The Expanse (Space Opera, 2015) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Expanse (Space Opera, 2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AnaDunari
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Die Schwerkraft fällt aus, wenn die Triebwerke stillstehen? Das würde nur passieren, wenn die permanent beschleunigen und dann wird man auch in Richtung Antrieb und nicht nach unten gedrückt.
    Die beschleunigen auch wirklich dauernd, sowohl im "Anflug", als auch beim Abbremsen ("flip and burn"), und die Schwerkraft wirkt tatsächlich "in Richtung Antrieb", wie du das beschreibst und Anvil mit dem Bild versucht hat, darzustellen....

    Geschmäcker sind verschieden, aber Fakten sind Fakten. Ich schließe mich HanSolo an und würde ich dir auch empfehlen, die Finger von Staffel 4 etc. zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Die Schwerkraft fällt aus, wenn die Triebwerke stillstehen? Das würde nur passieren, wenn die permanent beschleunigen und dann wird man auch in Richtung Antrieb und nicht nach unten gedrückt.
    Deswegen sind die Interieurs der Raumschiffe auch wie ein Wolkenkratzer aufgebaut. Wobei die Setbauer gemogelt haben. Die Rocinante ist quasi eine Tardis und innen größer als außen, da man sonst Probleme mit dem Filmen bekommen hätte. Aber ja, Beschleunigung für Schwerkraft ist das Prinzip seit Folge 1.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Nachdem Staffel 2 und 3 für die meisten Fans als beste Staffeln gelten, würde ich in deinem Fall "eher nicht" sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Ich habe nun die ersten drei Staffeln der vielgelobten Serie hinter mich gebracht und muss sagen, dass mich „The Expanse“ so gar nicht anspricht. Im Grunde ist die Idee interessant, aber kommt zu sehr im Fahrwasser von GoT daher (= Gewalt ist die einzig mögliche Option). Generell finde ich die vermeintliche „Härte“ solcher Serienergüsse reichlich ermüdend. Vom angeblichen Realismus will ich gar nicht erst anfangen. Die Schwerkraft fällt aus, wenn die Triebwerke stillstehen? Das würde nur passieren, wenn die permanent beschleunigen und dann wird man auch in Richtung Antrieb und nicht nach unten gedrückt. Das Protomolekül ist auch nicht wirklich glaubhafter als es ein beliebiger SciFi-Superantrieb ist. Den ganzen Storybogen rundherum hätte man sich auch sparen können, denn das Potenzial der Geschichten zwischen Mars, Erde und OPA hätte problemlos eine interessante Serie ergeben. Bei den Figuren sieht es auch eher wüst aus. James Holden ist irgendwo zwischen den Skywalkers und Harry Potter, was die vorherbestimmte Bedeutung angeht. Meine persönlichen Lieblinge waren die politischen Entscheidungsträger auf der Erde, denen zuzusehen mir noch am meisten Spaß machte. Im Ernst, die Serie wäre kaum ärmer geworden, wenn sie nur im UN-Konferenzsaal gespielt hätte.

    Ich persönlich finde, dass „The Expanse“ eine unfassbar gehypte Serie ist, die ihrem Ruf kaum gerecht wird. Damit will ich keinem seinen Spaß absprechen, aber ich, als „Einsteiger“ wurde halt sehr enttäuscht. Lohnt sich denn Staffel 4? Meine Hoffnungen sind niedrig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Nun zumindest die letzte Folge hat wohl eine Laufzeit von >60 Minuten.

    The Expanse Star Promises the Series Finale Is Essentially a Movie (cbr.com)



    Edit: Sind "nur" 65 Minuten Laufzeit. (Quelle)
    Zuletzt geändert von Anvil; 28.10.2021, 17:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    ... Daher: Wenn man die Handlung jetzt verdichtet und trotzdem einen vernünftigen Abschluss zur Inaros Handlung findet, dann können auch 6 Episoden ausreichen. Ich bin hier erst einmal nicht besorgt.
    Na ja, es sind ja dieselben Autoren, dieselben Produzenten, Schauspieler, usw. Das die in Staffel 6 von ihrem bisherigen Stil abweichen erwarte ich nicht. Ich denke schon das auch Staffel 6 ihre Längen haben wird. Vielleicht wird es nicht so extrem wie in Staffel 4 und 5, aber ich denke schon das auch Staffel 6 einige sehr ruhige Momente haben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Nur 6 Folgen für die 6. und letzte Staffel erscheint erst einmal wenig. Auf der anderen Seite fand ich die 4. und die 5. Staffel streckenweise etwas langatmig mit je 10 Episoden. Meiner Meinung nach hätte man dort die Handlung auch gut auf 8 Episoden herunterkürzen können. Staffel 4 spiele ja fast nur auf der einen Alien Welt und irgendwann erschien mir die Handlung dort zu gestreckt. Und Staffel 5 fing furios an, nur um dann sich ebenfalls zum Ende hin zu ziehen (es brauchte bspw. 3 Folgen, um Naomi von dem havarierten Schiff zu retten. Auch Amos Trip durchs verschneite Nordwestamerika hatte irgendwann Längen).

    Daher: Wenn man die Handlung jetzt verdichtet und trotzdem einen vernünftigen Abschluss zur Inaros Handlung findet, dann können auch 6 Episoden ausreichen. Ich bin hier erst einmal nicht besorgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Kommt u.a. wohl auch die Länge der Folgen an. 6 Folgen mit 60 Minunten Laufzeit wären 6 Stunden. Sprich die selbe Länge wie die ganze Star Wars OT. Buch 3 wurde auch recht zügig verfilmt und Staffel 3 ist iMO immer noch die beste der Serie bisher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orodreth Séregon
    antwortet
    Ich habe keine Ahnung, wie sechs Folgen diese Serie abschließen sollen. Meine Erwartungen sind jetzt ziemlich im Keller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FPI
    antwortet
    Okay, nur 6 Folgen - hört sich erstmal etwas enttäuschend wenig an.
    Allerdings wenn die bisherigen Staffeln für mich einen Makel hatten, dann der, das alles etwas langatmig wirkte.
    Hoffe definitiv, die Serie bekommt ein würdiges Finale. Verdiehnt hat sie's allemal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Die letzte Staffel wirkte zwar arg gestreckt, aber 6 Folgen nur für die finale Staffel erscheint mir schon arg wenig. Hoffentlich wirkt sich das nicht negativ auf die Qualität (zu gehetzt) aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Habe mich heute schon gefragt, wann der Trailer veröffentlicht wird .
    Dass es nur 6 Folgen werden, ist natürlich Schade. Hoffentlich quetschen die nicht allzu viel Handlung in diese paar Folgen rein. Verkürzte letzte Staffeln sind irgendwie kein gutes Zeichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Staffel 6 wird am 10. Dezember auf Amazon Prime veröffentlicht. Es sind nur 6 Episoden.



    Äh... die Adaptieren den 6. Roman, die Novelle Strange Dogs und teasern auch noch Laconia in nur 6 Episoden an? Bissl viel, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Virtueller Rundgang durch die Sets (u.a. auch ein paar aus der kommenden 6. Staffel, aber keine Spoilergefahr): https://liberty360.ca/Expanse/2021/nobts/v2.html

    Edit: S6-Content wird wohl gerade entfernt.



    Zuletzt geändert von Anvil; 30.07.2021, 12:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Hier wieder der übliche kurze Clip für 5x08:




    Naja, in weniger als 1.5 h ist's ja schon wieder so weit…

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X