Zitat von pollux83
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate ist Star Trek überlegen!
Einklappen
X
-
Ich würde die Replikatoren jetzt nicht unbedingt als Indikator für die Überlegenheit oder nicht Überlegenheit der Asgard anführen. Denn im Vergleich zu Asgardwaffen, zeig(t)en die "primitiven" Projektilwaffen der Menschen durchaus eine gewisse Wirkung gegen sie. Sind die Menschen damit jetzt den Asgard überlegen? Im Kampf gegen die Replikatoren mit Sicherheit - in den meisten anderen technischen Belangen hink(t)en sie dagegen Meilenweit hinterher.Wormhole GalaXy
Die große Stargate-Universe-Parodie - Jetzt auch im SciFi-Forum!
Neu: Das große Finale: Folge 40: Ursprung
-
Ah, okay. In den Filmen waren die Torpedos in ihrer Darstellung ja eigentlich doch immer recht langsam und behäbig (ebenso im Bridge Commander). Dann müsste man die Jäger von vorneherein so positionieren, dass diese leicht abfangen könnten.Zitat von michael390 Beitrag anzeigenEin Photonen Torpedo bewegt sich viel zu schnell. (knapp unter Lichtgeschwindigkeit? )
Außerdem wäre es vermutlich eine ganze Feuersalve , oder ein naher vorbeiflug mit Abschuss wodurch das abfangen erschwert werden könnte.
Unsinn. Das ist doch gar kein Indikator für die Stärke der Asgard. Die Asgard konnten keine Schiffe entbehren und mussten deswegen bluffen, aber technisch sind sie seit jeher die stärkste nicht-aufgestiegene Rasse im SG Universum, die wir kennen.Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenZu Zeiten von SG1 sind die Asgard den Goa'uld zwar überlegen, müssen aber dank den Replikatoren bluffen. So überlegen können sie also nicht sein.
Naja, ein Großteil der Darts bleibt sowieso immer in der Nähe der HivesWie michael390 schon richtig gesagt hat, sind die Photonentorpedos sehr schnell und werden gerne in Salven abgefeuert. Da müsste ein Jäger sich schon zufällig in der Flugbahn befinden.
Der Störsender blockiert die Sensoren der Beamvorrichtung, sodass in ein bestimmtes Feld kein Transporterstrahl geschickt werden kann. Das mit dem Entwickeln ist auch immer so eine Sache, weil man dann auch einfach sagen kann "McKay beendet das Projekt Arcturus doch noch erfolgreich, verpasst Atlantis undurchdringbare Schilde und roflcoptert dann durch die komplette ST Flotte" - bleiben wir einfach bei dem, was es auch tatsächlich in den Universen gibt.Das könnte funktionieren. Bleibt nur die Frage, warum man das bei den Wraith nicht gemacht hat. In die Schiffe teleportieren ging ja nicht mehr. Wenn der Störsender das Teleportieren vor das Schiff auch blockiert, dann könnte die Föderation einen eigenen Störsender entwickeln."But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Kommentar
-
Wie bereits mehrfach gesagt, die Torpedos sind zu schnell und man sollte sie eigentlich gar nicht sehen können. Wäre aber langweiligZitat von Amaranth Beitrag anzeigenWarum sollten die Photonentorpedos nicht abgeschossen werden? Jeder hier tut so, als könnte man die Drohnen einfach vernichten, während die Torpedos von allem und jedem ignoriert werden? Gerade die Wraith opfern gerne mal ein paar Jäger, um Geschosse aufzuhalten.
Es gibt natürlich Extrembeispiel, wie bei Star Trek VIII. Die Quantentorpedos, die auf die Phönix geschossen werden, erinnern eher an Torpedos des 2. Weltkriegs, sprich wenn der Steuermann versehentlich mal etwas vom Kurs abweicht, gehen die Dinger daneben.
Drohnen werden dagegen immer als sehr langsam dargestellt. Sie verfolgen einen Jumper der um die Stadt düst, oder man sieht sie gemütlich durch die Luft fliegen.
Kommentar
-
Kurz zum Quantentorpedo eine kurze Info bzw. ein Auszug aus Memory Alpha:
Laut dem Referenzwerk Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch verwenden Quantentorpedos eine durch eine Antimaterie-Materie-Reaktion initierte Verzerrung des Raum-Zeit-Kontinuum. Diese Raum-Zeit-Verzerrung erzeugt in einem hochfeinen Vakuum eine elfdimensionale Membran, deren Zerfall beziehungsweise Rekombination mit dem Hintergrundvakuum zu einer massiven Partikel- und Energiefreisetzung führt. Die Energiefreisetzung ist dabei größer als die Energie der Antimaterie/Materie-Startreaktion, da ein Teil der Explosionsenergie dem Subraumvakuum (Nullpunktenergie) entzogen wird. Quantentorpedos funktionieren nach dem gleichen physikalischen Prinzip wie die ZPM (Zero Point Modul) aus den Stargate-Serien. Realwissenschaftlich kann jedoch keine Nullpunktenergie gewonnen werden, da sie per Definition die niedrigst mögliche Gesamtenergie in einem System darstellt.
Laut demselben Referenzwerk beträgt die Sprengkraft eines Quantentorpedo 52,3 Isotonnen, wobei 21,8 Isotonnen auf die Materie-Antimaterie-Startexplosion entfallen und demzufolge die restlichen 30,5 Isotonnnen auf den eigentlichen Nullpunktsprengkopf. Zum Vergleich gibt die gleiche Quelle die Sprengkraft eines Photonentorpedo zwischen 18,5 und 25 Isotonnen an, also weniger als die Hälfte.
Alles in allem unterscheiden sich die Sprengkraft und Wirkung der Quantentorpedos von den Photonentorpedo nicht wesentlich. Einzig sichtbare Unterschied ist, dass die Quantentorpedos als blaue Geschosse und die Photonentorpedos als orange bis rote Geschosse dargestellt werden.
Was Photonentorpedos angeht, sind diese auch mit Schutzschilden ausrüstbar. Und Sie können auch auf Warp Geschwindigkeit abgefeuert werden.
Kommentar
-
Die Asgard werden doch wohl ein paar Schiffe entbehren können, um notfalls gegen die Goa'uld zu kämpfen. So wenige Schiffe scheinen aber nicht auszureichen, um die Goa'uld ernsthaft zu bedrohen, weshalb die Asgard bluffen müssen.Unsinn. Das ist doch gar kein Indikator für die Stärke der Asgard. Die Asgard konnten keine Schiffe entbehren und mussten deswegen bluffen, aber technisch sind sie seit jeher die stärkste nicht-aufgestiegene Rasse im SG Universum, die wir kennen.
Mit wie vielen Ha'tak es ein Schiff der Beliskner-Klasse aufnehmen kann wissen wir nicht genau, aber die Goa'uld waren zumindest in der Lage ein schwächeres Asgardschiff zu zerstören. So unglaublich überlegen sind die Asgard dann doch nicht.Zuletzt geändert von pollux83; 08.04.2013, 17:44.
Kommentar
-
Sie waren in der Lage das Asgard schiff zu zerstören weil sie durch Anubis(halb aufgestiegener) verbessert worden. Und die Darts der wraith sind auch sehr schnell und diese haben erfahrung dadrin Drohnen abzufangen und können das bei Torpedos auch. Und insbesonder die gouldnjaffe oder Luzianerallianz hätten auch gute chancen gegen die Föderation die schiffe sind wendig und haben später gute waffensysteme wie man in der ersten SG-U folge gesehn hat
Kommentar
-
Das liegt aber nicht daran, dass die Asgard-Schiffe nicht gegen mehrere der Goa'uld ankommen würden.Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenDie Asgard werden doch wohl ein paar Schiffe entbehren können, um notfalls gegen die Goa'uld zu kämpfen. So wenige Schiffe scheinen aber nicht auszureichen, um die Goa'uld ernsthaft zu bedrohen, weshalb die Asgard bluffen müssen.
Wie schon erwähnt, waren die Asgard nicht in der Lage, mehrere Schiffe zu entsenden und beschränkten sich deswegen auf das Planetenschutzabkommen mit den Goa'uld. Hätten die Asgard nun doch ein Schiff entsendet, wären die Menschen auf diesen Planeten nicht mehr sicher gewesen und von den Goa'uld überrannt worden."Gestern war es noch Science-fiction, heute eine Tatsache, und morgen schon ist es veraltet."
(Otto Oskar Binder)
"The greatest lesson in life is to know that even fools are right sometimes." (Sir Winston Churchill)
Kommentar
-
Zum einen wurde bei Stargate effektiv nur die Raketen der Menschen abgefangen. Drohnen kann doch praktisch immer ans Ziel.Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigenUnd die Darts der wraith sind auch sehr schnell und diese haben erfahrung dadrin Drohnen abzufangen und können das bei Torpedos auch.
Aber liest du hier gar nicht mit? Torpedos sind zu schnell, als dass man sie erwischen könnte.
"gouldnjaffe" Bitte was?!Und insbesonder die gouldnjaffe oder Luzianerallianz hätten auch gute chancen gegen die Föderation die schiffe sind wendig und haben später gute waffensysteme wie man in der ersten SG-U folge gesehn hat
In wie fern sind die Schiffe der Luzianerallianz wendiger als die bekannten Hataks und seit wann besitzen sie bessere Waffensysteme? In SG:U hat man leider nur gesehen, dass die Hammond warum auch immer keine modernen Asgardwaffen hatte und somit quasi mit Platzpatronen geschossen hat. Die logische Konsequenz ist, dass natürlich die Schilde dann irgendwann schwächer werden.
Kommentar
-
Nö. Die Asgard benötigten nach eigener Aussage jedes einzelne Schiff und Thor kam deswegen ja auch nur sehr selten mal bei der Erde vorbei - und hier in über 50% der Fälle, um Carter um Hilfe zu bitten oder weil sie der Erde was schuldeten.Zitat von pollux83 Beitrag anzeigenDie Asgard werden doch wohl ein paar Schiffe entbehren können, um notfalls gegen die Goa'uld zu kämpfen. So wenige Schiffe scheinen aber nicht auszureichen, um die Goa'uld ernsthaft zu bedrohen, weshalb die Asgard bluffen müssen.
Nochmal:Mit wie vielen Ha'tak es ein Schiff der Beliskner-Klasse aufnehmen kann wissen wir nicht genau, aber die Goa'uld waren zumindest in der Lage ein schwächeres Asgardschiff zu zerstören. So unglaublich überlegen sind die Asgard dann doch nicht.
Nach den Antikern sind die Asgard das am höchsten entwickelte Volk im SG Universum. Die Ori lasse ich bewusst aus, weil diese ja nicht wirklich technisch versiert waren, zumindest bis zum Aufstieg.
Die Goa'uld hatten erst dann eine militärische Chance gegen die Asgard, als Anubis das Wissen der Aufgestiegenen verwendete, um Thors Schiff zu zerstören.
@Defiant:
Mir geht es auch nicht darum, dass die Darts einem Torpedo hinterherfliegen könnten - es geht mir darum, dass die Torpedos einen vorhersehbaren Kurs haben und deswegen von den Jägern frontal gerammt - oder gar zerstört - werden können.
Auch wäre es interessant, was passieren würde, wenn ein S-Hive in den Krieg reinkommt - klar, es ist eine Mega-Super-Duper-Overpowered-Bis-Zum-Geht-Nicht-Mehr-Waffe, aber könnte nicht ein S-Hive ausreichen, um ganze Flotten der Föderation zu zerstören?"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Kommentar
-
Guck dir die ersten folgen mit Mutterschiffen and wie langsam die da fliegen und dann Später z.b dakara schlacht schlacht am super gate. Und da die Jaffa und die Luzianer allianz die schiffe von anubis übernommen haben haben diese stärkere waffensysteme da sie ein Asgard schiff zerstören konnten. Und ich würde sagen ein Super Hive reicht aus mit ein paar schüssen sind schon die schilde von der Daedalus ausgefallen es konnte getarnte Schiff orten hat eine wirklich sehr sehr starke hülle wo selbst torpedos kaum etwas ausrichten würden so wie wohl zig tausen dart und andere schiffe dabei.
Kommentar
-
Halte ich für unwahrscheinlich. Der Feind weiß nicht genau wann Torpedos abgeschossen werden und wo genau sie hinzielen.Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen@Defiant:
Mir geht es auch nicht darum, dass die Darts einem Torpedo hinterherfliegen könnten - es geht mir darum, dass die Torpedos einen vorhersehbaren Kurs haben und deswegen von den Jägern frontal gerammt - oder gar zerstört - werden können.
Nochmal zur Verdeutlichung, in einem normalen Raumkampf braucht ein Torpedo kaum eine Sekunde bis zum Gegner.
Das S-Hive ist vor allem so stark, weil es nicht durch Waffen beschossen wird die richtig "BUMM" machen. Asgardstrahler und Drohnen sind Präzisionswaffen. Eine starke Panzerung kann sie abhalten. Mit Phasern käme die Föderation da ganz sicher auch nicht weit, aber Torpedos habe eine große Flächenwirkung. Ein intensiver Beschuss würde die Panzerung mMn Stück für Stück wegsprengen und Schwachstellen heraus arbeiten. So wie Sheppard problemlos mit seinem Jäger auch in das Hive gelangte.Auch wäre es interessant, was passieren würde, wenn ein S-Hive in den Krieg reinkommt - klar, es ist eine Mega-Super-Duper-Overpowered-Bis-Zum-Geht-Nicht-Mehr-Waffe, aber könnte nicht ein S-Hive ausreichen, um ganze Flotten der Föderation zu zerstören?
Es könnte wohl so eine Schlacht wie bei First Contact geben, da das S-Hive genau wie ein Borg-Kubus erstmal unheimlich viel aushält.
- - - Aktualisiert - - -
Ja, u.a. fliegt Apophis mit zwei Hataks zur Erde. Warum sollte er schnelle Manöver ausführen? Er demonstriert ganz gelassen seine Überlegenheit.Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigenGuck dir die ersten folgen mit Mutterschiffen and wie langsam die da fliegen und dann
Bei der Schlacht gegen die Ori macht Geschwindigkeit sehr wohl sinn, um dem mächtigen Hauptgeschütz eventuell ausweichen zu können.
Du hast eben noch die Schlacht bei SG:U erwähnt. Sind die Hataks dort flott umhergeflogen? Ich denke nicht
Kommentar
-
Kaum eine Sekunde? Okay. Ich bin da einfach zu sehr durch die Serien und durch die Filme beeinflusst, denn da brauchen die Torpedos afaik mehrere Sekunden.Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenHalte ich für unwahrscheinlich. Der Feind weiß nicht genau wann Torpedos abgeschossen werden und wo genau sie hinzielen.
Nochmal zur Verdeutlichung, in einem normalen Raumkampf braucht ein Torpedo kaum eine Sekunde bis zum Gegner.
Eine so gut wie nicht durchbrechbare Hülle hat. Aus physikalischer Sicht. Laut McKay. Deswegen auch nicht für einen Vergleich zu verwerten - man muss das Ding von innen aufsprengen, zumal das Schiff durch die natürliche Regeneration dazu in der Lage sein könnte, die Schäden wieder zu beheben. Und selbst wenn: Man kennt keine Inhibitoren für Hyperdrives. Die Reichweite ist so gut wie unbegrenzt und die Geschwindigkeit liegt weit über dem, was ST leisten kann, daher bleibe ich bei der Aussage: Aufgrund der Antriebstechnologie würde SG gewinnen.Das S-Hive ist vor allem so stark, weil es
Diese langweilige 3 Minuten Schlacht, bei der man auf unwichtige Systeme zielt, um kritische Treffer zu erhalten?Es könnte wohl so eine Schlacht wie bei First Contact geben, da das S-Hive genau wie ein Borg-Kubus erstmal unheimlich viel aushält.
Die Ha'tak waren in den letzten Staffeln schon recht flott, was meines Erachtens aber vor allem an der verbesserten CGI liegt.Du hast eben noch die Schlacht bei SG:U erwähnt. Sind die Hataks dort flott umhergeflogen? Ich denke nicht
"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Kommentar
-
Ich meinte vor allem das was nicht zu sehen war, nämlich unzählige Föderationsschiffe, die stundenlang auf den Kubus einheizten.Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenDiese langweilige 3 Minuten Schlacht, bei der man auf unwichtige Systeme zielt, um kritische Treffer zu erhalten?
Das kommt natürlich noch hinzu.Die Ha'tak waren in den letzten Staffeln schon recht flott, was meines Erachtens aber vor allem an der verbesserten CGI liegt.
Kommentar




Kommentar