Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skeletor
    antwortet
    Und jetzt wird es Zeit auf PNs umzusteigen wenn ihr das noch weiter erörtern wollt. Mit dem Thema des Threads hat das jetzt nichts mehr zu tun. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Oh ihr Tempel in Imperial City.
    Was sieht man denn in EPI vom Tempel?
    Bei uns in der Stadt gibt es ein Rathaus, das ist heute nicht mehr allen bewusst, dass das vor dreißig Jahren ne Schule war. Und da wo das Rathaus stand ist jetzt ein freier Platz. Das vergisst man doch alles sehr schnell.
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    ihr Kontakt zu Senatoren und Kanzlern? Ihr Auftrag für die Republik zu verhandeln mit den bösen Robotorherren.
    Also du weißt noch wer mit den Menschen von Siemens vor dreißig Jahren im Auftrag von Abgeordneten oder dem Kanzler über die Höhe der Förderung für den ICE verhandelt hat?
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Die Jedi waren doch der Garant für 1000 Jahre Frieden. Und dann soll keiner was von ihnen Gewusst haben.
    Belege doch einfach, dass dieses Wissen weitverbreitet war laut EPI.
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Aber gut du bist scheinbar mit EP1 aufgewachsen, dann mag das für dich passen.
    Ich habe den Film als er im Free TV kam irgendwann gesehen. Dass ich damit aufgewachsen wäre ist zu viel gesagt, ich bin mit meiner Familie und meinen Freunden echten Menschen also und meinen Haustieren aufgewachsen.
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Dein Cherrypicking bzw Fantasielosigkeit macht es auch nicht reizvoll das Thema zu erörtern. Da geht es dir zu sehr auf Wortklaubereien. Sprich du kannst nicht um die Ecke weiterdenken was für Voraussetzungen Herrschen müssen für die Handlung.
    Lass doch die Beleidigungen sein. Es ist nicht nett andere Leute zu attackieren, ob man nun Argumente für seine Sache hat oder nicht.

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Für dich mag das Logisch sein, für viele Star Wars Fans eben nicht. Komisch wo du doch bei Star Trek auch so ein cherrypicker warst bzgl Reboot. Aber da will man wenigstens gar kein Prequel zu irgendwas altem erzählen.
    Das ist zum einen OT, zum anderen ist es auch einfach nicht wahr. Ich habe in diesem Forum die Frage "Was ist für dich Star Trek?" immer damit beantwortet, dass alles wo Star Trek drauf steht Star Trek sei. Ich habe nichts gegen die neuen Star Trek Filme und finde sie deutlich besser als die alten Filme. Aber diese Analyse meiner Haltung zu Star Trek zeigt die Sorgfalt mit der du argumentierst und wie gut du Texte (gesprochen oder geschrieben) verstehst. Das hilft mir natürlich deine Ansicht zu Star Wars besser einzuschätzen. Vielen Dank!

    - - - Aktualisiert - - -


    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Na dann brauchen wir auch gar nicht zu Diskutieren warum die 1 bis 3 nicht zu 4 bis 6 Original unremastert passen.
    Das ist ein Trugschluss. Ich kann durchaus beurteilen ob ich etwas in EPI gesehen habe, dass dreisig Jahre später noch im Kollektiven Gedächtnis der Republik sein muss oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    So wie die Serie es zeigt passt es nicht zur OT und auch nicht zu einem kompletten Vergessen nach 60 Jahren. In der Serie wird doch meines Wissens sogar Tarkin gezeigt, der hat mit den Jedi-Generälen zusammengearbeitet oder irre ich mich da?
    Korrekt. Er war aber damals schon kein großer Fan von ihnen, mit Ausnahme von Anakin den er zu respektieren schien. Insofern dürfte er Palpatines "Company Line" bezüglich der Jedi nur allzugern bei jeder sich bietenden Gelegenheit wiederholt haben, wohlwissend dass es eine Lüge war.

    Und man kann halt nicht nur die PT hinzuziehen, da nunmal die Serie auch dazugehört. Und wenn man die Serie anschaut, dann ergibt das mit dem Mythos tatsächlich null Sinn. Rommel, Montgomery, de Gaulle, Eisenhower, Paulus und Shukov sind doch auch keine Mythen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Dann erkläre mir doch einfach mal an hand von EPI (die kenne ich am besten) was genau da gezeigt wurde von den Jedi, das Galaxisweit noch 20 Jahre später gewusst werden muss.
    Oh ihr Tempel in Imperial City.

    ihr Kontakt zu Senatoren und Kanzlern? Ihr Auftrag für die Republik zu verhandeln mit den bösen Robotorherren.

    Die Jedi waren doch der Garant für 1000 Jahre Frieden. Und dann soll keiner was von ihnen Gewusst haben.

    Aber gut du bist scheinbar mit EP1 aufgewachsen, dann mag das für dich passen.

    Ist hier OT. Ich verwies ja auf eine Analyse.

    Dein Cherrypicking bzw Fantasielosigkeit macht es auch nicht reizvoll das Thema zu erörtern. Da geht es dir zu sehr auf Wortklaubereien. Sprich du kannst nicht um die Ecke weiterdenken was für Voraussetzungen Herrschen müssen für die Handlung.

    aber gut keiner Kannte die Jedis, deswegen führen sie in EP2 dann mal eben den gesamten Militärappart der Republik. Nicht schlecht.

    Für dich mag das Logisch sein, für viele Star Wars Fans eben nicht. Komisch wo du doch bei Star Trek auch so ein cherrypicker warst bzgl Reboot. Aber da will man wenigstens gar kein Prequel zu irgendwas altem erzählen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Danke für die Erläuterungen. Ich kenne mich ja mit der OT nicht besonders gut aus und mein
    Na dann brauchen wir auch gar nicht zu Diskutieren warum die 1 bis 3 nicht zu 4 bis 6 Original unremastert passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Nun zur Zeitpunkt als man Tarkin diese Aussage tätigken lies mag das so angedacht sein von Lucas.

    Aber es passt eben nicht zur Ep 1 bis 3.
    Dann erkläre mir doch einfach mal an hand von EPI (die kenne ich am besten) was genau da gezeigt wurde von den Jedi, das Galaxisweit noch 20 Jahre später gewusst werden muss.


    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Die Jedi hatten einen Tempel in der Hauptstadt, waren dem Senat und älteren Kanzlern bekannt und haben ja auch mal so eben 1000 Jahre (Oder im Urpsrung Generationen) Frieden bewahrt
    Dass sie mehr als einem Kanzler vor Palpatine bekannt waren wird wann genau in der PT gesagt?
    Dass ein Orden einen Tempel hat bedeutet nicht, dass die Ordensmitglieder mit ihrer Religion recht haben und zaubern können.
    Dass sie in diesen tausend Jahre der Friedenssicherung immer öffentlich als Friedenssicherer auftraten wird auch nie gesagt.

    @Skeletor: Danke für die Erläuterungen. Ich kenne mich ja mit der OT nicht besonders gut aus und mein "wenn" war als "falls" gedacht. Das mit der Propaganda hatte ich mir auch so ähnlich gedacht und ich halte das nicht für unrealistisch. Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, dass Chewbacca nie was zu Han über Yoda und Co gesagt hat, weil das eben ein Tabu war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Ich fand Claudia Gray hat das in ihrem Roman "Lost Stars" (dt. Verlorene Welten), den ich sehr empfehlen kann, eigentlich ganz gut thematisiert. Der Roman deckt die Zeit nach Episode III bis zur Schlacht von Jakku ab und Gray zeigt ganz anschaulich wie die Propagandamaschine des Imperiums die Jedi oder die Republik zeichnet und eben wie die Denke der beiden Protagonisten durch die Propaganda des Imperiums geformt wurde und wie sich diese mit der Zeit verändert.

    Ich frage mich zudem immer wie berühmt Darth Vader außerhalb der imperialen Reihen eigentlich gewesen ist. In Rebels sind ja einige Figuren sehr überrascht über die Existenz eines Sith-Lords wie Vader es ist und die Serie spielt gerade mal 5 Jahre von ANH.

    Das gleiche kann man sich auch über Luke frage. Für uns als Zuschauer ist Luke eine sehr bedeutende Person beim Untergang des Imperiums aber letztendlich gibt es auch keine Zeugen von Vaders Verrat am Imperator oder vom Tod des Imperators durch Vaders Hand. Er ist der einzige der es weiß und Luke ist jetzt nicht so einer der darüber dann eine Lifetime-Story ins Holonet bringt.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    -Wiso kann Finn auf einmal minutenlang in einem Lichtschwetkampf bestehen ( nicht das es Lichtschwerter jemals reell geben wird). Warum hat Ray völlig ungeschult Kontrolle über die Macht ?
    Finn bekommt von Kylo Renn schon sehr schnell und sehr deutlich seine Grenzen aufgezeigt. Wir sehen im Film zudem, dass die Sturmtruppen der First Order auch im Nahkampf ausgebildet worden sind. Finn bekämpft ja diesen einen Trooper mit dem Lichtschwert.

    In der Kurzgeschichtensammlung "Before the Awakening" wird auf das Training der Sturmtruppen mit Lanzen, Vibro-Äxten & Co. auch nochmals besonders eingegangen und Finn damals noch FN-2187 stellt sich dabei nicht gerade ungeschickt an.

    Kylo Ren war zudem am Ende schwer verwundet als er in den Kampf geht. Chewies Waffe hat ihn voll erwischt und vorher mehrere Stormtrooper gleichzeitig meterweit durch die Gegend geschleudert. Das Ding hat Wumms und er steckt das zwar weg, aber nicht ohne Probleme zu haben.

    Und Rey lässt die Macht bei sich einfach zu. Ihr gelingt ja auch nicht alles sofort perfekt. Maz Kanata sagt ihr ja auch direkt, dass sie sich von der Macht leiten lassen soll. Genauso wie es Obi-Wan auch zu Luke in ANH sagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    -Achtung Spoiler-

    Also ich habe mich Gestern Nacht klamm heimlich und Alleine in die 23 Uhr Vorstellung geschlichen. Zunächst kam ein ausgiebiger Werbeblock mit einem wahnsins Trailer von Star Trek Beyond in 3D und guter Musik von den Beasty Boys ein richtiges "Blockbuster" Event (BOOOM), dass ich unbedingt ansehen muss. Porsche wollte mir weißmachen das alle Zeitreisenden kleine Fische sind Dr Who, Marty Mc Fly und Captain Kirk eingeschlossen. Wahre Zukunftvisionen hat eh nur Porsche.
    Dann endlich - eigentlich hatte ich Mikey Maus im Darth Vader Kostüm erwartet- kam doch das vereinzelte Lucasfilm Logo und der Film konnte endlich beginnen.
    Vorweg ich fand den Film gar nicht so übel, im Gegenteil er ist seit langem das Beste was das Sci Fi hergegeben hat und kann dank seinem gut gewähltem Mix zwischen CGI und echten Drehorten optisch punkten.
    Ich denke auch das der Regisseur jj Abrms einen guten Film gemacht hat. All das was er bei Star Trek falsch gemacht hat, hat er zumindest bei Star Wars wesentlich besser hinbekommen. Ich habe schon gemerkt das er Sci Fi Technisch einfach aus seiner Sicht fürs falsche Team gespielt hat.

    Natürlich drängen sich auch mir die üblichen Fragen auf:
    - Warum hat C3PO einen roten Arm ? Ist er etwa neuerdings Werbeträger für Marvels Iron Man ?
    Ja so ähnlich:
    Am 24. Februar 2016 veröffentlicht Marvel nämlich einen Comic mit dem Titel „Star Wars: C-3PO“. In der Geschichte von James Robinson und Tony Harris wird C-3POs Abenteuer direkt vor seinem ersten Auftritt in „Das Erwachen der Macht“ erzählt. Dabei wird laut der Ankündigung von Marvel und Lucasfilm auch die Frage beantwortet, wie er zu dem roten Arm kam.
    Quelle des Zitates:Warum hat C-3PO in "Star Wars 7" einen roten Arm? Ein Marvel-Comic liefert die Antwort - Kino News - FILMSTARTS.de
    - Wieso ist das Imperium 2.0 (oder die erste Ordnung) auf einmal so Stark ? Wurde es nicht im Episode 6 mehr oder minder entgültig besiegt? Und woher kommt diese "erste Ordnung" überhupt ?
    - Warum sieht Carry Fisher auf einmal trotz ihres alters, wieder gut aus ?
    - Aus welchem Grund werden keine Zeitlosen Jokes verwendet, sondern teilweise ehr welche die sprachgebrauchlich in diesem Jahrzehnt inn sind.
    -Wiso kann Finn auf einmal minutenlang in einem Lichtschwetkampf bestehen ( nicht das es Lichtschwerter jemals reell geben wird). Warum hat Ray völlig ungeschult Kontrolle über die Macht ?
    Und zwar relativ kurz nach diesem Dialog:Kylo Ren: „Du willst mich immer noch umbringen.“ Rey: „Das ist normal, wenn man gejagt wird von einer Kreatur mit Maske.“
    Ich fands übrigens urkomisch als er sie dann abgenommen hat und sein Gesicht gezeigt hat. Er hatte lange nicht die Kälte von Darth Vader allerdings hat seine Unsicherheit auch ein wenig Dramaturgie. Zur Erklärung Ray kann es deshalb weil sie ihre Macht erfolgreich testet: "Sie beginnt, ihre Kräfte zu testen. Je länger es braucht, sie zu finden, desto gefährlicher wird sie"
    - Hm den übergroßen Todestern 3.0, genannt Starkiller, fand ich hingegen relativ gut, da auf ihn mit einer Szene hingewiesen wurde in der ich auch wiederum Schmunzeln musste. Außerdem passt es zum amerikanischen Stil: "Ich hab den Größten" oder so.
    - Die Spannende Frage ob Wookies altern wurde ja geklärt: Sie altern nicht, sind aber Verwundbar.
    - Warm muss bei Star Wars der Tod öfters mit dem Fall in einen rießiges Loch inszeniert werden. Hätte man Han Solo nicht als das sterben lassen können was er ist - Ein Schmugler. ? Aber gut Seine Schwäche ist sein eigen Fleisch und Blut, wer wäre da nicht emotional korrumpiert und demzufolge unachtsam.

    Das erwachen der Macht funktioniert meiner Meinung nach relativ gut über seine Charaktäre, die neu wie alt eine gute schauspielerische Leistung erbracht haben und bestens miteinander harmonieren. Der Kindliche Humor der Prequel Trilogie hat sich entgegen meinen Erwartungen drastisch reduziert. Das einzige stark hervorgehobene fiepende Goldige ist wohl BB8.

    So das waren mein Fragebogen und Teile meiner ersten Eindrücke des Films .

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Nun zur Zeitpunkt als man Tarkin diese Aussage tätigken lies mag das so angedacht sein von Lucas.

    Aber es passt eben nicht zur Ep 1 bis 3.

    Die Jedi hatten einen Tempel in der Hauptstadt, waren dem Senat und älteren Kanzlern bekannt und haben ja auch mal so eben 1000 Jahre (Oder im Urpsrung Generationen) Frieden bewahrt

    Und dann werden sie schneller vergessen als ein one hit Wonder?

    Ob sie in allen Outer Rim schrott bekannt gewesen sind ist auch nicht wichtig. Aber für die Republikwelten und allen Senatswelten war die Existenz der Institution bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Vielleicht sollte man auch das Wort "vergessen" nicht so wörtlich nehmen. Also nicht im Sinne von "man weiß etwas nicht mehr, was man vorher gewusst hat", sondern im Sinne von "man hat etwas abgehakt". Unter der Prämisse macht Tarkins Aussage durchaus Sinn.

    Darüber hinaus müssen die Jedi in der Tat nicht galaxisweit bekannt gewesen sein. Im wesentlichen haben sich die Handlungen und Interventionen der Jedi ja auf die Kernwelten konzentriert, deren Bewohner durchaus eine klare Kenntnis des Jedi-Ordens hatten, während vor allem im Outer Rim wohl eher der "Mythos der Jedi" vorgeherrscht hat. Zwar wussten sowohl Anakin, Shmi, Watto und im Zweifel Jabba auf Tattooine von den Jedi, aber ob man das auf die Allgemeinheit umlegen kann, ist fraglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Eben, das Jeditum hatte wohl im Ursprung einen Religiösen Charakter.

    Und naja Brainwashing bei tausenden von Offizieren, naja.

    - - - Aktualisiert - - -

    BTW sehen wir in EP IV auch da Vader nicht die Nr2 im Imperium ist.

    Tarkin und andere müssen wohl noch über ihm stehen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Das in VII

    keiner mehr die Jedi im großen Stil erwähnt, liegt nahe.

    das zwischen EP 3 und IV soviel Vegessen herrscht wirkt unglaubwürdiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn Tarkin dann in der OT sagt das Machtgedöns sei ne Religion ohne Substanz, dann lügt er (inunivers) entweder oder der Imperator hat da einen Machtbrainwashzauber angewandt. Exuniverse ist das natrülich ein Fehler.
    Tarkin sagt nur, dass die Jedi ausgelöscht sind und Vader das letzte Überbleibsel ihrer Religion ist. Er weiß über die Macht und was die Macht kann Bescheid und ist auch nicht überrascht als Vader Admiral Motti mit der Macht würgt.

    Ansonsten muss man sich einfach mal vor Augen führen was die Galaxis überhaupt in den 50 Jahren seit Episode III von den Jedi mitbekommen hat. Im Prinzip nichts. Das Imperium wird mit Propaganda versucht haben die Jedi aus dem kollektiven Gedächtnis zu löschen und wenn Lukes Versuch die Jedi wiederzubeleben fehlgeschlagen ist, dann dürfte sich an deren Status nicht so viel geändert haben. Dann sind sie einfach nur Geschichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    und TIbo, natürlich ist das OT.

    aber du musst ja wieder alles Aufziehen.

    ich wieß Spidy nur darauf hin das Espisode 7 nicht das Problem hat das die Jedis und co vergessen sind. Das Problem ergab sich durch Ep 1 bis 3

    Episode 7 hat ja noch viel mehr Zeit zum "Vergessen" gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Aber der gute JJ war noch nie ein Worldbuilder. Solche Details interessieren ihn nicht, also geht er auch nicht näher drauf ein.
    Dem wage ich zu widersprechen. Kasdan und JJ haben in einem DGA-Interview nach einem Force Awakens Screening gesagt, dass JJ eher diese Details geschrieben hat und Kasdan dann derjenige war, der gesagt hat, dass der Film diese gar nicht braucht. Fand ich sehr interessant. Demnach wäre Kasdan die treibende Kraft darin gewesen den Film nicht zu "übererklären".

    Auch wenn die ganze Politik unnötig ist, so hätte ich mir tatsächlich etwas vorgestellt welches die Lage der Galaxis etwas greifbarer darstellt. Aber da die Galaxis nach TFA wieder im Chaos versinkt und führerlos ist dürfte das auch keine Rolle mehr spielen.



    Rey muss einfach eine Skywalker sein. Das angeborene Pilotentalent lässt da keinen Zweifel zu. Vermutlich hat diese Blutlinie genau deswegen den Namen Skywalker.
    Ich denke es wird auf jeden Fall in diese Richtung gehen. Letztendlich ist es auch völlig egal ob sie Lukes Tochter ist solange Reys Hintergrundgeschichte gut ist und Sinn macht. Ich brauche da keinen Twist nur um einen Twist drin zu haben. Für mich weist TFA schon stark in die Richtung, dass sie Lukes Tochter sein könnte. Bestätigt sich dies im nächsten Film werden einige sagen "na klar, was ein blöder Twist" und ist sie es nicht werden andere sagen "na klar, was ein blöder Twist". Nach The Force Awakens würde es mich auch nicht wundern wenn Luke sie am Ende einfach adoptieren wird und der Name Skywalker so weitergeragten wird. Würde für mich am meisten Sinn machen wenn sie quasi die Vaders Blutlinie nicht fortsehten würde, aber der Name Skywalker bestehen bleibt.

    Was soll dieser Snoke? Wo kommt der plötzlich her? Ich gehe fest davon aus, dass seine holografische Erscheinung "leicht" verändert ist, um Eindruck zu schinden und er nicht wirklich so aussieht.
    Der Name geht aber garnicht. Ich muss ständig an Jay und Silent Bob denken..
    Das ist momentan die große Frage und etwas was die folgenden Filme zeigen können. Ich denke auch, dass die Theorie Snoke ist in Wahrheit SPOILERDarth Plaguis stimmt und somit würden alle drei Trilogien auf geschickte Weise verbunden. Aber natürlich kann es auch was ganz anderes sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Da können wir die WM'98 in Frankreich nehmen, die meisten Fußballfans werden sich erinnern, dass wir mit ner schwachen überalterten Mannschaft hingefahren sind und nicht mehr als das Viertelfinale drin war. Tatsächlich waren wir zweiter der Weltrangliste, amtierender Europameister und einer der Topfavoriten auf den Titel
    ahaj, aber keiner wird die Existenz der EM oder Nationalmannschaft in Frage stellen.

    naja wer Ep 1 bis 3 Mag, kann es tun. Sie war eben das was sie war. Geldmelkmaschine und seichte Filme für Kinder.

    Was sie nicht war, eine gute Vorgeschichte für die Originaltriologie. Meine Meinung und die vieler Star Wars Fanss die auf der richtigen Seite der Ewok Linie stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Wo habt ihr die Zeiträume her? Jedis Sterben, luke und Laie werden geboren.

    Luk ist 20 bis 25 Jahre alt in Episode IV.

    wir haben ne knappe Generation.
    Mal nachgeschaut um welchen Film es in diesem Thread geht?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X