Zitat von Dannyboy
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenKeine Ahnung wie der hiess, der Vader bei seinem Tod dargestellt hat, als er die Maske abgenommen hat.
Meiner Meinung nach müsste der Machtgeist von Anakin eine wiederhergestellte/geheilte Version dieser Figur sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenKeine Ahnung wie der hiess, der Vader bei seinem Tod dargestellt hat, als er die Maske abgenommen hat.
Meiner Meinung nach müsste der Machtgeist von Anakin eine wiederhergestellte/geheilte Version dieser Figur sein.
(... und genau wegen dieser Probleme wäre es ja hinterher ein Coup, wenn man durch diese ungeliebte Änderung der OT plötzlich ermöglichen würde, Anakins Machtgeist auch in der NT auftreten zu lassen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Keine Ahnung wie der hiess, der Vader bei seinem Tod dargestellt hat, als er die Maske abgenommen hat.
Meiner Meinung nach müsste der Machtgeist von Anakin eine wiederhergestellte/geheilte Version dieser Figur sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenSie könnten ja den Machtgeist des alten, geläuterten Anakin auftreten lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenIch hoffe für den nächsten Teil unbedingt darauf. Das würde ja letztlich sogar eine sehr ungeliebte OT-Änderung plötzlich enorm aufwerten. Und wenn es um SW geht, bin ich immer ein Fan solcher Aufwertungen.
Sie könnten ja den Machtgeist des alten, geläuterten Anakin auftreten lassen.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenGut, die ans dritte Reich erinnernde Szene hätte nicht sein müssen, aber ansonsten?.
Die gab es aber doch schon in der Originaltrilogie. DIe Militärs des Imperiums hatten damals schon so eine 3. Reich Anmutung.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenSehe ich nicht so. Es ist doch eigentlich sogar stimmig. Han kommt vor seinem Tod ins Reine mit Leya (und sogar irgendwo mit seinem Sohn) und kann damit ruhigen Gewissens abtreten.
Von den schauspielerischen Leistungen her hätte ich eher Leia abtreten lassen sollen. Die ist ungut aus dem Cast rausgestochen wie eine Laienspielerin vom Krippenspiel in einem Staatstheaterstück. Hat sich die Frau so viel Botox verpassen lassen für die Rolle, dass ihre Mimik zur Maske erstarrt ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
@Cairol:
Grundsätzlich kann ich deiner Gesamteinschätzung "ok" zustimmen, deine aufgeführten negativen Kritikpunkte (insbesondere bzgl. eines Star Wars Filmes) finde ich allerdings recht seltsam.
Zitat von Cairol Beitrag anzeigen-Dass irgend ein dahergelaufener Typ das Lichtschwert von Luke verwenden durfte oder überhaupt ein Lichtschwert. Sakrileg!
Der Humor war auch die meiste Zeit gut platziert, wobei da aber schon ein bisschen Disney durchkam.
ähm... was ist denn jetzt für dich "Disney-Humor". Ich fand den Humor hier recht zurückhaltend und passend. Wenn man "Disney" jetzt mit kindlich belegt, dann wäre die Prequel-Trilogie wohl eher Disney zuzuordnen, oder?
- Auch bescheuert fand ich die übertrieben stereotypen Bösewichte.
Ein "Deutsches Reich"-Verschnitt inklusive passender Antagonisten. Das war in den Vorgängern deutlich erträglicher.- Der 99%-Tod von Han Solo. 1. unnötig. 2. unwürdig 3. Bruch in der bis dahin aufgebauten Stimmung wie er sich vorher mit Leya wieder zusammenrauft. Was sollte das???
Einen Kommentar schreiben:
-
War letztes WE im Kino.
Ich muss sagen, der Film war "OK".
Es war ein guter Film. Aber ein schlechter Star Wars Film.
Ich kann ihn nur deswegen akzeptieren, weil ich Episode VII ff. als neue Reihe sehe die jetzt durch Disney nicht die gleichen Schwerpunkte setzen kann wie die Originale oder gar Ep. I-III.
Gefallen hat mir, dass so viele alte Schauspieler inklusive ihrer Original Synchronsprecher wieder an Bord waren.
Die Reminiszenzen waren toll.
Auch gut gefallen hat mir Daisy Ridley als "Rey".
Es wird sicher auch in den Fortsetzungen Spaß machen ihr zuzuschauen.
Der Humor war auch die meiste Zeit gut platziert, wobei da aber schon ein bisschen Disney durchkam.
Hat mich jetzt aber nicht gestört.
Die Lichtschwert-Effekte (auch die Wunden) waren richtig gut. Hat mich an die Computerspiele erinnert.
Was mir nicht gefallen hat:
SPOILER- Dass irgend ein dahergelaufener Typ das Lichtschwert von Luke verwenden durfte oder überhaupt ein Lichtschwert. Sakrileg!
- Auch bescheuert fand ich die übertrieben stereotypen Bösewichte.
Ein "Deutsches Reich"-Verschnitt inklusive passender Antagonisten. Das war in den Vorgängern deutlich erträglicher.
- Und was sollte der kollerische Darth Vader Enkel? Dunkle Seite = Wut und so. OK. Aber keiner der bisherigen "Dunkle Seite" Schergen war derart labil dass er mit spontanen Wutausbrüchen selbst für seine Untergebenen zur Gefahr wird.
Also etwas weniger stereotype Gestalten hätten mir besser gefallen.
- Der neue "Todesstern" und die Art wie er außer gefecht gesetzt wurde.
Wenn die das Ding immer mit den gleichen Schwachstellen aufbauen, müssen unsere Protagonisten nichtmal kurz überlegen.
Die wissen sofort: Schildgenerator aus, reinfliegen und bissl draufschießen (man weiß natürlich auch genau worauf und auch wie das Teil innen aufgebaut ist...), und danach gibts Kuchen...
- Der 99%-Tod von Han Solo. 1. unnötig. 2. unwürdig 3. Bruch in der bis dahin aufgebauten Stimmung wie er sich vorher mit Leia wieder zusammenrauft. Was sollte das???
Also alles in allem gebe ich als Film: 4/5 Sternen aber als Star Wars Film nur 1/5 Sterne.Zuletzt geändert von Cairol; 01.01.2016, 15:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDoch, genau das war geplant, wie das Konzeptbuch verrät. Wäre aber auch kein Fan davon gewesen und bin froh, dass man wieder davon abgekommen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenAnakin hätte als Geist erscheinen sollen, um die Sache im Keim zu erstikcen. Aber JJ wollte vermutlich keinen Gastauftritt von Hayden Christensen; niemand hätte das gewollt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab ihn mir heute dann mal angeschaut.
Fand ihn sehr routiniert, gut gemacht, optisch sehr schön, Charaktere auch stimmig. Aber irgendwie wollte da nicht so recht ein Funke überspringen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenKylo Ren ist die Figur die zutiefst mit seinen Fehlern zu kämpfen hat und Rey ist die Figur, die ihm seine Grenzen aufzeigt.Also der Kylo Ren...
Ich finde die Schurken ganz in Ordnung und finde ich Idee von Leia und Hans Psychokind ganz reizvoll. Aber ganz viel steht und fällt mit den nächsten beiden Teilen.
Die neuen Namen klingen irgendwie alle gleich. Mein Neffe war ganz verwirrt, ob der Ben oder Ren heißt. Er ist neun und war ganz begeistert vom FilmJarJar Bings findet er auch toll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kylo Ren ist die Figur die zutiefst mit seinen Fehlern zu kämpfen hat und Rey ist die Figur, die ihm seine Grenzen aufzeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenGenau zu dieser Frage habe ich mich doch positioniert. Aber noch einmal ausgeschrieben: Nein, es ist auch für mich nicht sonderlich interessant, einen Charakter zu haben, der von Anfang an alles super toll kann. Aber es ist unheimlich spannend, einen Charakter zu haben, der zu Anfang erst alles super toll zu können scheint, um dann - beispielsweise in einer der folgenden Episoden - an einer Stelle mal so richtig danebengreift. Das ist für mich sogar interessanter als ein Charakter, der einfach immer einiges falsch macht und mal eben mehr oder weniger falsch macht.
So zu tun, als sei es schon gesetzt, dass Rey immer alles richtig machen wird, halte ich doch für verführt.
Auch wage ich halt zu bezweifeln, dass man diese Glanzleistungen inhatlich wieder aufgreift, wenn sie es später mal nicht mehr so leicht hat. Dass es größere Herausforderungen geben wird, bezweifle ich nicht, schließlich muss etwas auf dem Spiel stehen, dass wir dann aber großes Drama sehen, weil Rey mit ihrem Scheitern klarkommen muss, bezweifle ich doch sehr stark.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von The Martian Beitrag anzeigenDie Frage ist einfach, ob es sonderlich interessant ist, einen Charakter zu haben, der von Anfang an alles super toll kann.
So zu tun, als sei es schon gesetzt, dass Rey immer alles richtig machen wird, halte ich doch für verführt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: