Wo werden die Erdenschiffe eigentlich gebaut? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo werden die Erdenschiffe eigentlich gebaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich denke, dass die Asgard besseres zu tun haben, als ständig Sachen in den Orbit zu beamen...
    Die sind doch immernoch mit dem Wiederaufbau beschäftigt wenn ich mich nicht irre...
    Hüte dich vor dem Alien, dem Mutanten, dem Ketzer!

    Kommentar


      #32
      Zitat von Dr. Daniel Jackson Beitrag anzeigen
      Die Amis müssen aber eigentlich mit den Plänen raus rücken das war 'Teil der Vereinbarung die sie vor ein paar Jahrewn mit den anderen Ländern getroffen haben. Aufjedenfall wäre es doch effizienter oder? Wenn alle zusammen bauen würden kamen in kürzerer Zeit mehr Schiffe bei raus.
      Eigentlich schon. Wenn die Amerikaner in der lage sind drei 304 schiffe zu bauen in einem Zeitraum von, wie viele waren es? 2 Jahre?
      Dann würde sicher noch einmal das gleiche an zahl rauskommen wenn die anderen Staaten die mit bauen würden.

      Zitat von Dr. Daniel Jackson Beitrag anzeigen
      2. Ich denke schon dass die Asgard da noch mit machen würen is ja kein Problem für die ein paar Transporter zu bauenund die dann zur Erden zu schicken. Mehr Asgard Technologie besitzen die Schiffe ja eigentlich nicht mehr oder? Außer dem Hyperantrieb vielleicht, aber vielleicht können die Amis den auch schon selbst nachbaun, weiß da jemand was genaueres?
      Und gibts auf der Odysee eigentlich auch einen Asgard so wie Hermiod auf der Daedalus?
      Nun, die Asgard sind ja erst beim Aufbau ihrer eigenen Macht, und sie geben den Erdenschiffen nicht nur Transporter und Hyperantrieb, sondern auch Schilde, Sensoren und (Mich mich bitte korrigieren falls ich mich irre) auch Computertechnologie. Die Asgard selber sind knapp bei Ressourcen, schwer zu sagen ob sie den bau von einer noch höheren Anzahl von schiffen unterstützen könnten. Und ich bin mir ziemlich sicher das sie den Hyperantrieb nicht nachbauen können... die schaffen es doch nicht mal den Hyperantrieb eines Alkeschs nachzubauen... ja, sie bekommen es nicht mal hin Stabwaffen nachzubauen... Ich glaube die Odyssey hat keinen Asgard an Bord.
      O'Neill: Wenn es nur mir so ginge wäre der Fall klar. Aber was ist mit Teal'c? Im ernst, ist das dass Gesicht eines verrückten?... Ok, schlechtes Beispiel...
      Aus der Folge Kein Ende in Sicht.

      Kommentar


        #33
        Doch, wenn ich mich da an 1001 erinner, da is denk ich auf jeden Fall ein Asgard an Bord
        Marcs: "We're ready to go, sir."
        Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
        Marcs: "Sir?"
        Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

        Kommentar


          #34
          Oh.. Sorry stimmt an die Schilde und Sendoren hatte ich gar nicht gedacht, aber die Computer bauen die Menschen glaube ich selbst. Aber wenn die Asgard knapp bei Resourcen sind is es ja kein problem, wenn die Menschen ihnen die resourcen stellen würden die sie brauchen oder?
          Daniel Jackson: "Äh, Leute, ich glaub wir haben ein Problem"

          Kommentar


            #35
            Nunja ich glaube nicht das alle Ressourcen die gebraucht werden, es auf der Erde gibt.

            Und ich glaube immer noch das die Asgard dagegen weren das die Menschen die Raumschiffe in Massenproduktion gehen würden!!

            1: soviele Asgard können die asgard nicht zuverfügung stellen.

            2. wen sie so viele schiffe hätten würden sich die erdlinge bestimmt auch gegeseitig bekriegen und weil genau dieses die Asgard vermuten schicken sie die Asgard wissenschaftler an Board jedes erden schiffes.

            3. würden sie in massen produktion weren die Ta'uri bald ne supermacht und des würde die SToryline zerstören und langweilig machen.

            4. Auf der Odyssey ist ein Asgard bei der letzten folge von staffel 9, labert carter mit einem Asgard auf der odyssey wer ans supergate geht.

            Achja weiß schon wer wann die Apolo erscheint? Ich weiß nur das sie die Atlantis expedition unterstützen soll!! weiß wer was genaures?

            Kommentar


              #36
              Naja ich denke trotzdem nicht, dass die Asgard im Moment gegen ein paar mehr Erdenschiffe wären, wo sie selbst ja nicht gegen die Ori kämpfen können, weil sie mit dem Wiederaufbau beschäftigt sind. Und außerdem wäre ihnen bestimmt lässtiger die Ta'Uri uberall hin fliegen zu müssen wo es kein Gate gibt oder nicht mehr.
              Daniel Jackson: "Äh, Leute, ich glaub wir haben ein Problem"

              Kommentar


                #37
                Zu den Rohstoffen: Die Asgardtechnologie basiert auf einem sehr seltenen Rohstoff, den es nur auf wenig Planeten gibt.
                Zur Apollo:SPOILER
                Wenn ich das richtig gelesen hab, dann wird in der Folge 320 das Atlantisteam einen Gegenschlag gegen die Asuraner starten. Dabei soll die Apollo dabei sein, also wird da wohl ihr erster Auftritt sein.
                Marcs: "We're ready to go, sir."
                Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
                Marcs: "Sir?"
                Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Dr. Daniel Jackson Beitrag anzeigen
                  Naja ich denke trotzdem nicht, dass die Asgard im Moment gegen ein paar mehr Erdenschiffe wären, wo sie selbst ja nicht gegen die Ori kämpfen können, weil sie mit dem Wiederaufbau beschäftigt sind. Und außerdem wäre ihnen bestimmt lässtiger die Ta'Uri uberall hin fliegen zu müssen wo es kein Gate gibt oder nicht mehr.

                  Ja genau dass ist der springende Punkt sie sind mit dem Wederaufbau beschäftigt und da können sie bestimm nur ungern asgards entberen. Das sieht man auch wie geschwächt die Asgard sind das sie bei der Schlacht am Supergate nur ein einziges Schiff geschikt haben.

                  Kommentar


                    #39
                    Die menschen können Hyperraumantriebe bauen... Genauso wie Schildgeneratoren. Nur halt nicht so hochentwickelt wie die Asgard...
                    Und der Asgard, der mit Carter in 9x20 "labert" ist kvasir, der das asgardschiff bei der Schlacht um das Supergate kommandiert. Da wird wohl also kein Asgard an Bord sein.

                    Im kampf mit den ori werden den Menschen auch 100 ihrer Schiffe nix bringen. Diese Schlacht kann nicht mit Schiffen geschlagen werden.
                    http://mawa.schenkt-dir-einen-ipod.de

                    Kommentar


                      #40
                      Man könnte damit wenigstens die Schiffe der Ori zerstören bzw. wenigstens aufhalten.
                      Und ich glaube nicht, dass die Menschewn selbst
                      Schilde bauen können sonst könnten sie ja auch Kraftfelder erzeugen, abe sie benutzen immer noch Tok'Ra Kraftfelder.
                      Daniel Jackson: "Äh, Leute, ich glaub wir haben ein Problem"

                      Kommentar


                        #41
                        Jou, keine Schild, keine Hyperraumantriebe (siehe das Teil, das in der F302 eingebaut war, hat nie geklappt) und einen Asgard an Bord, der alles überwacht.
                        Marcs: "We're ready to go, sir."
                        Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
                        Marcs: "Sir?"
                        Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

                        Kommentar


                          #42
                          Naj eigentlich können die Menschen strenggenommen einen Hyperantrieb bauen allerdings hat der ja Naquadria benötigt und er war unberechenbar und man konnte keinen zielgerichteten Hyperraumflug durchführen (Der erste Hyperantrieb der Prometheus).
                          Daniel Jackson: "Äh, Leute, ich glaub wir haben ein Problem"

                          Kommentar


                            #43
                            Jo, aber man hätte versuchen können die Naquadriaforschung voranzutreiben. Dann hätte man jetzt einen 1-A Hyperantrieb, der auch noch ein geniales Feuerwerk hinterlässt wenn das Schiff zerstört wird^^
                            Hüte dich vor dem Alien, dem Mutanten, dem Ketzer!

                            Kommentar


                              #44
                              Vielleicht würde es ja jetzt mit den MarkIV Generatoren funktionieren.
                              Marcs: "We're ready to go, sir."
                              Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
                              Marcs: "Sir?"
                              Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

                              Kommentar


                                #45
                                Das dumme nur daran ist das Naquadria bis jetzt nur auf einen Planeten vorkommt, Jonas Heimatwelt...
                                Und wie man gehört hatte sind die Minen so gut wie erschöpft...
                                O'Neill: Wenn es nur mir so ginge wäre der Fall klar. Aber was ist mit Teal'c? Im ernst, ist das dass Gesicht eines verrückten?... Ok, schlechtes Beispiel...
                                Aus der Folge Kein Ende in Sicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X