Star Wars Episode 8 (2017) - Vorabdiskussionen & Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode 8 (2017) - Vorabdiskussionen & Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • human8
    antwortet
    Ein neues behind the scenes Video mit ein paar interessanten Einblicken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vere Athor
    antwortet
    Es sagt viel über mein Verhältnis zu Star Wars "Next" aus, wenn mich die Setfotos und die Interviews viel mehr interessieren, als die Filme selbst. Wenn man die Aussagen der Schauspieler liest und ihr Verhältnis zum Franchise und die gefühlte Last der "Verantwortung" (aufgrund des Franchises), sind sie mir viel näher als im eigentlichen Film. Wird mich aber nicht dazu bringen, ins Kino zu gehen, sondern eher, mich mal wieder nostalgisch mit dem alten Material zu beschäftigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Die Fotos sind richtig stark!

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Ein paar neue Einblicke
    http://www.vanityfair.com/hollywood/...over-portfolio

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Hab den Trailer (sowie einige Panels) natürlich auch am Donnerstag / Freitag gesehen. Finde den Trailer sehr gut und hatte auch des Öfteren Gänsehaut. Man schaffte es perfekt dieses "magische Feeling" rüberzubringen. Was mir weniger gefallen haben, waren die vielen TESB-Anleihen. Die X Wings mit den AT-ATs im Salz / Eis sah SEHR nach TESB aus. Genauso Reys Trainingsszenen. Hoffe zwar immer noch auf kein TESB 2.0 aber die Befürchtungen werden immer mehr.

    Was die Titelübersetzung anbelangt, "Die Rückkehr des Jedi-Ritters" wäre im Nachhinein wohl besser gewesen, kehren DIE Jedi-Ritter dank der ST ja nur sehr kurz zurück. Auch hätte mir "DER letzte Jedi" besser gefallen. Dass Disney / Lucas-Film hier die Übersetzer nicht brieft halte ich für fahrlässig. Für eine Übersetzung bin ich auf Grund eines ansonstigen massiven Stilbruchs bei den Episoden-Filmen jedoch weiterhin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen

    Joa- Bewerten tue ich aber halt nicht mit den Sinnen des Künstlers, sondern vor allem aus der mir eigenen Perspektive des Rezipienten, der ich nun einmal bin. Und ich hoffe doch sehr, dass das erst einmal weder "absurd" noch "belustigend" ist
    Ist es nicht, Ich hoffe ich habe nicht den Eindruck erweckt, ich hielte deine Ausführungen für absurd oder wollte mich drüber lustig machen!
    Aber für mich als Rezipienten ist es schon nicht uninenteressant, ob mich die Übersetzung eines Titels vom Werk entfernt oder nicht. "Der Morgen stirbt nicht" war ne Übersetzung, die mich sogar vom Kinobesuch abgehalten hat. Ich habe dann erst beim Schauen im FreeTV gesehen, dass der Titel nicht richtig zu übersetzen war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Im Sinne des Künstlers ist das aber sicherlich mehr als das.
    Joa- Bewerten tue ich aber halt nicht mit den Sinnen des Künstlers, sondern vor allem aus der mir eigenen Perspektive des Rezipienten, der ich nun einmal bin. Und ich hoffe doch sehr, dass das erst einmal weder "absurd" noch "belustigend" ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen

    Habe ich das irgendwo nicht zugestanden?
    Nein, hat jemand was anderes behauptet?

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Und dein eingeschobenes "meines Erachtens" zeigt doch, dass auch das wieder eine subjektive Stilvorliebe (eben deinerseits) ist
    Das ist nur vorauseilender Gehorsam. Hatte ja schon mal zu EPVI erklärt, dass der Originaltitel, da eben alle einläd. Man kann da denken, Luke oder Vader seien der rückkehrende Jedi man kann auch denken Luke und Vader seien die rückkehrenden Jedi man kann sogar denken Luke und/oder Vader und/oder die Machtgeister seien die letzten Jedi. Der Titel nimmt alle mit. Der deutsche Titel "Rückkehr der Jedi Ritter" schränkte ebenso ein wie "retour du jedi". Kunst dir mehr Menschen anspricht ist bei gleicher Qualität der Kunst vorzuziehen, die weniger Leute anspricht. Und da kannst du jetzt sagen, das sei am Ende ne Geschmacksfrage. Im Sinne des Künstlers ist das aber sicherlich mehr als das.
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    "Ausgehalten"... ja, klar. Trotzdem habe ich es vermisst und hätte es im Vorfeld auch begrüßt, wenn man das irgendwie hätte beibehalten können. Das ging halt aus rechtlichen/finanziellen Gründen nicht - von kreativer Seite aus wäre es aber IMO besser gewesen. Und ob man den Titel übersetzt oder nicht, ist nun einmal nichts, was jetzt wirklich aus rechtlichen/finanziellen Gründen entschieden werden muss (außer, man will die Übersetzer nicht mehr bezahlen).
    Es ist halt einfach eine Frage wo den Stilbruch lieber haben magst. Die Episoden die Mitglieder der beiden Machtorden im Namen tragen sind stets mehrdeutig was die Frage Plural und Singular angeht. Will ich damit brechen oder will ich mit der Tradition schlechter Übersetzungen brechen?
    Wer sind denn die Sith, die sich in EP III rächen? Fühlt sich Darth Tyranus wohl als Rächer? Man hätte es besser nicht übersetzt. Dann weißt du weder, dass nur ein Sith seine Rache bekommt, noch wie wenig Mühe sich die Übersetzer gegeben haben (und ja der Plural in EP III sollte nicht mit dem Plural in EP VI brechen, das ist mir klar.)

    Homer ist mal auf nem U-Boot und sein Kapitän fragt was er will und Homer sagt er wäre mit Erbsen zufrieden woraufhin der Kapitän meint sie alle wollten Frieden. Hier hat man sich sehr gut darum bemüht die phonetische Zweideutikgeit von "I juust want pees/peace!" zu erhalten. Wenn man das nicht kann, dann sollte man es halt lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Aber du musst uns schon zu gestehen, dass wir nicht verstehen, dass ne Vorgeschichte zu ner Trilogie mit der Trilogie deren Vorgeschichte sie erzählt, stärker brechen darf als ne dritte Trilogie mit den zwei anderen Trilogien.
    Habe ich das irgendwo nicht zugestanden?

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Zweideutigkeit zu erhalten ist meines Erachtens wichtiger als subjektive Stilvorlieben.
    Und dein eingeschobenes "meines Erachtens" zeigt doch, dass auch das wieder eine subjektive Stilvorliebe (eben deinerseits) ist

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Nichts Äüßerliches bei Kinofranchises war für mich so sehr Bruch mit Kontinuität und Stil eines Franchises wie das Ausbleiben der Foxfanfare bei EP VII. Das hat Disney ja auch ausgehalten.
    "Ausgehalten"... ja, klar. Trotzdem habe ich es vermisst und hätte es im Vorfeld auch begrüßt, wenn man das irgendwie hätte beibehalten können. Das ging halt aus rechtlichen/finanziellen Gründen nicht - von kreativer Seite aus wäre es aber IMO besser gewesen. Und ob man den Titel übersetzt oder nicht, ist nun einmal nichts, was jetzt wirklich aus rechtlichen/finanziellen Gründen entschieden werden muss (außer, man will die Übersetzer nicht mehr bezahlen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen

    Na ja, sagen wir es mal so: Bei RO hätte ich mich der deutschen Übersetzung ähnlich gut leben können wie mit der tatsächlichen Lösung. Bei den Episoden hätte ich es nach 7 Übersetzungen schlichtweg als (zu) krassen Stilbruch empfunden...
    Aber du musst uns schon zu gestehen, dass wir nicht verstehen, dass ne Vorgeschichte zu ner Trilogie mit der Trilogie deren Vorgeschichte sie erzählt, stärker brechen darf als ne dritte Trilogie mit den zwei anderen Trilogien. Und wie gesagt, das Problem und die Diskussion gab es wohl auch schon bei EP VI. Die Zweideutigkeit zu erhalten ist meines Erachtens wichtiger als subjektive Stilvorlieben. Nichts Äüßerliches bei Kinofranchises war für mich so sehr Bruch mit Kontinuität und Stil eines Franchises wie das Ausbleiben der Foxfanfare bei EP VII. Das hat Disney ja auch ausgehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Ich hätte absolut nichts gegen englische Episodentitel. Es würde zumindest diese aktuelle Diskussion im Star Wars Fandom unterbinden. Ich finde es ja absurd bis belustigend, dass einige Star Wars Fans unbedingt darauf beharren, dass die Titel der Saga Filme übersetzt werden müssen, während die selben Fans sagen, dass es gut ist, dass man den Titel von Rogue One nicht übersetzt hat, wobei gerade in dem Fall sogar eine offizielle Übersetzung (aus Das Imperium schlägt zurück) vorgelegen hätte...
    Na ja, sagen wir es mal so: Bei RO hätte ich mich der deutschen Übersetzung ähnlich gut leben können wie mit der tatsächlichen Lösung. Bei den Episoden hätte ich es nach 7 Übersetzungen schlichtweg als (zu) krassen Stilbruch empfunden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Aber muss man das wissen? Wenn nun der Regisseur von EP VI gesagt hätte in "his mind" sei "return of the jedi" singular. Dürfte man durch die Machtgeister und durch die beiden Skywalkers am Ende auf der hellen Seite nicht sagen, dass es mehrere Jedi im Film gab? Disney hätte wohl eher sagen sollen, dass wo immer durch ne Übersetzung eine Eindeutigkeit was Zahl und Geschlecht angeht, hergestellt wird, lässt man es englisch.
    Ich hätte absolut nichts gegen englische Episodentitel. Es würde zumindest diese aktuelle Diskussion im Star Wars Fandom unterbinden. Ich finde es ja absurd bis belustigend, dass einige Star Wars Fans unbedingt darauf beharren, dass die Titel der Saga Filme übersetzt werden müssen, während die selben Fans sagen, dass es gut ist, dass man den Titel von Rogue One nicht übersetzt hat, wobei gerade in dem Fall sogar eine offizielle Übersetzung (aus Das Imperium schlägt zurück) vorgelegen hätte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Dann haben bei Lucasfilm / Disney aber mehrere Leute gepennt. Ich meine, haben deren Europa-Abteilungen (Frankreich/ Deutschland) die nicht explizit darauf hingewiesen, dass man für eine Übersetzung wissen müsse, ob es Singular oder Plural sein soll (und ob Männlein / Weiblein)?
    Aber muss man das wissen? Wenn nun der Regisseur von EP VI gesagt hätte in "his mind" sei "return of the jedi" singular. Dürfte man durch die Machtgeister und durch die beiden Skywalkers am Ende auf der hellen Seite nicht sagen, dass es mehrere Jedi im Film gab? Disney hätte wohl eher sagen sollen, dass wo immer durch ne Übersetzung eine Eindeutigkeit was Zahl und Geschlecht angeht, hergestellt wird, lässt man es englisch.
    Macht es wirklich einen Unterschied für die Episode, ob bei DS9 Quark oder seine Moogierettungsgang mit "the magnificent Ferengi" gemeint ist?
    Und ich weiß nicht ob du das Video angeschaut hast, er nennt die Frage nach "Plural oder Singular" "the most uninteresting question". Er sagt er habe nie über die Frage nachegdacht bevor er sie von anderen gehört hat und er lacht die Frau aus, die sagt die Frage sei interessant. Als er dann mit Auslachen fertig ist, rotzt er freundlich und doch genervt ein "look in my mind it's singular" hin. Und deshalb hätte Disney die Übersetzer weltweit briefen sollen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Seltsam , hat es Luke in 30 Jahren nicht geschafft weitere Jedis Auszubilden ??? Es sollte doch Hunderte davon geben auch wenn es nur ein paar Meister gibt.......

    Wenn ich mich recht erinnere hat Luke den Auftrag bekommen seine Fähigkeiten weiterzugeben z. b. an Leia

    Im Roman zur Episode 6 steht sogar (meine ich) DASS JEDES FÜHLENDE LEBEWESEN (?!) in der Lage ist mit der Macht umzugehen und in einem anderen alten Roman war die Rede von Schulungsprogrammen ohne Jedi -Meister .

    Das muß gewesen sein - bevor George Lucas diese Midi-Chlorianer ''erfunden'' hat vorher konnte jeder ein Jedi werden , der sich die Mühe gibt sich mit der Macht auseinander zu setzen . Oder ich liege völlig falsch....

    Ich persönlich halte mich an Han Solo - eine gute Laserkanone ist besser als der ganze Jedi-Hokuspokus....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
    https://twitter.com/GMA/status/853004555423973376

    "EXCLUSIVE: @StarWars: #TheLastJedi director @rianjohnson says "last Jedi" is SINGULAR in his mind."

    Also sind Titel mit der Mehrzahl eine Fehlübersetzung (auch wenn es sich so anhört, als wäre Singular oder Plural bei dem Titel eher unwichtig - also "Egal, ob es VORHER einer oder mehrere Jedi sind, HINTERHER ist keiner mehr übrig und darum geht es!"?).
    Dann haben bei Lucasfilm / Disney aber mehrere Leute gepennt. Ich meine, haben deren Europa-Abteilungen (Frankreich/ Deutschland) die nicht explizit darauf hingewiesen, dass man für eine Übersetzung wissen müsse, ob es Singular oder Plural sein soll (und ob Männlein / Weiblein)?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X