Wo werden die Erdenschiffe eigentlich gebaut? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo werden die Erdenschiffe eigentlich gebaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Der Christ Ian Beitrag anzeigen
    Ja klar, aber so schnell? Ich hätte es besser gefunden, wenn anfangs ein bisschen Panik reinkommt, weil man sich kaum verteidigen kann.
    Die Panik war ja von Anfang an schon da als die Goa'Uld noch die große Bedrohung waren, und man keine Schiffe hatte um sich zu verteidigen...
    Die Wraith + Ori sind bei weitem gefährlicher... ich würde sagen das die Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit da wirklich Vorrang haben sollte
    O'Neill: Wenn es nur mir so ginge wäre der Fall klar. Aber was ist mit Teal'c? Im ernst, ist das dass Gesicht eines verrückten?... Ok, schlechtes Beispiel...
    Aus der Folge Kein Ende in Sicht.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Puddle Jumper Warship Beitrag anzeigen
      Die Panik war ja von Anfang an schon da als die Goa'Uld noch die große Bedrohung waren, und man keine Schiffe hatte um sich zu verteidigen...
      Die Wraith + Ori sind bei weitem gefährlicher... ich würde sagen das die Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit da wirklich Vorrang haben sollte
      Das sagte ich bereits, jetzt wo die Wraith die Koordinaten der Erde haben...
      Chaos Universum
      Fahrer eines Grün-Weißen Partybusses. Gerne auch in Silber-Weiß.
      Ob das Kind Geburtstag hat oder nicht, Hauptsache es heult! - T`Pau

      Kommentar


        #18
        Mmh ich gebe zu, da ist was dran, aber gegen ein Wraith-Hive Schiff nützt dann auch eine Flotte aus Odysee, Daedalus und co. nix mehr, oder?
        Hüte dich vor dem Alien, dem Mutanten, dem Ketzer!

        Kommentar


          #19
          Doch, ne Flotte von mehreren Schiffen schon.
          Und theoretisch ist es nicht schwer ein Werft im Orbit zu baun und zu verbergen. Ich mein, wer von euch hat schonmal die ISS gesehn. Und wenn das Teil dann noch unbeleutet ist (außen), ist es quasi unsichtbar. Die Wahrscheinlichkeit, dass das jemand entdeckt ist quasi 0.
          Und bis auf die Amis hat noch niemand Schiffe gebaut, das Russenschiff war eig ein neues Amischiff, wurde dann aber an die Russen weitergegeben.
          Marcs: "We're ready to go, sir."
          Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
          Marcs: "Sir?"
          Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

          Kommentar


            #20
            Ne, ich meinte jetzt mehr von Sateliten.

            Obwohl...kann ja nicht sein, die großen Staaten mit Satelitenaufklärung wissen ja vom SG-Programm...

            Okay, dann hätte sich das erledigt.
            Hüte dich vor dem Alien, dem Mutanten, dem Ketzer!

            Kommentar


              #21
              Naja ich mein es is schon verdammt schwer ne Raumstation ala ISS in den Orbit zu bekommen wie willst du dann ne ganze Werft plus für die Produktion benötigte einzelteille hochbekommen? klar mit nem Schiff der X-303 oder BC-304 Klasse kein problem aber ohne? dürfte sich als sehr schwer erweißen

              Kommentar


                #22
                Das die Schiffe auf der Erde gebaut werden müsste wohl klar sein. Versucht mal ein Schiff im Orbit der Erde zu bauen, wo alles schwerelos ist, noch dazu müssten alle Bauteile in den Orbit geschossen werden, das würden riesen mengen an Geld verschlingen...
                Nein, eindeutig: 304 Kampfschiffe werden auf der Erde gebaut.
                O'Neill: Wenn es nur mir so ginge wäre der Fall klar. Aber was ist mit Teal'c? Im ernst, ist das dass Gesicht eines verrückten?... Ok, schlechtes Beispiel...
                Aus der Folge Kein Ende in Sicht.

                Kommentar


                  #23
                  Hatte da nicht der Trust sich mit einem Goauld Schiff hinter dem Mond versteckt ?

                  Wer weiß, vielleicht sind ja auf dem Mars die Utopia Planitia werften. *g*
                  "Du hast drei Fehler gemacht: 1. Du hast den Job angenommen 2. Eine 4 Man Crew gegen mich? Eine Verdammte Beleidigung und 3. Richtig! -Leerer Waffenständer!"

                  http://s16.bitefight.de/c.php?uid=30111

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Riddick Beitrag anzeigen
                    Hatte da nicht der Trust sich mit einem Goauld Schiff hinter dem Mond versteckt ?
                    das waren die Jaffa, nicht der Trust...

                    Zitat von Riddick Beitrag anzeigen
                    Wer weiß, vielleicht sind ja auf dem Mars die Utopia Planitia werften. *g*
                    Wer weiß
                    O'Neill: Wenn es nur mir so ginge wäre der Fall klar. Aber was ist mit Teal'c? Im ernst, ist das dass Gesicht eines verrückten?... Ok, schlechtes Beispiel...
                    Aus der Folge Kein Ende in Sicht.

                    Kommentar


                      #25
                      Naja, die Asgard könnten ja die Sachen raufbeamen. Und Schwerelosigkeit ist kein Problem, immerhin gibts künstliche Gravitation. Auch Satelliten sind O Problemo, die Satellitenkameras zeigen ja auf die Erde oder raus in die Fernen des Weltraums. Nicht zu vergessen, dass man ja einen Orbit wählen kann, der zwischen den Satelliten liegt.
                      Ist die Station einmal im Orbit, kann man alles raufbeamen. Aber wie ich am Anfang gesagt hab: So weit sind wir noch net, das geht alles noch in der Werft in der Wüste um Area 51...
                      Marcs: "We're ready to go, sir."
                      Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
                      Marcs: "Sir?"
                      Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Dr. Daniel Jackson Beitrag anzeigen
                        WEnn di nur in der Nähe von Area 51 gebaut würden, das geht gar nich weil die anderen Länder ja auch an Daedalus-Klasse Schiffe bauen können und wollen, die USAF liefert ja nur die Baupläne und den Prototyp.
                        Dabei fällt mir ein gibt es eigentlich schon Schiffe von anderen Ländern? Es könnte ja sein dass die schon das All erforschen und man sie nur noch nicht gesehn hat, vorallem die Russen werden wohl so schenll wie möglich mit dem Bau von Schiffen beginnen, nachdem sie die Pläne erhalten haben.
                        Es wurde bereits kurz nach der Odysee ein neues schiff in auftrag gegegben, dies wird aber in einem tausch geschäfft gegen das Ami Stargate, an die Russen getauscht, sie nanntn das schiff dan Korolev. Achja und soweit ich weiß geben die Amis die Pläne nicht raus sie bauen sie nur alleine! Würde jedes Land eine 304 besitzen, glaube ich würde die Asgard nicht mehr mitspielen wollen und schon garnicht erst erlauben.

                        Jedoch verlieren die Russen ihr Schiff (Korolev ) bei der Vereinten sSchlacht am supergate.

                        Kommentar


                          #27
                          sry für den Einzeiler, aber schonmal was von der Edit funktion gehört? oO
                          http://mawa.schenkt-dir-einen-ipod.de

                          Kommentar


                            #28
                            Anscheinend nicht

                            Auf jeden Fall sollten die sich mit Schiffsbau ranhalten, es gibt viel zu tun!
                            Chaos Universum
                            Fahrer eines Grün-Weißen Partybusses. Gerne auch in Silber-Weiß.
                            Ob das Kind Geburtstag hat oder nicht, Hauptsache es heult! - T`Pau

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von P4cM4n Beitrag anzeigen
                              Achja und soweit ich weiß geben die Amis die Pläne nicht raus sie bauen sie nur alleine! Würde jedes Land eine 304 besitzen, glaube ich würde die Asgard nicht mehr mitspielen wollen und schon garnicht erst erlauben.
                              Die Amis müssen aber eigentlich mit den Plänen raus rücken das war 'Teil der Vereinbarung die sie vor ein paar Jahrewn mit den anderen Ländern getroffen haben. Aufjedenfall wäre es doch effizienter oder? Wenn alle zusammen bauen würden kamen in kürzerer Zeit mehr Schiffe bei raus.

                              2. Ich denke schon dass die Asgard da noch mit machen würen is ja kein Problem für die ein paar Transporter zu bauenund die dann zur Erden zu schicken. Mehr Asgard Technologie besitzen die Schiffe ja eigentlich nicht mehr oder? Außer dem Hyperantrieb vielleicht, aber vielleicht können die Amis den auch schon selbst nachbaun, weiß da jemand was genaueres?
                              Und gibts auf der Odysee eigentlich auch einen Asgard so wie Hermiod auf der Daedalus?
                              Daniel Jackson: "Äh, Leute, ich glaub wir haben ein Problem"

                              Kommentar


                                #30
                                Also die Menschen brauchen immernoch die Asgard um Schilde, Sensoren, Beamer und Hyperantrieb einzubaun, bzw zu konfigurieren.
                                Marcs: "We're ready to go, sir."
                                Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
                                Marcs: "Sir?"
                                Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X