wenn man davon ausgeht das die asgardstrahler sich mit nahezu lichtgeschwindigkeit ausbreiten, kann man denen mit bei der stargateüblichen distanz zum planeten bei einer belagerung unabhängig ob sie vom all oder vom boden kommen wohl kaum ausweichen
Asgardstrahler und alle anderen Waffen im SGU sind nichtmal ansatzweise Lichtschnell. Alleine deshalb sind schon die Bunker vollkommen nutzlos da ein Feind viel zu viel Reaktionszeit hätte und selbst in Hive könnte da noch ausweichen.
Bei normalen Satelliten wäre es ein ähnliches Problem da der Feind hoch mobil ist und die Satelliten nicht. Das Problem habe ich versucht mit der Beamtechnologie zu umgehen.
Wieso setzen hier alle nur auf eines der beiden Systeme. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Das sinnvollste währe doch sie zu kombinieren. Satelliten bilden die erste Verteidigungslinie und Bunker die 2. Zwischen den Satelliten mit Asgardstrahlern positioniert man noch welche die zur Abwehr von Jägern dienen.
hier liegen die satelliten natürlich deutlich vorn. aber auch bei den bunkeranlagen kann man das ganze als -watt weiss ich- funkturm, observatorium, radaranlage oder sonstwas tarnen. sollte auch nicht so schwer sein.

Einen Kommentar schreiben: