Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seether
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Han Solo meint die sogenannte Thrawn-Trilogie von Timothy Zahn, welche in Buchform Anfang der 90er Jahre erschienen ist und die Geschichte nach Episode 6 weitererzählt. Der Anführer des Imperiums war auch kein Mensch.
    Thrawn war zu keinem Zeitpunkt formal Anführer des Imperiums. Das war nach wie vor der Rat der Großmuftis. Er war lediglich Oberbefehlshaber der Imperialen Streitkräfte. Dass er faktisch die Hosen anhatte, ist natürlich ein ganz anderes Thema.
    Thrawn wurde übrigens vom Imperator in einer geheimen Zeremonie in den Rang eines Großadmirals erhoben, weil sich alle Beteiligten der propagandistischen Problematik durchaus bewusst waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Dass das Imperium Nazis in Space sind wurde ja vor allem in der Zane Trilogie im EU etabliert. Und auch dort gab es mit Thrown einen Alien-Anführer. Von dem her hab ich mit Snoke kein Problem. Muss ja auch nicht jeder wissen, dass im Hintergrund ein Alien die Strippe zieht .
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    @Han Solo

    In der ersten? Irgendwie nicht. Die Nazis in Space Idee bzw die Anlehung ist klar von Lucas schon in Episode iv zu merken.
    Han Solo meint die sogenannte Thrawn-Trilogie von Timothy Zahn, welche in Buchform Anfang der 90er Jahre erschienen ist und die Geschichte nach Episode 6 weitererzählt. Der Anführer des Imperiums war auch kein Mensch.



    Mir hat sie damals sehr gut gefallen! Aber mir gefällt Episode 7 auch sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Nur von der Aufmachung her, nicht von der Ideologie.
    Eben, nebst Völkermord und Verfolgung von Minderheitsrelgionen (Ja das Jeditum war sowas in der OT)

    Ideologisch ist der Vergleich zu den Nazis Schwer. EU SToff lassen wir mal beiseite, der versuchte auch nur geradezurücken warum in einem Galaktischen Imperium kein Nichtmensch Dienst schiebt.

    - - - Aktualisiert - - -

    Naja Generell scheint man das ganze doch etwas zu sehr durchdringen zu wollen.

    Alles in der OT folgt eher der Rule of Cool.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Und dann dachtest du deswegen auch immer, dass sie Meister der französischen Küche sind?
    Ich habe mir tatsächlich etwas gedacht, aber das sage ich lieber nicht, sonst bekomme ich noch den Stempel eines Francophoben verpasst

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Haben die im Original echt einen japanischen Akzent? Verrückt Habe die PT nur auf deutsch gesehen, wo sie einen französischen Akzent hatten.
    Und dann dachtest du deswegen auch immer, dass sie Meister der französischen Küche sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Ja, dass das die Bösen sind. Oder meinst du, der japanische Akzent der Neimodianer suggerierte, dass sie auch Samurai-Krieger unter sich haben?
    Haben die im Original echt einen japanischen Akzent? Verrückt Habe die PT nur auf deutsch gesehen, wo sie einen französischen Akzent hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Naja, aber eine eindeutig designtechnische Anlehnung ans Dritte Reich soll ja durchaus auch etwas suggerieren.
    Ja, dass das die Bösen sind. Zusammen mit der Rede vom "Kaiser" kann man vielleicht noch einen Bogen zur Diktatur schlagen. Mehr allerdings eben angesichts der Tatsache, dass auch die Rebellen hauptsächlich aus Menschen bestanden, aber eben auch nicht.

    Oder meinst du, der japanische Akzent der Neimodianer suggerierte, dass sie auch Samurai-Krieger unter sich haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Nur von der Aufmachung her, nicht von der Ideologie.
    Naja, aber eine eindeutig designtechnische Anlehnung ans Dritte Reich soll ja durchaus auch etwas suggerieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    In der ersten? Irgendwie nicht. Die Nazis in Space Idee bzw die Anlehung ist klar von Lucas schon in Episode iv zu merken.
    Nur von der Aufmachung her, nicht von der Ideologie. Außer du würdest sagen, dass dann auch die Rebellen in Episode IV als Nazis in Space konzipiert waren, weil man da ebenfalls keine (erkennbaren) Außerirdischen gesehen hat. I wo, DIE Leni-Riefenstahl-Gedächtnisszene schlechthin ist dann sogar die Siegesfeier der Rebellen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Dass das Imperium Nazis in Space sind wurde ja vor allem in der Zane Trilogie im EU etabliert.
    @Han Solo

    In der ersten? Irgendwie nicht. Die Nazis in Space Idee bzw die Anlehung ist klar von Lucas schon in Episode iv zu merken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Dass das Imperium Nazis in Space sind wurde ja vor allem in der Zane Trilogie im EU etabliert. Und auch dort gab es mit Thrown einen Alien-Anführer. Von dem her hab ich mit Snoke kein Problem. Muss ja auch nicht jeder wissen, dass im Hintergrund ein Alien die Strippe zieht .

    Einen Kommentar schreiben:


  • philippjay
    antwortet
    Sodele.
    Ich war vor drei Tagen im Kino und habe mir den Film angeschaut.

    Gleich vorweg schicken muss ich, dass ich bei Star Wars eher der Ahnungslose bin; ich kenne zwar Episode 4-6, habe auch Episode 1 damals im Kino gesehen, allerdings kaum bis gar keine Erinnerung mehr daran.
    Die Teile 4-6 sind allerdings noch einigermaßen präsent gewesen, weswegen mir gewisse Parallelen beim Betrachten dieser 7. Episode schon aufgestossen sind.

    Grundsätzlich kann ich mit dem Abstand jetzt sagen, dass ich mich gut unterhalten gefühlt habe durch den Film.
    Finn und Rey sind sympathische Charaktere.
    Ein wenig gar zu schnell hat Rey den Falcon fliegen können; bzw. schnell lernen ist ja das eine, aber dann gleich so waghalsige Manöver.... das fand ich ein wenig arg.
    Aber auch hier: unterhalten hat es echt gut!

    Finns Zweifel sind mir persönlich auch ein wenig gar zu hopplahopp dargestellt.
    Wäre schön gewesen dabei zuzusehen, wie sie sich nach und nach entwickeln.

    Mein persönlicher Negativ"höhe"punkt:
    Der Anflug auf die Superwaffe.
    Copy-paste in Reinform und nicht nur unverschämt von JJA sondern auch einfach eine riesen Enttäuschung!

    Was bleibt:
    Eine Episode 4-Nacherzählung ist es, da bin ich d'accord.
    Unterhaltungswert fand ich ziemlich gut.
    Was man JJA zugutehalten muss sind ebendiese Entertainment-Qualitäten.
    Er schafft es, das ST- wie das SW-Universum Leuten schmackhaft zu machen, indem er die Schwelle dafür extrem runter setzt.
    Kann man gut finden, muss man aber nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Obi-Wan ist nicht zu sehen, aber zu hören. Und zwar die Stimme sowohl von Alec Guiness (der "Rey" sagt, was aus irgendeiner alten Tonaufnahme zugeschnitten wurde) als auch von Ewan McGregor (der soweit ich weiß seinen Part wirklich neu eingesprochen hat).
    Japp und Frank Oz den seinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Obi-Wan ist nicht zu sehen, aber zu hören. Und zwar die Stimme sowohl von Alec Guiness (der "Rey" sagt, was aus irgendeiner alten Tonaufnahme zugeschnitten wurde)
    Ja, man hat da einfach eine Silbe aus "afraid" genommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Iker Tao-Anu Beitrag anzeigen
    An welcher Stelle soll Obi-Wan denn zu sehen sein?
    Eventuell meinst Du die Machtvision von Rey?
    In dieser Szene, die übrigens eine sehr interessante ist, ist nicht Obi-Wan sondern Luke Skywalker zu sehen, was dadurch deutlich wird, dass die betreffende Person genau denselben Metallarm wie Luke hat. Wenn man darauf achtet.
    Obi-Wan ist nicht zu sehen, aber zu hören. Und zwar die Stimme sowohl von Alec Guiness (der "Rey" sagt, was aus irgendeiner alten Tonaufnahme zugeschnitten wurde) als auch von Ewan McGregor (der soweit ich weiß seinen Part wirklich neu eingesprochen hat).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X