If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Schuldigung dass ich jetzt vom Thema ,ablenke aber ich habe ein video gesehen wo gerade die Odysse durch dass Supergate fliegt und ich habe mich gefragt wo eigentlich die Komandobrücke der BC-304 Klasse ist. Forne oder hinten ?
Die sitzt am Ende des "Halses" unterhalb der Aufbauten. Also ziemlich mittig .
"Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
"Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams
Da sieht man die Dädalus echt gut,vieleicht kann man da acuh die Brücke sehen,ich hab sie nicht gefunden,aber theoretisch müsste sie ja zu sehehn sein.
ICh glauub aber acuh das die nach dem Mittelsteg ist.
Die 2 Seiten der Medaille
Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen. ein netter kleiner Sinnspruch.....
http://www.thescifiworld.net/img/wal...8_1024x768.jpg
Da sieht man die Dädalus echt gut,vieleicht kann man da acuh die Brücke sehen,ich hab sie nicht gefunden,aber theoretisch müsste sie ja zu sehehn sein.
ICh glauub aber acuh das die nach dem Mittelsteg ist.
Und hinten der Aufbau kann es nicht sein. Das wäre navigationstechnisch etwas ungünstig, da es nicht genau mittig ist. Das wäre beim Steuern etwas hinderlich.
Ich finde es im dem Video nur einbischen verwirrend. Dort sieht es so aus als wäre sie hinten im Aufbau, da als der komplette "Hals" hinterm Ereignishorizont (glaube so heist es) war und dann der hintere teil des Schiffes folgte, erst dann konnte man sehen wie die Besatzung in der Brücke den Ereignishorizont passierte.
Wer sagt denn, dass das alles chronologisch richtig dargestellt ist? Ist schließlich künstlerische Freiheit. Die Szene, in der die Gesichter in den Ereignishorizont tauchen, ist dann eben ein bisschen zurück versetzt. Die Produzenten wollten eben erst vor der Wurmlochreise zeigen, wie die komplette Odyssey in das Tor fliegt. Ich finde das nicht wirklich verwirrend.
Wer sagt denn, dass das alles chronologisch richtig dargestellt ist? Ist schließlich künstlerische Freiheit. Die Szene, in der die Gesichter in den Ereignishorizont tauchen, ist dann eben ein bisschen zurück versetzt. Die Produzenten wollten eben erst vor der Wurmlochreise zeigen, wie die komplette Odyssey in das Tor fliegt. Ich finde das nicht wirklich verwirrend.
Es ist wohl insofern verwirrend das SG-1 genau dann in den Ereignishorizont eintaucht als im Bild davor der hintere Turm eintaucht, was imo die zweitwahrscheinlichste Möglichkeit für die Brücke wäre.
"Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
"Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams
Naja die Bilder aus dem Tech Journal sind zwar ganz schön anzuschauen aber inhaltlich vollkommener Schwachsinn. Alleine beim Jumper sieht man wie Falsch diese Bilder sind. Die Antriebe werden als Drohnen Abschussvorrichtung bezeichnet dabei liegen die Drohnen in einem eigenen Schacht davor und laut diesen Bildern werden diese im Boden des Jumpers gelagert aber wer sich mal nur eine Folge aus SGA genauer anschaut sieht das diese ebenfalls in diesem Schacht und nicht im Boden gelagert werden.
Mal eben Slays zitiert.
Die Bilder sind Schwachsinn.
"Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
"Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams
Es ist kein besonderes Gate. Es ist einfach nur größer. Und folglich passsen auch größere Schiffe durch
Aber sie verbrauchen auch unverschämt viel energie!!!
Die Ori sind bestimmt die einzigen die es ohne Schwarzes Loch oder so betreiben können.
Nochmal zur Brücke der BC-304s. Es scheint doch so zu sein dass die Brücke beim hinterem Aufbau ist. Denn ich habe gerade die Folge "Endlosigkeit" gesehen. In einer Szene schaut der General aus dem Fenster der Brücke. Dort sieht man dass die Brücke hinten sein muss und nicht, wie Anfangs behauptet, am Ende des "Halses".
Nochmal zur Brücke der BC-304s. Es scheint doch so zu sein dass die Brücke beim hinterem Aufbau ist. Denn ich habe gerade die Folge "Endlosigkeit" gesehen. In einer Szene schaut der General aus dem Fenster der Brücke. Dort sieht man dass die Brücke hinten sein muss und nicht, wie Anfangs behauptet, am Ende des "Halses".
Hier ein Bild aus dieser Szene:
Der Blickwinkel auf dem Bild ergibt null sinn.
Wenn man sich ein wenig gedanken darüber macht kommt man zu dem schluss das die Brücke nach dem Bild auf einem Gewaltigen Tumr über dem Schiff sein müsste. Wäre Die Brücke im hinteren aufbau würde man kaum etwas von schiff sehen, höchstens etwas von diesem "Schild" der oben drauf ist aber niemals den Hals.
Ich hab mal meinen 304 Mesh ausgegraben und ein paar vergleichsbilder gezaubert. Ist zwar nich unbedingt Canon aber zum Verleich reichts.
Das bild ohne endziffer zeigt die Sicht von dem hinteren aufbau. es könnte noch etwas höher liegen aber viel mehr zu sehen wäre trotzdem nicht.
Die endziffer 1 zeigt ungefähr die sicht die auch auf dem bild zu sehen ist welches du uns gezeigt hast. Endziffer 2 zeigt uns eine sicht von der seite.
In Endziffer 1+2 sind Linien zu erkennen. diese linien sind identisch. Ich hab sie eingefügt damit man eine ungefähre vorstellung hat wo die Kamera steht.
nunja mein Modell ist nicht perfekt aber wie gesagt zur ungefähren relatiom reict es.
Da kenn ich mich nicht so aus, aber die Brücke muss ja hinten sein, weil man sonst wohl kaum den Raum auf der Prometheus ausfüllen könnte der auf dem hinteren Teil ist?? Oder lieg ich da falsch. Wenn ja berichtigt mich bitte
Da kenn ich mich nicht so aus, aber die Brücke muss ja hinten sein, weil man sonst wohl kaum den Raum auf der Prometheus ausfüllen könnte der auf dem hinteren Teil ist?? Oder lieg ich da falsch. Wenn ja berichtigt mich bitte
Die Prometheus ist eine Ganz andere Schiffsklasse
Ja bei der Prometheus sitzt die Brücke hinten im Turm, bei der Odyssey, Deadalus etc vermutlich eher vorne am Hals.
Kommentar