Zitat von SF-Junky
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie seid ihr zu Babylon 5 gekommen?
Einklappen
X
-
-
Ein Gast antworteteZitat von HerrHorst Beitrag anzeigenAndererseits haben die wenigsten Serien eine wirklich gelungene Auflösung.
Das Finale von DS9 war überladen, überhastet, langweilig und einfach nur total mittelmäßig - nicht nur von der Handlung, sondern auch von der Umsetzung her. Man hätte den Dominionkrieg früher beenden sollen und dann noch zwei oder drei Episoden, um die Charaktere zu verabschieden und das Propheten-Gedaddel zu beenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDiese Geisteswandlung war eben nicht die Auflösung des Konfliktes, das war der mit Millionen Leben bezahlte Seitenwechsel der Cardassianer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Finara Beitrag anzeigenDie Auflösung des Schatten/Vorlonen-Krieges ging zu schnell, das stimmt. Aber den Inhalt auf dieses dämliche Get The Hell Out Of Our Galaxy zu beschränken, ist auch nicht in Ordnung xD Da stecken schon eine Menge, meiner Meinung nach ziemlich interessante, Gedanken hinter, die ich jetzt einfach mal nicht für mich behalten werde ;o). Zum Beispiel hatte ich nicht den Eindruck, als wären Schatten und Vorlonen sonderlich beeindruckt von Sheridans Gerede gewesen. Erst als ihnen klar geworden ist, dass Lorien ihren sinnlosen Wettstreit in der gesamten Galaxis ausgestrahlt hat und es ihnen somit unmöglich geworden ist, die jüngeren Völker weiter nach ihrem Willen zu manipulieren, haben sie sich dazu entschlossen, zu verschwinden. Hätte Lorien das nicht getan, hätten Schatten und Vorlonen Sheridan und Co. sicher getötet (wie sie es auch fast getan hätten) und danach einfach munter weitergemacht. Die gesamte Galaxis umzubringen, geht aber irgendwie schlecht, weil es dann ja niemanden mehr gibt, der einen anhimmeln (Vorlonen) kann. Deshalb -> Rückzug xD
Das hätte man alles vielleicht besser und vor allem deutlicher herausarbeiten sollen, aber der Inhalt war da und als solcher sicher komplexer als das, was DS9 abgeliefert hat. *IMHO-Schild schwenk*
Man muss dem Ende zu Gute halten, dass im Gegensatz zu anderen Serien (Hallo, Stargate!) nicht irgendeine Superwaffen erfunden wurde, welche die einstmals gefürchteten Feinde in wehrlose Trottel verwandelt, aber so richtig befriedigend war das Ganze für mich trotzdem nicht.
Andererseits haben die wenigsten Serien eine wirklich gelungene Auflösung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Auflösung des Schatten/Vorlonen-Krieges ging zu schnell, das stimmt. Aber den Inhalt auf dieses dämliche Get The Hell Out Of Our Galaxy zu beschränken, ist auch nicht in Ordnung xD Da stecken schon eine Menge, meiner Meinung nach ziemlich interessante, Gedanken hinter, die ich jetzt einfach mal nicht für mich behalte ;o). Zum Beispiel hatte ich nicht den Eindruck, als wären Schatten und Vorlonen sonderlich beeindruckt von Sheridans Rede gewesen. Erst als ihnen klar geworden ist, dass Lorien ihren sinnlosen Streit in der gesamten Galaxis ausgestrahlt hat und es ihnen somit unmöglich geworden ist, die jüngeren Völker weiter nach ihrem Willen zu manipulieren, haben sie sich dazu entschlossen, zu verschwinden. Hätte Lorien das nicht getan, hätten Schatten und Vorlonen Sheridan und die Flotte sicher getötet (wie sie es auch fast getan hätten) und danach einfach munter weitergemacht. Die gesamte Galaxis umzubringen, geht aber irgendwie schlecht, weil es dann ja niemanden mehr gibt, der einen anhimmeln (Vorlonen) kann. Deshalb -> Rückzug xD
Das hätte man alles vielleicht besser und vor allem deutlicher herausarbeiten sollen, aber der Inhalt war da und als solcher sicher komplexer als das, was DS9 abgeliefert hat. *IMHO-Schild schwenk*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenAls ob die Auflösung des Dominion-Bogens irgenwie besser gewesen wäre.
Gründerin: "Sterbt, Huren!"
*Odo schiebt schnell nen Quickie mit ihr*
Gründerin: "Lasst uns Freunde sein!"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenAls ob die Auflösung des Dominion-Bogens irgenwie besser gewesen wäre.
Gründerin: "Sterbt, Huren!"
*Odo schiebt schnell nen Quickie mit ihr*
Gründerin: "Lasst uns Freunde sein!"
Während die Bedrohlichkeit der Schatten und Vorlonen durch das Ende für mich doch etwas gelitten hat. Ein simples "Jetzt lasst uns, aber doch mal in Ruge, ihr alten Schlawiner" reicht, um die Supermächte in die Knie zu zwingen, da hätte sich Opa Sheridan seine Atombomben [bekanntermaßen die Lösung für alle Filmprobleme] doch glatt sparen können.
Die gesparte Zeit hat JMS wahrscheinlich dafür genutzt, um noch eine weitere Attentäter-Folge zu schreiben davon kann eine Serie schließlich niemals genug haben
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAls ob die Auflösung des Dominion-Bogens irgenwie besser gewesen wäre.
Gründerin: "Sterbt, Huren!"
*Odo schiebt schnell nen Quickie mit ihr*
Gründerin: "Lasst uns Freunde sein!"
Einen Kommentar schreiben:
-
So komplex wie B5 war DS9 natürlich nicht, sonst hätte Sisko den Dominion-Krieg einige Staffeln früher mit einem beherzten "Get the hell out of our Quadrant!!" beenden können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenWas schon etwas heißen mag, weil es hier im Forum sicherlich viel viel mehr Star Trek Fans als Babylon 5 Fans gibt.
DS9 hat damals die besseren Effekte gehabt, ohne Zweifel, aber die Story war bei DS9 sehr sehr dünn. Da hatte B5 viel mehr "Tiefe".
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kam zu B5 durch dieses Forum.
Verschiedene Beiträge zeugen von der Beliebtheit dieser Serie bei den Fans. Sie wird ja auch sehr gelobt.
So entschloss ich mich zum Einstieg und legte mir die DVDS der Serie zu. Ich bin wirklich ein Späteinsteiger in Sachen B5. Bislang habe ich es auch nicht bereut.
Ist B5 die beste SF-Serie? Da bin ich mir aber nicht sicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenIch finde Deep Space Nine insgesamt auch nicht sonderlich toll und eher weniger fesselnd.
Die Auswertung der langjährigen Umfrage hier im Forum zeigt ja auch sehr schön das Babylon 5 vor Deep Space Nine liegt. Was schon etwas heißen mag, weil es hier im Forum sicherlich viel viel mehr Star Trek Fans als Babylon 5 Fans gibt.
Eure Top 5 der Sci-Fi Serien. Wer sind eure Favoriten?? - Auswerung
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteIch finde Deep Space Nine insgesamt auch nicht sonderlich toll und eher weniger fesselnd.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe Babylon 5 in den 90ern auf Pro7 zum ersten Mal gesehen. Ich mochte die Serie damals lieber als DS9.
DS9 fand ich als 15jährige langweilig und habe die Serie kaum verfolgt. Ich war 15, also bitte nicht steinigen. Heute finde ich DS9 okay.
Später habe ich mir von B5 die kompletten 5 Staffeln, Crusade sowie alle Fernsehfilme auf DVD geholt.
Bei Babylon 5 gefiel mir der Handlungsbogen, der sich durch fast alle Staffeln zog und am Ende die Handlungsfäden gut abschloss. Fand ich jedenfalls.Zuletzt geändert von Klein_Claudi; 21.09.2013, 16:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Abgebrochenes Germanistikstudium? Okay, dann kann ich noch genauer werden. Was hast du vom "klassischen" Goethe gelesen, also Weimarer Klassik? Ich gehe nicht davon aus, dass JMS die Werke der Weimarer Klassik kennt bzw. kannte, als er B5 schrieb, aber von der Konzeption her sehe ich da wahnsinnig viele Parallelen.
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenIch bin mir nicht sicher, was du mit "plakativ" meinst. Romeo und Julia ist ja vielleicht die plakativste Liebesgeschichte aller Zeiten. Dass sich aber hinter den eindeutig erkennbaren Kernaussagen auch noch viele andere Kleinigkeiten tummeln, ist dennoch klar. Der Unterschied liegt dann aber vielleicht in der Wahrnehmung des Mediums. Du sagst ja selbst, dass du Serien eher wenig bewusst schaust. Bei Büchern ist das schon ganz anders, denn da widmet man sich dem einzelnen Satz schon länger als beim Schauen einer Serie.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: