Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vere Athor
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Und es muss auch nicht nur bei Gallofree-Transportern bleiben. Die größeren BFF-1 Bulkfreighter sind sicher auch sehr weit verbreitet (und es wird sicher noch Megafrachter für die Schwerindustrie geben), mindestens bei den Großkonzernen wie Sienar Fleet Systems und Kuat Drive Yards. Würden die Rebellen nur allein von diesen beiden Konzernen die Frachter stehlen, hätten sie wohl schon mehr als genug zusammen, denn es braucht sicher ein sehr stark ausgebautes Transportwesen für Materialbeschaffung usw., um die Massen von TIE-Fightern (Sienar Fleet Systems) und Sternenzerstörern (Kuat Drive Yards) zu bauen.
    Und obendrauf würden sie durch die Frachterklaus auch noch die Produktion von TIEs und ISDs stören, klingt nach einem Win-Win für die Rebellen.

    Sollte das immer noch nicht reichen, kann man mal bei BlasTech Industries vorbei schauen
    Das kapern von Frachtern war eine der Hauptaufgaben in X-Wing und X-Wing Alliance. Ion-cannons ftw!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    So oder so kann man wohl davon ausgehen, dass die Rebellen wohl kaum nur 25.000 Mann umfasst und die Flotte des Imperiums wohl schon bis zu 25.000 Schiffe aufbieten kann. Wieviel Gallis kann man wohl verheitzen?
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    So viel wie nötig sind, es gibt ein vielfaches mehr Frachtschiffe als das Imperium Kampfschiffe hat und wenn die Rebellen sie nicht bezahlen können, haben die auch keine Skrupel sie zu stehlen
    Und es muss auch nicht nur bei Gallofree-Transportern bleiben. Die größeren BFF-1 Bulkfreighter sind sicher auch sehr weit verbreitet (und es wird sicher noch Megafrachter für die Schwerindustrie geben), mindestens bei den Großkonzernen wie Sienar Fleet Systems und Kuat Drive Yards. Würden die Rebellen nur allein von diesen beiden Konzernen die Frachter stehlen, hätten sie wohl schon mehr als genug zusammen, denn es braucht sicher ein sehr stark ausgebautes Transportwesen für Materialbeschaffung usw., um die Massen von TIE-Fightern (Sienar Fleet Systems) und Sternenzerstörern (Kuat Drive Yards) zu bauen.
    Und obendrauf würden sie durch die Frachterklaus auch noch die Produktion von TIEs und ISDs stören, klingt nach einem Win-Win für die Rebellen.

    Sollte das immer noch nicht reichen, kann man mal bei BlasTech Industries vorbei schauen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Argumentativ wieder mal nix neues.
    Weil es da einfach nicht mehr zu sagen gibt, als das die S. keinen Masseschatten werfen kann der größer als die S. selbst ist, dafür hat sie A zu wenig Masse und B eine zu geringe Dichte.
    Und genau das ist der Knackpunkt, ein Planet hat genug Masse (und Dichte) um einen relevanten Masseschatten zu werfen der größer als der Planet selbst ist.

    Mir geht's hier auch um den Massstab. Mit der Logik "ISD macht kein Sinn weil ich mit nur einem 90m Frachter das Ding zerstören kann" macht auch kein Kreuzer von 400m Sinn weil ich ihn mit einem Jäger mit Hyperantrieb zerstören kann. Ich könnte gleich Hyper-Torpedos bauen. Wenn dann macht der Ram jede Schlacht sinnlos, GKS im Speziellen nicht mehr wie andere.
    Auch Kreuzer und teilweise sogar Fregatten zählen zu den GKS.
    Korvetten und Fregatten sind deutlich beweglicher und kleiner, damit schwerer zu treffen und falls doch leicht zu ersetzen


    Laut "Schauplätze und Planeten" waren es bei der GAR
    Jedipedia gibt als Quelle für die 45 Acclamator "Alle Welten und Schauplätze" an

    10 SZ verteilt in der Galaxis schon recht wenig.
    Die sind aber nicht über die Galaxis verteilt, dafür sind die Sektorenflotten da.
    Das wäre als würde man sagen, die 400 Mann von GSG9 sind auf die 2060 Städte in Deutschland recht wenig

    der Punkt war eher das die 25.000 nicht alle ISD sind.
    Die 25k sind ausschlieslich ISD und ISD II. Victory SD, Restbestände an Venator und Acclamator und andere Schiffsklassen kommen noch oben drauf.
    Es muss auch nicht bei jedem Planet ein ISD stationiert sein, bei vielen Planeten reichen auch schon Garnisionen auf dem Planet

    Wieviel Gallis kann man wohl verheitzen?
    So viel wie nötig sind, es gibt ein vielfaches mehr Frachtschiffe als das Imperium Kampfschiffe hat und wenn die Rebellen sie nicht bezahlen können, haben die auch keine Skrupel sie zu stehlen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Die 25.000 Zahl gab es tatsächlich, allerdings bezog die sich in den meisten Fällen wirklich auf die gesamte Flotte des Imperiums. Ich hab irgendwo ein altes technisches Handbuch rumliegen, wo die Zahl auch drin steht ^.^ Da wurde auch genannt, wieviele ISD pro Sektor eingesetzt wurden, wobei ich keine Ahnung habe, wie groß so ein Sektor ist. Ist aber nun auch Legends.
    Wenn ich das jemals wiederfinde, könnte ich da mal reinschauen (auch wenn ich nicht sonderlich viel auf die alten Handbücher gebe, weil da auch oft reichlich Mist drin stand, der sich mit anderen Sachen nicht deckt und sie sich teilweise selbst oder anderen offiziellen Handbüchern widersprechen).

    Und 25k verteilt auf das gesamte imperiale Gebiet ist wirklich extrem dünn, auch wenn das erstmal viel klingt. Aber damit gäbe es jede Menge leeren Raum, der nicht kontrolliert werden könnte. Insofern könnte man sich wirklich dazu verleiten lassen, das die 25k nur zur allgemeinen Sicherung und "Friedensbewahrung" da waren, und es noch weitere Flotten für andere Aufgaben gäbe.v
    Ich denke man könnte es so verstehen, das die 25.000 direkt der Imperialen Führung untersteht, quasi Bundespolizei, und die Sektoren anders vertreten sind, quasi Länderpolizei. Dann sind die 25.000 nicht extra abgestellt die Rebellen zu jagen, aber es ist n freies Kontingent das man nutzt um die Sektorflotten nicht abzuziehen.

    Und von hier ließe sich wieder der Bogen zum FO zurück spannen, welches nachweislich nicht die Ressourcen und gut ausgebauten Anlagen des Imperiums hat... wie sollen die glaubhaft mit weniger so schnell mal wieder das Allianzgebiet besetzen?
    Besonders, nachdem der Supremacy nun die Flügel gehörig gestutzt wurden und der allgemeine Flottenzähler um mindestens 6 Resurgent ISD nach unten korrigiert werden muss? ^.^
    Witzig: die Resurgent Klasse steht in "Raumschiffe und Fahrzeuge" bei TFA noch so drin, in der für LTJ als Resurgenz. Scheinbar Tipo weil gleich daneben auf der Tastatur

    Aber auch mein erster Gedanke, die Fo hat zwar den Widerstand in seiner bisherigen form zwar stark zerschossen, der FO gehts nach dem Doppelevent aber auch schlecht. SK Base zerstört, damit den Schrecken schlechthin weg, Snoke als scheinbar starken Anführer weg, was Kylo hin bekommt ist fraglich, die Dreadnought weg, die Supremancy sehr stark beschädigt.

    Wenn die Republik jetzt mal n Kopf aus dem Arsch zieht...

    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Bei einem gewissen Abstand hat auch ein Sandkorn eine höhere Anziehungskraft auf nahe Objekte als ein Stern, das reicht aber trotzdem nicht um den Hyperraum zu stören
    Argumentativ wieder mal nix neues.

    Meine Aussage war, durch den in Ep VIII eingeführten Hyperraum-Ram machen die ganzen vorherigen Raumschlachten keinen Sinn mehr, da man diese eben einfach ebenfalls per Hyperraum Ram hätte gewinnen können, schneller und mit weniger Verlusten, und das der Hyperraum-Ram Großkampfschiffe obsolent macht.​​​​​​​
    Mir geht's hier auch um den Massstab. Mit der Logik "ISD macht kein Sinn weil ich mit nur einem 90m Frachter das Ding zerstören kann" macht auch kein Kreuzer von 400m Sinn weil ich ihn mit einem Jäger mit Hyperantrieb zerstören kann. Ich könnte gleich Hyper-Torpedos bauen. Wenn dann macht der Ram jede Schlacht sinnlos, GKS im Speziellen nicht mehr wie andere.


    Die 25.000 ist die "offizielle" Zahl, deswegen taucht sie öfters auf.
    Und auch hier macht es einen Unterschied ob jemand behauptet die 25k waren nicht in den Sektorenflotten/zur freien Verfügung oder ob es eine Sonderflotte aus 25k ISD ist mit der einzigen Aufgabe Rebellen zu jagen (quasi für jeden Rebellen ein persönlicher ISD der ihn jagt)​​​​​​​
    Dazu meine Korrektur weiter oben, wo ich den "Sinn" der reinen Rebellenjagd zurück ziehe, aber weiter dabei bleibe das die 25.000 nicht die alleinige Zahl sein kann. Zur Zeit von Ep2 wechseln allein 10.000 Systeme die Seite von Rep zur KUS.

    Es waren 45 Acclamator und was soll die Relation aussagen?
    Sind jetzt etwa 9 ISD und ein SSZ zuviel, wo es doch vorher 25k sein sollten?
    Laut "Schauplätze und Planeten" waren es bei der GAR
    - 192000 Klone
    - 1.600 TFAT
    - 12 Accl.

    Auf einem Planeten mit 1 Mrd Einwohner. in der Arena waren zum Angriff 200 Jedi
    Bei der KUS:
    - 1.000.000 B1 Kampfdroiden
    - 4.100 Hagelfeuerdroiden
    - 286 Transporter der Handelsförderation
    - 60 Kernschiffe

    Wenn ich mir die Menge anschaue, 12 Accs gegen sagen wir 1,1 Mio Droiden und maximal genau so viele Geonosianer sind 10 SZ verteilt in der Galaxis schon recht wenig.

    EDIT:

    ​​​​​​​Hab mir aus nem anderen Thread mal Werte gesucht zur Bevölkerung des Imperium:

    Essential Atlas

    Etwa 3,2 Milliarden Systeme sind bewohnbar, in etwa einer Milliarde leben wirkliche Lebensformen. 69 Millionen erfüllen die Anforderungen, um imperiale Präsenz zu rechtfertigen und 1,75 Millionen sind richtige Mitglieder des Galaktischen Imperiums. Xanatos hat die Zahlen prinzipiell schon genannt.

    https://www.scifi-forum.de/forum/sci...80#post3554580
    1.750.000 Vollmitglieder, darauf 25.000 ISD. Macht ein ISD auf 70 Vollmitglieder. ...

    Im Hinblick auf den Thread räume ich gern noch ein Interpretationsfehler ein, der Punkt war eher das die 25.000 nicht alle ISD sind. Entweder wie meine Interpretation, die 25.000 berücksichtigt die Sektorflotten nicht, oder es kommt wirklich nur auf 70 Vollmitgliedswelten ein ISD der IMPERIUMKLASSE und es gibt noch viele andere Typen in zig höherer Zahl. In Kombination mit der Onscreenpräsenz könnte man dann annehemn, das man bevorzug die Imp- Klasse benutzt wegen ihrer Vielseitigkeit um die Rebellen zu jagen.

    So oder so kann man wohl davon ausgehen, dass die Rebellen wohl kaum nur 25.000 Mann umfasst und die Flotte des Imperiums wohl schon bis zu 25.000 Schiffe aufbieten kann. Wieviel Gallis kann man wohl verheitzen?
    Zuletzt geändert von Hades; 07.06.2018, 17:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Der Masseschatten hängt ja nun offensichtlich wie die reale Gravitation von Masse und Entfernung ab. Bei nem gewissen Abstand hat demnach die S. mehr Anziehungskraft als ein Stern.
    Bei einem gewissen Abstand hat auch ein Sandkorn eine höhere Anziehungskraft auf nahe Objekte als ein Stern, das reicht aber trotzdem nicht um den Hyperraum zu stören


    Du sagst aus Schiffe wie ein ISD macht kein Sinn. Ich muss mir doch die Frage stellen wo bei dir die Grenze ist was du akzeptieren kannst was sinn macht und was nicht?
    Meine Aussage war, durch den in Ep VIII eingeführten Hyperraum-Ram machen die ganzen vorherigen Raumschlachten keinen Sinn mehr, da man diese eben einfach ebenfalls per Hyperraum Ram hätte gewinnen können, schneller und mit weniger Verlusten, und das der Hyperraum-Ram Großkampfschiffe obsolent macht.


    Ich weis noch ziemlich genau wie jemand die 25.000 anführte und ich würde am ehesten auf Geforce tippen der Anfing dass das nur die sagen wir "Frei zur Verfügung stehenden " Schiffe wären ZUSÄTZLICH zu den Sektorflotten. Wenn ich Laune hab schau ich mal. Aber die Debatte gabs auch zur Größe des GAR und KUS, weil die Zahl die auf Kamino genannt wird an Klonen kaum eins zwei Planeten erobern könnte.
    Die 25.000 ist die "offizielle" Zahl, deswegen taucht sie öfters auf.
    Und auch hier macht es einen Unterschied ob jemand behauptet die 25k waren nicht in den Sektorenflotten/zur freien Verfügung oder ob es eine Sonderflotte aus 25k ISD ist mit der einzigen Aufgabe Rebellen zu jagen (quasi für jeden Rebellen ein persönlicher ISD der ihn jagt)


    Zur Relation, allein zur Offensive auf Geonosis waren 12 Acclamatoren im Einsatz, die KUS hatte 60 Kernschiffe.

    Wenn Vaders persönliche Flotte schon 10 Schiffe waren ....
    Es waren 45 Acclamator und was soll die Relation aussagen?
    Sind jetzt etwa 9 ISD und ein SSZ zuviel, wo es doch vorher 25k sein sollten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Ich weis noch ziemlich genau wie jemand die 25.000 anführte und ich würde am ehesten auf Geforce tippen der Anfing dass das nur die sagen wir "Frei zur Verfügung stehenden " Schiffe wären ZUSÄTZLICH zu den Sektorflotten. Wenn ich Laune hab schau ich mal. Aber die Debatte gabs auch zur Größe des GAR und KUS, weil die Zahl die auf Kamino genannt wird an Klonen kaum eins zwei Planeten erobern könnte.
    Die 25.000 Zahl gab es tatsächlich, allerdings bezog die sich in den meisten Fällen wirklich auf die gesamte Flotte des Imperiums. Ich hab irgendwo ein altes technisches Handbuch rumliegen, wo die Zahl auch drin steht ^.^ Da wurde auch genannt, wieviele ISD pro Sektor eingesetzt wurden, wobei ich keine Ahnung habe, wie groß so ein Sektor ist. Ist aber nun auch Legends.
    Wenn ich das jemals wiederfinde, könnte ich da mal reinschauen (auch wenn ich nicht sonderlich viel auf die alten Handbücher gebe, weil da auch oft reichlich Mist drin stand, der sich mit anderen Sachen nicht deckt und sie sich teilweise selbst oder anderen offiziellen Handbüchern widersprechen).

    Und 25k verteilt auf das gesamte imperiale Gebiet ist wirklich extrem dünn, auch wenn das erstmal viel klingt. Aber damit gäbe es jede Menge leeren Raum, der nicht kontrolliert werden könnte. Insofern könnte man sich wirklich dazu verleiten lassen, das die 25k nur zur allgemeinen Sicherung und "Friedensbewahrung" da waren, und es noch weitere Flotten für andere Aufgaben gäbe.

    Und von hier ließe sich wieder der Bogen zum FO zurück spannen, welches nachweislich nicht die Ressourcen und gut ausgebauten Anlagen des Imperiums hat... wie sollen die glaubhaft mit weniger so schnell mal wieder das Allianzgebiet besetzen?
    Besonders, nachdem der Supremacy nun die Flügel gehörig gestutzt wurden und der allgemeine Flottenzähler um mindestens 6 Resurgent ISD nach unten korrigiert werden muss? ^.^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Der deutlich größere erste Todesstern hatte einen Gravitationsprojektor um ein Abfangfeld zu erzeugen, demnach war seine Masse allein dafür nicht ausreichend.
    Man braucht also keine nachvollziebaren Grenzwerte um zu sagen das kleinere Schiffe erst recht nicht genug Masse haben
    Verhältnis Planeten zu Sternen wie Todesstern zu Planeten, irgendwo scheint ja nun eine Linie zu geben. Der Masseschatten hängt ja nun offensichtlich wie die reale Gravitation von Masse und Entfernung ab. Bei nem gewissen Abstand hat demnach die S. mehr Anziehungskraft als ein Stern. Da wie Geschwindigkeiten, Zielgenauigkeit usw es je nach Laune des Autors zutrifft was zu viel ist und was nicht kann man wohl Richtwerte abschätzen (Wie die Newtonsche Physik bei relativistischen Geschwindigkeiten nicht greift) , aber nicht mit ner Festen Aussage untermauern.

    Wo habe ich soetwas geschrieben?​​​​​​​
    Du sagst aus Schiffe wie ein ISD macht kein Sinn. Ich muss mir doch die Frage stellen wo bei dir die Grenze ist was du akzeptieren kannst was sinn macht und was nicht?

    Wie es in den Wald hinruft...
    Was kommt als nächstes, selber selber. Oder er hat angefangen?

    Unterstellst du immer, dass wenn jemand nicht deiner Meinung ist er deine Argumente nicht versteht?

    Ich bezweifle das Geforce oder Darth Xanathos je behauptet hätten es gäbe eine Sonderflotte aus 25.000 ISD nur um die Rebellen zu jagen.
    Soweit ich mich an diese Diskussionen erinnere ging es ihnen nur darum das 25.000 insgesammt zu wenig seien für ein Galaxieweites Imperium.​​​​​​​
    Ich weis noch ziemlich genau wie jemand die 25.000 anführte und ich würde am ehesten auf Geforce tippen der Anfing dass das nur die sagen wir "Frei zur Verfügung stehenden " Schiffe wären ZUSÄTZLICH zu den Sektorflotten. Wenn ich Laune hab schau ich mal. Aber die Debatte gabs auch zur Größe des GAR und KUS, weil die Zahl die auf Kamino genannt wird an Klonen kaum eins zwei Planeten erobern könnte.

    Die 9+1 war Vaders persöhnliche Flotte, mit der er auf Rebellenjagd ging, das heißt nicht das der Rest der Flotte nichts gegen die Rebellen unternommen hätte
    Zur Relation, allein zur Offensive auf Geonosis waren 12 Acclamatoren im Einsatz, die KUS hatte 60 Kernschiffe.

    Wenn Vaders persönliche Flotte schon 10 Schiffe waren ....



    So, und da ich durchaus ein kommunikativer Mensch bin, noch mal zum mitmeißeln falls du es so nicht raus lesen kannst oder willst, ein paar "Erklärungen" von mir
    - nein, die S. hat NICHT mit ihrer Masse die Radus aus dem HYPERraum gezogen
    - nein, TLJ ist nicht perfekt, mir gefällt da einiges auch nicht
    - ich behaare auch nicht auf allen höhsten Zahlenwerten die grassieren, aber es gibt sie. Solang kein neues offizielles Zahlenbuch raus kommt sind einige Dinge diskutabel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Und du bist Supervisor der Lucasarts-Physik Abteilung. In der Realität hat jedes Partikel Anziehungskraft, ohne nachvollziehbare Grenzwerte und formel kann man nicht sagen, ab welcher Masse der Hyperraumschatten groß genug ist.
    Der deutlich größere erste Todesstern hatte einen Gravitationsprojektor um ein Abfangfeld zu erzeugen, demnach war seine Masse allein dafür nicht ausreichend.
    Man braucht also keine nachvollziebaren Grenzwerte um zu sagen das kleinere Schiffe erst recht nicht genug Masse haben



    Wenn du die Prämisse schon nicht erträgst, dass es in SW solche Schiffe und Planetenkiller gibt warum schaust du es überhaupt noch an.
    Wo habe ich soetwas geschrieben?



    Mass dich nicht an zu denken was ich begreife und was nicht.
    Wie es in den Wald hinruft...


    Ich wiederhole nur dass, was geforce und darth-xanthanos (?) hier über die Jahre immer mit Herzblut dargelegt haben auf Grund von zig tausend EU Quellen (was ich in Teilen Oft genug angezweifelt habe, wie die "Ein 900km Todesstern für jeden Sektor" Aussage)

    Ich war auch eher für die 25.000 gesamt. Deine 9+1 ist aber auch nur das Onscreen sichtbare, für ne ganze Galaxie etwas dünn.
    Ich bezweifle das Geforce oder Darth Xanathos je behauptet hätten es gäbe eine Sonderflotte aus 25.000 ISD nur um die Rebellen zu jagen.
    Soweit ich mich an diese Diskussionen erinnere ging es ihnen nur darum das 25.000 insgesammt zu wenig seien für ein Galaxieweites Imperium.
    Die 9+1 war Vaders persöhnliche Flotte, mit der er auf Rebellenjagd ging, das heißt nicht das der Rest der Flotte nichts gegen die Rebellen unternommen hätte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Würde ich darauf rumreiten das es in SW keinen Superraum gibt, wäre das eine argumentative Kleinigkeit.
    Und dann könnte ich dir sagen, dass abgesehen von dem Tipo meinerseits ich damit nicht mal was falsches geschrieben habe, da Hyper altgr. und Super lat. ist und beides "Über" bedeutet Im Gegensatz zum Subraum wo sub lat ist für "unter"

    Der Unterschied zwischen aus dem Hyperraum ziehen und beschleunigen auf Hyperraumgeschwindigkeit ist es nicht.​​​​​​​
    Ich kann auch gern nochmal darlegen wenn du schon so Erbsenzählst:

    Und was passiert wohl wenn an der Stelle wo so ein großes Schiff wie die Supremancy ist ein anderes Schiff aus dem Hyperraum gezogen wird?
    Ich lese nicht, dass ich geschrieben hätte das es die Masse der S. ist, die das Schiff wheraus zieht, sondern es ging mir um die Wechselwirkung die Stattfindet, wenn es auf der Position passiert. Inhaltlich wäre nur zu beanstanden, das ich die entgegengesetzte Bewegung gewählt habe als die Radus ausführt.

    Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, Planeten oder Sonnen werfen einen Masseschatten in den Hyperraum die ein Raumschiff aus dem Hyperraum ziehen, eine Supernova zählt dazu, SSZ nicht​​​​​​​
    Und du bist Supervisor der Lucasarts-Physik Abteilung. In der Realität hat jedes Partikel Anziehungskraft, ohne nachvollziehbare Grenzwerte und formel kann man nicht sagen, ab welcher Masse der Hyperraumschatten groß genug ist. Nur mal so als Anstoß (ich meine ja weiterhin auch nicht, dass im Normalfall die Masse ausreicht, aber wissen kannst du es nicht)

    Dafür reichen Transporter​​​​​​​
    Oder ich hab n Allrounder der auch im Schiff-Schiff-Kampf gut was weg steckt und deswegen gut geschützt ist. Wenn du die Prämisse schon nicht erträgst, dass es in SW solche Schiffe und Planetenkiller gibt warum schaust du es überhaupt noch an.

    Weil du den anderen Vergleich nicht begriffen hast.​​​​​​​
    Vllt find ich deine Vergleiche auch scheiße oder sie sind nicht so gut wie du denkst. Mass dich nicht an zu denken was ich begreife und was nicht.

    Die Sicherheitssysteme verhindern nur eine Übelastung des Hyperantriebs, auch ohne diese Systeme wird man aus dem Hyperraum gezogen, um das zu umgehen (als Gegenmaßname gegen Abfangfelder) wurden Masserträgheitskonservatoren entwickelt.
    Die hätte man nicht entwickelt wenn man einfach nur die Sicherheitssysteme ausschaltet müsste​​​​​​​
    Bei Jedipedia klang das halt etwas interpretierbar.

    Ein zweites Aufgabenfeld und ein Effekt des künstlichen Masseschattens war es, im Hyperraum reisende Schiffe wieder zurück in den Realraum zu ziehen. Da ein Hyperraumsprung durch ein Objekt mit Masse äußerst schädlich war, besaß jeder Navigationscomputer die Möglichkeit, das Schiff wieder in den Normalraum zurückzubringen, falls ein Objekt mit einer großen Gravitationskraft auf der Flugstrecke auftauchen sollte.

    http://jedipedia.wikia.com/wiki/Abfangkreuzer
    Jetzt fängt es an lächerlich zu werden, das Imperium hatte insgesammt 25.000 ISD.
    Die "Sonderflotte" bestand aus der Executor und 9 ISD
    Ich wiederhole nur dass, was geforce und darth-xanthanos (?) hier über die Jahre immer mit Herzblut dargelegt haben auf Grund von zig tausend EU Quellen (was ich in Teilen Oft genug angezweifelt habe, wie die "Ein 900km Todesstern für jeden Sektor" Aussage)

    Ich war auch eher für die 25.000 gesamt. Deine 9+1 ist aber auch nur das Onscreen sichtbare, für ne ganze Galaxie etwas dünn.

    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Hier ist die Szene aus TLJ nochmal, und bei dem Teil, den man sieht, kann ich 6 Sternenzerstörer zählen, die komplett zerstört werden, nicht nur massiv beschädigt wie die Supremacy.​​​​​​​
    Hmmm, ja ab hier würde es tatsächlich selbst für mich zu dünn. Ich wusste nicht mehr ob die SZ nur "angestrahlt" wurden oder auch zerstört/Beschädigt. So könnt ich mit 3<->60km, starke Beschädigung leben. Big Dislike

    Mir würde es schon reichen, wenn die FO nicht wie komplette Vollidioten dargestellt werden würden ^.^ Sonst schau ich mir lieber Space Balls an, da macht so ein Haufen Deppen nämlich Sinn
    Ich zB fand die Besatzung auf der Dreadnught am Anfang ziemlich überzogen und dümmlich klischeehaft. Das waren sie doch bei TFA noch nicht so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumwaldschrat
    antwortet

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    "Force Skypen" hat sich vor allem in den englischen Diskussionen zu Last Jedi als Begriff für die 4 Unterhaltungen zwischen Rey und Kylo über deren (von Snoke etablierten) Machtverbindung hinweg etabliert.
    Ah, lag ich mit meiner Vermutung doch richtig, danke!


    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Obi-Wan kommt in Force Awakens in Reys Vision vor, als sie Anakins/Lukes Lichtschwert berührt. man hört dort in Hintergrund einmal eine Zeile von Alec Guiness aus Episode IV ("Du hast den ersten Schritt in eine größere Welt getan.") und eine von Ewan McGregor neu eingesprochene Zeile in der er Rey kurz beim Namen nennt. Das Ganze ist aber sehr kurz und nur bei mehrfachen Hören wirklich herauszufinden - angeblich soll es auch noch mehr Obi Wan Zitate darin geben, aber selber habe ich die auch nie herausgehört.
    He, danke! Ob ich das jemals selbst entdeckt hätte?


    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    PS: Daher kam dann auch die Diskussion, dass Rey eine Nachfahrin von Obi-Wan sein könnte..
    .

    Ach so, deswegen! Tatsächlich wunderte ich mich ein bißchen!
    So "pessimistisch" wäre ich gar nicht!
    Daß Rey Obi-Wans Nachfahrin sein könnte, dieser Gedanke ist vielleicht gar nicht nötig, denn auch Obi-Wan ist ein Bindeglied der Trilogien: Er taucht als erster Jedi in der Originaltrilogie auf, Yoda kommt erst später dazu, und es ist Obi-Wan, der eine enge Beziehung zu Darth Vader hat. Daß er in dieser Vision auftaucht, würde sich einfach damit erklären, daß er noch vor Yoda der trilogieübergreifende Übermentor ist, der zuerst Anakin ausbildete und somit auch Anteil hat am Entstehen Darth Vaders, dann als erster Luke in die Macht unterwies und nun als Machtgeist vielleicht ein wenig um Rey herum ist.

    ----


    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Ja doch, weil in TFA ja auch einen Anziehung mit Rey aufgebaut wurde. Und das alles ein paar Tage nachdem er von der first order desertiert ist.
    Ja ja ja, stimmt schon! Gegen eine Liebesbeziehung Rey-Finn hätte ich auch nix, schließlich bin ich im "Wer ist Rey"-Thema ja drauf eingegangen, wie diese Liebesbeziehung in Episode 8 ein Kontrapunkt hätte sein können.

    Was mir aber widerstrebt, daß sich mit Roses Bemerkung bzw. Verhalten ein Liebesdreieck anbahnt, welches man aber, um ein weiteres Mal den Vergleich mit der Originaltrilogie zu bemühen, nicht so wie einst mit einem Geschwisterpaar auflösen könnte, weil Finn ganz eindeutig weder Reys noch Roses Bruder oder Stiefbruder sein kann. Doch abgesehen davon befürchtete ich im Kino für Episode 9 nervige Eifersüchteleien zwischen Rose und Rey. Oder noch mehr, zum Beispiel:

    Als erhabene Jedi läßt Rey Rose den Vortritt, worüber zwar Rose sich freut, Finn ist aber von Rey enttäuscht, wodurch dann Rose trotzdem nicht zum Zug kommt....
    Vor allem, wenn dann noch Kylo Ren mit ins Spiel kommt, gegenüber dem Rey dann doch noch schwach wird, worauf Finn erst recht sauer auf Rey wird....
    Ne ne ne....

    Natürlich ließe sich so das Sagathema ausweiten: Zickenkrieg der Sterne!

    --------------


    [Disney schient ja in einem Anfall von Gesellschaftskritik mit Krieg der Sterne mit gängigen Tabus zu brechen, zuletzt angeblich mit einer lesbischen Beziehung. Somit könnte Disney alle Register ziehen und Finn einfach mit beiden.... ,Rey und Rose. Zwar sollte es nicht um Werbung für Polygamie gehen, aber dadurch ließe sich zum einen eine Gesellschaftsktitik Michael Moores aufgreifen, der einst bezüglich des Rassismusses in den USA meinte, daß die US-Amerikaner sich einfach wild durchmischen sollten, dann gäbe es in ein paar Generationen keine Schwarzen, Weißen, Latinos, Asiaten, Indianer.... mehr, zwischen denen man rassistisch diversifizieren könnte, sondern nur noch US-Amerikaner.

    Zum anderen könnte man damit die Menschheitsgeschichte widerspiegeln:
    Aus den afrikanischen Wurzeln heraus sind die beiden ältesten bis heute bestehenden Hochkulturen Ostasien und Europa entstanden!]

    --------------

    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Und in einem Universum wo man recht einfach Hyperraumsprungtorpedos mit gigantischer Zerstörungskraft gegen die kein Schild hilft bauen könnte werfen sie noch aus langsamen Schiffen Bomben ohne eigenen Antrieb auf Schiffe wie im 2. Weltkrieg???????
    Deinen Frust kann ich nachvollziehen, aber um ein paar Fragezeichen einzusparen, , hätte ich die Idee, es vielleicht einigermaßen stimmig "zurechtzuträumen":

    Daß der Widerstand scheinbar antiquiert mit einfachen Abwurfbomben einen Supersternenzerstörer angreift, könnte doch den Sinn haben, daß dem Widerstand die Mittel fehlen für eine einigermaßen gleichwertige Kriegsflotte. Vielleicht ist der Widerstand finanziell so schmal bestückt, daß es nur für eine solide Basis reicht, die Raddus inklusive Transporter und Jagtflieger zur Verteidigung, für einen Angriffskrieg mußten sie aber notdürftig auf gebrauchtes, veraltetes Militärmaterial zurückgreifen!


    Traumwaldschrat

    (#102)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch extrem scheiße, wie mit Frau Mary Trant umgesprungen wird. Erinnert mich an den armen Jake Lloyd, der nach Phamtom Menace auch kein Bein mehr auf die Erde bekommen hat. Leider gibt es zu viele Arschlöcher da draußen, die nicht unterschieden können zwischen dem Schauspieler, der die Rolle spielen muss, die ihm vorgesetzt wird - und dem Autor, der diese Rolle verzapft hat.

    Rose Tico ist für mich leider einer der großen Schwachpunkte an Last Jedi, aber das kreide ich der Schauspielerin kein Stück an.

    Allerdings finde ich auch, dass sich Rian Johnson ein bisschen selber an die eigene Nase fassen muss, denn er hätte die Figur Rose auch besser bzw. anders schreiben können - so dass sie nicht zum Quasi Jar Jar Binks von Episode VIII geworden wäre. Bzw. halt zum Hassobjekt / Sündenbock / Punchingball macher sogennannter Fans, die nicht unterscheiden können zwischen einer fiktiven Person und der Schauspielerin dahinter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Das mich jetzt nur langsam wurmt ist, dass man das nicht benutzt hat um den TSII zu vernichten -.-

    Achja, noch zum Manöver als solches: hab ihn mir noch nicht wieder angeschaut gehabt, die S. wurde ja "nur" sehr stark beschädigt (Verhältnis 3 <-> 60k) aber waren da sogar ein paar der escortierenden SZ beschädigt/Zerstört worden? Weis gar nicht mehr.
    Bis zum letzten Jedi hatte so ein Manöver offenbar keiner wirklich aufm Schirm gehabt, oder sie hatten es zwar aufm Schirm, haben es aber bewusst nicht eingesetzt, weils eben vieles viel zu einfach gemacht hätte. Und Iron Sky zeigt mit seinem Meteorblitzkrieg auch, warum das keine so gute Idee ist, wenn die Helden noch irgend eine Chance auf gewinnen haben sollen. Anders rum, wenns die Helden zu einfach haben, langweilts den Zuschauer schnell.





    Hier ist die Szene aus TLJ nochmal, und bei dem Teil, den man sieht, kann ich 6 Sternenzerstörer zählen, die komplett zerstört werden, nicht nur massiv beschädigt wie die Supremacy. Ist ne beachtliche Leistung, besonders wenn man dann noch bedenkt, das nur 1 Person auf Widerstandsseite dafür drauf ging, die man auch noch durch Droiden oder Autopilot ersetzen könnte
    Und die Resurgent-Sternenzerstörer der FO sind ja nun auch noch eine ganze Ecke größer, als die ISD des Imperiums (2916m vs 1600m), UND die First Order hat eben nicht die unerschöpflichen Ressourcen des Imperiums. Das kommt noch oben drauf, die können sich keine so große Verschwendung an Material leisten. Ich möchte nicht wissen, was alleine die 6 Resurgent ISD gekostet haben, die da mit hops gingen, einfach nur, weil sie ungünstig standen




    Angucken, schnauzen, zum nächsten wieder gehen wieder schnauzen. Und dann so tun als ob man nicht nachvollziehen kann warum mal jemand anderes den Film nicht mit in Boden stampft.
    Solo: A Star Wars Story zeigt noch eine andere Möglichkeit, wenn es vielen Fans zu bunt wird. Das Einspielergebnis ist ja bisher nicht sonderlich berauschend (gehört hier jetzt aber nicht weiter hin).

    Ich find sie annehmbar wie sie sind und ich wette, wenn ich daran ändern könnte was ich wöllte würdest du ihn nicht perfekt finden aber besser.
    Mir würde es schon reichen, wenn die FO nicht wie komplette Vollidioten dargestellt werden würden ^.^ Sonst schau ich mir lieber Space Balls an, da macht so ein Haufen Deppen nämlich Sinn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Sich über argumentative Kleinigkeit so quer zu stellen gibt dir was oder?
    Wenn ich mich recht entsinne war auch eine Aussage von Solo "Wir könnten einer Supernova zu nahe kommen", also interagiert Masse in Normal und Superraum nunmal mit einander.[/quote]

    Würde ich darauf rumreiten das es in SW keinen Superraum gibt, wäre das eine argumentative Kleinigkeit.
    Der Unterschied zwischen aus dem Hyperraum ziehen und beschleunigen auf Hyperraumgeschwindigkeit ist es nicht.

    Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, Planeten oder Sonnen werfen einen Masseschatten in den Hyperraum die ein Raumschiff aus dem Hyperraum ziehen, eine Supernova zählt dazu, SSZ nicht


    Träger, Truppen, usw ....
    Dafür reichen Transporter


    Das offizielle Militär einer Regierung mit Drogenschmugglern vergleichen....
    Weil du den anderen Vergleich nicht begriffen hast.


    Auch schon gewusst, dass die Dinger laut Beschreibung gar nicht wirklich die Schiffe aus dem Hyperraum ziehen? Hyperantriebe haben Sicherheitsmechanismen die beim Gravitationsfeld von Planeten, Sternen usw abschalten. Ergo kann man eben nicht so einfach n Frachter in nen Planeten knallen (Darum auch meine Ausführung mit nem ISD bei %c) und wiederum sobald man die Sicherheitssysteme umgehen kann wird jeder Interdictor nutzlos.
    Die Sicherheitssysteme verhindern nur eine Übelastung des Hyperantriebs, auch ohne diese Systeme wird man aus dem Hyperraum gezogen, um das zu umgehen (als Gegenmaßname gegen Abfangfelder) wurden Masserträgheitskonservatoren entwickelt.
    Die hätte man nicht entwickelt wenn man einfach nur die Sicherheitssysteme ausschaltet müsste



    Gut, der alte Canon ist ja nicht mehr greifbar, aber nach unseren alten Experten soll das Imperium allein zur Suche nach den Rebellen eine Sonderflotte von 25.000 ISDs gehabt haben, zusätzlich zu den regulären der Sektorflotten.
    Jetzt fängt es an lächerlich zu werden, das Imperium hatte insgesammt 25.000 ISD.
    Die "Sonderflotte" bestand aus der Executor und 9 ISD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Ich halt ja nie meine Vorsätze.

    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Ist eine sehr berechtigte Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Immerhin, die KUS hat auf ihren Lucrehulks fast nur Droiden rumlaufen. War danicht noch irgendwas, das das Imperium wegen der Klonkriege wohl etwas droidenfeindlich gestimmt war?
    Ltt R1 Beilagewerk gibt es zumindest ein Imperium-Weites Kampfdroiden Verbot, dass bei K2 dadurch umgangen wird weil er ein "Sicherheitsdroide" ist (Also ich Verbiete Soldaten aber erlaube Security)

    Im EU wird auch oft dargestellt, dass es öft auch eine Droidenfeindliche Bewegung gibt im Sinne von "Die Maschinen nehmen uns die Arbeitsplätze weg". Zudem sollen wohl auch Droiden die wirklich Menschlich agieren, sich schnell bewegen und gut denken können (Wie die Kommando-Droiden bei CW oder halt die K2 Serie) auch einfach teuer sind das wohl Menschen manchmal billiger sind. Mein, im vermeintlich sicheren Imperium kann es auch Promotion sein untere Bevölkerungschichten als Sturmtruppen einzustellen.

    Hat jetzt aber nichts mit diesem supertollen Hyperraum-Ramm zu tun.​​​​​​​
    Die Prämisse ist, das bereits der erste Film mit Normalraum-Hyperraum Interaktion, 1 Meile große Kampfschiffe und 160km großen Planetenkillern ne gewisse Basis gelegt hat, bei der man schon gar nicht mit Kosten Nutzen Faktoren kommen brauch und das aus idealistischer Ansicht nun mal so ist und auch eine Hyperbel zum Storytelling ist.

    Verteilt auf den Teil, den das Imperium kontrolliert, ist das erstaunlich wenig ​​​​​​​
    Wenn man schon nur Onscreenzahlen nimmt ist das durchaus möglich wenn sich 10.000 Systeme der KUS anschließen... ich würd sagen mindestens 1 ISD pro besser bevölkertem Planeten dürfte kein Problem sein.

    ​​​​​​​
    Und man muss nicht jeden einzelnen ISD ausknipsen, sondern die wichtigsten Stationen/Basen, die sie bewachen, reichen schon.​​​​​​​
    Berechtigtes Szenario. Kuat zB den Planetenring. Aber da arbeiten ja hauptsächlich Zivilisten und das würde ein Rebell guten Gewissens kaum tun.

    Aber gäbe wohl schon paar Stationen wo es ne Idee wäre.

    WENN die Rebellen dann mal bei einem ihrer Guerillia-Angriffe überrascht werden, können sie das aber immer noch gegen die ISDs anwenden. Und nun?
    Wie auf Hoth? Naja da sahen sie mir sehr unterbesetzt aus, was tun mit Seelen und Ausrüstung von den Gallis?

    Das mich jetzt nur langsam wurmt ist, dass man das nicht benutzt hat um den TSII zu vernichten -.-

    Achja, noch zum Manöver als solches: hab ihn mir noch nicht wieder angeschaut gehabt, die S. wurde ja "nur" sehr stark beschädigt (Verhältnis 3 <-> 60k) aber waren da sogar ein paar der escortierenden SZ beschädigt/Zerstört worden? Weis gar nicht mehr.

    Ich versuche dann aber nicht auf Krampf den ganzen Film schönzureden, sondern bin realistisch genug, um zu erkennen, das das meiste Schrott ist, aber eben doch ein paar gute Sachen drin waren. Da kann man schon mal differenzieren.​​​​​​​
    Ich finds nur so lala teilweise, manche Posts hier erinnern mich an den Comicbuch-Verkäufer bei den Simpsons.
    "Der schlechteste Cosmic-Wars aller Zeiten. Werde ihn mir nur noch 3 mal ansehen. Heute"

    Angucken, schnauzen, zum nächsten wieder gehen wieder schnauzen. Und dann so tun als ob man nicht nachvollziehen kann warum mal jemand anderes den Film nicht mit in Boden stampft.

    Ich habe auch nichts dagegen, das du die Filme offenbar so magst, wie sie sind​​​​​​​
    Ich find sie annehmbar wie sie sind und ich wette, wenn ich daran ändern könnte was ich wöllte würdest du ihn nicht perfekt finden aber besser.

    ändert aber auch nichts an diesem Manöver und seinen Auswirkungen.
    Bei den Auswirkungen wart ich mal noch ab was die Erste Ordnung, den Widerstand und die Protagonisten angeht auf die 9. Aber da find ich Ewoks und Gungans schlimmer als die Ramm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Wir diskutieren doch so gerne über den "SINN" bei SW. Warum überhaupt so viel Menschliche Besatzung auf Schiffen?
    Ist eine sehr berechtigte Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Immerhin, die KUS hat auf ihren Lucrehulks fast nur Droiden rumlaufen. War danicht noch irgendwas, das das Imperium wegen der Klonkriege wohl etwas droidenfeindlich gestimmt war?

    Hat jetzt aber nichts mit diesem supertollen Hyperraum-Ramm zu tun.

    Und ja, man könnte geplante gezielte Selbstmord-Schiffe bauen/ausstatten um ISDs zu zerstören. Gut, der alte Canon ist ja nicht mehr greifbar, aber nach unseren alten Experten soll das Imperium allein zur Suche nach den Rebellen eine Sonderflotte von 25.000 ISDs gehabt haben, zusätzlich zu den regulären der Sektorflotten. Sieht unsere Rebellion oder Wiederstand so aus als hätten sie 25.000 Gallis und Droiden übrig?
    Verteilt auf den Teil, den das Imperium kontrolliert, ist das erstaunlich wenig Und man muss nicht jeden einzelnen ISD ausknipsen, sondern die wichtigsten Stationen/Basen, die sie bewachen, reichen schon. WENN die Rebellen dann mal bei einem ihrer Guerillia-Angriffe überrascht werden, können sie das aber immer noch gegen die ISDs anwenden. Und nun?

    Aber ich bin ja nur der kleine doofe SW Fanboy der tatsächlich noch ins Kino geht, zumindest bei ersten mal n Film unterhaltsam finden kann und selbst wenn man ihn zerlegt noch versucht etwas positives zu sehen.
    Stell dir vor, ich bin auch ein SW-Fan, der wegen dem Spaß in die Filme ging. Und im nachhinein fange ich an, darüber nachzudenken, was ich mir angesehen habe, und stelle auch gerne mal Fragen dazu. Ich mag auch diverse grottenschlechte Filme, wenn diese irgendwas haben, was ich mag (zb eine gute Idee, ein tolles Gerät, irgendwas). Ich versuche dann aber nicht auf Krampf den ganzen Film schönzureden, sondern bin realistisch genug, um zu erkennen, das das meiste Schrott ist, aber eben doch ein paar gute Sachen drin waren. Da kann man schon mal differenzieren.
    Ich habe auch nichts dagegen, das du die Filme offenbar so magst, wie sie sind, ändert aber auch nichts an diesem Manöver und seinen Auswirkungen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X