Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antiker 92
    antwortet
    @tbfm2
    Das Zeitfeld hat auf diese Diskussion vorerst keine Einwirkung. Ein Replikatorenschiff unter Fünfter konnte hierbei flüchten und hat dann auf dem neuen Asgardheimatplaneten beinahe (mal wieder beinahe) die Asgard ausgerottet. Später ist Fünfter dann zur Milchstraße gereist. Allerdings kann ich es mir gut vorstellen, dass einige Replikatoren in Ida geblieben sind, denn obwohl Fünfter augenscheinlich die meisten mitgenommen hat, hätte ich an seiner Stelle 2-3 Königinnen auf einem unbevölkerten Planeten, welcher hohe Vorkommen an Neutronium hat, abgesetzt und wäre dann weitergeflogen. Kostet nix und ist eine kleine Rücksicherung. In der Abwesenheit der Asgard hätten die Replikatoren sehr schnell wieder Ida einnehmen könne...

    Durch die Dakarawaffe konnten nur die Milky-Replikatoren vernichtet werden.
    Könnte sein.kannst du dich noch erinnern als die sonne explodiert ist.Und SG1 irgenwo war und denn kam ja ein Schiff es waren die replikatoren und griffen Apohismutterschiff an.War das die IdaGalaxie.?

    Was deine theoire noch unterstützt,sagte ja Jacob es könnten noch wo Replikatoren geben,die sich neu formieren können.Und wieder angreifen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Gute Frage wie wäre es mit einer von den zig Millionen Galaxien da draußen.

    Pegasus dürfte über kurz oder lang Wraith frei sein und Ida ist doch ebenfalls Repli frei oder. zumindest wäre es recht dämlich die replis bei uns zu vernichten und in Ida nicht.
    Ich denke eher, dass man die Gen-Therapie im finalen Ende von SGA vollendet und an den Wraith anwendet, danach hat man in Pega noch Atlantis und vielleicht 1-2 Außenposten, aber durch Organisationen wie diese... diese "Föderation" wäre auch dort der Platz stark eingeschränkt. Zumal sowohl Traveller als auch Wraith neue Stützpunkte bauen wollen. Über Ida wurde meines Wissens nie mehr was gesagt, allerdings ist ja zumindest der Asgard Heimatplanet Replifrei (Siehe "Unending").
    Und in andere Galaxien würde ich vorerst nicht vorstoßen, immerhin hat man viel längere Wege, damit man untereinander kommunizieren kann. Pegasus ist ja nur nen Katzensprung entfernt und man hat 3 Wochen Flugzeit mit einer 304. Gerade bei dem Argument löhne sich Terraforming über langen Zeitraum

    Edit:
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Kannst du dich nicht mehr erinnern 6 Staffel haben die Asgard alle replikatoren der ida zu ihren Heimatplaneten gelockt.Und denn waren sie ja in diesen zeit ding.

    So denn in 8 staffel wollte thor sicher gehe,n das alle tot sind weil sie die sonne zum schwarzenloch gemacht hat.Aber welche replikatoren konnte, es schaffen zu entkommen.Denn sind sie zum neuen asgardplaneten gegangen haben bichen was zerstört.Und sind denn langsam auf weg zu Milchstraße geflogen.Denn wurde 5 getötet.Und denn hat Sam Replikator ne armee gebaut ,und hat die milchstraße angegriffen.Und durch die dakarawaffe wurde alle replikatoren getötet.

    Also sehr unwahrscheinlich, das noch irgenwo replikatoren in der idagalaxie sind^^
    Das Zeitfeld hat auf diese Diskussion vorerst keine Einwirkung. Ein Replikatorenschiff unter Fünfter konnte hierbei flüchten und hat dann auf dem neuen Asgardheimatplaneten beinahe (mal wieder beinahe) die Asgard ausgerottet. Später ist Fünfter dann zur Milchstraße gereist. Allerdings kann ich es mir gut vorstellen, dass einige Replikatoren in Ida geblieben sind, denn obwohl Fünfter augenscheinlich die meisten mitgenommen hat, hätte ich an seiner Stelle 2-3 Königinnen auf einem unbevölkerten Planeten, welcher hohe Vorkommen an Neutronium hat, abgesetzt und wäre dann weitergeflogen. Kostet nix und ist eine kleine Rücksicherung. In der Abwesenheit der Asgard hätten die Replikatoren sehr schnell wieder Ida einnehmen könne...

    Durch die Dakarawaffe konnten nur die Milky-Replikatoren vernichtet werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    QWo willst du denn hin? Du kannst nur Teile der Milky besiedeln, und auch diese nicht ganz. Ori Galaxie ist besiedelt, in Pegasus würden die Wraith deine Bevölkerung zum Dinner einladen und in Ida hocken meines Wissens immernoch die Replikatoren
    Kannst du dich nicht mehr erinnern 6 Staffel haben die Asgard alle replikatoren der ida zu ihren Heimatplaneten gelockt.Und denn waren sie ja in diesen zeit ding.

    So denn in 8 staffel wollte thor sicher gehe,n das alle tot sind weil sie die sonne zum schwarzenloch gemacht hat.Aber welche replikatoren konnte, es schaffen zu entkommen.Denn sind sie zum neuen asgardplaneten gegangen haben bichen was zerstört.Und sind denn langsam auf weg zu Milchstraße geflogen.Denn wurde 5 getötet.Und denn hat Sam Replikator ne armee gebaut ,und hat die milchstraße angegriffen.Und durch die dakarawaffe wurde alle replikatoren getötet.

    Also sehr unwahrscheinlich, das noch irgenwo replikatoren in der idagalaxie sind^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Wo willst du denn hin? Du kannst nur Teile der Milky besiedeln, und auch diese nicht ganz. Ori Galaxie ist besiedelt, in Pegasus würden die Wraith deine Bevölkerung zum Dinner einladen und in Ida hocken meines Wissens immernoch die Replikatoren
    Gute Frage wie wäre es mit einer von den zig Millionen Galaxien da draußen.

    Pegasus dürfte über kurz oder lang Wraith frei sein und Ida ist doch ebenfalls Repli frei oder. zumindest wäre es recht dämlich die replis bei uns zu vernichten und in Ida nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von VonHinten Beitrag anzeigen
    Dachte nur die Odissey hatte nen Asgard-Kern?
    Ich sah auch noch nie das jemand ne Antikerkonsole oder ähnliches gebaut hat, nur repariert mit Ersatzteilen - noch lang keine reproduktion
    Ab Mitte 4te Staffel hat jedes Erdenschiff eine Asgardplasmawaffe, zudem meine ich, dass man in "The lost tribe" auf der Daedalus die Konsole für den Asgardcore gesehen hat, als Ronon die Systeme zerschoss.
    Ich denke mal, man hat mittlerweile schon häufiger mal neue Antikerkonsolen neubauen müssen. Immerhin wurde ja einmal das Gate gesprengt (gesamter Kontrollraum demoliert) und einmal wurde ein Raum beschädigt, als man versuchte die Exoskelette der Pega-Asgard aufzuschneiden. Achja, in der Folge "Sunday" wurde durch einen explosiven Tumor ein Teil der Turmarchitektur beschädigt. Man kann also - ohne Spuren darauf, dass man reparieren musste - Konsolen reparieren. Also sollte man auch reproduzieren können. Nur für Drohnen und ZPMs hat man bisher noch keine Möglichkeit zur Reproduktion gefunden, was der Grund hierzu ist wurde schon oft ausdiskutiert und kann in jedem 2ten Thread nachgelesen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VonHinten
    antwortet
    Dachte nur die Odissey hatte nen Asgard-Kern?
    Ich sah auch noch nie das jemand ne Antikerkonsole oder ähnliches gebaut hat, nur repariert mit Ersatzteilen - noch lang keine reproduktion

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von VonHinten Beitrag anzeigen
    Das ist mein Famielenname und 2. ist es keine Schande der Sohn von dem Typen zu sein.
    Was eine Schande ist, liegt immer bei dem angesprochenen. Ich würde dir empfehlen, den Spruch wegzueditieren...
    btT:
    Wirkliche Errungenschaften hat die Erde keine, höchstens die BC-304.
    Ansonnsten ist wie schon gesagt: Alles gestohlen
    Sie können weder Asgard noch Antiker Technologie reproduzieren sondern sind immer drauf angewiesen das sie neues Equipment finden
    So gerne auch jeder die Ta'uri als Buh-Mann hinstellt, denke ich, dass diese Ansicht falsch ist. Zwar haben wir viele Technologien (okay: So viele dass wir sagen könnten alle) von anderen Völkern bekommen, jedoch sind die Ta'uri - bis auf die Replikatoren - das einzigste Volk, welches alle Technologien zusammen benutzt. Außerdem muss man auch bedenken, dass wir nicht gerade die dümmsten sind:
    Die BC-304er und die F-302er sind zwar aufgrund von Alien-Technologie gebaut worden, allerdings wurden sie von Ta'uri entworfen und montiert! Und wenn man die Möglichkeit hat, ne größere Wumme einzubauen - wer sagt da schon nein?
    Die Asgard haben den Menschen ihre Technologie gegeben, da sie ja nicht wollten, dass sie in Vergessenheit geraten und wenigstens so noch die Galaxie schützen konnten (zumindest meine ich, dass Thor dies in Unending gesagt hat).
    Reproduzieren können sie die Technologie durchaus (wie sonst sollte man sonst auch die anderen Raumschiffe der 304er Klasse mit Asgardcore aufrüsten) und auch ein enormes Verständnis für Antikertechnologie hat sich schon durchgesetzt.

    @ Darth-Xanatos:

    Wo willst du denn hin? Du kannst nur Teile der Milky besiedeln, und auch diese nicht ganz. Ori Galaxie ist besiedelt, in Pegasus würden die Wraith deine Bevölkerung zum Dinner einladen und in Ida hocken meines Wissens immernoch die Replikatoren (die Dakara-Waffe hat doch nur die angewählten Planeten, also Milky, erreicht, oder?)
    Und so lange dürfte das nicht dauern. Auf keinen Fall Millionen Jahre, eher um die 1000. Vorrausgesetzt wir haben langsame wieder ein Bevölkerungswachstum^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    @VonHinten: Wenn du irgendwann mal aus der Grundschule raus bist (frühestens in 2 Jahren also) dann kannst du dich ja nochmal melden. Vielleicht entwickelst du bis dahin ja so etwas wie benehmen und lernst nur dann etwas zu sagen wenn du auch etwas zu sagen hast.

    Bis dahin darfst du dich in erlauchter Gesellschaft von anderen Trollen auf meiner Ignorierliste tummeln.

    An alle anderen sei noch die altbekannte Warnung verkündet:



    Sorry für das Offtopic aber das musste mal sein.

    @Terraforming.

    Das macht überhaupt erst dann Sinn wenn uns die bewohnbaren Planeten ausgehen. Bis das der Fall ist gehen noch einige Mio Jahre ins Land.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VonHinten
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Sonst geht dir auch noch so gut oder? Erstmal wtf dein name? Und dann unsere Mütter beleidigen
    Das ist mein Famielenname und 2. ist es keine Schande der Sohn von dem Typen zu sein.


    btT:
    Wirkliche Errungenschaften hat die Erde keine, höchstens die BC-304.
    Ansonnsten ist wie schon gesagt: Alles gestohlen
    Sie können weder Asgard noch Antiker Technologie reproduzieren sondern sind immer drauf angewiesen das sie neues Equipment finden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von VonHinten Beitrag anzeigen
    Irgendwo in der Atlantis Datenbank sind noch die Bauanleitungen für ZPM's - und die, sind nun mal der Heilige Gral.
    Sobald man ZPM's herstellen kann sind ALLE Energieprobleme der Menschheit ein dunkles Kapitel in der Geschichte, ähnlich dem Mittelalter.




    Eure Mamas haben nen Irokesen und fahren den Bus vom A-Team!

    Sonst geht dir auch noch so gut oder? Erstmal wtf dein name? Und dann unsere Mütter beleidigen


    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @VonHinten
    Ja bestimmt aber die Erde ist zu dumm um das mal irgenwann heraus zu finden.Tya tpisch Erdlinge wollen alles aufeinmal.Wie Jacob ja gesagt hat^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • VonHinten
    antwortet
    Irgendwo in der Atlantis Datenbank sind noch die Bauanleitungen für ZPM's - und die, sind nun mal der Heilige Gral.
    Sobald man ZPM's herstellen kann sind ALLE Energieprobleme der Menschheit ein dunkles Kapitel in der Geschichte, ähnlich dem Mittelalter.




    Eure Mamas haben nen Irokesen und fahren den Bus vom A-Team!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Irgendwann wird Terraforming nötig sein, und ich wäre dann froh wenn man früher schon einmal in seiner Freizeit daran geforscht hat
    Klar. Forschen können die von mir aus. Nur Ausprobieren ist viel zu kostenspielig.
    Nunja. Strategisch wäre es klug, Planeten in "unmittelbarer" Nähe zu besiedeln. Aber als Grund für Terraformen Überbevölkerung zu nennen, wird es noch eile Weile dauern. Wir haben ungefähr 4 galaxien von denen wir Wissen, dass man dort viele Planeten besiedeln könnte. Und wenn jetzt jemand kommt mit "unbewohnte Planeten sind aus gutem Grund unbewohnt", der liegt verdammt falsch. Die meisten sind Unbewohnt, weil entweder kein Stargate dort steht oder, weil die primitiveren Menschen dort keine Überlebenschancen hätten. Wir schon. Ein Planet, der gutes Klima hat, im Winter jedoch es mehrere Wochen unter 0°C bleibt, das ist für uns kein Problem. Planeten mit keinem Stargate: Na und? Dann suchen wir einen wirklich unbewohnbaren Planeten (z.B. dort, wo Dinosaurier leben) und nehmen das Gate dort weg. Ich glaube die Saurier sind uns nicht böse. Oder wir nehmen Planeten wie Sateda. Kein Grund dort nicht zu leben, und doch unbewohnt. Wir haben also 4 Galaxien mit jeweils ungefähr unendlich vielen Sonnensystem. Von diesen ungefähr unendlich vielen Sonnensystem ist ca. jedes 4, welches eine stabile Atmosphäre hat. Also kommen wir auch ungefhär 0,25 unendlich vielen Planeten. Das dürfte für den Anfang reichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Ausreichend Gravitation. Das heißt entweder muss der Planet schrumpfen oder wachsen. Oder pumpt diese Antikermaschiene nur Masse hinzu bzw. ab? Das würde natürlich funktionieren.
    Also Terraformen macht eigentlich nur dann sinn, wenn man es erstens vernümpftig beherrscht und zweitens es zwingend notwendig ist. Beispiele:
    Entweder gibt es irgendwelche Stoffe im Boden. Dieser Stoff lässt z.B. (ich übertreibe mal) einen Kirschbaum so wachsen, dass die Kirsche Aids und Krebs, und anderweitig schlimme Krankheiten, heilt. Damit der Baum wächst, muss natrlich erst eine lebensfähige Atmosphäre geschaffen sein.
    Ein anderes Beispiel wäre, wenn alle Planeten voll sind, auf denen mal leben kann, was amer mit Sicherheit einige 100.000 Jahre dauern wird, wenn es überhaupt soweit kommt.
    Naja, Bevölkerung hat ein exponentielles Wachstum und schon heute ist die Erde überbevölkert. Und ich persönlich würde erst einmal die Sonnensysteme um unseres kolonisieren, für den Fall, dass man angegriffen wird. Natürlich ist in Zeiten mit Hyperantrieb und co. sowas zu vernachlässigen, aber trotzdem können Systeme immernoch durch ihre Position bedingt strategisch wertvoll sein.
    Irgendwann wird Terraforming nötig sein, und ich wäre dann froh wenn man früher schon einmal in seiner Freizeit daran geforscht hat.

    Vorteilhaft? Ich denke das geht in diese Richtung.
    Ja genau, Vorteilhaft habe ich gemeint Irgendwie steh ich heute ein wenig aufm Schlauch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Einigen wir uns einfach darauf, das Terraforming erst dann Sinn macht, wenn man die Antikermaschine gefunden hat, mit welcher man praktisch jeden Planeten mit ausreichend Gravitation und einem kanadischen Wald austatten kann
    Ausreichend Gravitation. Das heißt entweder muss der Planet schrumpfen oder wachsen. Oder pumpt diese Antikermaschiene nur Masse hinzu bzw. ab? Das würde natürlich funktionieren.
    Also Terraformen macht eigentlich nur dann sinn, wenn man es erstens vernümpftig beherrscht und zweitens es zwingend notwendig ist. Beispiele:
    Entweder gibt es irgendwelche Stoffe im Boden. Dieser Stoff lässt z.B. (ich übertreibe mal) einen Kirschbaum so wachsen, dass die Kirsche Aids und Krebs, und anderweitig schlimme Krankheiten, heilt. Damit der Baum wächst, muss natrlich erst eine lebensfähige Atmosphäre geschaffen sein.
    Ein anderes Beispiel wäre, wenn alle Planeten voll sind, auf denen mal leben kann, was amer mit Sicherheit einige 100.000 Jahre dauern wird, wenn es überhaupt soweit kommt.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Badmacstone schrieb nach 1 Minute und 10 Sekunden:

    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Allerdings halte ich auf lange sicht (200-300 Jahre) Terraforming durchaus als .. naja nicht notwendig, aber doch in die Richtung. Gibt es ein Wort, dass dieses beschreibt? Ich bin gerade etwas überfragt.
    Voteilhaft? Ich denke das geht in diese Richtung.
    Zuletzt geändert von Badmacstone; 16.12.2009, 14:31. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X