohn der Helden Han Solo und Leia Skywalker aus den vorangegangenen Filmen, der wiederum von dem Helden Luke Skywalker ausgebildet wurde. Und da kann das ganze jetzt nicht mehr mit: "Er wurde von der dunklen Seite / Snoke verführt" abspeisen. Vor allem dann nicht, wenn man Bens innere Zerrissenheit zu einem der Hauptthemen der neuen Geschichte macht.
Kurz gesagt: Bei Ben Solo / Kylo Ren fehlt mir einfach das Warum?. Warum hat er in Friedenszeiten seinen Onkel und seine Schulkameraden verraten? Und sagt bitte nicht, dass das Abschlachten aller Jedi Schüler (abzüglich der Knights of Ren) eine natürlich Reaktion auf den über ihm drohenden Onkel Luke mit aktiviertem Lichtschwert ist. Warum ist es soweit gekommen? Allein, dass sich Luke die alleinige Schuld dafür gibt und alle seine Freunde und Verwandten im Stich lässt ist für mich ohne eine gute Begründung nicht nachvollziehbar. In dem Punkt haben für mich beide Sequel Filme bisher eklatant versagt.
PS:
Wobei wir hier berücksichtigen sollten, dass nach JJ Abrams ursprünglichen Plan Luke tatsächlich ein äußerst mächtiger Jedi Meister sein sollte - und dass er angeblich die finale Szene von Force Awakens auf Grund von Rian Johnsons Bitten massiv umschreiben musste, so dass es besser zu Johnsons Script passt. Womit wir dann wieder bei dem Kernproblem der Sequels angekommen sind: die relative Planlosigkeit der Erzählung in den Episode VII und VIII, die für mich weiterhin nicht so recht zusammen passen wollen.
Vom "massiven Umschreiben" les ich gerade zum ersten mal (und ich habe nicht nur alle Specials auf den BRs verfolgt sondern jage bei SW stets jeder kleinen News hinterher). Es hieß sogar, dass RJ JJA EINZIG darum bat, R2 statt BB8 mit Rey auf die Reise zu schicken.
Auch in Sachen Mächtigkeit Lukes kann man nur spekulieren. Das einzige was dahingehend bekannt ist, dass JJ Luke zum McGuffin in EP7 machte, weil er sich mit dem Charakter nichts anzufangen wusste, da dieser zu stark wäre. Wie mit Luke in den ominösen Plänen, die er angeblich später mit Kasdan für die ST hatte verfahren wäre, ist momentan reine Spekulation (vermutlich auch, sollten die Pläne tatsächlich existieren, weil man sich in EP9 soweit dank EP8 und Carrie Fishers Tod noch möglich, wieder daran halten möchte).
Einen Kommentar schreiben: