Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[MOV1] "Stargate SG-1 - The Ark Of Truth"
Einklappen
X
-
ich fand den film an sich gut, nur leider merkt man an machen stellen, das es eigentl. eine ganze staffel werden sollte
-
naja ich meine das mit den stock so, das die hand nicht echt aussah sonder künstlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ilu Beitrag anzeigenseit wann hat die Odyssee ein zpm
hab ich da was vergessen?
aber ist doch egal ich glaub das die reps die energie aufbrachten
die können ja so gut wie alles verbessern :P (nur ne theorie)Hat man z.B. in "Enemies" sehr gut gesehen, als sie den Hyperraumantrieb von Apophis Ha'tak modifizierten.
ich fand es auch sehr seltsam warum der rep gegen diese anti rep waffen immun war und warum hatten sie dabei keinen plan b, wie eine P90
und warum sah man nur 5-8 Mann kämpfen, hat das schiff nicht mehr personal) hätte ich mir gleich ne Wumme (Schrotgewehr oder zumindesten P90) besorgt, und den Repli nicht entwischen lassen. Eine weitere Ungereimtheit in diesem Film...
und wie wurden die reps besiegt habs irgendwie net mitbekommen?
die hand ,die Teal'c geheilt hat, nach seiner wanderung, war auch sehr merkwürdig, sah irgendwie aus obs ein "Stock mit einer Hand dran" gewesen wär
das finale mit dem licht war auch sehr langweilig, hab mehr action erwartet so wie beim finale der 8. Staffel
Einen Kommentar schreiben:
-
seit wann hat die Odyssee ein zpm
hab ich da was vergessen?
aber ist doch egal ich glaub das die reps die energie aufbrachten
die können ja so gut wie alles verbessern :P (nur ne theorie)
ich fand es auch sehr seltsam warum der rep gegen diese anti rep waffen immun war und warum hatten sie dabei keinen plan b, wie eine P90
und warum sah man nur 5-8 Mann kämpfen, hat das schiff nicht mehr personal
und warum sind sie nicht alle auf die jagt gegangen und das sofort, ich glaube auch nicht das es kaum waffen an bord gab
und wie wurden die reps besiegt habs irgendwie net mitbekommen?
die hand ,die Teal'c geheilt hat, nach seiner wanderung, war auch sehr merkwürdig, sah irgendwie aus obs ein "Stock mit einer Hand dran" gewesen wär
das finale mit dem licht war auch sehr langweilig, hab mehr action erwartet so wie beim finale der 8. Staffel
Einen Kommentar schreiben:
-
So, ich habe den Film nun endlich auch gesehen und fand ihn im Großen und Ganzen gut und sehenswert. Besonders die schöne musikalische Untermalung fand ich klasse und auch sehr passend in den Plot eingebaut! Allerdings war die Story etwas unrund und stellenweise waren massive Ungereimtheiten vorhanden.
Schön war auf alle Fälle mal wieder unser Team auf neuer Mission zu sehen. Wirklich schade, dass es keine neuen Staffeln mehr geben wird. Die wäre sicher besser gewesen als die Story, mit dem Ende der Oribedrohung, in einen 90 Minuten Plot zu pressen.
Überraschend, dass Dakara nun doch nicht vollständig zerstört wurde, als das Team zu Anfang auf dem Planeten nachforscht. Das Set wirkte wirklich wie im Studio gedreht. Etwas zu schnell ging mir auch Tomins Wandel, als er plötzlich die Seiten wechselte und sich unserem Team anschloss.
Etwas seltsam fand ich den Plan des IOA die Replikatoren auf die Ori-Jünger zu hetzen. Das hätte ich eher dem NID oder dem Trust zugetraut. Dieser Kerl vom IOA war deshalb auch extrem nervig und schon von Anfang an unter Redshirt-Verdacht.
Tolle Gänsehautstimmung, als die Odyssee durch den Ereignishorizont des Supergates in die Origalaxie flog. Das Finden der Lade ging mir aber etwas zu schnell von statten. Eine größere Suche inklusive Rätselraten á la Indiana Jones wäre sicherlich angebrachter gewesen.
Interessant war auf alle Fälle das Auftauchen der Replikatoren. Seltsam war nur, das es früher viel schneller von statten ging ein Raumschiff zu übernehmen (siehe "Enemies" 5. Staffel als die Replis Apophis Schiff übernommen haben oder die Folgen mit den Replikatoren auf den Asgard-Schiffen).
Überflüssig war auf alle Fälle dieser Repli-Zombie. Seit wann können Replikatoren Menschen übernehmen und kontrollieren und für was war der eigentlich am Ende gut? Sein Motiv blieb etwas im Dunkeln. Seltsamerweise hat er auch nur ein Auge auf Mitchell geworfen.
Im Allgemeinen hatten Carter und Mitchell in dem Film auch relativ wenig zu tun. Carter hat ständig am Asgard-Kern rumgefummelt und Mitchell ging auf Replikatorenjagd.
Ein Schockmoment war sicherlich als Teal'c angeschossen wurde. Etwas unglaubwürdig fand ich allerdings, als er sich verletzt aufrappelte und den ganzen Weg übers Gebirge nach Celestis zu Fuß zurücklegte.
Wie lange hat er eigentlich für den Marsch benötigt (wer war schon mal in den Alpen, Auf- und Abstieg dauern sicher auch hier einige Stunden)? Etwas konfus und zeitlich unstimmig waren auch die Szenenwechsel zwischen der Odyssee und Teal'cs "kurze" Wanderung über die Berge. Die Landschaftsaufnahmen der kanadischen Rocky Mountains waren aber sehr stimmungsvoll. Allerdings erschien mir dieser Part auch wie ein typischer Lückenfüller um den Film auf 90 Minuten zu puschen.
Adria als Ori fand ich klasse und sie hatte auch eine teuflische Ausstrahlung. Leider war ihr Auftreten im gesamten Film etwas rar gesät. Der Dialog mit Vala war aber nett. Auch der Endkampf zwischen Morgan und Adria war imho etwas knapp. Das erinnerte mich auch ein klein wenig an "Jim" aus der 8. Staffel, als Anubis und Oma zusammen gekämpft haben (und puff weg sind sie...). Leider kam nicht heraus, ob sich die beiden gegenseitig vernichtet haben oder für alle Zeiten miteinander kämpfen werden.
Seit wann kann die Odyssee ein Beschuss von 4 Orischiffen minutenlang fast unbeschadet überstehen (auch wenn sie ein ZPM und Asgardcore an Bord haben)? In "Unending" schossen viel weniger Schiffe gleichzeitig und die Odyssee stand kurz vor der Vernichtung!
Etwas zu einfach und an den Haaren herbeigezogen fand ich schließlich auch die Auflösung des ganzen Ori-Storybogens. Die Priore brauchten einfach nur ins das Licht der Lade zu schauen und alle Probleme sind gelöst. Dann brauche ich auch keine 2 Staffeln mit den Ori als übermächtigen Feind zu füllen wenn das am Ende so einfach geht.
Nett war auf alle Fälle die Shipper-Szene zum Schluss, als Carter Mitchell auf der Krankenstation besucht und ihm selbstgebackene Makronen bringt und ihm anschließend ein Kuss auf die Wange gibt (Anspielung auf "Line in the Sand").
Alles in allem wirkte der Film wie eine typische SG-1 Doppelfolge. Ich würde ihm aber nicht mehr als 4 ½ Sterne geben. Für eine höhere Wertung war die Auflösung und der Handlungsplot im Allgemeinen einfach ein klein wenig enttäuschend...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe sehr gemischte Gefühle.
Die Musik ist wirklich absolute Spitzenklasse. Ebenso die CGI-und sonstigen Effekte.
Im Vergleich dazu ist die deutlich als Studiokulisse erkennbare Einführungsszene grottig. Erinnerte mich stark an die künstlichen Kompositionen in der TV-Verfilmung von Dune. Die Ausleuchtung war schlecht und die Farben passten nicht richtig zur Hintergrundtapete.
Es ist schön, dass der Ori-Handlungsbogen jetzt endlich zu einem Abschluss kommt, aber hier ist etwa das gleiche Phänomen zu beobachten wie damals bei Farscape. Man hatte mit einer weiteren Staffel gerechnet und musste nun in Kurzform die Handlungsstränge herunterhaspeln und abschließen.
Besonders unlogisch fand ich die anscheinend Kilometer lange Wanderung eines humpelnden Teal'c durch Gebirgslandschaften, die aber zeitlich mit der Handlung an Bord der Odyssey nicht passen kann. (Die Landschaftsaufnahmen sind natürlich trotzdem toll und episch, ebenso wie die zu Beginn des Films - ein bisschen HdR-Feeling.)
Auch der Schnitt hat mir nicht gefallen - da wird von einer wüsten Ballerei an Bord der Odyssey zu ruhigen Szenen und wieder zurück geschnitten. Das erzeugt keine Spannung sondern zerstört sie.
Trotzdem ist der Film natürlich sehenswert und für alle Fans der Serie sowieso ein Muss.
Trotz der Einführungsszene, die auf der DVD enthalten ist, dürften Zuschauer, die die Serie nicht kennen, einige Probleme haben, die Zusammenhänge zu verstehen.
Ich bin mal gespannt, wie "Continuum" wird.Zuletzt geändert von Mondkalb; 04.05.2008, 09:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
also der film war echt der hammer!!!!
hab ihn grad erst gesehen und den nächsten hohl ich mir auch!!!!
da is dann wenigstens Jack wieder mit dabei....^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mich an dem Film gestört hat war der Anfang in den Ruinen. Man hat doch deutlich gesehen dass das im Studio gedreht wurde. So wie das bei Star Trek TOS in den 60-ger gewesen ist. Sehr schade. Es sah etwas "Billig" aus
Ansonsten finde ih ihn ziemlich gut den Film, und von dem Soundtrack bin ich wirklich begeistertSuper, den werde ich mit kaufen müssen
Film habe ich schon am 29-ten mir gekauft da ich in einem Laden Arbeite und die DVDs schon am Montag da warenwar es kein Problem den Eher zu kaufen. Habe aber erst gestern geschafft den zu ende zu schauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von alanos Beitrag anzeigenDie Odyssey war auch schon in "Unending" mit nem ZPM ausgerüstet, und hat trotzdem keine 4 Treffer ausgehalten, also doch schon seeehr überzogen meiner Meinung nach.
da hätten sie glaube nicht den ganzen asgard-gram benötigt und dewegen
wurden sie ja nur durch diesen asgardenergiekern entdeckt
Einen Kommentar schreiben:
-
Die DVD ist bei mir heute ebenfalls pünktlich zum Erscheinungstermin angekommen. Habe bei Amazon bestellt...
allerdings war ich ein wenig von der Verpackung enttäuscht, hätte mir schon erwartet das die eine Special Edition auch rausbringen
Review folgt demnächst...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mir heut die DVD gekauftbin begeistert
allerdings war ich ein wenig von der Verpackung enttäuscht, hätte mir schon erwartet das die eine Special Edition auch rausbringen... naja, aber was solls, bin mit der DVD auch zufrieden
Allerdings ist der Film im englischen Orignal besser finde ich ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Colonel_Sheppard Beitrag anzeigenIch weiß aber nicht ob es auch im Enlischen so ist, vielleicht wurde da gesgt das nur die Waffe zerstört wurde???
Zitat von Teal'cThere is news. A cargo ship dispatched to the area has reported complete and utter devastation. Dakara is no more.
Allerdings vermute ich mal das er eher damit die Oberfläche meint, man würde wohl auch sagen das die Erde nicht mehr ist wenn man komplett die Oberfläche wegbombt und der Planet trotzdem noch da ist. Vor allem bei Teal'cs Redestil muss das nicht unbedingt so eindeutig sein wie bei normalen Menschen, er drückt sich ja immer etwas "komisch" aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, ich hab mir dieses Machwerk jetzt auch endlich mal angesehen.
Die Offenbarung ist es mE nicht wirklich. Eine Menge guter Ansätze aber die Umsetzung krankt dann doch an allen Ecken und Enden. Und zwar zum Teil ganz schön heftig, da hat man in der Serie wesentlich besseres Storytelling gesehen.
Der ganze Aufbau passt einfach nicht, das wirkt für mich zu Unförmig. Das begründet sich vor allem darin das da mindestens eine Storyline zu viel ist. Irgendwann hat man dann Teal´c der durch nirgendwo latscht, die Gefangenen bei den Ori, Michtell und dieser dämliche Repli-Zombie, Carter im Core-Raum, das SGC...
Es wäre ja nicht so tragisch wenn das alles auf einander abgestimmt wäre. Aber das ist es ja nicht im Ansatz. Die Entwicklung im Sonnensystem kommt aus heiterem Himmel (was für eine riesige Storyline, das hätte man wie in The Lost City aufziehen müssen) und mag nun so garnicht zu dem ausgelutschten Replikatorkämpfen passen. Gleichzeitig durchquert Teal`c nen halben Kontinent wären Mitchell in der gleichen Zeit bestenfalls mal durch die Odyssey schleicht. Da stimmt das Timing nicht im Ansatz und das macht die ganze Sache einfach unrund.
Ein Anfängerfehler der nach 10 Jahren Stargate einfach nicht passieren darf.
Da mag dann das Erzählte noch so gut, die Charaktere noch so getroffen und die Dialoge noch so SG-Original sein - wenn die Proportionierung der Storylines nicht hinkriegt, die mögliche Invasion der Erde in ein paar Sätzen abhandelt während der Jaffa nen Kontinent durchquert wird das nichts.
Die mE reichlich selstsam anmutende Einbindung der Vergangenheit zu Beginn und eine ganze Menge schnitttechnischer Unzulänglichkeiten will ich jetzt mal nicht so schwer wiegen lassen, wenn man ähnliches selber macht ist man da wohl überempfindlich. Ginge halt professioneller.
Eindeutig top sind Effekte und vor allem die Musik. Hier wurde erstklassige Arbeit geleistet, das ist auf Kinofilm-Niveau.
Aber das reißt die Unzulänglichkeiten beim Storytelling halt auch nicht raus. Das war währen der Serie meistens um eigenes besser und das sollte eigentlich nicht sein.
Das Finale ist dann etwas besser – schließlich schaffte man es einige Storylines wieder zusammenzuführen. Auch wenn das Repli-Skelett dann eindeutig over the top war. Die Szene als es dann zusammen mit den Replis zerfällt ist symptomatisch für den ganze Film. Vergleicht das doch mal bitte mit den Repli-Angriff im SGC und auf Dakara. Reckoning Part 2, Season 8. Das ist da nach meiner Auffassung tausendmal besser gelungen als hier.
Geradezu bezeichnend für die grauenhafte zeitliche Abstimmung der Storylines ist dann das folgende „Shields are at 18%“. Yeah right. Vier Ori Schiffe beschießen geschlagene 8 Minuten lang die bewegungslos im All liegende Odyssey und die überleben das? Give me a break. Das ist doch lächerlich. Ich erinnere mal an Unending wie schnell das da ging.
3 von 6 Sternen
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Film ist echt super geworden. Gerade das Auftauchen der Replikatoren war eine gelungene Sache. Die Szene, als die Odyssey in das Wurmloch eintrat...einfach super....nur den Kampf am Ende zwischen Morgan und Adria und so dem Untergang aller Ori hätte ich mir anders vorgestellt. Aber Trotzdem ein gutes Ende, den Handlungsstrang der Ori zu beenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch die Dakara wurde zertört. Zitat von Teal'c:
Teal'c: Es gibt Neuigkeiten. Ein Frachtschiff meldet gerade die komplette Zerstörung des Planeten, Dakara exsistiert nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: