Verleumndungen und Fakten zum Thema SGU [Stand dt. Erstausstrahlung] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verleumndungen und Fakten zum Thema SGU [Stand dt. Erstausstrahlung]

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ieee802.1q
    antwortet
    Insbesonders die Situation wie sie auf der Destiny herrscht halte ich für sehr unwahrscheinlich, da es sich um eine kleine Gruppe von Menschen handelt die in die selbe Situation geworfen wurden.

    Eigentlich wäre der Impuls dann Teambildung sowie Kooperation und nicht wie es jetzt dargestellt wird, das sich die Mannschaft in Intrigen verstrickt.

    Sicherlich wird die Situation erschwert, dadurch das der Anführer der Gruppe kein Vertrauen geniest und sogar soziopathische Züge hat, letzendlich würde ein weiter so in den Untergang führen. Wenn man einigermaßen realistisch herangehen will, MUSS die Destiny-Crew sich zusammenraufen, oder sie werden sehr bald scheitern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unferth
    antwortet
    Hehe stimmt die haben wohl den ernst der lage klar verkannt!

    Ich vertrete die auffassung das ein Mensch durchaus in der lage ist sich rational und Intelligen zu verhalten. Dagegen verhalten sich viele Menschen dumm und Irrational!

    Es wäre spannend herrauszufinden ob dies wirklich so Passieren würde wenn wir eine BSG oder SGU Situation gegeben hätten.

    Wobei in BSG wir 40.000 Menschen hatten es war sicher nicht zu vermeiden das einige andere interessen verfolgt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Du meinst "Dr. Hans Reinhardt" gespielt von Maximilian Schell in "Das Schwarze Loch"

    Ich sehe da nicht sooo stark die Parallelen. Rush ist dazu ZU klar und berechnend. Reinhardt war völlig durchgeknallt und grössenwahnsinnig geworden.

    Allerdings wird sich dieser Charakterzug - wenn er lange in der Serie aufrechterhalten bleibt - sich irgendwann abnutzen und langweilig werden.

    Wenn man echte und glaubwürdige Charakterentwicklung betreiben wollte in der Serie, so sollte man sich an B5 orientieren , wo Charaktere - ob ihrere persönlichen Erfahrungen - starke Änderungen durchgemacht haben (z.B. G´kar und Londo)

    Ausserdem MUSS auf den gestrandeten eine Crew , ein Team, werden! Es MUSS eine Vertrauensbasis etabliert werden. Alles andere wäre Blödsinn.

    Wenn sich die Menschen auf der Destiny weiter wie 18jährige-Collage-Zicken aufführen wird man diese Extremsitution nicht lange überleben können.

    Das hat mich schon bei BSG aufgeregt: Nur noch 40.000 Überlebende in klapprigen Raumschiffen, und die Reste der Menschheit haben nix besseres zu tun als "Dallas-in-Space" zu spielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Artis
    antwortet
    und schon ist die unterschwellige Spannung raus aus dem Thread, jedenfalls lasen sich die Postings viel angenehmer und alle haben wieder Spaß etwas zu posten..

    Dr Rush ist schon ein cooler Charakter in dieser Serie. Gewalt ist nicht sein Ding und er ist feige etwas selbst auszuprobieren, aber mutig genug andere richtig mies zu manipulieren und in eine Richtung zu drängeln.

    Ich hoffe die werden sich das weiterhin leisten können Carlyle in der Serie zu behalten, denn Rush will nirgendwo hin - er will das "sein" Schiff und den Rest des Weltraums erforschen.

    Er kommt mir so vor wie dieser eine Wissenschaftler auf dem Raumschiff wo es nur Roboter gab. Der Film war von Disney glaube ich, wo am Ende alle in ein schwarzes Loch gezogen wurden... So fühlt es sich für mich etwas an wenn ich SGU schaue.

    Mich stören nur diese Beziehungskistendinger.. Intrigen, Technologie passt schon gut zusammen auch die Frau vom IOA die in Atlantis von Woolsey und dem Alien abgewimmelt wurde passt perfekt.. ihre Chance ;-) aber auch da hat mich diese Lesberei total gestört... In der Zeit hätten die mal mehr vom Schiff zeigen können :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwalkerin
    antwortet
    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
    diese aufzählerrei ist erstens sehr Subjektive und zweitens kann man sowas, mit genug willen, bis ins Unendliche aufdröseln!
    Sehe ich auch so.

    Obwohl... wenn einer die Farbe der Unterhose von Dr. Rush entdeckt - bitte sofort hier posten!!! *gröööhl*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unferth
    antwortet
    Versteh zwar immer noch nicht warum das in zwei Freds diskutiert werden muss aber gut.

    ---------------

    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Nun mal eine harte Liste von Fakten, was wir bisher über SG:U wissen:
    • Die Destiny ist ein uraltes Antikerraumschiff, welches stark beschädigt automatisch durchs Weltall fliegt.
    • Bei der Ankunft der Ta'uri auf der Destiny stellten sie fest, dass alle wichtigen Systeme mit einem Mastercode geschützt sind, weshalb man bisher nicht in der Lage ist, die Destiny zu steuern.
    • Bei Energiemangel kann die Destiny in einem Stern "tanken". Die hierbei gewonnene Energie kann jedoch nicht für eine Anwahl des 9. Chevrons genutzt werden, sodass man bisher noch nicht zur Erde zurückkann.
    • Die Destiny stellt eine Vorstufe der Antikertechnologie dar, die wir heute kennen, sie verfügt auch nicht über Hyperraumantrieb sondern nur über einen FTL-Antrieb.
    • Die Crew der Destiny ist ein zufällig ausgewählter Haufen verschiedener Leute, die nicht alle dafür qualifiziert sind, auf der Destiny zu arbeiten. Sie kamen durch einen Angriff durch Goa'uld Technik über einen "Unfall" zur Destiny, da Rush lieber das 9. Chevron anwählte wie die Erde. Hieraus ergaben sich schon einige Probleme in der Besatzung. Als Gegenwirkung versucht Col. Young die Leute zu trainieren, damit man eine Überlebenschance hat. TJ erstellt psychologische Gutachten.
    • Durch Kommunikationssteine können die Menschen auf der Destiny nach Hause gelangen, hierbei tauschen sie mit einer Person auf der Erde. Diese Steine wurden schon missbraucht (Col. Telford z. B. riss das Kommando über die Destiny an sich und gefährdete alle Leben an Bord).
    Diese Liste kann man auch Zusammenfassen... oder mit viel fantasie noch erweitern! Das ist dir klar?

    Soll heißen diese aufzählerrei ist erstens sehr Subjektive und zweitens kann man sowas, mit genug willen, bis ins Unendliche aufdröseln!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen

    Unterstell mir kein Niveau!
    Soll ich das Gegenteil behaupten



    ich ergänze:
    • Die Destiny hat einen Schild, welcher abhängig von der Energie eine unterschiedliche Leistung bringt
    • Es gibt CO² Filter, welche mit/und Kalk von dem Wüstenplaneten betrieben wird.
    • An Bord der Destiny gib es eine Wassertank
    • Die Destiny besitzt außerdem eine Subraumkommunikation
    • Shuttels sind außen am Schiff angebracht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starwalkerin
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Gibt der Serie doch einfach mal ne Chance sich zu entwickeln.
    Jawollja

    Einfach auf's Sofa fläzen und in diese Galaxie "eintauchen."
    Die einen zieht sie in ihren Bann - andere schlafen dabei ein...

    Und diejenigen, die keines von beiden können, sollten einfach mal
    das Programm umschalten, anstatt trotzig herum zu zetern, weil sie
    nicht das bekommen, was sie wollen!

    Das reißt die "eingetauchten" aus ihrer umlaufbahn
    und weckt die friedlich schlummernden...

    Fakt ist:
    Diese Serie ist mal etwas anderes
    und ich hoffe, daß sie noch viele, neue Überaschungen mit sich bringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    @KdE: Im Grunde stimme ich dir zu. Wenn jeder sagt "das ist halt so" wird man niemals vernünftig diskutieren können. Bis auf:
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    2. Selbstverständlich ist dies hier (wie jeder andere Thread in diesem Forum auch) ein Diskussionsthread.
    Hier sollte man evtl. "Diskussionsthread" nicht zu weit fassen. Dies führt, wie hier deutlich gezeigt wurde, zum einen an Auflistungen, die dann als Fragebogen benutzt werden (warum auch immer) und dazu, dass es wieder heißt "SGU ist einfach unglaublich schlecht" "SGU ist einfach unglaublich gut". Da wird nicht mehr begründet.
    Ich wünschte mir hier mehr Diskussionen, die sich um Fakten, als um Geschmack drehen. Für den Geschmack haben wir doch diese Umfrage.

    3. Den Titel find ich irgendwie auch nicht so toll, aber sofern der Threadinhalt nicht zu arg verfälscht wird, ist das die Sache des Threaderstellers.
    Könnte man nicht dennoch das "Stand Episode 1.09" in etwas wie "Stand Deutschland" umändern? Sonst ist der Thread ab nächste Woche Mittwoch nicht mehr aktuell.

    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ich unterhalte mich lieber mit Leuten mit Nivau = Admiral Ahmose, Larkis oder tbmf2
    Unterstell mir kein Niveau!


    Nun mal eine harte Liste von Fakten, was wir bisher über SG:U wissen:
    • Die Destiny ist ein uraltes Antikerraumschiff, welches stark beschädigt automatisch durchs Weltall fliegt.
    • Bei der Ankunft der Ta'uri auf der Destiny stellten sie fest, dass alle wichtigen Systeme mit einem Mastercode geschützt sind, weshalb man bisher nicht in der Lage ist, die Destiny zu steuern.
    • Bei Energiemangel kann die Destiny in einem Stern "tanken". Die hierbei gewonnene Energie kann jedoch nicht für eine Anwahl des 9. Chevrons genutzt werden, sodass man bisher noch nicht zur Erde zurückkann.
    • Die Destiny stellt eine Vorstufe der Antikertechnologie dar, die wir heute kennen, sie verfügt auch nicht über Hyperraumantrieb sondern nur über einen FTL-Antrieb.
    • Die Crew der Destiny ist ein zufällig ausgewählter Haufen verschiedener Leute, die nicht alle dafür qualifiziert sind, auf der Destiny zu arbeiten. Sie kamen durch einen Angriff durch Goa'uld Technik über einen "Unfall" zur Destiny, da Rush lieber das 9. Chevron anwählte wie die Erde. Hieraus ergaben sich schon einige Probleme in der Besatzung. Als Gegenwirkung versucht Col. Young die Leute zu trainieren, damit man eine Überlebenschance hat. TJ erstellt psychologische Gutachten.
    • Durch Kommunikationssteine können die Menschen auf der Destiny nach Hause gelangen, hierbei tauschen sie mit einer Person auf der Erde. Diese Steine wurden schon missbraucht (Col. Telford z. B. riss das Kommando über die Destiny an sich und gefährdete alle Leben an Bord).

    Über diese Punkte kann nun diskutiert und natürlich noch welche angefügt werden. Auch wenn ich weder Threadsteller noch Moderator bin, so bitte ich dennoch darum, dass hier nur über Fakten und nicht über die Qualität der Serie diskutiert wird, zumindest nicht im bisherigen Stil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    1. Selbstverständlich sollte man versuchen, seinen Geschmack zu begründen. Man sollte da nicht an irgendwelche Nahrungsmittel denken, sondern sagen wir mal (für die DSDS-Generation) an eine Musik-Jury.
    Deren Urteile sind zwar in erster Linie ästhetische Werturteile, diese ergeben sich aber aus bestimmten künstlerischen Maßstäben, die angelegt werden und die als Argumentation vorgetragen werden sollten.

    2. Selbstverständlich ist dies hier (wie jeder andere Thread in diesem Forum auch) ein Diskussionsthread.

    3. Den Titel find ich irgendwie auch nicht so toll, aber sofern der Threadinhalt nicht zu arg verfälscht wird, ist das die Sache des Threaderstellers.

    4. Zurück zum Thema!

    So wie ich das verstanden habe, geht es um eine Reihe angeblich weit verbreiteter Vorurteile über SGU, die nach Meinung der Threadstarters nicht wahr wären.

    Zitat von Akhensefu
    die kommunikationssteine in SG-U gehen mir auf den sack
    Ja, das ist mal eine Aussage, der vermutlich Fans und Nicht-Fans zusammen mit ganzem Herzen zustimmen können. Mir ist zumindest noch niemand begegnet, der diese Steine toll finden würde. Zum Glück deutete sich in der letzten Folge ein Ende dieser schrecklichen Kommunikationsform an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    @geishapunk:
    Vergisss es. Du verstehst einfach nicht, worauf ich hinaus will.
    Ich unterhalte mich lieber mit Leuten mit Nivau = Admiral Ahmose, Larkis oder tbmf2

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ja, man muss seinen persönlichen Geschmack begründen.
    Wie wäre es mit: Ich finde SGU nicht gut, da es nicht meinen Erwartungen von einer SciFi-Serie entspricht.
    Oder: Mir gefällt SGU nicht, da es nicht meinen Erwartungen entspricht und es nicht mein Geschmack ist.
    Solange man lediglich sagt "Ich mag XYZ nicht!" muss man dies m.M.n. nicht begründen.

    Wie wäre es mit: Ich mag kein Rosenkohl, da ich finde, dass er nicht gut schmeckt?!?
    "Ich mag Folge 9 von SG:U nicht, da ich finde das sie schlecht ist."

    Das ist dann aber immer noch ohne Begründung, wobei eine Begründung auch überhaupt nicht notwendig ist.

    Man kann Dinge nicht mögen, wenn man nicht sagen kann, wieso man sie nicht mag. Sagt man keinen Grund, weshalb man Dinge nicht mag, so mag man diese Dinge doch.
    Falsch, weil logischer Zirkelschluß.

    Davon abgesehen ist können != müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Also, man muß seinen persönlichen Geschmack keineswegs mit "standfesten Gründen belegen". Wenn man einfach nur schreibt das man etwas nicht mag, ist diese Aussage absolut ausreichend. Erst wenn man tiefer geht in seinen Aussagen werden Argumente notwendig.
    Ja, man muss seinen persönlichen Geschmack begründen.
    Wie wäre es mit: Ich finde SGU nicht gut, da es nicht meinen Erwartungen von einer SciFi-Serie entspricht.
    Oder: Mir gefällt SGU nicht, da es nicht meinen Erwartungen entspricht und es nicht mein Geschmack ist.

    Ansonsten wäre das so als würdest Du von mir eine Erklärung, inkl. einwandfreier (Sach-)Argumentation, erwarten warum ich Rosenkohl nicht mag. Erst wenn ich bspw. behaupten würde Rosenkohl ist schädlich bin ich in der Pflicht Argumente und Nachweise zu liefern.
    Wie wäre es mit: Ich mag kein Rosenkohl, da ich finde, dass er nicht gut schmeckt?!?
    Man kann Dinge nicht mögen, wenn man nicht sagen kann, wieso man sie nicht mag. Sagt man keinen Grund, weshalb man Dinge nicht mag, so mag man diese Dinge doch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Also, man muß seinen persönlichen Geschmack keineswegs mit "standfesten Gründen belegen". Wenn man einfach nur schreibt das man etwas nicht mag, ist diese Aussage absolut ausreichend. Erst wenn man tiefer geht in seinen Aussagen werden Argumente notwendig.

    Ansonsten wäre das so als würdest Du von mir eine Erklärung, inkl. einwandfreier (Sach-)Argumentation, erwarten warum ich Rosenkohl nicht mag. Erst wenn ich bspw. behaupten würde Rosenkohl ist schädlich bin ich in der Pflicht Argumente und Nachweise zu liefern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Das reicht nicht aus. Wenn einem die Serie nicht gefällt, kann man das sagen. Man sollte aber nicht auf die Nachfrage warten, wieso einem die Serie nicht gefällt, sondern gleich einen Grund dazu geben.
    Es kommt leicht zu einer längeren Disskusion wenn man seine Meinung mit nicht standfesten Gründen belegt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X