Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen

    Das konnte Lucke schon durch Obiwan in ANH, daher ist es für mich kein Argument. Er ist ins Dagobar System geflogen um seine Ausbildung abzuschließen ich gehe schon davon aus das er dort mehrere Wochen wenn nicht gar Monate verbracht hat.

    Wohl kaum. Soviel Zeit vergeht nämlich nicht. während Han und Leia nach Bspin fliegen.

    Es wird immer behauptet, Rey wäre völlig untrainiert. Aber das glaube ich nicht. Sie dürfte schon eine Ausbildung gehabt haben, bevor sie auf Jakku zurück gelassen wurde.

    Und zweitens ist sie schon eine erfahrene Kämpferin, wenn sie Finn trifft.

    Ich kann mich ja über diese Dummbatzen gar nicht mehr aufregen, die sich über Kylo Ren echauffieren. Ja, da versucht man mal den Klischee-Bösewicht, der bereits mit allen Wassern gewaschen ist und scheinbar keine Schwäche kennt, mal zu vermeiden, traut sich mal was neues und wird dafür dann kritisiert.
    Und das auch noch von Leuten, die sich sonst über das zu eifrige Kopieren von A new hope aufregen. Im Rahmen einer Trilogie kann das sehr spannend und erfrischend sein, wenn man auch dem Schurken Entwicklungspotenzial gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Das bezog sich auf diesen Post und will meinen, dass es rein von der Logik her durchaus bekannt sein muss.
    OK, dann ist das nicht rübergekommen was ich damit sagen wollte. Mir ging es darum, dass wenn Luke nichts erzählt die Umstände von Vaders Wandel und die Umstände des Todes des Imperators für die Öffentlichkeit völlig unklar sind bzw. es einfach nur so aussieht als seien die beiden einfach nur in der Schlacht um Endor gefallen. Über die Rolle von Luke und damit des letzten Jedi dürfte kaum einer etwas mitbekommen haben wenn Luke das nicht nachher an die große Glocke gehangen hat.


    Ich stelle nur in Zweifel das ein Strumtrooper ein Kampf gegen einen Sith solange standhällt auch wenn Finn verloren hat
    Genau diese Annahme von dir wollte ich mit dem "unbesiegbar" ausdrücken. War aber etwas unglücklich formuliert. Ich meinte damit die Annahme, dass ein Kampf eines Machtbegabten gegen einen Normalsterblichen nur ein paar Sekunden dauern würde. Finde ich etwas müßig wenn das ein Kritikpunkt sein soll. Weil lange hat Finn gegen Kylo Ren auch nicht gekämpft. Er war direkt unterlegen und am Boden. Hätte Kylo Ren nicht immer wieder Probleme mit seiner Wunde gehabt, dann hätte er Finn auch schneller besiegen können, denn er lag zwischendurch schon einmal am Boden.


    Tja so rudimentär finde ich das nicht, Luke wurde sofort von Obiwan ansatzweise unterwiesen, Ray hat nur von jemanden einen Spruch bekommen der zwar die Macht kennt aber kein Jedi ist. Das konnte Lucke schon durch Obiwan in ANH, daher ist es für mich kein Argument. Er ist ins Dagobar System geflogen um seine Ausbildung abzuschließen ich gehe schon davon aus das er dort mehrere Wochen wenn nicht gar Monate verbracht hat.
    Ich hab durch die Parallelhandlung mit Han und Leia in Empire nie das Gefühl gehabt, dass Luke ein monatelanges Training von Yoda erhalten hat. Auf mich wirkte es immer als ob er nur ein paar wenige Tage dort gewesen ist und längeres Training eigentlich gar nicht so wichtig in der Ausbildung zu einem Jedi ist, sondern es wie in den Filmen dargestellt vor allem einfach nur eine Einstellungssache ist ob man die Macht bei sich zulässt oder nicht.



    Rein Charakterlich und auch ausbildungtechnisch gibt es da einige Unterschiede. Allerdings scheint Ray der Umgang mit der Macht wesentlich leichter von der Hand zu gehen, was ja auch niemand bestritten hat im Gegenteil es wurde ja "kritisiert".
    Sie heißt übrigens Rey und nicht Ray. Finde den Grund für die Kritik nicht wirklich plausibel. Wirkt willkürlich weil in meinen Augen grundlegende Elemente der Dinge die über die Macht in den Filmen etabliert werden und worauf sich TFA stützt ignoriert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Weniger gut gefallen an dem Film hat mir der Umstand das das Imperium als Superwaffe schon wieder einen Todestern baute, diesen einsetzte und das dieser von den Rebellen in ähnlicher Weise vernichtet wurde wie schon einmal zuvor. Auch gibt es einige andere Elemente und Szenen, welche sehr stark an vergangenen Filme dieser Reihe erinnern. Weiters fand ich Adam Driver als der Bösewicht Kylo Ren ein klein wenig blass, dafür aber waren seine Wutausbrüche dann wenigstens ganz unterhaltsam.
    Sehr gut gefallen haben mir dafür die optischen Eindrücke des Films, wie die vielen unterschiedlichen außerirdischen Rassen, die unterschiedlichen Planeten, die abwechsulngsreichen Kulissen, Kostüme usw. Auch die Spezialeffekte, Fighter-Verfolgungsjagden und Raumschiffkämpfe konnten überzeugen. Sehr gut gefallen haben mir die Auftritte alter bekannter Charaktäre wie Han Solo, Chewbacca und Princess Leia. Aber auch die neuen Darsteller konnten in ihren Rollen überzeugen, wobei mir persönlich Daisy Ridley als Rey sehr gut gefallen hat, da sie einerseits sehr sympathisch rüberkam und auch ihre Rolle glaubhaft spielte. Weiters fand ich die musikalische Untermalung der einzelnen Szenen sehr passend. Und besonders gut gefallen hat es mir das es im Film einige sehr lustige und humorvolle Szenen und Dialoge gibt.
    Somit gibt es von mir vier Sterne für den Film.

    P. S.: Besonders niedlich fand ich BB-8.
    Zuletzt geändert von Rommie's Greatest Fan; 14.04.2016, 08:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    @Infinitas.

    nun gut das Schreibt Jedipedia, im Film bliebt das allein eben recht unklar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Zitat von DarkVixen Beitrag anzeigen
    In vielen Threads und Posts auch in anderen Foren zu Star Wars TFA, wird immer gesagt daß Kylo Ren so "einfach" besiegt wird von der ungelernten Rey. Ob Rey wirklich so ungelernt ist wie von vielen angenommen wag ich mal zu bezweifeln.
    Für mich war das auch einigermaßen plausibel, dass Kylo Ren nicht gewonnen hat – aber ich habe andere (bessere ) Argumente. Man muss bedenken, dass er angeschossen gewesen ist und nicht mehr richtig laufen konnte. Anscheinend war Kylo Ren auch emotional instabil und somit unkonzentriert. Als er mitbekommt, wie viel Macht Rey besitzt und sie ihm mindestens ebenbürtig ist, wirkt er sogar völlig entsetzt. Dass Rey plötzlich mit dem Lichtschwert umgehen konnte, muss man im Rahmen dessen bewerten, was in Science-Fiction-/Fantasy-Filmen möglich ist.

    Davon unabhängig finde ich die Vorstellung etwas seltsam, dass ein Bösewicht immer stark und furchterregend sein muss. Als Kylo Ren seinen Helm abnimmt, erwartet man einen finsteren Schurken mit Glatze, schiefen Zähnen, Narben, Prothesen usw., aber man sieht einen jungen, äußerlich unversehrten Mann. Ein mutiger Schritt der Autoren und für die Zuschauer eine Überraschung - eine gelungene finde ich. Wichtig finde ich auch, dass Kylo Ren die Situation eben nicht immer unter Kontrolle hat – stattdessen labil und unberechenbar ist. Wie oft haben wir früher gegähnt, als der Bösewicht den Guten mindestens drei Schritte voraus gewesen ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht was mir das sagen soll?!?
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich fand Claudia Gray hat das in ihrem Roman "Lost Stars" (dt. Verlorene Welten), den ich sehr empfehlen kann, eigentlich ganz gut thematisiert. Der Roman deckt die Zeit nach Episode III bis zur Schlacht von Jakku ab und Gray zeigt ganz anschaulich wie die Propagandamaschine des Imperiums die Jedi oder die Republik zeichnet und eben wie die Denke der beiden Protagonisten durch die Propaganda des Imperiums geformt wurde und wie sich diese mit der Zeit verändert.
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich frage mich zudem immer wie berühmt Darth Vader außerhalb der imperialen Reihen eigentlich gewesen ist. In Rebels sind ja einige Figuren sehr überrascht über die Existenz eines Sith-Lords wie Vader es ist und die Serie spielt gerade mal 5 Jahre von ANH.

    Das gleiche kann man sich auch über Luke frage. Für uns als Zuschauer ist Luke eine sehr bedeutende Person beim Untergang des Imperiums aber letztendlich gibt es auch keine Zeugen von Vaders Verrat am Imperator oder vom Tod des Imperators durch Vaders Hand. Er ist der einzige der es weiß und Luke ist jetzt nicht so einer der darüber dann eine Lifetime-Story ins Holonet bringt.
    Das bezog sich auf diesen Post und will meinen, dass es rein von der Logik her durchaus bekannt sein muss.


    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    ch finde es irgendwie irritierend wie immer angenommen wird, dass mit Machtfähigkeiten wäre man gleich unbesiegbar.
    Ich habe nie geschrieben, dass ich annehme dass ein Sith unbesigbar ist. Warumm auch, es wurden ja in den Vorgängern genug davon besiegt. Ich stelle nur in Zweifel das ein Strumtrooper ein Kampf gegen einen Sith solange standhällt auch wenn Finn verloren hat

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Kylo Ren ist zudem kein Sith und Finn hat gegen Kylo Ren klar verloren und ist im Prinzip nach einem kurzen Kampf aufgeschlitzt worden und liegt seitdem im Koma.
    Ob er ein Sith ist oder ein gefallener Jedi, der sich zur dunklen Seite und zur ersten Ordnung bekennt spielt ja wohl eine untergeortnete Rolle( jedoch wird er als Sith in verschiedenen quellen gesehen JJ sagt allerdings das er keiner ist).

    ....Er spaltete bereits im Vorfeld die Fan-Gemeinde mit seinem extravaganten Lichtschwert und macht einen sehr stilsicheren Eindruck. Neben einem neuen Bild von ihm, das kürzlich veröffentlicht wurde, ist nun klar, dass der dunkle Krieger Kylo Ren kein Sith-Lord ist, wie wir hätten vermuten können.Hier das exklusive Bild von der Zeitschrift Empire, das Kylo Ren, gespielt von Adam Driver, wieder in voller Montur und mit gezücktem Laserschwert zeigt:


    Weiter wurde von Empire bekanntgegeben, dass sich J.J. Abrams zur Herkunft von Kylo Ren geäußert hat und nun feststeht, dass dieser kein Sith-Lord wie Darth Vader oder Darth Sidious ist. Er ist laut Abrams dem Supreme Leader Snoke untergeben, dessen Stimme wir bereits im ersten Teaser hören konnten und der von keinem Geringeren als Gollum-Darsteller Andy Serkis gesprochen wird. Dass Kylo Ren aber mit der Macht umgehen kann, darauf gibt es schon im aktuellen Trailer Hinweise und vielleicht bekommt er ja dann in Star Wars: Episode VIII seinen Darth-Titel verliehen - wenn er solange durchhält.
    Quelle und Bild: http://www.moviepilot.de/news/star-w...ylo-ren-156185 Quelle Bild

    Es ändert für mich nichts daran das er einen Sturmtrooper selbst angeschlagen in wenigen sekunden auschalten könnte. Einigen wir uns daruf das Finn aufgrund seiner Rolle in diesem Film ebnen kein gewöhnlicher Sturmtrooper ist/war und das ist auch der Grund warum der Film funktioniert - er hat starke Charaktäre.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Was für ein Training hatte Luke denn? Das war auch nur ein "Glaube an dich und die Macht und es wird schon." Mit Obi-Wan war er wie lange unterwegs? 3 Tage? Es gibt eine Sequenz im Falken wo Obi-Wan tatsächlich Luke etwas über die Macht beibringt und das ist so rudimentär wie das was Maz zu Rey sagt und was sie dann am Ende anwendet. Luke benutzt die Macht am Ende um den Todesstern zu zerstören und Rey um Kylo Ren zu besiegen. Ist für mich absolut auf dem selben Niveau, denn Kämpfen konnte Rey vorher schon.
    Tja so rudimentär finde ich das nicht, Luke wurde sofort von Obiwan ansatzweise unterwiesen, Ray hat nur von jemanden einen Spruch bekommen der zwar die Macht kennt aber kein Jedi ist.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    In Empire kann Luke auch nicht lange mit Yoda trainiert haben oder Han und Leia waren mit dem Falken wochenlang auf der Flucht. Yoda bringt Luke eigentlich auch nur dazu an die Möglichkeiten der Macht zu glauben und das war es eigentlich auch schon. Lichtschwertkampf hat Luke eigentlich überhaupt nicht geübt. .
    Das konnte Lucke schon durch Obiwan in ANH, daher ist es für mich kein Argument. Er ist ins Dagobar System geflogen um seine Ausbildung abzuschließen ich gehe schon davon aus das er dort mehrere Wochen wenn nicht gar Monate verbracht hat.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Daher ist das für mich absolut kein Argument.
    Daher ist das für mich schon ein Argument.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Rey gibt sich der Macht leichter hin als es Luke getan hat. Luke hält das was die Macht kann ja lange für unmöglich, siehe die Szene auf Dagobah mit dem im Sumpf steckenden X-Wing, während Rey dies nicht tut und das ist der einzige Unterschied zwischen dem jungen Luke und der jungen Rey. )

    Beide sind natürliche Machtnutzer während Rey von ihrem Wesen offener gegenüber der Macht ist als Luke.
    Rein Charakterlich und auch ausbildungtechnisch gibt es da einige Unterschiede. Allerdings scheint Ray der Umgang mit der Macht wesentlich leichter von der Hand zu gehen, was ja auch niemand bestritten hat im Gegenteil es wurde ja "kritisiert".
    Zuletzt geändert von Infinitas; 29.12.2015, 07:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarkVixen
    antwortet
    Auch wenn ich ein wenig plötzlich in das Thema reinplatze.

    In vielen Threads und Posts auch in anderen Foren zu Star Wars TFA, wird immer gesagt daß Kylo Ren so "einfach" besiegt wird von der ungelernten Rey. Ob Rey wirklich so ungelernt ist wie von vielen angenommen wag ich mal zu bezweifeln.

    Wie in einigen voherigen Posts angedeutet, zeigen die Erinnerungen das Rey in der ihrer Kindheit schon Berührung mit dem neuen Jedi-Orden hatte. Zudem ist Rey die ersten Zwei-Drittel des Kampfes gegen Kylo Ren nur in der Defensive und wird nur von Kylo zurückgedrängt. Erst als sich beide im Patt befinden und Kylo erwähnt, daß Ren einen "Lehrer" bräuchte, scheinen einige "Schalter" umgelegt zu werden und vermutlich verdrängtes/verschüttetes Gelerntes scheint wiederaufzukeimen. Erst darauf hat Kylo ihr kaum noch was entgegenzusetzen.

    Würde es auch top finden, wenn das "Erwachen der Macht" nicht nur auf Rey zutreffen würde, sondern auch auf Finn. Gab auch im "Legend EU" auch Jedi die es mehr mit der Macht hatten und welche die schwächer mit der Macht waren, dafür talentierte Schwertschwinger.

    Ok, die Starkiller Base aka Death Star 3.0 fand ich auch eine Müde Idee. Mir persönlich hätte eine planetengroße unterirdische Basis der First Order ohne Superwaffe besser gefallen, aber brauchte ja wieder ein große Bedrohung. Und einen Grund warum in den nächsten Teilen die neue Republik nicht gegen die relativ noch kleine First Order vorgehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Die Serie kenne ich nur auszugsweise und das von dir erwähnte Buch kenne ich leider nicht. Allerdings muss es doch sehr verwunderlich sein, dass Plötzlich der Imperator von der Bildfläche verschwunden ist und auch, für die die ihn kennen, dass Darth Vader auf einmal unaufindbar ist und das 2 mal eine rießige Militärische Raumstation, die de Macht hat ganze Planeten zu vernichten, urplötzlich einigen Explosionen zum Opfer viel. Ich denke schon das soetwas auffällt . Auch die Vernichtung Alderans geschah nicht gerade im Verborgenen.
    Ich verstehe nicht was mir das sagen soll?!?


    Ja wäre möglich, allerdings ob er damit gegen einen angeschlagenen Sith bestehen kann ist fraglich.
    Ich finde es irgendwie irritierend wie immer angenommen wird, dass mit Machtfähigkeiten wäre man gleich unbesiegbar. Kylo Ren ist zudem kein Sith und Finn hat gegen Kylo Ren klar verloren und ist im Prinzip nach einem kurzen Kampf aufgeschlitzt worden und liegt seitdem im Koma.


    Ja so wurde es drgestellt, allerdings hat Luke für den Gedankentrik eine ganze Weile gebarucht. Ray konnte ihn nach wenigen Tagen. Ich finde das geht etwas zu schnell.
    Was für ein Training hatte Luke denn? Das war auch nur ein "Glaube an dich und die Macht und es wird schon." Mit Obi-Wan war er wie lange unterwegs? 3 Tage? Es gibt eine Sequenz im Falken wo Obi-Wan tatsächlich Luke etwas über die Macht beibringt und das ist so rudimentär wie das was Maz zu Rey sagt und was sie dann am Ende anwendet. Luke benutzt die Macht am Ende um den Todesstern zu zerstören und Rey um Kylo Ren zu besiegen. Ist für mich absolut auf dem selben Niveau, denn Kämpfen konnte Rey vorher schon.

    In Empire kann Luke auch nicht lange mit Yoda trainiert haben oder Han und Leia waren mit dem Falken wochenlang auf der Flucht. Yoda bringt Luke eigentlich auch nur dazu an die Möglichkeiten der Macht zu glauben und das war es eigentlich auch schon. Lichtschwertkampf hat Luke eigentlich überhaupt nicht geübt.

    Daher ist das für mich absolut kein Argument.

    Rey gibt sich der Macht leichter hin als es Luke getan hat. Luke hält das was die Macht kann ja lange für unmöglich, siehe die Szene auf Dagobah mit dem im Sumpf steckenden X-Wing, während Rey dies nicht tut und das ist der einzige Unterschied zwischen dem jungen Luke und der jungen Rey.

    Beide sind natürliche Machtnutzer während Rey von ihrem Wesen offener gegenüber der Macht ist als Luke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Rogue One wird da sicher nicht viel helfen, denn die Geschichte wird vor A new Hope spielen.
    Was die Bekanntheit von Jedis anbelangt, wissen Sturmtruppler sehr wohl, wer und was Luke Skywalker ist. Das gilt halt nicht für Schrottsammler in der Wüste von Jakku.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Hey.

    Eine sehr gelungene Fortsetzung. Gleich zu Beginn in der ersten Schlacht auf dem Planeten hab ich gemerkt ... ohje Abrams ... aber es war die enzige Szene in dem Film wo ich das wilde Durcheinander von Rumgeballer störend empfand. Es war hauptsächlich einfach toll, die alten Charaktere wieder in Aktion zu sehen und die neuen wurden gut eingeführt. Das Aufeinandertreffen von Vater Han Solo mit seinem Sohn war echt Gänsehaut und der Tod von Han hat mich echt bewegt. Die Story war jedenfalls nie langweilig und stets interessant. Die Kulissen waren entsprechend dem Star Wars, wie wir es aus den alten Filmen kennen. Auch die musikalische Untermalung hat gepasst. In der Summe gibts 5 Sterne von mir und die Lust auf mehr.
    Das einzige was mich heute so richtig genervt hat war der 30 Minuten Werbeblock vor dem Film. Aber leider bin ich ja wegen dem 3D-Zeug gezwungen auf größere Kinos auszuweichen, wo der Film ohne 3D läuft. In unseren kleinen Kinos hier beschränkt sich die Werbung immerhin noch auf ein ertragbares Maß.

    Gruß,
    Soran

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    @Infinitas.

    ja vieles lief nach Speed of Plot ab.

    Was auffällig war im Film. Einige Sequenzen könnten vom Aufbau der Dramaturgie direkt aus Videospielen stammen.

    wie die Flucht, Player ist im Schiff-->Player nutze die Geschütze um die Türme abzuschießen damit wir mit dem Gestohlenen Tie Fighter entkommen können.

    Solche Sequenzen gab es dann öfters.

    Muss wohl ein neues Element in Action Filmen sein.
    Speed of Plot - Ja! Es erinnert zwar an ein Videospiel jedoch ist es sogar eher Star Wars Typisch, dass irgen ein Typ Yahoo brüllt nachdem er einen T-Figter o.ä abgeschossen hat. Oder das Geschützbatterien Viedeospielartig explodieren. Allerdings kann es sein das dies natülich CGI bedingt einen solchen Eindruck hinterlässt


    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    ich hoffe das die "Spin Offs" diverse Lücken schließen.
    Kling nach einer Neuen Hoffnung oder ich Zitiere besser BSG: Das hoffen wir Alle
    -

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    So könnte Rogue One (poe?) die Geschichte bis zur Flucht von Jakku erzählen.
    Ja das wäre auf jedenfall interessannt, scheint ja 7 Leben zu haben und in diesem Fall ein Meißter der Flucht zu sein


    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Wer sollte eigentlich der Alte Mann im Dorf sein vom dem der Hinweis bzgl Luke Stammte?
    Das war Lor San Tekka. Die Hintergrundstorry sieht ungefär so aus :

    Ich bin zu weit gereist und habe zu viel gesehen. In der Galaxis herrscht überall Verzweiflung. Ohne die Jedi kann es kein Gleichgewicht der Macht geben.“ — Lor San Tekka zu Poe Dameron (Quelle) Lor San Tekka war ein legendärer Entdecker, der mit der Neuen Republik und dem Widerstand verbündet war. Nach der Schlacht von Endor half er Luke Skywalker, altes Jedi-Wissen wiederzufinden, das das Imperium hatte auslöschen wollen. Nach Jahrzehnten von Abenteuern zog sich San Tekka in ein Dorf auf Jakku zurück, wo er den Regeln der Kirche der Macht folgte. Als die Republik und der Widerstand von der Ersten Ordnung bedroht wurden und nach Luke Skywalker suchten, um von ihm Hilfe zu erlangen, suchte Poe Dameron, ein Pilot des Widerstandes, im Auftrag von Leia Organa Lor San Tekka auf und bekam von ihm einen Teil einer Karte zu Skywalker. Doch die Erste Ordnung erfuhr von der Übergabe und griff das Dorf an. Die Sturmtruppen führten Kylo Ren San Tekka vor, der sich weigerte, jegliche Informationen preiszugeben. Als San Tekka sein Wissen um Rens Vergangenheit kund tat und ihn dazu anhielt, seine Familie nicht zu verleugnen, tötete der gefallene Jedi ihn wutentbrannt mit seinem Lichtschwert.
    Quelle: Jedipedia
    Zuletzt geändert von Infinitas; 28.12.2015, 19:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Was sieht man denn in EPI vom Tempel?
    Bei uns in der Stadt gibt es ein Rathaus, das ist heute nicht mehr allen bewusst, dass das vor dreißig Jahren ne Schule war. Und da wo das Rathaus stand ist jetzt ein freier Platz. Das vergisst man doch alles sehr schnell.
    Ich denke ich habe alles gesagt. Dein komische Analogie zeigt nur mal wieder das du nicht weiterdenken kannst was bei einem Setting und bei World Building dazugehört das es zumindest innere Konsistenz besitzt.

    Wir reden nicht über ein X Beliebiges Gebäude, wir reden da über etwas was eher der Kölner Dom, Windsor Castle und Versailles darstellt.

    und nach 20 Jahren hätte keiner Vergessen das dort mal dieses und jenes gewesen ist, schon gar nicht wenn es zu einer Organisation gehört die seit 1000 Jahren wichtige Aufgaben in der Regierung wahnimmt.

    Wenn wir schon unterstellen das es eine Republik gab wo die Bürger gewählt haben, dann denke ich auch das sogar das Star War Universum sowas wie Zeitungen und co hatte, oder STaatsbürgerkunde.

    Wenn wir dem SW Univerum auch eine Lebenserwartungv on 75 Jahren beim Menschen unterstellen, dann haben viele Die Republik und ihre Institutionen erlebt. Skywalkers Jahrgang ist der erste der quasi Volljährig war nach dem Fall der Republik.

    Ne hätte Lucas einfach das Römische Reich oder Japan als Vorbild genommen hätte er was besseres schreiben können. Ein Glaubhafter Fall einer Repuklik an eine Alleinherrschaft.

    - - - Aktualisiert - - -

    @Infinitas.

    ja vieles lief nach Speed of Plot ab.

    Was auffällig war im Film. Einige Sequenzen könnten vom Aufbau der Dramaturgie direkt aus Videospielen stammen.

    wie die Flucht, Player ist im Schiff-->Player nutze die Geschütze um die Türme abzuschießen damit wir mit dem Gestohlenen Tie Fighter entkommen können.

    Solche Sequenzen gab es dann öfters.

    Muss wohl ein neues Element in Action Filmen sein.

    - - - Aktualisiert - - -

    ich hoffe das die "Spin Offs" diverse Lücken schließen.

    - - - Aktualisiert - - -

    So könnte Rogue One (poe?) die Geschichte bis zur Flucht von Jakku erzählen.

    Wer sollte eigentlich der Alte Mann im Dorf sein vom dem der Hinweis bzgl Luke Stammte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    .......

    Die Serie kenne ich nur auszugsweise und das von dir erwähnte Buch kenne ich leider nicht. Allerdings muss es doch sehr verwunderlich sein, dass Plötzlich der Imperator von der Bildfläche verschwunden ist und auch, für die die ihn kennen, dass Darth Vader auf einmal unaufindbar ist und das 2 mal eine rießige Militärische Raumstation, die de Macht hat ganze Planeten zu vernichten, urplötzlich einigen Explosionen zum Opfer viel. Ich denke schon das soetwas auffällt . Auch die Vernichtung Alderans geschah nicht gerade im Verborgenen.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    In der Kurzgeschichtensammlung "Before the Awakening" wird auf das Training der Sturmtruppen mit Lanzen, Vibro-Äxten & Co. auch nochmals besonders eingegangen und Finn damals noch FN-2187 stellt sich dabei nicht gerade ungeschickt an.
    Ja wäre möglich, allerdings ob er damit gegen einen angeschlagenen Sith bestehen kann ist fraglich.


    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Kylo Ren war zudem am Ende schwer verwundet als er in den Kampf geht. Chewies Waffe hat ihn voll erwischt und vorher mehrere Stormtrooper gleichzeitig meterweit durch die Gegend geschleudert. Das Ding hat Wumms und er steckt das zwar weg, aber nicht ohne Probleme zu haben.
    Das stimmt Kylo Ren hatte wirklich einige Probleme, dass ist auch für mich die plausibelste Erklärung.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Und Rey lässt die Macht bei sich einfach zu. Ihr gelingt ja auch nicht alles sofort perfekt. Maz Kanata sagt ihr ja auch direkt, dass sie sich von der Macht leiten lassen soll. Genauso wie es Obi-Wan auch zu Luke in ANH sagt.
    Ja so wurde es drgestellt, allerdings hat Luke für den Gedankentrik eine ganze Weile gebarucht. Ray konnte ihn nach wenigen Tagen. Ich finde das geht etwas zu schnell.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 28.12.2015, 19:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Dann ist das halt gelogen.
    Bei Star Trek isses doch auch nicht anders und da war Kasdan nicht beteiligt.
    In Lost gab es auch nie wirklich World Building für die Insel solange JJ im Sattel war.
    Das sind schlechte Beispiele. Abrams hat Star Trek nicht geschrieben, sondern nur Regie geführt. Mit LOST hat er nach dem Pilotfilm auch nicht mehr viel am Hut gehabt. Ich würde sogar soweit gehen, dass Abrams ein Meister des Worldbuildings ist, gerade was Anfänge von Geschichten angeht. Da hat TFA auch jede Menge zu bieten.

    Wer redet denn von übererklären? Ein einfacher einleitender Satz alá "Seit dem Fall des Imperiums befindet sich die Galaxie im Chaos." hätte zur Not schon gereicht.
    Ich habe das Wort benutzt weil die Philosophie des Zeigens und nicht Erzählens hier klar angewandt worden ist.

    Es gab ja auch kein Chaos seit dem Fall des Imperiums, sondern erst seit dem Verschwinden von Luke Skywalker. Daher hätte das so einfach nicht gegangen. Der Opening Crawl ist sehr einfach, aber eigentlich sind dort alle Infos enthalten die man braucht.

    Luke Skywalker has vanished. In his absence, the sinister FIRST ORDER has risen from the ashes of the Empire and will not rest until Skywalker, the last Jedi, has been destroyed.

    With the support of the REPUBLIC, General Leia Organa leads a brave RESISTANCE. She is desperate to find her brother Luke and gain his help in restoring peace and justice to the galaxy.
    Das einzige was einer nähreren Erklärung gebraucht hätte wäre das Verhältnis von Republik und Widerstand.

    Wenn man die Infos aus dem erweiterten Canonbüchern heranzieht, dann operiert der Widerstand innerhalb der von der First Order kontrollierten Gebiete und führt somit einen im geheimen von der Republik unterstützten Stellvertreterkrieg. Zwischen Republik und den Resten des Imperiums aus denen die First Order hervorgegangen ist herrschte ein Friedensabkommen weswegen die Republik keinen offenen Krieg gegen die First Order geführt hat.

    Die Republik ist jetzt hinfällig und nach diesem Film dürfte die Galaxis erst tatsächlich im Chaos sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Dem wage ich zu widersprechen. Kasdan und JJ haben in einem DGA-Interview nach einem Force Awakens Screening gesagt, dass JJ eher diese Details geschrieben hat und Kasdan dann derjenige war, der gesagt hat, dass der Film diese gar nicht braucht.
    Dann ist das halt gelogen.
    Bei Star Trek isses doch auch nicht anders und da war Kasdan nicht beteiligt.
    In Lost gab es auch nie wirklich World Building für die Insel solange JJ im Sattel war.
    Fand ich sehr interessant. Demnach wäre Kasdan die treibende Kraft darin gewesen den Film nicht zu "übererklären".
    Wer redet denn von übererklären? Ein einfacher einleitender Satz alá "Seit dem Fall des Imperiums befindet sich die Galaxie im Chaos." hätte zur Not schon gereicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X