The Expanse (Space Opera, 2015) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Expanse (Space Opera, 2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Ob die Qualität von The Expanse gleichbleibend ist wenn Alcon Entertaiment für die Rettung von The Expanse sich auf den Onlineriesen Netflix einlässt bleibt abzuwarten. Allerdings ist Netflix momentan die beste Option und letzter größerer Strohalm für eine Fortführung von The Expanse.
    Nein, das sind veraltete Informationen.

    Siehe: https://www.reddit.com/r/TheExpanse/...ix_is_out_but/

    Netflix hat laut Jim Murray, dem Property Master der Serie, und wie bereits geschrieben der Serie eine Absage erteilt. Die sind nicht interessiert. Der momentan einzige Interessent scheint Amazon zu sein, wo aktuell Gerüchten zufolge Gespäche zu laufen scheinen. Aber wer weis, ob sich daraus etwas ergibt. Ab Mittwoch werden die Sets abgerissen, an Star Trek Discovery verkauft oder zerstört. Dann sinken also ab Mittwoch stündlich die Chancen, dass noch jemand einspringt, um die Serie zu retten.

    Das Problem wird u.a. auch der Wille von Alcon Entertainment sein, ihre Deals entsprechend zu ändern, falls Amazon die Serie unter ihre Fittiche nehmen will. Für Syfy war der bestehende Deal ein Verlustgeschäft, während Alcon mit den Umsätzen der Serie nach eigenen Angaben durchaus zufrieden war (VoD- und Blu-ray-Verkäufe liefen über den Erwartungen). Wenn, dann würde Amazon sicher sehr gerne mehr beim VoD und den Blu-rays mitverdienen. Ob Alcon da mitspielt ist fraglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Naja soweit ich das Verstanden habe ist das vorläufige erstmal vorläufige Panik. Ich hege schon seit längerem die bis jetzt unbelegte Vermutung das SyFy aus the Expanse aussteigen möchte, was aber eher an der Kehrseite des modernen Video on Demond liegt als auch an den daraus resultierenden Verkaufszahlen. Sy Fi hat schlicht im Vorfeld schlecht Verhandelt und erweckt auch bei The Expanse den Eindruck in Sachen Vermarktung und Platzierung einige Patzer veranstaltet zu haben.

    Hintergrund der Entscheidung sollen vor allem die Ausstrahlungsrechte sein. Syfy soll keine Beteiligung an der digitalen Ausstrahlung und den Streaming-Rechten haben. Dadurch muss die Serie bei der Liveausstrahlung im TV überdurchschnittlich gut laufen, was mittlerweile nicht mehr der Fall ist. Gerade Science-Fiction und Genre-Serien erreichen in den USA große Teile ihres Publikums über Streaming.
    So heißt es weiter :
    Das produzierende Unternehmen Alcon Entertainment hat die Hoffnungen auf eine Fortsetzung aber nicht aufgeben. Kurz nach der Bekanntgabe der Absetzung erklärten die beiden CEOs Andrew Kosove und Broderick Johnson, dass man sich auf die Suche nach einem neuen Partner machen wird. Als möglicher Kandidat dürfte Netflix gelten. Der Streaming-Dienst zeigt die Serie in vielen Ländern außerhalb der USA und ist auch in Deutschland die Heimat von The Expanse. Entsprechend dürfte Netflix einer der ersten Ansprechpartner für Alcon Entertainment sein.
    http://www.robots-and-dragons.de/new...nach-staffel-3


    Ob die Qualität von The Expanse gleichbleibend ist wenn Alcon Entertaiment für die Rettung von The Expanse sich auf die Onlineriesen Netflix / Amazon einlässt bleibt abzuwarten. Allerdings ist Netflix / Amazon momentan die beste Option und letzter größerer Strohalm für eine Fortführung von The Expanse.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 14.05.2018, 12:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Wenn man das auf den Punkt bringt : Die Serie hat zu wenige Zuschauer im Fernsehen, deshalb wird sie eingestellt. In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich.
    Was wir als Fans tun können : Warten bis die dritte Staffel sie bei Netflix läuft und dann dort schauen, das wird gezählt.
    Nicht irgendwo runterladen.
    Wenn es genug Zuschauer gibt könnte es für Netflix lohnend sein die Serie fortzusetzen.
    Netflix hat der Serie bereits eine Absage erteilt. Allerdings gibt es Gerüchte über Gespräche mit Amazon. Die Zeit wird aber knapp. Ursprünglich war geplant, bereits heute mit dem Abriss der Sets zu beginnen. Ein Teil der Sets soll zudem an Star Trek Discovery verkauft werden. Laut Jim Murray, dem Expanse Property Master, wurde der Zeitpunkt aber auf Mittwoch verschoben.

    Es bringt also in diesem Fall nichts, wenn die Europäer brav 6 Monate warten und sich die Serie dann auf Netflix anschauen. Dann ist davon nichts mehr übrig. Das einzige, was man als Fan (egal wo man sich nun auf dem Globus befindet) tun könnte, ist wohl Emails an Amazon senden, mit der Bitte die Serie zu übernehmen oder zumindest versuchen auf Twitter den Hashtag #SaveTheExpanse zu spammen und trenden zu lassen.

    Das Problem für Syfy war das, was man unter linear Viewing versteht, also die Anzahl der Zuschauer, die die Serie live im Fernsehen verfolgen. Da hat die Serie sehr dürftige Zahlen eingefahren. Auf den VoD Diensten (Amazon Video, itunes, Google Play, Vudu etc.) war die Serie in den letzten Wochen immer weit vorne in den Verkaufscharts. Aber daran verdient Syfy bei dieser Serie nicht mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Wenn man das auf den Punkt bringt : Die Serie hat zu wenige Zuschauer im Fernsehen, deshalb wird sie eingestellt. In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich.
    Was wir als Fans tun können : Warten bis die dritte Staffel sie bei Netflix läuft und dann dort schauen, das wird gezählt.
    Nicht irgendwo runterladen.
    Wenn es genug Zuschauer gibt könnte es für Netflix lohnend sein die Serie fortzusetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Na hoffentlich bekommen die Autoren ein brauchbares Ende hin. Schade das so viele Scifi-Serien den Serientod sterben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Die 3. Staffel soll laut Autor wohl nicht mit einem riesigen Cliffhanger enden:

    On a final note, please do watch the rest of season 3, we're especially proud of it. And you won't be left on a big cliffhanger. There's a nice ending to this season. It leaves the door open for more stories for sure, but it doesn't require them. #TheExpanse



    Ich habe es hier im Thread glaube ich schon mal angesprochen, dass wenn die Serie das Finale des 3. Buches erreicht, sich dieses prima als vorzeitiges Ende eignen würde und dem Titel der Serie gerecht werden könnte. Allerdings sehe ich nicht, wie man mit dem derzeitigen Erzähltempo bis zum Finale der 3. Staffel dorthin gelangen könnte. Die Handlung aus dem 2. Buch scheint sich bis zur 7. Folge der 3. Staffel zu erstrecken. Dann würden nur 6 Episoden übrig bleiben, um die Gesamtheit von Abaddon's Gate (3. Buch) zu erzählen.

    Mal schauen. Ich bin gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Die 3. Staffel wird (vorerst) die letzte sein. Syfy möchte keine weiteren Staffeln bestellen. Soll heißen: Abgesetzt. Cancelled. Oder was auch immer...
    Das ist ja mal wieder soo typisch!
    Gute Serien werden nach kurzem abgesetzt, während irgendwelche x-beliebige Trash-Serien neue Staffeln bis zum umfallen erhalten...

    Frei übersetzt:
    "Wir sind hier bei Syfy alle riesen Fans dieser überaus brillianten Serie, aber leider müssen wir sie nun absetzen. Es war eine wahnsinnig schwere Entscheidung."
    Deppenbabble...


    The Expanse is one of the most well reviewed sci-fi series on TV, with the current third season scoring 100% on Rotten Tomatoes (vs. 95% for Season 2 and 76% for Season 1).

    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Gibt es auch einen Grund warum sie keine weiteren Staffel bestellen wollen?
    The cancellation decision by Syfy is said to be linked to the nature of its agreement for the series, which only gives the cable network first-run linear rights in the U.S. That puts an extraordinary amount of emphasis on live, linear viewing, which is inherently challenging for sci-fi/genre series that tend to draw the lion’s share of their audiences from digital/streaming.

    Ein klein wenig Hoffnung besteht ja noch:
    “We are very disappointed the show will not be returning to Syfy,” said Alcon Entertainment co-founders and co-CEOs Andrew Kosove and Broderick Johnson. “We respect Syfy’s decision to end this partnership but given the commercial and critical success of the show, we fully plan to pursue other opportunities for this terrific and original IP.”

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Gibt es auch einen Grund warum sie keine weiteren Staffel bestellen wollen?
    Ich finde es schade, leider wieder nur drei Staffeln.
    Die Zuschauerzahlen waren dürftig. Die Serie ist im Vergleich zu anderen Serien von Syfy recht teuer und ist zudem nur ein Einkauf. D.h. Syfy als Hauptgeldgeber verdient nicht am Streaming, VOD (itunes, Amazon Video etc.) ,DVD- und Blu-ray-Verkäufen mit, sondern lediglich durch die Werbeinnahmen während der Austrahlung in den USA. Ähnlicher Fall wie bei Dark Matter.

    Dass ein anderer Sender die Serie kauft ist zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht gerade wahrscheinlich. Auch wenn die Zuschauerzahlen zuletzt stabil waren, welcher Sender möchte eine Serie kaufen, die gerade mal 500.000 Zuschauer live verfolgen? The Expanse ist seit Anfang an eine Nischenserie, die zwischen dem momentanen Überangebot an Serien einfach verschwindet. Außerdem haben die naheliegendsten Kandidaten (Amazon und Netflix) bereits selbst eine Reihe von SF-Serien im Katalog und in Planung und - was wahrscheinlich so einem Deal das Genick brechen würde - bereits die Ausstrahlungsrechte an der Serie (Amazon Prime in den USA und Netflix international). Die bisherigen Vereinbarungen reichen aber nicht aus um die Serie ohne die Geldmittel von Syfy zu finanzieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Gibt es auch einen Grund warum sie keine weiteren Staffel bestellen wollen?
    Ich finde es schade, leider wieder nur drei Staffeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Die 3. Staffel wird (vorerst) die letzte sein. Syfy möchte keine weiteren Staffeln bestellen. Soll heißen: Abgesetzt. Cancelled. Oder was auch immer...

    http://deadline.com/2018/05/the-expa...medium=twitter

    Das Produktionsstudio versucht jetzt andere Käufer für die Serie zu finden.



    War ja klar. Zuletzt hatte ich etwas Hoffnung, da The Expanse sogar Syfys neuste Serie Krypton in den Ratings schlagen konnte aber egal. Genießen solange es noch neue Folgen gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Man will ja schließlich nicht den Zuschauer mit unnötig vielen Begriffen überfordern. Aber wie schon gesagt, bei den anderen Exclusives gehts ja schließlich auch.
    Das liegt wohl dann an den spezifischen Deals, die diese Serien mit Netflix haben. Wenn ich mich recht entsinne hat Netflix mit The CW (Black Lightning, Riverdale und Co.) einen Riesendeal abgeschlossen, um die Serien des Senders zeitnah zeigen zu dürfen. Riverdale läuft bspw. auf The CW nicht wirklich gut, ist aber für Netflix einen Riesenhit. Syfy produziert aber nicht The Expanse. Die sind nur Vertreiber. Das geht alles über Alcon Entertainment. Legendary hat sich die internationalen Ausstrahlungsrechte geschnappt und lizensiert diese an Netflix weiter, während die Streamingrechte in den US an Amazon gegangen sind. D.h. wenn eine Partei abspringt (höchstwahrscheinlich Syfy als Hauptgeldgeber eher früher als später) ist sehr wahrscheinlich Ende im Gelände, was die Zukunft der Serie angeht. Das ist alles sehr antiquiert und umständlich mit Parteien, die ausschließlich als Mittelsmänner agieren und daran verdienen, gelöst.

    Für Syfys neue SF-Serie Nightflyers (startet wohl im Herbst) hat der Sender direkt Netflix ins Boot geholt. Da ist sicher mit einer zeitnahen internationalen Veröffentlichung zu rechnen.

    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Ja die dreckigen, dunklen Gassen des Internets. Versiffte Räume voll billigem Sex, wo man sich direkt einen Virus einfängt. Schwarzmarkthändler die dir die neuesten Blockbuster mit russischen oder chinesischen Untertiteln anbieten. Dazwischen einige unschuldige Serienperlen die nicht herauskönnen, weil ihre Zuhälter auf der anderen Seite der Wassertanks noch den letzten müden Cent herauspressen wollen. Ceres hat kein Gesetz, nur eine Polizei.

    Internetpiraterie ist vor allem ein Service-Problem, wenn der zahlungswillige Kunde keine legale Möglichkeit hat, das Produkt zeitnah zu erwerben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen

    "Original" ist ein aufgeweichter Begriff, der immer dann verwendet wird, wenn ein Vertreiber die exklusiven Ausstrahlungsrechte für bestimmte Regionen erworben hat. Ich habe jedoch bisher leider nicht herausfinden können, warum Netflix sich mit der Ausstrahlung so lange Zeit lässt bzw. ob die Serie ein timed Exclusive für Syfy ist. Bei der Ausstrahlung der 2. Staffel gab es ja einige verwirrende Meldungen hinsichtlich des Releasezeitraums, wo offizielle Twitteraccounts von Netflix verschiedene Daten für die Veröffentlichung genannt hatten und dann kam die Serie erst Monate später. Entweder wusste da die rechte Hand nicht was die linke tut, oder Netflix hatte einfach keine Eile und hat die Staffel in einem Monat versendet wo wenig los war.
    Man will ja schließlich nicht den Zuschauer mit unnötig vielen Begriffen überfordern. Aber wie schon gesagt, bei den anderen Exclusives gehts ja schließlich auch.

    Es gibt soweit mir bekannt ist derzeit keine legale Möglichkeit, die 3. Staffel der Serie außerhalb der USA und Kanada zeitgleich zur US-Ausstrahlung anzusehen. Früher konnte man sich die Episoden mittels des Gutscheintricks über einen US-Itunes oder Amazon-Account holen. Keine Ahnung, ob die Lücke mittlerweile geschlossen wurde. Die einfachste und bequemste Variante ist und bleibt - und das muss ich leider in aller Deutlichkeit so schreiben - die unmoralische.
    Ja die dreckigen, dunklen Gassen des Internets. Versiffte Räume voll billigem Sex, wo man sich direkt einen Virus einfängt. Schwarzmarkthändler die dir die neuesten Blockbuster mit russischen oder chinesischen Untertiteln anbieten. Dazwischen einige unschuldige Serienperlen die nicht herauskönnen, weil ihre Zuhälter auf der anderen Seite der Wassertanks noch den letzten müden Cent herauspressen wollen. Ceres hat kein Gesetz, nur eine Polizei.

    Ich werde erst einmal abwarten. Der April bietet ja sowieso schon genügend Filme und Serien die ich gucken möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Da anscheinend Netflix wieder einmal die neue Staffel nicht zeitgleich mit der Erstausstrahlung auf SyFy veröffentlcht, wollte ich mal fragen, ob es auch andere legale Möglichkeiten gibt an die neue Staffel zu kommen. Ich verstehe nicht, warum Netflix diese Serie als Original ausgibt, aber immer so lange mit der Veröffentlichung wartet. Bei anderen "Originalen" wie Discovery, Black Lightening, Shadow Hunters oder Designated Survivor funktioniert es doch auch.

    Du hast Recht, eigentlich ist Netflix-Original eine Irreführung des Verbrauchers, da es sich hierbei lediglich um Exklusivrechte für eine bestimmte Region handelt. Der Begriff Netflix-Exklusiv wäre also wesentlich passender. Es gibt Möglichkeiten "Geoblocking" ,wie Anvil es ausdrückte, "unmoralisch" zu umgehen, diese Möglichkeiten sind Urheberrechtlich jedoch nicht legal. Die Gesetzeslage ist mittlerweile erst auf dem Wege das Geoblocking für Streamingangebote in soweit aufzuheben, dass der Nutzer das Angebot außerhalb seines Herkunftslandes, jedoch innerhalb der EU nutzen kann. Ein Zusammenschluss ( obwohl er technisch kein Problem ist ) mit Kanada und den USA liegt unfaire Weise in weiter Ferne, auch wenn der Nutzer bereit ist dafür Geld zu bezahlen. Über Geld und Moral lässt sich also weiterhin auch hinsichtlich Onlinestreming streiten.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 03.04.2018, 14:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Da anscheinend Netflix wieder einmal die neue Staffel nicht zeitgleich mit der Erstausstrahlung auf SyFy veröffentlcht, wollte ich mal fragen, ob es auch andere legale Möglichkeiten gibt an die neue Staffel zu kommen. Ich verstehe nicht, warum Netflix diese Serie als Original ausgibt, aber immer so lange mit der Veröffentlichung wartet. Bei anderen "Originalen" wie Discovery, Black Lightening, Shadow Hunters oder Designated Survivor funktioniert es doch auch.
    "Original" ist ein aufgeweichter Begriff, der immer dann verwendet wird, wenn ein Vertreiber die exklusiven Ausstrahlungsrechte für bestimmte Regionen erworben hat. Ich habe jedoch bisher leider nicht herausfinden können, warum Netflix sich mit der Ausstrahlung so lange Zeit lässt bzw. ob die Serie ein timed Exclusive für Syfy ist. Bei der Ausstrahlung der 2. Staffel gab es ja einige verwirrende Meldungen hinsichtlich des Releasezeitraums, wo offizielle Twitteraccounts von Netflix verschiedene Daten für die Veröffentlichung genannt hatten und dann kam die Serie erst Monate später. Entweder wusste da die rechte Hand nicht was die linke tut, oder Netflix hatte einfach keine Eile und hat die Staffel in einem Monat versendet wo wenig los war.

    Es gibt soweit mir bekannt ist derzeit keine legale Möglichkeit, die 3. Staffel der Serie außerhalb der USA und Kanada zeitgleich zur US-Ausstrahlung anzusehen. Früher konnte man sich die Episoden mittels des Gutscheintricks über einen US-Itunes oder Amazon-Account holen. Keine Ahnung, ob die Lücke mittlerweile geschlossen wurde. Die einfachste und bequemste Variante ist und bleibt - und das muss ich leider in aller Deutlichkeit so schreiben - die unmoralische.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Da anscheinend Netflix wieder einmal die neue Staffel nicht zeitgleich mit der Erstausstrahlung auf SyFy veröffentlcht, wollte ich mal fragen, ob es auch andere legale Möglichkeiten gibt an die neue Staffel zu kommen. Ich verstehe nicht, warum Netflix diese Serie als Original ausgibt, aber immer so lange mit der Veröffentlichung wartet. Bei anderen "Originalen" wie Discovery, Black Lightening, Shadow Hunters oder Designated Survivor funktioniert es doch auch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X