Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dannyboy
    antwortet
    Der Grund, warum Rey auf Jakku zurück geblieben ist, war ja nicht, dass sie keine Raumschiffe hätte steuern können, sondern dass sie Angst hatte, die Rückkehr ihrer Eltern zu verpassen.

    Für die Gesamtstory wäre es gut, wenn wir herausfinden, dass Rey unterdrückte Erinnerungen an eine Jediausbildung hat. Luke könnte sie unterdrückt haben, um traumatische Erfahrung bei der Vernichtung des neuen Ordens zu beseitigen, da dies ja zur dunklen Seite führen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Oh, da hast du vermutlich eine Szene verpasst. Tatsächlich wundern sich Rey und Finn darüber, dass Rey den Falken fliegen kann und sie beteuert auch noch, dass sie nicht weiß, woher sie das kann. Das wird also wohl noch erläutert. Oder hättest du hier einfach die Erläuterung jetzt schon haben wollen?
    Also in der Szene geht es mehr um das Gelingen dieser waghalsigen Manöver die sie geflogen hat und wie Finn den letzten TIE ausgeschaltet hat.

    Rey kann schon vorher fliegen. Sagt ja auch zu Finn, dass sie eine Pilotin ist. Der Falke selbst ist nur mehere Jahre nicht geflogen und sie hat nur für ihren Boss am Falken rumgeschraubt. Daher ist sie mit dem Falken auch sehr vertraut.

    In der Kurzgeschichte über Rey in "Before the Awakening" gibt es auch eine Passage wo erzählt wird, dass sie in ihrem Heim (dem umgestürzte AT-AT) einen alten imperialen Simulationscomputer eingebaut hat mit der sie virtuell die Steuerung verschiedenster Schiffe trainieren konnte.Für alle die etwas mehr Kontext zum Dialog im Film brauchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    .
    Der tiefere Sinn der Szene hat sich mir allerdings nicht erschlossen. Was sollte das? Was war das für ein Typ? Gehören solche Waffen zur Standardausstattung eines Troopers?
    Wahrscheinlich, um kleine Aufstände in Nahdistanz zusammen zu knüppeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Naja das Disney den Film weichgespült hätte möchte ich nicht unterstellen.

    Denn das hat Lucas in Ep 1 bis 3 sehr gut selber gemacht, sprich Kinder, Bonbongrafik, und Knuddelige Aliens.

    Mit BB8 hat man es noch recht leicht im Rahmen gelassen.

    - - - Aktualisiert - - -

    @ Nurara McCabe

    Ja ich stimme zu. Der General war eher eine Witzfigur. Man sollte meinen in diesen Positionen wären keine Kinder

    Mit Loyalität haben die es auch nicht schaltet der (Division l Trooperanführer?) mal die Schilde ab. Mutig sind sie nicht.
    Und ja die Allianz hat mal wieder glück gehabt 30 Tie Fighter und wieder eine Superwaffe nach 30 Jahren Bauzeit zerstört.

    Ich stelle mir gerade die Idiotie auf unseren Alltag so vor.
    Berlin bekommt seinen Flughafen nicht am Laufen, und als nächstes bauen sie einen noch größerern Flugahafen usw..

    - - - Aktualisiert - - -

    ich hofffe man nimmt Abstand von weiteren Superwaffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    - Es heißt, dass ein Lichtschwert jedes erdenkliche Material durchtrennen kann, außer der Klinge eines anderen Lichtschwerts. Was für eine Waffe hatte dieser eine Sturmtruppler, mit der er Finn vertrimmt hat?
    Wahrscheinlich eine Art Vibro-Klinge. Die gibts in den alten KotOR-Spielen. Oder es war sowas wie die Leibwachen von General Grievous in RotS benutzt haben.
    Der tiefere Sinn der Szene hat sich mir allerdings nicht erschlossen. Was sollte das? Was war das für ein Typ? Gehören solche Waffen zur Standardausstattung eines Troopers?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Ich vergebe einen schwachen Stern für eine undurchdachte und oberflächliche Kritik.
    Solche Sprüche sind hier bitte zu unterlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Kylo Ren macht mit seinem Bruzzel-Schwert und seiner "Darth Vader-Gedenkmaske" einen auf Ultracool und -böse und heult dann rum oder zerlegt im Jähzorn Raumschiffeinrichtungen. Ein Sith hat sich besser im Griff.
    Nein, warum sollten Sith sich besser im Griff haben? Abgesehen davon ist er keiner.

    Vader hatte mehr Stil. Ich kann Kylo Ren einfach nicht ernst nehmen. Aus ihm wird kein Sith, nur ein gewalttätiger Machtnutzer.
    Kylo Ren ist aber nicht Vader. Und wenn er wie Vader wäre, würdest du dich zurecht über den Mangel an Innovation bei Star Wars beklagen, weil ihnen ja nichts besseres einfällt, als einen Vader 2.0 einzuführen.

    Zur Erinnerung: Leia stammt aus gutem Hause, hat eine vornehme Erziehung und Bildung genossen, wurde Senatorin im Senat der alten Republik und hatte den Mumm sich verbal mit Vader und Tarkin anzulegen.

    Rey wurde als kleines Kind auf dem Wüstenplaneten Tattoo.... Jakku abgeladen und dürfte in den letzten 25 Jahren so gut wie überhaupt keine Erziehung genossen und täglich ums Überleben gekämpft haben. Demzufolge müsste Rey eigentlich eher dem Bild der modernen, selbstständigen und vor allem selbstbewussten Frau entsprechen als es Leia vor fast 40 Jahren war.
    Hä? Rey lebte 10 bis 15 Jahre am unteren Ende der Gesellschaft. Sie ist selbstbewusst, aber mit hochgestellten Persönlichkeiten und fremden Welten hat sie natürlich Probleme.




    Warum konnte Luke in Episode IV ohne weitere Ausbildung einen X-Wing fliegen?

    Weil er auf Tattooine bereits T-16 geflogen ist. Und die T-16 ist dem T-65 X-Wing in Handhabung und Flugeigenschaften ähnlich. Luke hatte also schon eine gewisse "Vorerfahrung", das ist Erklärung genug. Die Macht hat er erst im Graben des Todessterns eingesetzt.

    Das Rey sich nicht erklären kann, warum sie eine solche Höllenmaschine wie den Falken fliegen kann, kann man nur mit der Macht begründen. Die Macht macht dich aber alleine nicht zu einem guten Piloten - wenn du noch nicht gelernt hast, sie effektiv zu nutzen. Der kleine Anakin in Ep. 1 hatte Talent. Luke in Ep. 4 hatte Erfahrung.
    Wer sagt denn, das Rey auf Jakku keine Flugerfahrung gesammelt hat? Sie weiß ja auch recht gut über die neuen Modifikationen am Millenium Falken bescheid.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Die Story - wie schon oft genug in diesem Thread vorher beschrieben ist nur ein Aufguss bzw. ein Clash der Episoden 4 -6 mit obendrein recht hanebüchener Story und einem m. E. sehr unglaubwürdigen "Möchtegern"-Bösewicht.
    Du solltest dir schon überlegen, ob du SW VII nicht leiden kannst, weil es ein Aufguss von IV bis VI ist, oder weil die Charaktere ganz anders sind, als in IV bis VI. So wirds lächerlich.

    - Eine halbe Staffel X-Wings reicht aus, um einen ganzen Planeten in die Luft zu jagen. Ja ja...
    Eigentlich haben die nichtmal eine Bresche schlagen können. Erst Hans Sprengung hat Poe den Zugang ermöglicht.

    - Es heißt, dass ein Lichtschwert jedes erdenkliche Material durchtrennen kann, außer der Klinge eines anderen Lichtschwerts. Was für eine Waffe hatte dieser eine Sturmtruppler, mit der er Finn vertrimmt hat? Da fehlt es wohl ein wenig an Kontinuität innerhalb der Star Wars Saga.
    Nein wieso? Die Waffe des Sturmtrupplers hatte ein Energiefeld.


    Der Film lässt schon am Anfang zu viele Fragen offen.Wer ist Lor San Tekka (Max von Sydow)? Warum muss ich erst im Internet nach diesem Charakter suchen, um mehr zu erfahren? Warum kann der Film das nicht erklären? Einige Wüstenszenen einzusparen hätte für eine Erklärung gereicht.
    Warum kann man denn nicht einige Fragen für die Fortsetzung offen lassen?

    Was ist über Jakku passiert? Warum lässt man hier das Publikum mit den Schiffswracks im Unklaren?
    Warum muss das Publikum das wissen? Das Publikum kann sich denken, dass da mal eine Schlacht zwischen der Allianz und dem Imperium stattgefunden hat. Wer wirklich interessiert ist, kann darüber auch mehr erfahren.

    Ich vergebe für diesen Film zwei ganz schwache Sterne und hoffe, dass es besser wird. Schade.
    Ich vergebe einen schwachen Stern für eine undurchdachte und oberflächliche Kritik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    @Infinitas.

    nun gut das Schreibt Jedipedia, im Film bliebt das allein eben recht unklar.
    Ja, das stimmt schon. Ich glaube auch das bei diesem Film ein wenig Hintergrundwissen notwendig sein könnte.Es wurde am Anfag wohl in einem Gespräch erwähnt, dass der General für ihn immernoch eine Hoheit sei, so ist zumindest klar auf wessen Seite er steht. Allerdings bei einmal gucken kann schon das ein oder andere überhöhrt oder übersehen werden.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    OK, dann ist das nicht rübergekommen was ich damit sagen wollte. Mir ging es darum, dass wenn Luke nichts erzählt die Umstände von Vaders Wandel und die Umstände des Todes des Imperators für die Öffentlichkeit völlig unklar sind bzw. es einfach nur so aussieht als seien die beiden einfach nur in der Schlacht um Endor gefallen. Über die Rolle von Luke und damit des letzten Jedi dürfte kaum einer etwas mitbekommen haben wenn Luke das nicht nachher an die große Glocke gehangen hat.
    Das ist ein wenig spekulativ, auch wenn Luke dass nicht unbedingt an die Große Glocke hängt, dann hängt es halt jemand anders für ihn hin.Wir wissen schlicht nicht wie bekannt Luke Sywalkers Sitzung beim Imperator gewesen ist. Ich könnte auch sagen es ist im Verhältnis wie die Tötung Bin Ladens.- -Die Öffentlichkeit weiss es, doch Beweise wurden nie gefunden.


    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Genau diese Annahme von dir wollte ich mit dem "unbesiegbar" ausdrücken. War aber etwas unglücklich formuliert. Ich meinte damit die Annahme, dass ein Kampf eines Machtbegabten gegen einen Normalsterblichen nur ein paar Sekunden dauern würde. Finde ich etwas müßig wenn das ein Kritikpunkt sein soll. Weil lange hat Finn gegen Kylo Ren auch nicht gekämpft. Er war direkt unterlegen und am Boden. Hätte Kylo Ren nicht immer wieder Probleme mit seiner Wunde gehabt, dann hätte er Finn auch schneller besiegen können, denn er lag zwischendurch schon einmal am Boden.
    Naja Kylo Ren hatte ja schon eine Jedi Ausbildung und ist geschult. Und wenn sonnst auch irgenwelche Strurmtrooper Redshirtarg wegsterben, so gelingt es doch gerade diesem sehr lange gegen Kylo Ren zu bestehen. Wichtig ist der Kritikpunk nicht, es ist mir schlicht nur aufgefallen.


    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    ch hab durch die Parallelhandlung mit Han und Leia in Empire nie das Gefühl gehabt, dass Luke ein monatelanges Training von Yoda erhalten hat. Auf mich wirkte es immer als ob er nur ein paar wenige Tage dort gewesen ist und längeres Training eigentlich gar nicht so wichtig in der Ausbildung zu einem Jedi ist, sondern es wie in den Filmen dargestellt vor allem einfach nur eine Einstellungssache ist ob man die Macht bei sich zulässt oder nicht.

    Auf mich wirkte es zwar etwas länger, allerdings dass letzte Argument sticht für mich schon eher. Es kommt halt eben darauf an ob der werdende Jedi die Macht zulässt oder nicht. Damit kann ich gut Leben



    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Sie heißt übrigens Rey und nicht Ray. Finde den Grund für die Kritik nicht wirklich plausibel. Wirkt willkürlich weil in meinen Augen grundlegende Elemente der Dinge die über die Macht in den Filmen etabliert werden und worauf sich TFA stützt ignoriert werden.
    Am Ende des Films wurde Rey zu RAY
    Was wird den genau ignoriert, deiner Meinung nach ?

    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Wohl kaum. Soviel Zeit vergeht nämlich nicht. während Han und Leia nach Bspin fliegen.

    Es wird immer behauptet, Rey wäre völlig untrainiert. Aber das glaube ich nicht. Sie dürfte schon eine Ausbildung gehabt haben, bevor sie auf Jakku zurück gelassen wurde.

    Und zweitens ist sie schon eine erfahrene Kämpferin, wenn sie Finn trifft.

    Ich kann mich ja über diese Dummbatzen gar nicht mehr aufregen, die sich über Kylo Ren echauffieren. Ja, da versucht man mal den Klischee-Bösewicht, der bereits mit allen Wassern gewaschen ist und scheinbar keine Schwäche kennt, mal zu vermeiden, traut sich mal was neues und wird dafür dann kritisiert.
    Und das auch noch von Leuten, die sich sonst über das zu eifrige Kopieren von A new hope aufregen. Im Rahmen einer Trilogie kann das sehr spannend und erfrischend sein, wenn man auch dem Schurken Entwicklungspotenzial gibt.
    Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen was dieser Sachverhalt mit „aufregen“ über Kilo Ren zu tun haben soll ?! Und deinen Dummbazen kannst du in meienr Gegenwart behalten Es gibt keinerlei Grund ausfällig zu werden nur weil irgendwer der Meinung ist dass jemand anders eine andere Meinung hat.
    Bei Kylo Ren, bin ich zumindest im Fettgedruckten Teil nämlich ähnlicher Meinung. Auch wenn er nicht die Kälte von DarthVader besitzt.


    Ja Rey war untrainiert von einer Schrottsammlerin zu einer Jedi Padawan geworden. Was schon etwas Starwarstypisch/Märchenhaftes ist und auch nicht weiter schlimm ist.
    Ja Kämpfen konnte sie Wohl aber eine Jedi war sie wohl kaum. Zumindest wird dies im Film nicht erwähnt und das ganze „Mache dich mit der Macht vertraut" Gehabe wäre vollkommen überflüssig gewesen . Warum sonst lauft sie in Wald und will damit ersteinmal nichts zu tun haben ?


    Wieviel Zeit da genau vergangen ist, als sich Luke bei Yoda im Dagobar System aufhielt weiss ich nicht, jedenfalls hatte er wesentlich mehr Zeit um seine Gedankentricks zu üben als Rey,auch hatte er er mehr Zeit für seine Ausbildung zum Jedi und es ist mehr Zeit vergangen bis er die Macht ansatzweise so Beherrschte wie Rey. Rey lernte es fast im Handumdrehen . Es kommt halt drauf an in wie weit sich der Macht “hingegeben“ wird. Letzteres ist schon ein Argument mit dem ich gut leben kann.

    LG Infinitas
    Zuletzt geändert von Infinitas; 29.12.2015, 23:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Kylo Ren macht mit seinem Bruzzel-Schwert und seiner "Darth Vader-Gedenkmaske" einen auf Ultracool und -böse und heult dann rum oder zerlegt im Jähzorn Raumschiffeinrichtungen. Ein Sith hat sich besser im Griff.
    Ich sehe immer noch keine Unglaubwürdigkeit. So, wie du es beschreibst - auf ultracool machen, aber dann eigentlich eine Memme sein - erinnert mich an tausende Teenager.

    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Zu politisch korrekt? "Disneyisiert"?
    Oder einfach auch nur anders als Leia. Was ja nach deiner Prämisse - bitte weniger von der OT - gut sein sollte...
    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Warum konnte Luke in Episode IV ohne weitere Ausbildung einen X-Wing fliegen?

    Weil er auf Tattooine bereits T-16 geflogen ist. Und die T-16 ist dem T-65 X-Wing in Handhabung und Flugeigenschaften ähnlich.
    In welchem Film wird das denn erwähnt?

    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Luke hatte also schon eine gewisse "Vorerfahrung", das ist Erklärung genug. Die Macht hat er erst im Graben des Todessterns eingesetzt.

    Das Rey sich nicht erklären kann, warum sie eine solche Höllenmaschine wie den Falken fliegen kann, kann man nur mit der Macht begründen. Die Macht macht dich aber alleine nicht zu einem guten Piloten - wenn du noch nicht gelernt hast, sie effektiv zu nutzen. Der kleine Anakin in Ep. 1 hatte Talent. Luke in Ep. 4 hatte Erfahrung.

    Was hat Rey?
    Wie kommst du darauf, dass Rey nicht ein - eben durch die Macht verstärktes - Talent hat? Außerdem sehe ich hier - wie übrigens an vielen anderen Stellen - einen Indiz dafür, dass Rey noch weitaus mehr mit der Macht verbunden ist, als dass Luke oder Anakin jemals waren. Es wird ja schon seine Gründe haben, warum dieser Film (und nicht beispielsweise Episode I oder Episode IV) nun "Das Erwachen der Macht" heißt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarkVixen
    antwortet
    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Was ist über Jakku passiert? Warum lässt man hier das Publikum mit den Schiffswracks im Unklaren?
    Wird wohl irgendeine größere Raumschlacht gewesen sein, es gibt Teile in Welt,unserem einzigen realen Planet Erde, wo noch ganze Flugzeugwracks in der Erde vergraben liegen oder ganze ausgebrannte Panzer und andere Militär-Fahrzeuge stehen und da interessiert es die Menschen auch nicht aus welcher Schlacht die stammen. Da ist nur interessant, hat davon noch was einen Wert oder ist es anderweitig zu gebrauchen um zu überleben. Den Jakku-Part in SW TFA fand ich am realistischen Szenarien der letzte Jahre im SCI-FI/Fantasy.

    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    - Das Imperium hat es in 30 Jahren geschafft, aus dem normalen TIE L/n einen Zweisitzer (hört hört!) zu machen! Was für ein technischer Fortschritt! Ganz davon ab, dass man im All einen TIE nicht ohne Sauerstoffversorgung fliegen kann. Wo waren die T/I und T/Bs?
    Nicht zu vergessen, daß Finn Dameron überreden wollte mit den TIE in den Hyperraum zuspringen. ...äh ? warte mal der ist auch neu !
    Der neue TIE-Jäger hat sogar ein Piloten-Rettungssystem, man sieht den Finn´s Sitz mit Fallschirm deutlich.
    Zudem steuert Finn einen Geschützturm, der nicht nur 2 Laserkanonen hat sondern auch irgendein Lenkwaffensystem, zumindest erwähnt Dameron sowas im Film.
    Glaube sogar es werden Schilde erwähnt.
    Und das alles in einen TIE-Jäger der kaum größer ist als seine Vorgänger vor 30 Jahren, das nenne ich schon einen Fortschritt und für eine atembare Athmosphäre in der Kanzel wird es wohl auch gereicht haben.
    Zuletzt geändert von DarkVixen; 29.12.2015, 20:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nurara McCabe
    antwortet
    Welchen Aspekt seiner rolle als "Möchtegern"-Bösewicht, der er ja sehr eindeutig ist, war denn für dich unglaubwürdig?
    Kylo Ren macht mit seinem Bruzzel-Schwert und seiner "Darth Vader-Gedenkmaske" einen auf Ultracool und -böse und heult dann rum oder zerlegt im Jähzorn Raumschiffeinrichtungen. Ein Sith hat sich besser im Griff.

    Vader hatte mehr Stil. Ich kann Kylo Ren einfach nicht ernst nehmen. Aus ihm wird kein Sith, nur ein gewalttätiger Machtnutzer.

    Nur damit ich es richtig verstehe: Du wolltest, Rey sei etwas mehr wie Leia in Episode 4, aber der Film etwas weniger wie Episode 4?
    Zur Erinnerung: Leia stammt aus gutem Hause, hat eine vornehme Erziehung und Bildung genossen, wurde Senatorin im Senat der alten Republik und hatte den Mumm sich verbal mit Vader und Tarkin anzulegen.

    Rey wurde als kleines Kind auf dem Wüstenplaneten Tattoo.... Jakku abgeladen und dürfte in den letzten 25 Jahren so gut wie überhaupt keine Erziehung genossen und täglich ums Überleben gekämpft haben. Demzufolge müsste Rey eigentlich eher dem Bild der modernen, selbstständigen und vor allem selbstbewussten Frau entsprechen als es Leia vor fast 40 Jahren war. Was passt hier nicht? Noch einmal, der Charakter der Rey ist zu glatt, zu bisslos. Zu politisch korrekt? "Disneyisiert"?

    An dieser Stelle muss ich wohl kaum besonders erwähnen, was ich von dem Verkauf von Lucasfilm an Disney halte. Bei einem Deal mit z.b. Warner wären die Charaktere vielleicht ein wenig ungehobelter auf die Leinwand gekommen.

    Oh, da hast du vermutlich eine Szene verpasst. Tatsächlich wundern sich Rey und Finn darüber, dass Rey den Falken fliegen kann und sie beteuert auch noch, dass sie nicht weiß, woher sie das kann. Das wird also wohl noch erläutert. Oder hättest du hier einfach die Erläuterung jetzt schon haben wollen?
    Warum konnte Luke in Episode IV ohne weitere Ausbildung einen X-Wing fliegen?

    Weil er auf Tattooine bereits T-16 geflogen ist. Und die T-16 ist dem T-65 X-Wing in Handhabung und Flugeigenschaften ähnlich. Luke hatte also schon eine gewisse "Vorerfahrung", das ist Erklärung genug. Die Macht hat er erst im Graben des Todessterns eingesetzt.

    Das Rey sich nicht erklären kann, warum sie eine solche Höllenmaschine wie den Falken fliegen kann, kann man nur mit der Macht begründen. Die Macht macht dich aber alleine nicht zu einem guten Piloten - wenn du noch nicht gelernt hast, sie effektiv zu nutzen. Der kleine Anakin in Ep. 1 hatte Talent. Luke in Ep. 4 hatte Erfahrung.

    Was hat Rey?

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Die Story - wie schon oft genug in diesem Thread vorher beschrieben ist nur ein Aufguss bzw. ein Clash der Episoden 4 -6 mit obendrein recht hanebüchener Story und einem m. E. sehr unglaubwürdigen "Möchtegern"-Bösewicht. Kylo Ren ist für mich eher ein Bösewichtsgehilfenanwärter vor der Aufnahmeprüfung denn ein ernstzunehmender Antagonist.
    Welchen Aspekt seiner rolle als "Möchtegern"-Bösewicht, der er ja sehr eindeutig ist, war denn für dich unglaubwürdig?

    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Rey. Nett anzuschauen, aber (wahrscheinlich Disney sei Dank) zu glatt, zu brav. Der Charakter hat zu wenig Biss. Leia in Episode IV war frech und gegenüber Tarkin und Vader geradezu pampig. Das hat mir damals gefallen und hat heute noch Wirkung. Ähnliches hätte ich von Rey erwartet. Daisy Ridley als Schauspielerin finde ich okay. Das Mädchen hat noch eine große Karriere vor sich. Aber Rey wird ihr nicht gerecht.
    Nur damit ich es richtig verstehe: Du wolltest, Rey sei etwas mehr wie Leia in Episode 4, aber der Film etwas weniger wie Episode 4?
    Zitat von Nurara McCabe Beitrag anzeigen
    Großartig, wie eine Schrottsammlerin und ein Strumtruppler in der Lage sind, ein wirklich kompliziertes Raumschiff wie den Millennium Falken so virtuos zu fliegen. Ja, nee is klar...
    Oh, da hast du vermutlich eine Szene verpasst. Tatsächlich wundern sich Rey und Finn darüber, dass Rey den Falken fliegen kann und sie beteuert auch noch, dass sie nicht weiß, woher sie das kann. Das wird also wohl noch erläutert. Oder hättest du hier einfach die Erläuterung jetzt schon haben wollen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nurara McCabe
    antwortet
    Hab den Film am 2. Weihnachtstag gesehen und ich war bitter, bitter enttäuscht. Das ist nicht mehr meine Star Wars Welt. Ich habe selbst nach 20 Minuten nicht in den Film hinein gefunden und er plätscherte den Rest der Zeit an mir vorbei.

    Was hat mich enttäuscht?

    Die Story - wie schon oft genug in diesem Thread vorher beschrieben ist nur ein Aufguss bzw. ein Clash der Episoden 4 -6 mit obendrein recht hanebüchener Story und einem m. E. sehr unglaubwürdigen "Möchtegern"-Bösewicht. Kylo Ren ist für mich eher ein Bösewichtsgehilfenanwärter vor der Aufnahmeprüfung denn ein ernstzunehmender Antagonist. Kylo Ren ist allenfalls ein böser Wicht - siehe seine Wutausbrüche. Einem Darth Vader oder Imperator Palpatine wird er niemals das Wasser reichen können. Selbst ein gewisser Count Dooku hatte einfach "mehr".

    Rey. Nett anzuschauen, aber (wahrscheinlich Disney sei Dank) zu glatt, zu brav. Der Charakter hat zu wenig Biss. Leia in Episode IV war frech und gegenüber Tarkin und Vader geradezu pampig. Das hat mir damals gefallen und hat heute noch Wirkung. Ähnliches hätte ich von Rey erwartet. Daisy Ridley als Schauspielerin finde ich okay. Das Mädchen hat noch eine große Karriere vor sich. Aber Rey wird ihr nicht gerecht.

    Nicht gerecht werden:

    Han Solos Abgang wird diesem Helden absolut nicht gerecht. Ich hätte erwartet (Solos Tod habe ich darüberhinaus überhaupt nicht erwartet, musste das sein? Was Abrams mit seinen Lensflares eingespart hat, hat er an seiner Mitarbeit am Drehbuch so richtig versaut. Wer hat diesen Typen da ran gelassen?), dass Solo wenigstens etwas mit dem Falken in die Luft jagt.

    Falke:

    Großartig, wie eine Schrottsammlerin und ein Strumtruppler in der Lage sind, ein wirklich kompliziertes Raumschiff wie den Millennium Falken so virtuos zu fliegen. Ja, nee is klar...

    Kleinigkeiten:

    - Eine halbe Staffel X-Wings reicht aus, um einen ganzen Planeten in die Luft zu jagen. Ja ja...
    - Das Imperium hat es in 30 Jahren geschafft, aus dem normalen TIE L/n einen Zweisitzer (hört hört!) zu machen! Was für ein technischer Fortschritt! Ganz davon ab, dass man im All einen TIE nicht ohne Sauerstoffversorgung fliegen kann. Wo waren die T/I und T/Bs? Das Imperium gönnt sich einen lumpigen STZ, der obendrein aussieht als wäre er in den letzten 30 Jahren nur auf der Couch fett geworden.
    - Es heißt, dass ein Lichtschwert jedes erdenkliche Material durchtrennen kann, außer der Klinge eines anderen Lichtschwerts. Was für eine Waffe hatte dieser eine Sturmtruppler, mit der er Finn vertrimmt hat? Da fehlt es wohl ein wenig an Kontinuität innerhalb der Star Wars Saga.


    Der Film lässt schon am Anfang zu viele Fragen offen.Wer ist Lor San Tekka (Max von Sydow)? Warum muss ich erst im Internet nach diesem Charakter suchen, um mehr zu erfahren? Warum kann der Film das nicht erklären? Einige Wüstenszenen einzusparen hätte für eine Erklärung gereicht.

    Was ist über Jakku passiert? Warum lässt man hier das Publikum mit den Schiffswracks im Unklaren?

    Mein Fazit: Episode 7 hat das zur Verfügung stehende Potential nicht genutzt. Mir persönlich hat der Film zu viele Lücken und Ungereimtheiten gelassen, gepaart mit recht vielen Unglaubwürdigkeiten im Handlungsstrang und bei den Charakteren.

    Es war schön, die alten Helden wieder zu sehen. Leia und Luke sind in Würde gealtert. Die letzten Szenen haben es geschafft, dass ich dennoch 2017 die nächste Episode im Kino sehen werde. Aber Ep. 7 hat es vergeigt. Nein, Disney und Abrams haben es vergeigt. Da hätte wirklich mehr drin sein können.

    Ich vergebe für diesen Film zwei ganz schwache Sterne und hoffe, dass es besser wird. Schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Positiv:
    + fühlt sich wie Star Wars an (schönes Produktionsdesign und toller Soundtrack)
    + gute Besetzung (Rey, Finn)
    + überzeugende SFX
    + Reminiszenzen an andere Filmklassiker (z. B. Apocalypse Now)
    + kurzweilig und ohne größere Längen

    Negativ:
    - ziemlich einfach konstruierte Handlung ohne jegliche Überraschungsmomente
    - zuviel Verneigung vor den Vorgängerfilmen ohne jegliche eigenständige Ideen oder Innovationen
    - unpassende Besetzung (Kylo Ren, General Hux)
    - nicht so schönes SFX-Design (Snoke)
    - ziemliche Logiklöcher (die aber bei einem derartigen Blockbuster eher die Regel sind)

    Nach dem Kinobesuch muss ich aber dennoch leider sagen, dass ich nicht den großen Reiz verspüre, SW VII unbedingt nochmals sehen zu müssen. Hoffentlich wird bei den Nachfolgefilmen auf dieses ermüdende und einfallslose Ideen-Recycling verzichtet.

    Knappe 7 von 10 Punkten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Wohl kaum. Soviel Zeit vergeht nämlich nicht. während Han und Leia nach Bspin fliegen.

    Es wird immer behauptet, Rey wäre völlig untrainiert. Aber das glaube ich nicht. Sie dürfte schon eine Ausbildung gehabt haben, bevor sie auf Jakku zurück gelassen wurde.

    Und zweitens ist sie schon eine erfahrene Kämpferin, wenn sie Finn trifft.

    Ich kann mich ja über diese Dummbatzen gar nicht mehr aufregen, die sich über Kylo Ren echauffieren. Ja, da versucht man mal den Klischee-Bösewicht, der bereits mit allen Wassern gewaschen ist und scheinbar keine Schwäche kennt, mal zu vermeiden, traut sich mal was neues und wird dafür dann kritisiert.
    Und das auch noch von Leuten, die sich sonst über das zu eifrige Kopieren von A new hope aufregen. Im Rahmen einer Trilogie kann das sehr spannend und erfrischend sein, wenn man auch dem Schurken Entwicklungspotenzial gibt.
    Absolut. Ich fand Kylo Ren erfrischend anders in diesem Film. Er ist ein Poser der jemand sein will der er (noch nicht) ist. Genauso wie die First Order so tut als seien sie das Imperium obwohl sie das (noch nicht) sind. Im Prinzip reflektiert das auch sehr gut den Film an sich wieder. Der Film will zur Größe der Orignialfilme zurückkehren und ist sich dabei bewusst, dass man noch nicht dort ist.

    Zudem fand ich es auch interessant, dass die drei neuen Hauptfiguren Kylo Ren, Rey und Finn in ihren ersten Szenen alle Masken tragen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X