[113] "Glaube" / "Faith" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[113] "Glaube" / "Faith"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • forumblue
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Zumal ich es faszinierend finde das sich das ganze wenig von SG-1 und er dortigen problematik unterscheidet.

    Auf Rücksicht von Kyote mach ich das ganze mal in einen Spoiler, alle "Soap Elemente" die mir bei SG-1 einfallen,

    SPOILER
    Jack:
    Hat einen toten Sohn der sich selbst umgebracht hat.
    Hat eine Ex-Frau die ihn nicht mehr mag.
    Hat eine Frau auf einen fremden Planeten geschwängert
    ist unsterblich in Carter verliebt wird sie aber nie erreichen können.
    Ist in mehreren paralleluniversen mit Carter verheiratet.
    Die Gipfeltreffen Geschichte

    Sam:
    Ist unsterblich in O'neill verliebt wird ihn aber nie erreichen können.
    Narim ist verliebt in sie
    Dieser Aufgestiegene ist verliebt in sie
    Martouf ist verliebt in sie
    Sie tötet Martouf
    Ihr Vater hat Krebs
    Ihr Vater wird zu einem Alien
    Ihr Vater stirbt
    Ist in diversen Paralleluniversen mit Jack veheiratet.
    Der Tod von Fraiser
    Die Gipfeltreffen Geschichte

    Teal'c
    Hat ne Ex-Frau
    Einen Sohn der ihn nicht leiden kann
    Hat eine Geliebte
    bändelt mit der Führerin der Hakt'yl an.
    bändelt mit seiner Nachbarin an.

    Daniel Jackson
    Hat ne Frau die einen Symbionten trägt
    Muss sich um den Bastard seiner Frau und Apo kümmern
    Stirbt
    kommt zurück
    Stirbt
    kommt wieder zurück
    Die ganze Aufgestiegenen Sache
    Derganze Vala Plot der sich über 2 Staffeln hinzieht


    Die Social Szenen die mir aktuell eingefallen sind.

    Das Video zeigt es auch sehr gut:

    YouTube - Sam & Jack - Everytime We Touch

    @Kyote kannst dir anschauen sind kaum Spoiler drin bzw. du verstehst sie eh nicht.
    Spontan fallen mir nur drei potentielle Erklärungen ein:

    - Diese Dinge nehmen bei SG1 weniger Raum ein und werden deshalb von vielen nicht als störend empfunden.

    - SG1 nimmt sich selbst nicht so ernst. SGU wird von den Machern explizit als "character-driven" dargestellt, weshalb man an die Social-Elemente höhere Ansprüche stellen darf/muss.

    - Trotz des expliziten Bemühens der Autoren können sich viele Zuschauer mit den (vermeintlich so realistischen) SGU-Charakteren weniger identifizieren als mit den SG1-Charakteren. Daher werden ihr Hintergrund und ihre Probleme nicht als interessant wahrgenommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich schreibe es hier mal stellvertretend für alle Episodenthreads: Beiträge haben sich auf die Folge zu beziehen und nicht mutwillig auf Diskussionen über die Serie selbst abzuzielen (in diesem Fall "was ist SciFi, was ist Soap"). Sowohl über die Definition von SciFi als auch den Soapgehalt von SGU haben wir entsprechende Treads. Sollten die Episodenthreads weiterhin mit solchen Beiträgen überflutet werden, wird ohne weiteren Kommentar gelöscht.
    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ich schreibe es hier mal stellvertretend für alle Episodenthreads: Beiträge haben sich auf die Folge zu beziehen und nicht mutwillig auf Diskussionen über die Serie selbst abzuzielen (in diesem Fall "was ist SciFi, was ist Soap"). Sowohl über die Definition von SciFi als auch den Soapgehalt von SGU haben wir entsprechende Treads. Sollten die Episodenthreads weiterhin mit solchen Beiträgen überflutet werden, wird ohne weiteren Kommentar gelöscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kyote
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Und wenn ich dazu dann "soapiges Social-Gedöns" sage, oder "Käsekuchen" ist das vollkommen ok.
    Das Dumme ist nur, das diese Worte schon von anderen Bedeutungen belegt sind, und somit ist das eben nicht ok.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Nö, tue ich nicht. Schlußendlich habe ich Dir/habe ich Euch klar gemacht was ich zum Ausdruck bringen möchte. Und wenn ich dazu dann "soapiges Social-Gedöns" sage, oder "Käsekuchen" ist das vollkommen ok. Ich habe ja vorher definiert um was es mir geht und was meine Kritikpunke an SG:U sind.

    Im übrigen braucht Ihr hier nicht den "Wortklauberblockwart" zu spielen, denn das verbessert Eure Position in keinster Weise. Eigentlich gebt Ihr damit "den Kritikern" sogar indirekt Recht.
    Wieso, weil du dich nicht audrücken kannst gibt dir das irgentwie Recht? Und es geht nicht um Wortklauberei sondenr einfach um genaue Definitionen was ein Wort bedeutet.

    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Ab dem Moment wo es anfängt die Serie zu dominieren.
    Da sieht man mal du bist nichtmal daran interessiert eine Diskussion zu führen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Du verwendest trotzdem die falschen Begriffe. Nur weil du zu einem Jogurt Käse sagst weil beides Milchprodukte sind stimmt das noch lange nicht. Und du erschwerst dann allen anderen die Kommunikation wenn du dich z.B. beschwerst das der Käse nicht chremig genug ist.
    Nö, tue ich nicht. Schlußendlich habe ich Dir/habe ich Euch klar gemacht was ich zum Ausdruck bringen möchte. Und wenn ich dazu dann "soapiges Social-Gedöns" sage, oder "Käsekuchen" ist das vollkommen ok. Ich habe ja vorher definiert um was es mir geht und was meine Kritikpunke an SG:U sind.

    Im übrigen braucht Ihr hier nicht den "Wortklauberblockwart" zu spielen, denn das verbessert Eure Position in keinster Weise. Eigentlich gebt Ihr damit "den Kritikern" sogar indirekt Recht.

    Ab wieviel Screentime dominiert den etwas eine Folge?
    Ab dem Moment wo es anfängt die Serie zu dominieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Es ging mir auch nicht darum zu sagen das die darstellerischen Leistungen denen typischer Soaps entsprechen. Lies einfach den "Wortwechsel" zwischen Larkis und mir, in meinen Postings erläutere ich was ich zum Ausdruck bringen möchte.
    Du verwendest trotzdem die falschen Begriffe. Nur weil du zu einem Jogurt Käse sagst weil beides Milchprodukte sind stimmt das noch lange nicht. Und du erschwerst dann allen anderen die Kommunikation wenn du dich z.B. beschwerst das der Käse nicht chremig genug ist.


    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    @Larkis
    Tja, und der Unterschied zwischen SG1 und SG:U liegt darin, dass dies alles die Serie SG1 in keinster Weise dominiert, was bei SG:U aber leider, leider momentan der Fall ist.
    Ab wieviel Screentime dominiert den etwas eine Folge?

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von kyote Beitrag anzeigen
    Zumindest nach deiner Ansicht. Ich jedenfalls habe noch keine darstellerische Leistung erlebt, die so unterirdisch ist wie bei echten Soaps.
    Es ging mir auch nicht darum zu sagen das die darstellerischen Leistungen denen typischer Soaps entsprechen. Lies einfach den "Wortwechsel" zwischen Larkis und mir, in meinen Postings erläutere ich was ich zum Ausdruck bringen möchte.

    @Larkis
    Tja, und der Unterschied zwischen SG1 und SG:U liegt darin, dass dies alles die Serie SG1 in keinster Weise dominiert, was bei SG:U aber leider, leider momentan der Fall ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zumal ich es faszinierend finde das sich das ganze wenig von SG-1 und er dortigen problematik unterscheidet.

    Auf Rücksicht von Kyote mach ich das ganze mal in einen Spoiler, alle "Soap Elemente" die mir bei SG-1 einfallen,

    SPOILER
    Jack:
    Hat einen toten Sohn der sich selbst umgebracht hat.
    Hat eine Ex-Frau die ihn nicht mehr mag.
    Hat eine Frau auf einen fremden Planeten geschwängert
    ist unsterblich in Carter verliebt wird sie aber nie erreichen können.
    Ist in mehreren paralleluniversen mit Carter verheiratet.
    Die Gipfeltreffen Geschichte

    Sam:
    Ist unsterblich in O'neill verliebt wird ihn aber nie erreichen können.
    Narim ist verliebt in sie
    Dieser Aufgestiegene ist verliebt in sie
    Martouf ist verliebt in sie
    Sie tötet Martouf
    Ihr Vater hat Krebs
    Ihr Vater wird zu einem Alien
    Ihr Vater stirbt
    Ist in diversen Paralleluniversen mit Jack veheiratet.
    Der Tod von Fraiser
    Die Gipfeltreffen Geschichte

    Teal'c
    Hat ne Ex-Frau
    Einen Sohn der ihn nicht leiden kann
    Hat eine Geliebte
    bändelt mit der Führerin der Hakt'yl an.
    bändelt mit seiner Nachbarin an.

    Daniel Jackson
    Hat ne Frau die einen Symbionten trägt
    Muss sich um den Bastard seiner Frau und Apo kümmern
    Stirbt
    kommt zurück
    Stirbt
    kommt wieder zurück
    Die ganze Aufgestiegenen Sache
    Derganze Vala Plot der sich über 2 Staffeln hinzieht


    Die Social Szenen die mir aktuell eingefallen sind.

    Das Video zeigt es auch sehr gut:

    YouTube - Sam & Jack - Everytime We Touch

    @Kyote kannst dir anschauen sind kaum Spoiler drin bzw. du verstehst sie eh nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kyote
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Ansonsten kann ich nur erwähnen, so bitter das auch ist, das sogar diese von Dir hier beschriebene Definition auf einige Szenen in SG:U zutreffen.
    Zumindest nach deiner Ansicht. Ich jedenfalls habe noch keine darstellerische Leistung erlebt, die so unterirdisch ist wie bei echten Soaps.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Nein, tut es nicht. "Soap", Kurzform von "Soap Opera" steht für banales Beziehungsdrama und Herzschmerz auf niedrigstem erzähltechnischen und darstellerischen Niveau. Deshalb nervt es auch so, wenn ein gewisser Teil der SciFi-Fans bei jedem Anflug von zwischenmenschlichen Beziehungen sofort laut "Igitt, SOAP!!!" schreit.
    Lies mein Posting im Kontext, dann verstehst Du auch was genau ich dort definiert habe.

    Ansonsten kann ich nur erwähnen, so bitter das auch ist, das sogar diese von Dir hier beschriebene Definition auf einige Szenen in SG:U zutreffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luminara
    antwortet
    Zitat von Kanny Beitrag anzeigen
    Sind da nicht noch andere von den Zivilisten in Richtung von Young gelaufen? Ich dachte er hätte alle überzeugen können, bin mir aber nicht sicher.
    Also auf jeden Fall ist der eine, der nicht an Gott glaubt, rüber gegangen. Morrison ist laut Stargatewiki sein Name. Im Gegenzug haben drei andere Zivis (eine rothaarige Frau und zwei Männer, davon einer mit asiatischem Aussehen und ein braungebrannter Typ) auf die andere Seite gewechselt. Im Hintergrund sieht man dann auf jener Seite noch zwei Leute (eine Frau und ein Grauhaariger Mann). Für mich sieht das so aus, als würden die fünf dortbleiben wollen. Caine bleibt ja sowieso und ich sehe keinen der sechs oben aus dem Shuttle wieder aussteigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kanny
    antwortet
    Sind da nicht noch andere von den Zivilisten in Richtung von Young gelaufen? Ich dachte er hätte alle überzeugen können, bin mir aber nicht sicher.

    Ich fand die folge übrigens sehr nett. Leider ist man nicht im weiteren auf den Planeten und den Stern eingegangen und sogar der Obelisk wurde weitgehend ignoriert.

    Was ich mich jetzt grade Frage: ist der Obelisk nur in dieser einen Nacht angegangen oder leuchtet der jede Nacht?

    Und dieses eine Gespräch zwichen Eli und Camile, was hat das zu bedeuten? Ich weiß nicht warum, aber irgentwie glaube ich, werden die noch eine engere Beziehung haben. Eventuell wird Eli sie für eine Mutterrolle "missbrauchen". Das hat mich irgentwie neugierig gemacht, auch wenn es eigentlich nur ein sehr kurzes Gespräch war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luminara
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Yep, mindestens Dr. Caine und maximal 8 Leute (wenn man Scott, TJ und Chloe von den ursprünglichen 11 abzieht und davon ausgeht, dass keine weiteren Militärs darunter waren, sonst entsprechend weniger).
    Wenn man die Zivilisten in den verschiedenen Szenen zählt, komme ich auf insgesammt 9 Zivilisten, die auf den Planeten geflogen sind. Davon kommen mindestens Chole, Volker und noch einer (ich weiß den Namen nicht) zurück. Also können maximal nur 6 Personen inclusive Caine auf dem Planeten geblieben sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von San Spade Beitrag anzeigen
    Sind jetzt eigentlich Zivilisten auf dem paradiesieschen Planeten zurück geblieben? Wurde mir nicht so ganz klar...
    Yep, mindestens Dr. Caine und maximal 8 Leute (wenn man Scott, TJ und Chloe von den ursprünglichen 11 abzieht und davon ausgeht, dass keine weiteren Militärs darunter waren, sonst entsprechend weniger).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X