
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fragen zur X-304 Daedalus
Einklappen
X
-
also um jetzt mal was klarzustellen auf ein schiff der dedalus-klasse passen ungefähr 20 F-302
-
Und da sie 2 Schiffe fast zeitgleich fertigstellen können haben sie wohl auch mehrere Werften!
Und die Kosten für solche Schifef will ich wohl gar nicht erst wissen. Wenn mal alleine bedenkt wieviel diverse teile und Maschinen etc dafür kosten müssen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Fuer ne 304 brauchen die knapp 1 jahr bauzeit, laut landry aus der folge wo die korelev an die russen ging.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die is sogar fertig, spätestens in 2 Folgen
Und 1 Jahr später bei SGA, du meine Herrn... (Also jetzt Ende der 3. Staffel)
Einen Kommentar schreiben:
-
dann halt die f302.. aufjedenfall weiß jeder was gemeint ist und das ist die hauptsache... und im allgemeinen so viele schiffe könnten die in der kurzen zeit auch nicht bauen heute gabs ja wieder ne folge wo sie fast schon wieder eine neue f304 gebaut hatten...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also, ne 303 hat ne 304 ganz sicher nicht an bord, schon gar nicht mehrere davon.
Die Prometheus war die X303 naemlich. Die jaeger sind die F302.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist doch ganz einfach, die haben immer einen Jäger weniger wie man bräuchte, damit immer einer heldenhaft(tot)/wartend(darf nicht mit) zurück bleibt
Wobei die AirForce ja auch nen ganz schönen Verschleiß an Schiffen hat. Bedenkt mal wieviele Schiffe die schon hatten, und wieviele es noch davon gibt. Und wie kurz die meisten davon nur gelebt haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
bitte denkt doch mal nach.... so viele F 303 gibts doch garnicht da müssten die bestimmt 100 stück an board haben und bisher haben die nie gesagt wieviel Jäger an board sind.. mein weis nur das einige an board sind und dann noch die andere sache selbst wenn 100 jäger da wären so viele piloten hätten die garnicht zumal das nicht sinnvoll wäre denn dann müssten sie nur an Piloten 200 Ausgebilete, ersatz Piloten ohne jäger, haben zumal dann proflugzeug eine wartungs crew.... die gesamt crew plus zivilisten und Marine und Airforce Personal wäre gigantisch(Bitte rechnet noch ein die Wartungscrew für die den normalen shciffsbetrieb und dann nich Soldaten) da langt ein 400 meter schiff garnicht da müssten die eins mit 800 m haben... logischer weise^^ so seh ich das =)
Und ich entschuldige das muss ich wohl übersehn haben^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zerofify1 Beitrag anzeigenlol ja schon kapiert und nun hacktz ihr auf meinem kommentar mit den landekapseln rum nur warum sollte es neben dem beamen keine alternativen landungsmöglichkeiten geben.... denn ich garantiere das nicht JEDER an board eine F 303 fliegen kann... wäre sehr unrealistisch zumal man ausgebildet sein müsste und die piloten allgemein teuer sind^^ also ich denke wenn mal das beamen ausfällt wegen virus oder defekter leitung oder sonst was...seh ich auch so... das solche landekapseln würden nur platz verschwenden und sind rein rechnerisch nicht lohnenswert wenn man die beamtech. der asgard hat... und zu den rettungskapseln ok die könnte man schon gebrauchen aber im notfall gehen auch die f303 da von gibs genug an bord....
Einen Kommentar schreiben:
-
SPOILERdie apollo ist auch nur wieder ein wieteres schiff der dedalus-klasse
Einen Kommentar schreiben:
-
lol ja schon kapiert und nun hacktz ihr auf meinem kommentar mit den landekapseln rum nur warum sollte es neben dem beamen keine alternativen landungsmöglichkeiten geben.... denn ich garantiere das nicht JEDER an board eine F 303 fliegen kann... wäre sehr unrealistisch zumal man ausgebildet sein müsste und die piloten allgemein teuer sind^^ also ich denke wenn mal das beamen ausfällt wegen virus oder defekter leitung oder sonst was... wie sollten dann die mannschaften landen oder wenn sie irgendendwo ein deffekt an board hätten... im weltraum wo kein planet in der nähe ist.... man sollte doch für alle eventualitäten gerüstet sein und ich garantiere euch im weltraum gibts keine plattform wo man hinbeamen könnte.... also was glaubt ihr wie man sich sonst nich aus dem schiff retten sollte....???!!!! na ihr schlauberger^^jetzt will ich eine sinnvolle antwort hören^^ denn landekapseln können einen bestimmt für ein paar tage am leben halten bis hilfe eintrifft^^ wenn keine kommt dann is halt pech aber die überlebens chancen haben sich gleich um einiges gebessert^^ soo jetzt will ich mal eure vorschläge hören^^
Einen Kommentar schreiben:
-
seh ich auch so... das solche landekapseln würden nur platz verschwenden und sind rein rechnerisch nicht lohnenswert wenn man die beamtech. der asgard hat... und zu den rettungskapseln ok die könnte man schon gebrauchen aber im notfall gehen auch die f303 da von gibs genug an bord....
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, Rettungskapseln is was anderes, aber es war ja die Rede von Landekapseln zum Angriff. Und wenn man sowas macht, dann beamt man lieber
Einen Kommentar schreiben:
-
naja die prometheus hat ja schon rettungskapseln ich errinnere da nur an die folge grace und bei energieaussfall wahrscheinlich auch sehr hilfreich wenn der transporter deswegen ned funktioniert!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube kaum, dass die hier ein neues Schiff zeigen werden. Das wäre auch total unrealistisch. Die Prometheus war der Prototyp, die Daedalus-Klasse ist die Serien-Produktion. Alle weiteren Schiffe der Erde (zumindest der USA) werden wohl grundsätzlich Daedalus-Klasse Schiffe sein, vielleicht mit leichten Modifikationen, aber sonst nichts neuem.
Finde ich eigentlich auch ganz so. Dieses "bigger, harder, louder"-Prinzip finde ich ziemlich dümmlich und wäre SG noch mehr zu Trash-Sci-Fi machen, als es eigentlich schon ist.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: