1 Wraith Basisschiff vs Erde - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1 Wraith Basisschiff vs Erde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Bei den Wraith ist das wohl aber normal so, aus welchem Grund auch immer. Trotzdem wäre es theoretisch möglich Ein Feind? Bei SGU? Guter Witz!
    Ein Feind bei SGU? Ich kenne schon mindestens 2! Zum einen die Langweile und zum anderen ein wütender Mob aus Fans, die mit Mistgabeln und Fackeln bewaffnet die Gebäude der Autoren stürmen.

    Vielleicht sind die Wraith ja alle ganz einsam und wollen auch nur geliebt werden, deshalb fliegen die in so enger Formation... naja BTT

    Man könnte theoretisch (!) mit einer 304 direkt neben das Hive per Hyperdrive springen und aus dieser Distanz eine Horizon in den Hangar feuern lassen. Wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht mehr. Zur Not sprengt Carter die Sonne, nach dem ersten mal ist es ja angeblich leichter

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    So blöde ist kein Pilot, so dicht aufeinander zu fliegen, wenn ein Gefecht naht.. ohne Manöverraum..also unrealistisch.
    Bei den Wraith ist das wohl aber normal so, aus welchem Grund auch immer.
    Sowas macht man bei einer Flugschau, wo man nicht ausweischen muss.
    Trotzdem wäre es theoretisch möglich
    Aber einen übermächtigen feind muss man ja imemr saudoof darstellen... vielleicht gibt es bei SGU mal nen fend, der nicht übermächtig ist udn dafür intelligent handeln darf.
    Ein Feind? Bei SGU? Guter Witz!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Die Situation war imo nicht wirklich unrealistisch. Die Darts sind praktisch Seite an Seite geflogen, der getroffene Dart ist auch nicht explodiert, sondern hat eben die Formation zerrissen. Das würde wahrscheinlich auch mit jeder Seit-an-Seit-Formation auf der Erde passieren
    So blöde ist kein Pilot, so dicht aufeinander zu fliegen, wenn ein Gefecht naht.. ohne Manöverraum..also unrealistisch.
    Sowas macht man bei einer Flugschau, wo man nicht ausweischen muss.

    Glaube ich kaum es war ne Kettenreaktion die immer passieren kann.Wie mann sah was ne art Kettenreaktion das nach und nach Darts zerstörte.So was kann durch aus passieren
    Im Traum eines duseligen Autors vielleicht.
    Aber einen übermächtigen feind muss man ja imemr saudoof darstellen... vielleicht gibt es bei SGU mal nen fend, der nicht übermächtig ist udn dafür intelligent handeln darf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @Guy de Lusignan
    Ja auch so ne Utopie von SG-A, klappt mit echten "Luft-Luft"-Raketen leider nicht.
    Solche Raketen detoniren in unmittelbarer Nähe des Zils und überschütten dieses mit "glühenden" Splittern, welche Triebwerke/Tanks/Tragflächen zerfetzen, dann tritt z.B. treibstoff aus, der sich durch "Funken" entzündet, dadurch machts dann "BUM".
    Und Sheppilein-Superman wird kaum mal eben eine kleine, handliche, taktische Nuklearwaffe untergeschnallt haben.
    Noch platzt irgendein Jäger, wenn er paar Treffer aus einem Bord-MG abbekommen hat, schon garnicht ein organischer Dart.
    Dazu muss man in die Tanks treffen und auch eien Kurzschluß verursachen. im gegensatz zur landläufigen Meinung, explodieren Treibstofftanks nämlich nicht so schnell.
    Glaube ich kaum es war ne Kettenreaktion die immer passieren kann.Wie mann sah was ne art Kettenreaktion das nach und nach Darts zerstörte.So was kann durch aus passieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Ja auch so ne Utopie von SG-A, klappt mit echten "Luft-Luft"-Raketen leider nicht.
    Solche Raketen detoniren in unmittelbarer Nähe des Zils und überschütten dieses mit "glühenden" Splittern, welche Triebwerke/Tanks/Tragflächen zerfetzen, dann tritt z.B. treibstoff aus, der sich durch "Funken" entzündet, dadurch machts dann "BUM".
    Und Sheppilein-Superman wird kaum mal eben eine kleine, handliche, taktische Nuklearwaffe untergeschnallt haben.
    Noch platzt irgendein Jäger, wenn er paar Treffer aus einem Bord-MG abbekommen hat, schon garnicht ein organischer Dart.
    Dazu muss man in die Tanks treffen und auch eien Kurzschluß verursachen. im gegensatz zur landläufigen Meinung, explodieren Treibstofftanks nämlich nicht so schnell.
    Die Situation war imo nicht wirklich unrealistisch. Die Darts sind praktisch Seite an Seite geflogen, der getroffene Dart ist auch nicht explodiert, sondern hat eben die Formation zerrissen. Das würde wahrscheinlich auch mit jeder Seit-an-Seit-Formation auf der Erde passieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    @Guy de Lusignan


    Finde ich nicht mann sah ja in der folge als die Deadalus mit denn verbündeten Hive sich treffen wollte,aber doch denn verraten wurde.Sah mann wie eine F302 ne Rakete abschießte dutzende von Jäger zerstörte.
    Ja auch so ne Utopie von SG-A, klappt mit echten "Luft-Luft"-Raketen leider nicht.
    Solche Raketen detoniren in unmittelbarer Nähe des Zils und überschütten dieses mit "glühenden" Splittern, welche Triebwerke/Tanks/Tragflächen zerfetzen, dann tritt z.B. treibstoff aus, der sich durch "Funken" entzündet, dadurch machts dann "BUM".
    Und Sheppilein-Superman wird kaum mal eben eine kleine, handliche, taktische Nuklearwaffe untergeschnallt haben.
    Noch platzt irgendein Jäger, wenn er paar Treffer aus einem Bord-MG abbekommen hat, schon garnicht ein organischer Dart.
    Dazu muss man in die Tanks treffen und auch eien Kurzschluß verursachen. im gegensatz zur landläufigen Meinung, explodieren Treibstofftanks nämlich nicht so schnell.

    Das ist nicht der Plan. So nah wie möglich an den Jägerschild fliegen, Raketen abfeuern und abhauen.
    Die dir entgegenkommen udn dann, sobald deien Jäger abdrehen, den raketen hinterher hetzen oder diese im Anflug "rammen" abschießen...logo....

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Hier würde ich mal ganz stark auf einen Autorenfehler tippen, keine Rakete, die ein Jäger tragen kann, wird im Weltall diese Sprengkraft besitzen. Ein Hive hat eine simulierte Schwerkraft, weshalb Waffen dabei hohen Schaden anrichten, aber die Darts mussten dazu ja nur durch ein bisschen Hitze fliegen, und da sie Atmosphärentauglich sind, ist das doch stark unrealistisch. Man hat nur nach einem Grund gesucht, wie 4 302er mit ein paar Raketen eine ganze Welle Darts vernichten konnten.
    Kein Autorenfehler. Die Rakete hat einen Dart zerstört, das Wrack hat andere Darts in der Formation getroffen und so hat es die ganze Staffel zerlegt.
    Ernsthaft... die idee, das ein paar Jäger gegen die Hunderte, die ein Hive ausspucken kann, überleben, ist auch völlig panne.
    Das ist nicht der Plan. So nah wie möglich an den Jägerschild fliegen, Raketen abfeuern und abhauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @tbfm2
    Hier würde ich mal ganz stark auf einen Autorenfehler tippen, keine Rakete, die ein Jäger tragen kann, wird im Weltall diese Sprengkraft besitzen. Ein Hive hat eine simulierte Schwerkraft, weshalb Waffen dabei hohen Schaden anrichten, aber die Darts mussten dazu ja nur durch ein bisschen Hitze fliegen, und da sie Atmosphärentauglich sind, ist das doch stark unrealistisch. Man hat nur nach einem Grund gesucht, wie 4 302er mit ein paar Raketen eine ganze Welle Darts vernichten konnten.
    In der folge sah das so aus, als das ne Kettenreaktion war.Weil es wurde ja ein Jäger getroffen denn hat es ein anderen getroffen und so weiter.Also kann mann sagen ein Glück treffer war,wie mann es von John erwartet hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    @Guy de Lusignan


    Finde ich nicht mann sah ja in der folge als die Deadalus mit denn verbündeten Hive sich treffen wollte,aber doch denn verraten wurde.Sah mann wie eine F302 ne Rakete abschießte dutzende von Jäger zerstörte.
    Hier würde ich mal ganz stark auf einen Autorenfehler tippen, keine Rakete, die ein Jäger tragen kann, wird im Weltall diese Sprengkraft besitzen. Ein Hive hat eine simulierte Schwerkraft, weshalb Waffen dabei hohen Schaden anrichten, aber die Darts mussten dazu ja nur durch ein bisschen Hitze fliegen, und da sie Atmosphärentauglich sind, ist das doch stark unrealistisch. Man hat nur nach einem Grund gesucht, wie 4 302er mit ein paar Raketen eine ganze Welle Darts vernichten konnten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @Guy de Lusignan
    Ein Hive ist ja offensichtlich dem US-Flugzeugträger nachempfunden, der sich auch auf Abschirmverbände aus Jägern und Kreuzern verlässt..wie das hive.
    Und auf Flugzeugträger gelten Raketen/Jägerangriffe als praktisch unmöglich.. aber auf Hives sind sie es.
    Finde ich nicht mann sah ja in der folge als die Deadalus mit denn verbündeten Hive sich treffen wollte,aber doch denn verraten wurde.Sah mann wie eine F302 ne Rakete abschießte dutzende von Jäger zerstörte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Wohl kaum.
    Eher so als würde man Isaac Newton eine AK-47, ein volles Magazin und ein Brandprojektil in die Hand drücken, und sagen: Verbessere es.
    Sheppard? Mitchell? O'Neill?
    Im Ernst. Man muss die Raketen nichtmehr abschirmen, die sind schnell genug das sie nichtmehr von Darts eingeholt werden können. Schön zu sehen in 3x01.
    ^^ Der würd erstmal nen Kaffee trinken gehen^^
    Ernsthaft... die idee, das ein paar Jäger gegen die Hunderte, die ein Hive ausspucken kann, überleben, ist auch völlig panne.


    Ein Hive ist ja offensichtlich dem US-Flugzeugträger nachempfunden, der sich auch auf Abschirmverbände aus Jägern und Kreuzern verlässt..wie das hive.
    Und auf Flugzeugträger gelten Raketen/Jägerangriffe als praktisch unmöglich.. aber auf Hives sind sie es.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    2. Wie asoll man etwas "verstärken" wenn man die Technologie nicht versteht??
    Drohnen in SG-A ist etwa so wie wenn man einem Steinzeitmenschen eine AK-47 zur Reperatur gibt.
    Wohl kaum.
    Eher so als würde man Isaac Newton eine AK-47, ein volles Magazin und ein Brandprojektil in die Hand drücken, und sagen: Verbessere es.
    3. Zeig mir mal eine Piloten, der so nah an ein hive rankommt, wenn er)
    a) von Darts umschwärtm wird(paar hundert)
    b) die Raketchen abschirmen muss, alos Darts jagen muss, die auf die Raketen losgehen und dan nauch noch auf den eigen Arsch
    c) so nah mit ran fliegt, das die Rakete wirklich sicher trifft..also fast Selbstmord begeht
    Sheppard? Mitchell? O'Neill?
    Im Ernst. Man muss die Raketen nichtmehr abschirmen, die sind schnell genug das sie nichtmehr von Darts eingeholt werden können. Schön zu sehen in 3x01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Selbst wenn man von dieser Möglichkeit ausgeht, so verstehe ich nicht wieso man ein Hive nicht mit einem Haufen 08/15 Naquadah-Sprengköpfe kleinkriegen sollte.
    Alanos, gehen würde es..theoretisch..aber nicht mit den kleinen Dingern und auch nur, wenn diese wirklich alle im selben Bereich einschlagen.
    Am einfachsten natürlich die relativ(unlogischerwise) ungeschützten Jägerbuchten.
    Aber diese traumidee, das immer mal jemand in einen Hivehangar reingfliegt und da ne Bombe ablegt..diese Utopie ist hirnrissig. Genau so wie unbeachte Hangrs/Schleusen udn CO.
    Oder wie vermutlich telepathisch kontrollierte Wraith-Drohnen, die unbemerkt von der Schiffskönigin/Commander sterben(is in SGA ja gang und gebe).


    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Das Problem ist ja, dass die Drohnen um einiges wendiger als Raketen sind und die Darts Raketen zumindest zu einem großen Teil durchaus gut abfangen können. Natürlich wäre eine Rakete ideal, die sich automatisch den einfachsten Weg ins Hive rein sucht, den Jägern dabei ausweicht, die Energiequelle ausfindig macht, in diese rein fliegt und dann erst detoniert.

    Viele halten dies für unmöglich. Ist es aber nicht: Die Drohnen. Warum verstärkt man diese nicht mit Naquadah, man muss ja noch nicht einmal viel nehmen, immerhin haben diese ja auch schon im Urzustand eine enorme Sprengkraft. Damit könnte man Hives einfach erledigen.

    Die 302er könnten einen Teil der Darts abschießen, dem Rest ausweichen und dann die Atomraketen auf den günstigsten Kurs zum Basisschiff setzen, und den Raketen dabei auch noch "Geleitschutz" geben.
    1. die in SG vorhandene Raketen haben keine Lenksysteme um im All zu steuern, dann wären diese wieder für Jäger zu groß und zu schwer.
    in der Atmosphäre ist die F-302 einem Dart überlegen..aber Darts kommen ja in Massen.

    2. Wie soll man etwas "verstärken" wenn man die Technologie nicht versteht??
    Drohnen in SG-A ist etwa so, wie wenn man einem Steinzeitmenschen eine AK-47 zur Reperatur gibt.

    3. Zeig mir mal eine Piloten, der so nah an ein Hive rankommt, wenn er)
    a) von Darts umschwärmt wird(paar Hundert)
    b) die Raketchen abschirmen muss, also Darts jagen muss, die auf die Raketen losgehen und dann nauch noch auf den eigen Arsch
    c) so nah mit ran fliegt, das die Rakete wirklich sicher trifft..also fast Selbstmord begeht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Maxetar Beitrag anzeigen
    Man müsste doch eigentlich "nur" die Programmierung so machen wie bei den Drohnen...
    Dann würden die einfach ausweichen und die Bucht treffen
    Das Problem ist ja, dass die Drohnen um einiges wendiger als Raketen sind und die Darts Raketen zumindest zu einem großen Teil durchaus gut abfangen können. Natürlich wäre eine Rakete ideal, die sich automatisch den einfachsten Weg ins Hive rein sucht, den Jägern dabei ausweicht, die Energiequelle ausfindig macht, in diese rein fliegt und dann erst detoniert.

    Viele halten dies für unmöglich. Ist es aber nicht: Die Drohnen. Warum verstärkt man diese nicht mit Naquadah, man muss ja noch nicht einmal viel nehmen, immerhin haben diese ja auch schon im Urzustand eine enorme Sprengkraft. Damit könnte man Hives einfach erledigen.

    Die 302er könnten einen Teil der Darts abschießen, dem Rest ausweichen und dann die Atomraketen auf den günstigsten Kurs zum Basisschiff setzen, und den Raketen dabei auch noch "Geleitschutz" geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Man müsste doch eigentlich "nur" die Programmierung so machen wie bei den Drohnen...
    Dann würden die einfach ausweichen und die Bucht treffen
    Das ist leider nicht so einfach. Man müsste die Raketen mit hochentwickelten Zielsystemen und Sensoren ausstatten, außerdem müssten sie viel manövrierbarer sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X