Das Stargatesystem kann nicht funktioniern -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Dass das Tor im Gateraum immer gleich aussieht und kein anderes Symbol hat, liegt daran, dass es günstiger war! Die Crew vom SG-1 Filmteam hatte 2 Tore: Ein großes (im 1:1-Verhältnis zu den Maßen, die die Serie für Tore angibt), dass eine drehbare Scheibe hat. Und dann gibt es noch ein Gate für Außenaufnahmen, dass ein festes Teil ist (also ohne Drehscheibe, etc.). Deshalb hat das Tor im Gateraum immer die gleichen Glyphen und deshalb kann auch nur dieses Tor wirklich bewegt werden (also die Drehscheibe).
Nur selten wird dieses Tor nach "außen" verlegt, wie z.b. in all den Folgen, in denen man sieht, wie das Tor manuell bedient wird.
vor allem ist gerade das irgendwie ne kleine Nebensache, gerade wenn es eine von den geilen, action geladenen Folgen ist *_*
Lösung des Probs wäre aber auch nicht so schwer: einfach das Gate lassen und verschiedene Zeichen drucken und draufkleben. In den meisten Szenen sieht man das Tor nur von weitem, bzw. nur ganz kurz.
Mich wundert immer nur eins bei den zwei Erdtoren:
Als Carter und O'Neill damals in der Antarktis landeten, wussten sie nicht, dass sie auf der Erde sind, weil das Tor dort ein anderes Ausgangspunkt-Symbol hatte als das im SGC.
Im Stargate-Center selbst sieht man aber beim anwählen immer nur das selbe Ausgangssymbol für die Erde, nämlich das, was wir schon aus dem Film kennen. Müsste da nicht auch mal das andere Symbol zu sehen sein, halt während der Zeit, als sie das antarktische Tor benutzt haben?
Habt ihr eine Erklärung, warum ich es nie entdecken konnte?
Muss wohl ein Zaubertor sein. Manchmal kann es sogar vorkommen, dass man auf anderen Planeten das Erdsymbol auf dem Stargate sieht. Ich habs sogar schon auf einem DHD entdeckt
Es gibt einfach nur 2 Tore: Eins für drinnen eins für drausen. Wenn du für jeden Planeten ein neues Tor bauen würdest, dann würde das die Produktionskosten sprengen.
Mich wundert immer nur eins bei den zwei Erdtoren:
Als Carter und O'Neill damals in der Antarktis landeten, wussten sie nicht, dass sie auf der Erde sind, weil das Tor dort ein anderes Ausgangspunkt-Symbol hatte als das im SGC.
Im Stargate-Center selbst sieht man aber beim anwählen immer nur das selbe Ausgangssymbol für die Erde, nämlich das, was wir schon aus dem Film kennen. Müsste da nicht auch mal das andere Symbol zu sehen sein, halt während der Zeit, als sie das antarktische Tor benutzt haben?
Habt ihr eine Erklärung, warum ich es nie entdecken konnte?
AFAIK ist im SGC auf dem Antarktis-Tor nie das Ausgangsymbol zu sehen. Auf dem Computerdisplay möglicherweise, auf dem Tor selbst aber nie.
Mich wundert immer nur eins bei den zwei Erdtoren:
Als Carter und O'Neill damals in der Antarktis landeten, wussten sie nicht, dass sie auf der Erde sind, weil das Tor dort ein anderes Ausgangspunkt-Symbol hatte als das im SGC.
Im Stargate-Center selbst sieht man aber beim anwählen immer nur das selbe Ausgangssymbol für die Erde, nämlich das, was wir schon aus dem Film kennen. Müsste da nicht auch mal das andere Symbol zu sehen sein, halt während der Zeit, als sie das antarktische Tor benutzt haben?
Habt ihr eine Erklärung, warum ich es nie entdecken konnte?
Das mit dem roten Punkt in der Mitte ist auch seeehr rezelhaft. Hab irgendwo im Forum gelesen, dass er manchmal als letztes Symbol beim Wählen mitgezählt wird und manchmal nicht. Schätze auf das wird bei der Produktion nicht so geachtet^^
Wäre aber logisch, wenn dieser Punkt als letztes Symbol gilt.
Könnte auch die Folge einer Weiterentwicklung sein.
Die älteren DHD haben noch ein Extra "Ausgangspunktsymbol", die späteren DHD haben dieses Symbol im "Auslöseknopf" integriert.
Oder es gibt DHD die dynamisch nutzbar sind und die man sozusagen von Planet zu Planet schleppen kann (die ohne Symbol) und die anderen mit Symbol sind feste DHD die für eine bestimmte Koordinate vorprogrammiert wurden und sich nicht so einfach versetzen lassen. (z.B. für wichtige Standorte wie auch das Tor in der Antarktis)
Das mit dem roten Punkt in der Mitte ist auch seeehr rezelhaft. Hab irgendwo im Forum gelesen, dass er manchmal als letztes Symbol beim Wählen mitgezählt wird und manchmal nicht. Schätze auf das wird bei der Produktion nicht so geachtet^^
Wäre aber logisch, wenn dieser Punkt als letztes Symbol gilt.
Ah... ICh weiß glaube ich was du jetzt denkst! Du denkst warscheinlich das auf jedem DHD der Planeten dieses Symbol drauf ist oder? Also ich denke (Habe auch nicht so darauf geachtet) dass das 7 Symbol also das Poin of Origin Der Rote Kristall (Milchstraße) Der Blaue Kristall (Pegasus Galaxie) auf den Jeweiliegen DHD`s den ausgagspunkt bilden und so nur 6 Symbole auf den DHD´s gewählt werden.
Nein. In mehreren Folgen wird explizit gesagt, dass da ein unbekanntes Symbol auf dem GDHD ist, das also folglich der Point of Origin sei.
Ah... ICh weiß glaube ich was du jetzt denkst! Du denkst warscheinlich das auf jedem DHD der Planeten dieses Symbol drauf ist oder? Also ich denke (Habe auch nicht so darauf geachtet) dass das 7 Symbol also das Poin of Origin Der Rote Kristall (Milchstraße) Der Blaue Kristall (Pegasus Galaxie) auf den Jeweiliegen DHD`s den ausgagspunkt bilden und so nur 6 Symbole auf den DHD´s gewählt werden.
Also muss man dieses individuelle Symbol nur beim Verlassen dieses jeweiligen Planeten benutzen?...hmm... wäre logisch.
Hab aber ehrlich gesagt auch nicht so genau auf das Anwählen der Planeten geachtet XDD
Hab mich halt einfach nur gewundert
Nee ich sehe das so, dass Jedes Tor ein eigenen Pointoforigin hat sprich ein einzigartiegen Ausgangspunktsymbol! 38 Symbole sind gleich und jedes Tor hat dazu noch ein einzigartiegen Ausganspunktsymbol wie die erde das Ǻ
Einen Kommentar schreiben: