Zitat von garakvsneelix
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SG:U zu wenig "Stargate"?
Einklappen
X
-
Kann ja theoretisch noch kommen. Es heißt ja Stargate Universe, nicht Stargate Destiny.Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigenDarauf hatte ich schon beim Wissen um SGU's existenz gehofft. Man darf ja weiter hoffen. Nomaden-SG-Team wäre mal ne richtige abwechslung.
www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Da kann ich nicht dafür sein, denn das würde ja bedeuten, dass die in einer Galaxie feststecken.... erinnert mich irgendwie an Atlantis....Zitat von Larkis Beitrag anzeigenKann ja theoretisch noch kommen. Es heißt ja Stargate Universe, nicht Stargate Destiny.
Abgesehen davon wäre das schlecht machbar, denn verklickere mal Rush und Eli sie müssten ohne Technik klar kommen.
Han:"Wie stehen unsere Aktien?"
Luke:"Unverändert."
Han:"So schlecht also?"
Bei langeweile hier klicken: Viel Spaß
Kommentar
-
Genau deswegen ja.Zitat von Larkis Beitrag anzeigenKann ja theoretisch noch kommen. Es heißt ja Stargate Universe, nicht Stargate Destiny.
Na ja, wenn man es etwas anders angeht, auf keinen Fall. Eine dauerhafte Basis könnte das Team wohl nirgendwo aufbauen, solange die Autoren nicht so blöd sind, es auf ein neues Atlantis treffen zu lassen.Zitat von Luminara Beitrag anzeigenDa kann ich nicht dafür sein, denn das würde ja bedeuten, dass die in einer Galaxie feststecken.... erinnert mich irgendwie an Atlantis....
Und schon hätte man die Basis für eine neue Charakterentwicklung dahingehend, dass man sich immer mehr daran anpasst oder es eben nicht hinbekommt. Richtig angepackt ist das doch net schlecht.Zitat von Luminara Beitrag anzeigenAbgesehen davon wäre das schlecht machbar, denn verklickere mal Rush und Eli sie müssten ohne Technik klar kommen.
Kommentar
-
Erklärt das mal denjenigen, denen es jetzt schon zu viel Charakterentwicklung und zu wenig Technobabble istZitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenUnd schon hätte man die Basis für eine neue Charakterentwicklung dahingehend, dass man sich immer mehr daran anpasst oder es eben nicht hinbekommt. Richtig angepackt ist das doch net schlecht.
Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwährtsgehen, nur vor dem Stehenbleiben!
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenZu wenig Technobabble? Sowas gibt es?

Ind SGU leider nicht mehr. Fand Rodney in SGA und Sam in SG1 eigentlich immer ganz cool, auch wenn ich von ihrem gebabbel nie wirklich viel kapiert hab.
Solche Wissenschafts babbel Figuren gibt es ja durchaus, Rush, Eli (oder wie man den schreibt) usw. allerdings gibt man denen nie die Chance die anderen mit ihrem Technokram zu verwirren.
Kommentar
-
Nun Eli ist ja eher der Assi von RUsh und Rush verwirrt doch im Grunde mit jedem einzelnen Satz.
www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Nun das kann ich nicht abstreiten,Rush ist quasi eine einzige Verwirrung. Aber mir fehlen halt irgendwie diese typischen Rodney, bzw. Sam Momente. In denen es ein Problem gibt, und einer der Beiden dann in Uni manier anfängt einen Vortrag darüber zu halten wie das auf geniale Weise zu lösen wäre. Blos versteht man halt immer nur die Hälfte der schönen Erklärungen, trotzdem gefallen mir diese Szenen immer gut.Zitat von Larkis Beitrag anzeigenNun Eli ist ja eher der Assi von RUsh und Rush verwirrt doch im Grunde mit jedem einzelnen Satz.
Kommentar
-
Stimmt schon, abe rnach 15 Jahren sind die "Großes problem bis Carter/Mckay ne Technobabble Lösung finden" ziemlich ausgelutscht.Zitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigenNun das kann ich nicht abstreiten,Rush ist quasi eine einzige Verwirrung. Aber mir fehlen halt irgendwie diese typischen Rodney, bzw. Sam Momente. In denen es ein Problem gibt, und einer der Beiden dann in Uni manier anfängt einen Vortrag darüber zu halten wie das auf geniale Weise zu lösen wäre. Blos versteht man halt immer nur die Hälfte der schönen Erklärungen, trotzdem gefallen mir diese Szenen immer gut.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Da hast du wohl leider Recht, inzwischen hatten wir fast alle wissenschaftlichen Probleme die cool genug für Stargate wären schon. Ich meine Schwarze Löcher, überlaene Stargates usw. ...Zitat von LarkisStimmt schon, abe rnach 15 Jahren sind die "Großes problem bis Carter/Mckay ne Technobabble Lösung finden" ziemlich ausgelutscht
Da lässt sich wohl einfach nicht mehr viel finden, womit man noch mal was wirklich neues machen kann, ohne dass jeder gleich sagt, das hatten wir doch so schon mal .
Ich finde allrdings dass es auch eines der Probleme von Universe ist, dass man so extrem viel auf Intrigen und so weiter setzt, ich meine sicher man hat die leute auf engen Raum eingesperrt, wodurch das Thema für solche Handlungsstränge wohl geradezu prädestiniert. Ich würde mir nur mehr der guten alten Alien kampf Action wünschen die wir in SG1 und Atlantis immer wieder zu sehen bekamen wünschen.
Kommentar
-
Du sagst es auch, was man immer wieder zusehen bekam.
Man hat doch schon alles getötet, unsichtbare Wesen, lebendsaugende Käfer, Roboterspinnen, Terminatoren, Replikatorenzombies, Gegner die sich für Götter halten, Sklavenarmeen, Götter, Priester mit Übermnschlichen Kräften, noch mehr Sklavenarmeen, Gefangene, Kommunisten, Aliens
Es gibt einfach nichts was nicht schonmal getötet wurde.
www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Wenn dir die Intrigen bei SGU schon zu viel sind, würd ich dir von anderen Serien wie "Desperate Housewifes", "Rom", "Lost", B5 oder "Die Tudors" dringend abraten (selbst "Dr. House" bietet immer vor allem in seinen späteren Staffeln ziemlich viel davon). Ich für meinen Teil finde die Intrigen gehören zum Interessanteren von SGU (damit meine ich Rushs Undurchsichtigkeit usw. nicht die Beziehungskisten die mittlerweile wirklich leicht nerven - und das sag ich als jemand der "Twilight" ganz gut findetZitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigenIch finde allrdings dass es auch eines der Probleme von Universe ist, dass man so extrem viel auf Intrigen und so weiter setzt, ich meine sicher man hat die leute auf engen Raum eingesperrt, wodurch das Thema für solche Handlungsstränge wohl geradezu prädestiniert. Ich würde mir nur mehr der guten alten Alien kampf Action wünschen die wir in SG1 und Atlantis immer wieder zu sehen bekamen wünschen.
).
Alien-Kampf-Action ist zwar nett, macht aber allein keine gute Serie aus. "Andromeda" etwa bietet UNMENGEN Action, finde ich aber trotzdem nur bedingt gelungen. Selbiges gilt für die ersten rund 2,5 Staffel ENT (wobei ich mich mit diesen mittlerweile eher als bei der Erstausstrahlung anfreunden kann, vermutlich weil ich weiß, wie gut die Serie später noch wird).
Kommentar
-
sagen wir mal so, auf was ich hoffe..:
Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
Kann ja theoretisch noch kommen. Es heißt ja Stargate Universe, nicht Stargate Destiny.
charakterentwicklung und keine beziehungskisten(staffel eins war für mich ne beinahe daily soap)
bissl mehr action
rätsel um die erschaffer des planeten
keine luzianer
keien neuauflage von SGA mit schiff statt antikerstadt
keien sam/rodnesy blabla szenen
am ende von staffel eins wurde mirrush sogar sympathisch^^
der komtm imemr realistishcer rüber>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Kann dem nur zustimmen, wobei ich das Rätsel um die Planetenerschaffer weglassen würde.Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigensagen wir mal so, auf was ich hoffe..
charakterentwicklung und keine beziehungskisten(staffel eins war für mich ne beinahe daily soap)
bissl mehr action
rätsel um die erschaffer des planeten
keine luzianer
keien neuauflage von SGA mit schiff statt antikerstadt
keien sam/rodnesy blabla szenen
am ende von staffel eins wurde mirrush sogar sympathisch^^
der komtm imemr realistishcer rüber
ich find es toll wnen es mysterien gibt die nicht aufgelöst werden und wo man drüber nachdenken kann.
Ansonsten denke ich die Luzis auf der Destiny werden sich in die Crew einbringen, aber es wird noch einige Flgen auf der Erde geben wo Tauri und LA um Naquadriaplaneten kämpfen um zu schauen wer als erstes ne Vebrindung zum Schiff aufbauen kann. Gerade letzteres fänd ich ziemlich cool. Gutes altes Stargatefeeling.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar






Kommentar