Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Das EU hatte sehr viel Wildwuchs, Widersprüche und wurde zu kompliziert. Wie soll man da Normalzuschauer einfangen? Wie die sichtlich gealterten Originalschauspieler einbinden? Oder ganz andere Personen casten? Abgesehen davon drehen sich nahezu alle EU-Stories entweden um eine weitere geheime Weltenvernichterwaffe, die irgendein Villain nun findet und aktiviert oder um irgendeine überraschend auftauchende grausam-skrupellose Streitmacht, die die Neue Republik herausfordert, die dann von unseren Helden gerettet werden muss, weil die korrupten Politiker nicht in die Pötte kommen oder zu egoistisch sind.
-
Wollte persönlich auch keinen Anhänger des "Legend"-EU auf die Füsse treten oder behaupten dass schlecht sei. Wollte eigentlich nur aussagen, daß auch beim Legend EU viele Dinge der OT wiederaufgegriffen werden. Der Legend EU wurde auch über 30 Jahre Zeit sich zu entwickeln. Und Disney ist nun mal den für ihr Star Wars einfachen Weg gegangen und hat den alten Canon für ungültig erklärt. Somit mussten sie nicht schauen, wo sich das Legend EU und der Disney Canon sich in die Quere kommen.
Disney hätte sich und den Fans eine größeren Gefallen getan, wenn sie schon zum Start von Star Wars VII einige Roman, Comics usw. die den Hintergrund und den Werdegang der wichtigsten Personen behandeln, auch auf die Gefahr das man etwas aus dem Film schon vorher verraten könnte.
Nein stattdessen werden als offizielle Hintergrundgeschichten Ereignisse die lange vor der Gründung der First Order oder Resistance behandelt oder die alten/neuen Hauptfiguren nur am Rande behandelt.
Ich mag den Film tatsächlich, allerdings mag auch die Til Schweiger Tatorte, was über mich wohl alles sagen sollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
So allein steht ihr mit eurer Meinung nicht.
Als "Film" ist Episode VII ganz gut, selbst als "Star-Wars-Film" ist er noch ganz ok (selbst die alte Trilogie war hier und da schwachsinnig) aber als Film im "Star-Wars-Universum" (in dem für mich persönlich das EU immer noch dazu zählt) ist Ep. VII wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Natürlich gibt es auch im EU viel Schwachsinn, aber auch vieles das ich sogar deutlich besser als die Original-Trilogie finde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Grecko Beitrag anzeigenIch bin mit meinem Gemeckere durch. Musste um meine Kritik zu Episode 7 zu unterstreichen nur den direkten Vergleich zum (für mich um Welten besseren) EU greifen
Allerdings stehen wir beide mit unserer Meinung hier auf verlorenem Posten...
Einen Kommentar schreiben:
-
Joa, die Rede von Hux... war ganz nett. Ich hatte sie aber weniger als wirkliche Informationsquelle angesehen, da in solchen Reden ja gerne auch mehr gesagt wird, als dann eigentlich ist... Wenn man das dann letztlich als bare Münze nehmen soll, werde ich damit sicherlich auch meinen Frieden machen können, aber in dem Punkt "Politisches" fand ich die Darstellung in der PT doch etwas besser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDa ich schlichtweg nicht den Eindruck hatte, dass da die Führung der Republik und auch deren gesamte Flotte vernichtet wurde und das sicherlich auch seine Folgen haben wird, fände ich es schon super, wenn solche Infos in die Filme - die ja trotz allem EU-Gedöns noch für sich selbst funktionieren sollten - eingebaut werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenFür die kommenden Filme spielt das aber sowieso keine Rolle mehr. Die Führung der neuen Republik ist vernichtet und auch deren Flotte, vor der die First Order ja noch Angst hatte, laut der Aussage von C3-PO im Film gleich mit. Die First Order wird jetzt hart in die Offensive gehen.
Edit: Was? Tom Cruise war jetzt auch einer?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigenNein, Daniel Craig ist angeblich das Jedi-Gedankentrick Opfer von Rey. Der Stormtrooper, der "die Fesseln lösen und den Raum verlassen und die Tür offen lassen soll..... und die Waffe fallen lassen soll."
Und was Episode I-III angeht, muss ich Dir vehement widersprechen, aber das ist der falsche Thread dafür.
Meine Frage ist eigentlich: Welcher Stormtrooper war Tom Cruise? Der Kleine der sofort von Han mit dem Chewies Blaster umgenietet wurde als die Tür aufgeht?
Ansonsten zur politischen Lage des Star Wars Universums. Wer sich ausführlicher für die Politik zwischen Episode VI und VII interessiert muss da wohl auf Bücher und Comics des neuen Canons konzentrieren. Die machen es auch sehr klar was da genau passiert ist und es macht auch Sinn.
Für die kommenden Filme spielt das aber sowieso keine Rolle mehr. Die Führung der neuen Republik ist vernichtet und auch deren Flotte, vor der die First Order ja noch Angst hatte, laut der Aussage von C3-PO im Film gleich mit. Die First Order wird jetzt hart in die Offensive gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenAlso , da ich gerade eh nicht schlafen kann - sage ich an dieser Stelle nur , dass ich meine persönliche Meinung wiedergegeben habe !
Ich fand die Episoden 1 , 2 und 3 ziemlich lieblos und mit Spezialeffekten überladen - und Anakin Skywalker war absolut unsympathisch - und dazu noch schlechte Schauspieler.... Da konnte ich weder lachen noch weinen , so schlecht waren die Filme .
Einen Kommentar schreiben:
-
Also , da ich gerade eh nicht schlafen kann - sage ich an dieser Stelle nur , dass ich meine persönliche Meinung wiedergegeben habe !
Ich fand die Episoden 1 , 2 und 3 ziemlich lieblos und mit Spezialeffekten überladen - und Anakin Skywalker war absolut unsympathisch - und dazu noch schlechte Schauspieler.... Da konnte ich weder lachen noch weinen , so schlecht waren die Filme .
Ich bin noch mit den alten Filmen aufgewachsen und mit ''Star Trek'' .
Und im Übrigen habe ich gesagt , die ''Episode VII'' erscheint mir angenehm und retro - der Film ist aber keineswegs grandios - sondern allenfalls durchschnittliche Filmkunst .
Ein Film den ich nicht unbedingt noch einmal sehen muss im Kino .
(Ich bin eh nur ins Kino gegangen um Daniel Craig zu sehen - für mich der grandioseste Sturmtruppler aller Zeiten...wie ich jetzt weiß)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenSo , es ist vollbracht - ich hab's gesehen !
Mein Fazit : Ich finde den Film ziemlich retro - und bei der Vernichtung des 'Todesterns''
habe ich mehr Knalleffekt erwartet .
Die Rebellen waren überzeugend - obwohl die Streitmacht etwas kümmerlich war....
Die Szene mit Luke war völlig überflüssig - soll wohl ein Cliffhanger sein.
Allerdings sind ein paar Leuten Im Kinosaal die Tränen gekommen als der Bösewicht - Kylo - den Helm abnahm . Entweder vor Lachen oder aus Enttäuschung dass das nicht DANIEL CRAIG war ! (ich glaube dass Daniel Craig den Zwerg mit der Brille gespielt hat , wegen der Ähnlichkeit - aber nicht weitersagen)
Insgesamt ein angenehmer Film - der meine frühen Kindheitserinnerungen geweckt hat und um Galaxien besser als die Episoden 1 , 2 und 3....
Und was Episode I-III angeht, muss ich Dir vehement widersprechen, aber das ist der falsche Thread dafür.
Einen Kommentar schreiben:
-
So , es ist vollbracht - ich hab's gesehen !
Mein Fazit : Ich finde den Film ziemlich retro - und bei der Vernichtung des 'Todesterns''
habe ich mehr Knalleffekt erwartet .
Die Rebellen waren überzeugend - obwohl die Streitmacht etwas kümmerlich war....
Die Szene mit Luke war völlig überflüssig - soll wohl ein Cliffhanger sein.
Allerdings sind ein paar Leuten Im Kinosaal die Tränen gekommen als der Bösewicht - Kylo - den Helm abnahm . Entweder vor Lachen oder aus Enttäuschung dass das nicht DANIEL CRAIG war ! (ich glaube dass Daniel Craig den Zwerg mit der Brille gespielt hat , wegen der Ähnlichkeit - aber nicht weitersagen)
Insgesamt ein angenehmer Film - der meine frühen Kindheitserinnerungen geweckt hat und um Galaxien besser als die Episoden 1 , 2 und 3....
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin mit meinem Gemeckere durch. Musste um meine Kritik zu Episode 7 zu unterstreichen nur den direkten Vergleich zum (für mich um Welten besseren) EU greifen
Einen Kommentar schreiben:
-
Am besten macht ihr für den Vergleich "altes EU gegen neuen Film-Kanon" einen eigenen Thread auf. Hier im Thread soll es primär schließlich um den Film an sich gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Grecko Beitrag anzeigenGenau diesen Konflikt meine ich. Nicht alle ist immer noch besser als keiner
Und ich störe mich einfach massiv an den paar Rebellen die mal wieder alleine mit ner handvoll Schiffen den Tag retten. In RtoJ war immerhin eine ganze Flotte nötig um was zu reißen. Nicht immer ist weniger mehr. Manchmal ist weniger einfach unglaubwürdig. Okay . Zugegeben. Wir reden hier von nem Film bei dem man einen atmosphärischen Landeanflug unter Lichtgeschwindigkeit durchführt
Aber war das Material besser. Wie viele neue Superwaffen gab es da ? Und war die Entschärfung immer logisch oder realistisch ? Und wo kamen immer die neuen Bedrohungen her, vorallem die neuen Völker die nie vorher erwähnt werden ?
Anstatt das bekannte Völker oder Gruppen das Machtvakuum ausnutzen und versuchen mehr Macht bzw. Gebiete bekommen, wurden neue Rassen eingeführt, die immer bedrohlicher sein müssen als die Vorgänger. Hapaner, Yevethaner und die Yuuzhan Vong.
Ok, muss zugeben, daß ich damals nur etwas als eine Handvoll der SW Romane und Comics vollständig gelesen habe. Ok, die Thrawn Trilogie ist als Fortsetzung der OT einfach kaum zu toppen und kommt auch ohne wirkliche Superwaffe aus. Aber was passiert statt diesen Charakter und die damit verbundene Gefahr weiterauszubauen, weil es ja eine Trilogie sein muss, geht Thrawn im 3ten Buch auch klanglos unter.
Von der erwähnten Admiral Daala mal ganz zu schweigen, diese Frau schafft kaum was und verliert so ziemliche jede Schlacht gegen die Neue Republik.
Und Logiklöcher haben der "Legend EU" auch genug. Als Star Wars, egal in welcher Form immer logisch und realitisch wäre.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: