
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[MOV1] "Stargate SG-1 - The Ark Of Truth"
Einklappen
X
-
Hallöle. Ich habe endlich den Soundtrack zum Film vor mir liegen. Wird gleich mal angehört. Besonders nett ist, dass Joel Goldsmith das Cover signiert hat. Ein Ersatzcover lag der Lieferung auch noch bei. Bin begeistert.
-
Eben den Film gesehn...
Ich fand ihn sehr unterhaltsam und hatte für mich auch den SG-1 Charme auch wenn ich den erhofften Gastauftritt von RDA nicht sehen durfte. Abgesehn von einigen Logikfehlern sehr gelungen. Mitchel scheint ein Kopf aus Beton zu haben um nur einen zu nennen. jeder Mensch würde bei solch einem Schlag wie gesehn K.O. gehn.
Dakara wurde nicht zerstört, nur die waffe auf dem Planeten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin mir da zwar nicht mehr so sicher aber wurde auf Dakara nicht nur die Superwaffe zerstört ? ist mir neu das die Ori einen ganzen Planeten (außer sie brauchen ihn für ein Supergate) zerstören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist euch eingentlich aufgefallen, dass am Anfang auf Dakara gesucht wird, aber Dakara in 10x07 dakara zerstört wurde.
(Sry, für Einzeiler)
Einen Kommentar schreiben:
-
DIe DVD gibts ab dem 2.5, aduert also nicht mehr lang
Ich glaub, das es länger dauert bis er in Tv kommt, das ginge zu schnell und ob das überhauuot sinnvoll wäre, denn mann müsste schon wenigstens ein paar Folgen der Serie gesehen haben, sonst hat ds net wirklich sinn.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Film kam noch nicht. Es gibt ihn zz nur als DVD und wohl auch nur als Import aus den USA. Ich glaube in Deutschland gibts die DVD Ende April/Anfang Mai. Kann mich aber auch irren.
Im TV kommt er sich auch in 1-2 Jahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
WTF! Wann kam dieser jene "Film"? Ich hab das total verpasst!
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist aber gut möglich dass:
SPOILER die Replikatoren den Schutzschild soweit verbessert haben, dass er das aushält. Mich wundert es eh, dass sie Kontrolle über das Schiff hatten, aber keinen Gegenangriff gestartet haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Odyssey war mit einem ZPM bestückt. Und wenn man damit (aaaah, ich habe den deutschen Ausdruck grade nicht parat) solar flares, also das, was die Sonne so ins All schießt, sehr gut abhalten kann, wie bei Atlantis gesehen, finde ich das zwar immer noch ausgereizt, aber es ergibt Sinn.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Odyssey war mit einem ZPM bestückt. Und wenn man damit (aaaah, ich habe den deutschen Ausdruck grade nicht parat) solar flares, also das, was die Sonne so ins All schießt, sehr gut abhalten kann, wie bei Atlantis gesehen, finde ich das zwar immer noch ausgereizt, aber es ergibt Sinn.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, ich war eher enttäuscht von dem Film. Man hat lediglich alte Konzepte aufgewärmt und 3/4 der Zeit mit belangloser Effekthascherei verballert.
SPOILERDie Erklärung des IOC-Menschen, warum er die Bugs wieder aus der Kiste gezaubert hatte, war komplett unlogisch (was würden die wohl machen, nachdem sie die Ori-Galaxie assimiliert haben??), die Charaktere hatten bis auf die üblichen Sprüche nix neues zu bieten, die Odyssee scheint absolut unkaputtbar zu sein und am Ende packen wir die Deus-Ex-Machine-Gun aus um alle Priore wieder friedlich zu machen. Ja klar.
Insgesamt war's ne nette Unterhaltung, aber inhaltlich einfach nur totales Mittelmaß. Vielleicht 3 der üblichen 6 Sterne. Jede Folge in Staffel 1 ist besser geschrieben.
Naja, wenigstens gab es ein Happy End.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum hat Adria die Lade eigentlich nicht gleich zerstört?
Und warum konnte sich Vala ungehindert durch das Gebäude bewegen genau wie Teal'c und der rest nach der Befreiung.
Auch hat Adria kaum mehr Fähigkeiten gezeigt als noch vor dem Aufstieg.
Ansonsten wenn man nicht drüber nachdenkt ein schöner Abschluss bzw die Menschen haben neue Verbündete
Einen Kommentar schreiben:
-
So, endlich auch den Film gesehen, und ich muß sagen, ich bin mehr als nur zufrieden. Meine größte Sorge waren die Replicators gewesen, aber das Wie hat mir dann doch gut gefallen.
Interessanterweise hatte ich während des Guckens nicht wirklich das Gefühl, daß sich hier alle Welt einen abhetzt, um die Handlung zu Ende zu bringen, sondern es gab einen gut augewogenen Mix aus Action und ruhigen Charaktermomenten, die sich immer passend in die Handlung eingefügt haben.
Als jemand, der Adria insgesamt recht blaß findet, war es mir natürlich nur recht, daß sie so einen kurzen Auftritt hatte, dafür hats mich gefreut, daß Morgan Le Fay wieder da war, die auf eine sehr gute Art und Weise reingebracht wurde.
Und insgesamt hat man deutlich gemerkt, daß Robert Cooper eine Menge Spaß dabei hatte, Mitchell zu schreiben, der eigentlich von A-Z zitierwürdig ist.
Ganz abgesehen von der absolut genialen Szene zwischen ihm und Sam am Schluß. Wäre ich nicht schon seit "Collateral Damage" ein Shipper gewesen, spätestens da wäre es um mich geschehen.
Ja doch, dafür, daß sie nur so wenig Zeit hatten, ein ziemlich würdiger Abschluß mit einem Wahnsinns-Score.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, coole Sache.
Aber der Preis ist mal wieder etwas dreist.
Für eine Musik-CD mehr zu verlangen als für den ganzen Film selbst...
USD 20 plus schlappe USD 7 für den Versand, nee is schon recht.
Und dann wird wieder gejammert, dass so viele Kopieren.
Bei manchen Preisvorstellungen sollte man sich nicht wundern.
Wenns die CD zu einem a n g e m e s s e n e n Preis gibt, werde ich sie mir sofort holen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: