Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fragen zur X-304 Daedalus
Einklappen
X
-
Ich denke das die Wraithschiffe auch nicht viel neuer sind als die der Antiker. Wiso sollten sich die Wraith weiterentwickeln wenn sie ja die schon höchst entwikelste Rasse in der Pegasus Galaxie waren nach dem die Antiker verschwunden sind. Die Wraith haben sich dann nur noch genährt denk ich jetzt. Und da sie immer wieder Winterschlaf halten mussten konnten sie sich auch nicht wirklich weiterentwickeln. Dazu waren dann zu wenige wach.
-
ja leider nur das schiff würde seine aufmerksamkeit auf sich lenken zumal es eine extreme bedrohung für die wraith darstellt weil die solche schiffe garantiert hassen^^ man sieht ja wie schnell die orion klasse wraith basisschiffe zu schrott schiest^^ wenn sie voll waffentauglich und ausgerüstet ist =) auch wenn sie über 10 000 jahre alt ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau. Bin voll deiner Meinung Zerofify1. Effizient muss das Schiff sein. Nicht Luxuskreuzer.
Schade nur das die Orion zerstört wird...
Einen Kommentar schreiben:
-
hrhr wir hatten schon eh imma ähnliche meinungen :P naja im krieg gibts keinen luxus im schiffsbau... das schiff muss effizient im kampf sein und seine feinde vernichten.... das hat im krieg vorrang^^ besser zu sein als der andere
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, wenn du dich mit fast Lichtgesch. bewegst, bewegen sich die Protonen ja nochma ne Ecke schneller ^^
Außerdem sind die Schiffe ja nicht für Überlicht konstruiert, das ist einfach viel zu langsam und viel zu aufwändig. Nicht nur, dass du ewig Beschleunigen müsstest um auf Licht zu kommen, das Problem ist auch, dass du, wenn du sehr nah an c dran bist, viel schwerer wirst. D.h. dass du unglaublich viel Energie brauchst um das Schiff anzutreiben, ein ZPM zB.
Hyperraum is einfach schneller und einfacher ^^
Zum Design: Meine Rede, das is kein Porsche oder Luxuskreuzer, das is ein Kriegsschiff...
Einen Kommentar schreiben:
-
Soo wollte nach langer zeit mal wieder hallo sagen zumal ich eine ewigkeit hier nicht mehr drinn war
Leute ihr sehr das alles zu optisch... die schiffs bau klasse der orion und sowie puddel jumper haben auch einen sinn... bei denen stand nicht das design im vordergrund sondern das praktische... es is doch nur logisch das ein tylinder förmiges schiffe gabaut wurde weil sich schon die runde panzerung mehr aushält als eine gerade... zumal bei der runden panzerung die dichte viel mehr hermacht als bei einer designten schiff... es soll doch nicht wirklich für den orbit sein sondern für den raumflug... und es wurde halt nihct areodynamisch gebaut sondern eher logisch... denn im Weltraum gibts keien luft und das sollte nicht vergessen werden da können verschiedenen objekte von noch so komischen aussehn genauso schnell vortbewegt werden wir die aerodynamischen... Außerdem is es eigentlich schwachsinnig bei der panzerungs art arodynamisch zu bauen zumal die schilde einen gewaltigen luftwiederstand aushalten können und wenn sie mit fast licht fliegen müssen sie die protonen bei der fortbewegung vor sich herschrieben... was zangsläufig dazufürht das man einfach nur praktisches baut... und wirklich widerstandsfähiges material benutzt...
und wenn wir von der länge reden bitte schaut doch mal staffel 3 an die 2te folge... da sieht man das das schiff maximal 2 km lang sein kann weil die Deadalus laut meinen (etwas veralteten informationen) etwa 394 m lang ist....
Hmm sonst fällt mir gerade nix ein aba ich werde meinen senf wieda dazugeben wenn ich wieder was weis =) und bitte wenn etwas nicht genau stimmt was ich sage... ich bin in der hinsicht ein laie und habe mich da nur kurz erkundigt mir den protonen^^ den laut einstein kann man nicht schneller als 300 000 km/sec fliegen^^ das geht einfach nicht und wurde bisher nie geschafft^^ wer mir das nicht glaubt soll seinen bekannen fragen oder einfach mal bei google sich erkundigen und lichtgeschwindidkeit eingeben^^
ODer er nimmt den link und erkundigst sich selbst mal:
hmm ansonsten wenns noch probleme geben sollte^^ einfach sagen was cih hier falsch geschrieben habe und ich werde in zukunft besser aufpassen beim thema schreiben und noch mehr erkundigung einziehn.
Danke schonmal freundlichst für das lesen.
Mit Freundlichen grüßen
FIFY
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich sieht es aus als ob es von Menschen gebaut worden wäre....schließlich sind uns die Antiker auch in der Physiologie ähnlich bzw. wir den Antikern und so wäre ein ähnliches Schiffsdesign logisch.
Etwas unlogisch ist allerdings, dass das Design sich mit der Technologie entwicklet und so müssten die Antikerschiffe doch etwas anders aussehen. Es kann natürlich auch sein, dass dieses Design obtimiert ist für die technischen Bedürfnisse und daher kein Wert auf Schönheit gelegt wurde.....
@topic
Die Deadalus ist meiner Meinung nach viel schöner als die Prometheus die mir nie gefallen hat. Die könnte man meiner Meinung nach zum Müllschippern hernehmen....würde immerhin zum aussehen passen
Einen Kommentar schreiben:
-
Daran sieht man doch nur das die Antiker uns ähnlich waren. Aber ich muss dir recht geben. Das Schiff sieht aus als wäre es von Menschen gebaut worden. Aber nur Äußerlich. Innen sieht es ganz nach Antiker Design aus. Das ist jetzt meine Meinung.
Greets.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die orion sieht scheiße ausNein,das meine ich ja gar nicht...aber auch hier finde,dass man bis auf die größe kaum unterschiede in der bauweise erkennt.die orion sieht einfach so aus,als wäre sie von menschen gebaut worden und nciht von den antikern...
mfg Xzantor
Einen Kommentar schreiben:
-
Und jetzt sag nochma jemand, das Schiff sieht scheiße aus, also die Orion...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Panzergrenadier Beitrag anzeigenAls das Theme ist jetzt zwar schon ne Weile im Netz aber ich finde die Deadalus cool. Obwohl mir die Wraith-Kreuzer und Mutterschiffe besser gefallen. Ich würde gern mal nen Schiff der antiker sehen. Die eine Folge der zweiten Staffel zeigt ja nur das zerstörte.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Serge Beitrag anzeigenDas Basisschiff ist locker 11km lang. Überleg ma wie weit das immer weg is und trotzdem ist es riesig...
Also ich glaube wir müssen ein wenig Ordnung in die Größenverhältnisse bringen
Also entweder 4 oder 11 Km.
(Kann mir beides schlecht vorstellen, letzteres erst recht nicht)
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Basisschiff ist locker 11km lang. Überleg ma wie weit das immer weg is und trotzdem ist es riesig...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: