langsam wirds lächerlich (spoiler) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

langsam wirds lächerlich (spoiler)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    *finger heb*
    Ich sag nur "Stargate Universe"...
    Alleine adresstechnisch kann man nicht allen Galaxien (paar Mrd) ein SG-Netzwerk mit eindeutigem 8. Chevron geben. Bei Zwerggalaxien ohne nennenswerten Anteil bewohnbarer Planeten ist es eh nicht nötig.
    Selbst mit 9 Chevron ist die Anzahl der möglichen Netzwerke bei 38 möglichen Symbolen auf 1406 beschränkt. (38!/36!)
    Mein Profil bei Memory Alpha
    Treknology-Wiki

    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

    Kommentar


      #62
      naja und jedes netzwerk kann voneinander unabhängig sein, würde ich mal so sagen

      Kommentar


        #63
        naja und jedes netzwerk kann voneinander unabhängig sein, würde ich mal so sagen
        Und mit diesem sinnfreien Einzeiler willst du uns was sagen? Man kann von jedem Stargate-Netz in jedes wählen, falls du das wissen wolltest.
        "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
        "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

        Kommentar


          #64
          Zitat von alanos Beitrag anzeigen
          Und mit diesem sinnfreien Einzeiler willst du uns was sagen? Man kann von jedem Stargate-Netz in jedes wählen, falls du das wissen wolltest.
          Das ist aber nicht canon. Wir kennen 4 Stargate Netze: Milchstraße, Ori, Pegasus, Ida. Wir wissen aus den Serien:
          Milchstraße --> kann zu Ori, Pegasus, Ida verbinden
          Ori --> Wir wissen nur von Milchstraße, Ida könnte sein ("Unending")
          Pegasus --> Milchstraße
          Ida --> Milchstraße

          Es wird zwar nie gesagt, dass es NICHT geht, aber auch nie gezeigt, dass es zwischen allen geht!
          Meine Theorie: Wir wissen, dass das Gate, dass den Atlantiskristall im DHD hat, das einzige Gate in der Pegasus-Galaxie ist, dass "nach Hause" wählen kann (mit Ausnahme des Gates, dass das Supergate anwählt, aber das muss sowieso "gehackt" gewesen sein ). Vielleicht gibt es bei den "neuen" Asgard einen Kontrollkristall, der es ihnen erlaubt, nach Ida zu reisen.
          Und so weiter. Schließlich wissen wir: Jedes Gatesystem hat unterschiedliche Symbole, folglich könnte es doch sein, dass wenn ich in eine Galaxie will, die nicht direkt in meinem Umkreis liegt, ein paar "Galaxiesprünge" machen müsste (in etwa das Prinzip der Gatebrücke nur mit etwas ausgedehnterem Zwischenstopp).
          Dann hätte man theoretisch unendlich viele Symbole für unendlich viele Galaxien, die man benutzen könnte.

          Selbst zeitlich könnte das ganze hinkommen (weite Expansion des Gatesystems), da es die Antiker schließlich seit knapp 50 Millionen Jahren gibt!
          Es gibt zwei Regeln für Erfolg:

          1.) Teile nicht dein ganzes Wissen
          2.)

          Kommentar


            #65
            jo so mein ich das auch ungefähr
            shit schon wieder ein einzeiler^^

            Kommentar


              #66
              Meine Theorie: Wir wissen, dass das Gate, dass den Atlantiskristall im DHD hat, das einzige Gate in der Pegasus-Galaxie ist, dass "nach Hause" wählen kann (mit Ausnahme des Gates, dass das Supergate anwählt, aber das muss sowieso "gehackt" gewesen sein ). Vielleicht gibt es bei den "neuen" Asgard einen Kontrollkristall, der es ihnen erlaubt, nach Ida zu reisen.
              Der Kristall hatte keine Code, oder auch nur ansatzweise etwas in der Richtung, er ermöglichte es lediglich ein achten Chevron zu erfassen, mehr nicht.
              Vielleicht gibt es bei den "neuen" Asgard einen Kontrollkristall, der es ihnen erlaubt, nach Ida zu reisen.
              Die bräuchten dann auch nur einen Kristall der es ihnen erlaubt ein achtes Chevron zu erfassen.
              Und so weiter. Schließlich wissen wir: Jedes Gatesystem hat unterschiedliche Symbole, folglich könnte es doch sein, dass wenn ich in eine Galaxie will, die nicht direkt in meinem Umkreis liegt, ein paar "Galaxiesprünge" machen müsste (in etwa das Prinzip der Gatebrücke nur mit etwas ausgedehnterem Zwischenstopp).
              Dann hätte man theoretisch unendlich viele Symbole für unendlich viele Galaxien, die man benutzen könnte.
              Hmm, Nein. Wir wissen das die Ori-Galaxie verdammt weit von der Milchstraße weg ist, haben die Ori deshalb erst über die Pegasus- oder die Idagalaxie anwählen müssen? Nein. Außerdem wäre es verdammt unpraktisch gewesen wenn man so hätte reisen müssen. Selbstverständlich hätte man so praktisch unendlich viele Galaxien bereisen können, aber ich denke die Antiker haben gewusst, dass sie nie über die 38 rauskommen werden
              Milchstraße --> kann zu Ori, Pegasus, Ida verbinden
              Ori --> Wir wissen nur von Milchstraße, Ida könnte sein ("Unending")
              Pegasus --> Milchstraße
              Ida --> Milchstraße
              Das ist jetzt das was in der Serie gezeigt wurde, allerdings bestand noch nie der Bedarf von Pegasus nach Ida zu wählen, oder von Ori zu Pegasus, usw. verstehst du was ich damit sagen möchte? Das ist so eine Behauptung wie: Die Asgard transportieren in ihren Köpfen Wassermelonen, oder: Die Antikerschiffe liefen mit Kaffee als Sprit. In der Serie wurde nie was gegenteiliges Behauptet, allerdings ist es unwahrscheinlich das es so war.
              "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
              "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

              Kommentar


                #67
                Zitat von Kompensator Beitrag anzeigen
                Das ist aber nicht canon. Wir kennen 4 Stargate Netze: Milchstraße, Ori, Pegasus, Ida. Wir wissen aus den Serien:
                Milchstraße --> kann zu Ori, Pegasus, Ida verbinden
                Ori --> Wir wissen nur von Milchstraße, Ida könnte sein ("Unending")
                Pegasus --> Milchstraße
                Ida --> Milchstraße

                Es wird zwar nie gesagt, dass es NICHT geht, aber auch nie gezeigt, dass es zwischen allen geht!
                Meine Theorie: Wir wissen, dass das Gate, dass den Atlantiskristall im DHD hat, das einzige Gate in der Pegasus-Galaxie ist, dass "nach Hause" wählen kann (mit Ausnahme des Gates, dass das Supergate anwählt, aber das muss sowieso "gehackt" gewesen sein ). Vielleicht gibt es bei den "neuen" Asgard einen Kontrollkristall, der es ihnen erlaubt, nach Ida zu reisen.
                Und so weiter. Schließlich wissen wir: Jedes Gatesystem hat unterschiedliche Symbole, folglich könnte es doch sein, dass wenn ich in eine Galaxie will, die nicht direkt in meinem Umkreis liegt, ein paar "Galaxiesprünge" machen müsste (in etwa das Prinzip der Gatebrücke nur mit etwas ausgedehnterem Zwischenstopp).
                Dann hätte man theoretisch unendlich viele Symbole für unendlich viele Galaxien, die man benutzen könnte.

                Selbst zeitlich könnte das ganze hinkommen (weite Expansion des Gatesystems), da es die Antiker schließlich seit knapp 50 Millionen Jahren gibt!
                Naja, wenn man es genau betrachtet, so kann man von der Milchstraße aus mehrere Mrd extragalaktische Punkte mit 8 oder 9 Chevrons erreichen, da soviele Adressen möglich sind. "Vorwahlen" gibts aber nur 1406 verschiedene, also die Anzahl der Kombinationen des 8. und 9. Chevron.

                -> Stargate-Symbole - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate
                Mit 9 Chevrons sind fast 1 Billionen Adressen von Pegasus aus und fast 2 Billionen Adressen von der Milchstraße aus erreichbar.

                Da jedoch nur ein kleiner Bruchteil dieser Adressen auch auf Koordinatenpunkte zeigt, wo sich dann auch in der Realität eine Galaxie befindet, sind die Anzahl erreichbarer Tornetzwerke von einer Galaxie aus begrenzt.

                Diese "Galaxiensprünge" könnten durchaus funktionieren, jedoch zu dem Nachteil das man Unmengen an Adressen benötigt um von einer Galaxie zu einer weit entfernten anderne zu kommen.

                Außerdem ist das Universum so groß, dass das Adressraster des Stargate-Netzwerk sehr grob ist, sodass man von einer Galaxie aus nur sehr wenige Punkte innerhalb einer anderen Galaxie unterscheiden kann.
                Man kann quasi nicht mehr kontrollieren, wo man herauskommt, wenn man eine intergalaktische Verbindung aufbaut. Der Atlantis-Kristall war ja so konzipiert, dass sicherheitshalber nur diese eine Stargate intergalaktische Verbindungen annimmt, damit intergalaktische Reisende nicht stranden.
                Mein Profil bei Memory Alpha
                Treknology-Wiki

                Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von endar Beitrag anzeigen
                  Welche wiederum offensichtlich von einem Antiker geschaffen worden war. Jedenfalls habe ich das so verstanden. Deswegen sind es nicht zwei völlig unabhängige "Rassen".
                  Nein, Resse wurde eindeutig nicht von Antikern erschaffen. Nur von einer sehr fortschrittlichen untergegangenen Kultur. Wären diese Antiker gewesen hätte Daniel - DER Antiker-Experte - es sicherlich bemerkt.

                  Einfach die detailierte Inhaltsangabe auf Stargate-Project | Die News- und Entertainmentseite zu Stargate SG-1 und Stargate Atlantis lesen.

                  Kommentar


                    #69
                    Nein, Resse wurde eindeutig nicht von Antikern erschaffen. Nur von einer sehr fortschrittlichen untergegangenen Kultur. Wären diese Antiker gewesen hätte Daniel - DER Antiker-Experte - es sicherlich bemerkt.
                    naja, Antiker-Experte?
                    diese sache passierte ja noch vor seinen aufstieg und soviel wusste man auch nichts über die antiker, außer das sie ausgestorben sind
                    aber genaueres über die antiker wußte man zu diesen zeitpkt nichts, man kann es ja nicht ausschließen das es ein antiker war, die antiker haben sich ja unter das volk gemischt usw.
                    es gibt ja keinen beweis wer sie entwickelt hat

                    Kommentar


                      #70
                      aber genaueres über die antiker wußte man zu diesen zeitpkt nichts, man kann es ja nicht ausschließen das es ein antiker war, die antiker haben sich ja unter das volk gemischt usw.
                      es gibt ja keinen beweis wer sie entwickelt hat
                      Wie schon gesagt, es könnte sein, aber es gibt dafür KEINERLEI Anhaltspunkte, der Android der Reese war, war relativ primitiv für Antikerverhältnisse, und selbst wenn, warum sollte er seiner Androidentocher das Wissen für den Bau von Replikatoren geben (die übrigens nichts mit den Pegasusreplis gemein haben)? Die menschlichen Replikatoren wurden immerhin von den Replikatoren selber gebaut, und nicht von Reese.
                      "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
                      "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von alanos Beitrag anzeigen
                        ... warum sollte er seiner Androidentocher das Wissen für den Bau von Replikatoren geben (die übrigens nichts mit den Pegasusreplis gemein haben)?
                        Bis auf die Bekämpfungsart...


                        *IRONIE*


                        ... -> Faulheit der Autoren. Genau aus dem Grund gehe ich davon aus das SGA-(noch nicht gesendete Staffeln) und SG-Universe nicht besonders erquickend sein werden. Eben weil ihnen schon mit Anfang des Ori-Stranges mehr oder weniger die Ideen ausgegangen sind...

                        (Achtung, nur meine Meinung!!)

                        Kommentar


                          #72
                          Neuestes (laut Wikipedia):

                          SPOILER"The basis of Stargate Universe is that the ninth and final chevron, the purpose of which was previously unknown, would serve to get to the first ship."
                          Das "first ship" ist das Antikership, das automatisiert durchs Universum fliegt und Stargates verteilt! Folglich kommt man mit dem 9. Chevron auf dieses Schiff...


                          So, wer nicht wissen will, wozu das 9. Chevron da ist, sollte diesen Spoiler NICHT! lesen...
                          Es gibt zwei Regeln für Erfolg:

                          1.) Teile nicht dein ganzes Wissen
                          2.)

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Mr. Sebastian Beitrag anzeigen
                            In StarTrek haben alle Rassen ihre Raumschiffe mit denen sie sich "besuchen" können. In der StarGate Welt gehtzs halt nur per Gate.
                            Eben nicht ! Die Menschen können inzwischen ganz locker von einer Galaxie zur anderen fliegen, in DREI TAGEN !
                            Das bedeutet das sie jeden Planeten in unserer Galaxie locker in ein paar Stunden erreichen könnten.
                            Wozu braucht man da eigentlich noch ein Stargate.
                            Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von prince Beitrag anzeigen
                              Eben nicht ! Die Menschen können inzwischen ganz locker von einer Galaxie zur anderen fliegen, in DREI TAGEN !
                              Das bedeutet das sie jeden Planeten in unserer Galaxie locker in ein paar Stunden erreichen könnten.
                              Wozu braucht man da eigentlich noch ein Stargate.
                              stimmt nicht!

                              die menschen können nur mit einen zpm an bord so schnell fliegen, mehr energie mehr leistung......
                              mit ihren normalen systemen fliegen sie glaube 3 wochen
                              und mit einen stargate biste am schnellsten unterweg, deswegen ja auch die gate-brücke zwischen ms und pg
                              3 wochen zu 30 min ist ein ganz schöner unterschied

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von ilu Beitrag anzeigen
                                stimmt nicht!

                                die menschen können nur mit einen zpm an bord so schnell fliegen, mehr energie mehr leistung......
                                mit ihren normalen systemen fliegen sie glaube 3 wochen
                                und mit einen stargate biste am schnellsten unterweg, deswegen ja auch die gate-brücke zwischen ms und pg
                                3 wochen zu 30 min ist ein ganz schöner unterschied
                                stimmt, auch wenn bei meinem wissenstand rodney da noch am bauen ist.
                                aber schneller als mit nem gate, das wenig kostet, kaum gewartet werden muss gehts nicht
                                wenn ich die wahl hätte zwischen shciff und gate, ich würde das gate nehmen,. weniger aufwand^^
                                >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X