Wie seid ihr zu Babylon 5 gekommen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie seid ihr zu Babylon 5 gekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich fand spannend was ihr alle in der Serie sehen könnt. Jetzt hab ich es geguckt und sehe es nicht.
    Na ja, ich könnte versuchen, es zu erklären. Die Frage ist: Willst du das?

    Wenn ja, folgende Fragen:
    Wo und wann wird die Philsophie der Schatten erstmals erwähnt?
    Wo und wann gibt es die ersten Hinweise darauf, dass die Telepathen gewisse Kräfte gegen die Schatten haben könnten, ohne dass man es unbedingt als Hinweis verstehen musste?
    Wo und wann sehen wir (abgesehen von den Vorlonen) das erste Mal ein Schiff der Allerersten?

    Das und viele andere Dinge in diese Richtung sind schon mal das erste. Das Stichwort lautet "Vorplanung". Wenn JMS ein Geheimnis einbaute, wusste er auch schon, wie er es auflöst.

    Andere Dinge deute ich mal mit folgenden Fragen an:
    Wenn du B5 als ein komplettes Werk betrachtest... haben dann alle Staffeln dieselbe Funktion in diesem Werk?
    Hat jede Staffel dieselbe Erzählweise? Wo beginnt die "Serienhandlung" und wo hört sie auf?
    Wie ist die Sprache in B5 angelegt? Wie sind die Handlungsstränge angelegt? Gibt es da Verbindungen in der Aussage und der Wirkung? Warum spricht beispielsweise Sinclair immer wieder so "poetisch-lyrisch" und warum wird der Nightwatch-Strang so erzählt, wie er erzählt wird?
    Was ist die Message dieser Serie und funktioniert diese nur serienintern oder ist sie so angelegt, dass die Message der Serie eine Message für das Leben ist? Wie wird diese Anlage erreicht?
    Wie werden in der Serie Emotionen dargestellt? Realistisch? Warum bzw. warum nicht? Sind sie übertrieben? Sind es übertrieben wenige oder übertrieben viele? Oder sind sie selten, aber heftig? Oder oft, aber abstumpfend?

    Das sind alles Fragen, über die es sich IMO bei B5 mal nachzudenken lohnt. Zumindest steigst du dann vielleicht etwas mehr dahinter, was MICH bei B5 so fasziniert, aber für die meisten ist es wohl vor allem der Punkt "Vorausplanung", der viele anspricht (mich natürlich auch, aber auch daneben gibt es da einfach sehr viel).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Er ist absolut an mir vorbei gegangen. Also ich habe die Staffelenden alle aufmerksam gesehen fand da aber nichts besonders spannend. Welche Folge war da gemeint? Die würde ich mir dann noch mal ansehen.
    Ich denke damit ist vor allem das Ende von Staffel 3 gemeint. Dort wo Sheridan in den Abrund springt. Das gehört zumindest bei mir zu den prägensten Cliffhangern die ich jemals erleben durfte. Das hat sich in mein Gedächtnis gebrannt. Ich weiß noch, dass mich der Cliffhanger mehrere Tage oder sogar Wochen nicht mehr losgelassen hat, weil ich es wohl damals für absolut möglich hielt, dass Sheridan tatsächlich gestorben sein könnte bzw. ich überhaupt nicht sicher war, ob die Serie zu dem Zeitpunkt überhaupt fortgesetzt werden würde. Der Effekt verpufft natürlich, weil wir heute alle Staffeln direkt hinteinander schauen können.

    Ein weiterer Punkt ist die Enthüllung der wahren Gestalt von Kosh am Ende der zweiten Staffel. Nach dieser war ich jedenfalls einigermaßen verwirrt war und natürlich die Spannung groß war, was dies zu bedeuten hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegt es auch einfach nur an der Synchronisation. Da hattest du ja weiter oben geschrieben, dass du damit nicht so klar gekommen bist.
    Ich habs dann irgendwann englisch geschaut. Ich fand das mit der Synchro wirklich extrem störend. Franklin mit Rikers Stimme und Lenier mit der von Daniel Jackson hat mich sehr irritiert. Bei Franklin hätte das Studio nicht die Stimme von nem anderen SciFi Helden nehmen dürfen.
    Londo und G'Kar fand ich übrigens gut. Auch Londos Adjutanten fand ich gut. Delenn und die ganze Romanze mit Sheridan fand ich deplatziert. Großartig war für mich Koenig, der fast waltzesque spielte. Dass ich nun weiß, dass er ein guter Schauspieler ist macht die Serie zu einem Gewinn für mich persönlich auch wenn sie mich nicht in ihren Bann ziehen konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Mag sein, dass es an der Qualität der Darsteller lag ich weiß es nicht, mich hat das ganze einfach nicht interessiert.
    Vielleicht liegt es auch einfach nur an der Synchronisation. Da hattest du ja weiter oben geschrieben, dass du damit nicht so klar gekommen bist.

    Ich würde wetten, dass die meisten hier die Serie heute vor allem auf Englisch geschaut haben und da merkt man meiner Meinung nach definitiv, dass die Darsteller diese Figuren mit Leben füllen können.

    Gerade G´Kar ist eine zentrale Figur der Serie und wenn du den durch die Synchro nicht ernst nehmen kannst, dann fällt das Kartenhaus auch irgendwie zusammen. Würde ich jedenfalls vermuten. Das gleiche gilt für Londo.

    Ich komme jedenfalls mit der dt. Fassung von B5 auch nicht mehr klar. Musste ich neulich beim Zappen noch feststellen. Die Atmosphäre, die ich so genial finde, finde ich nur in der englischen Fassung, weil dies vor allem durch die Darsteller getragen wird, ohne jetzt die Darsteller in irgendeinen Olymp hieven zu wollen. Aber es ist für mich schon ein großer Unterschied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    @ Tibo

    Hast du die Serie als Jugendlicher (mehr oder weniger) ganz oder auch nur ein paar Folgen aus Staffel 1 gesehen? Würde dir auch noch besagte drei Folgen empfehlen und, wenn dann der Funke nicht überspringt, es sein lassen. Wobei Staffel 1 schon noch Meilen hinter der Quali von 2 und vor allem 3 und 4 entfernt ist.
    Ich habe als Jugendlicher sporadisch immer mal wieder ne Folge gesehen. An den Commander konnte ich mich aber nicht erinnern also werde ich wohl erst ab Staffel 2 Folgen gesehen haben. Ich habe inzwischen jede Folge der Serie gesehen. Wie gesagt Ferien... die Serie finde ich so mittel. Ich hatte die DVDs zu Hause und hab's halt gesehen. Vieles fand ich sehr langweilig, bin oft dabei eingeschlafen, die Sache mit dem Wächter der Drakh bei Londo hab ich wohl verschlafen, ich hab dann nachgelesen warum G'Kar in umbrachte. Die Charaktere finde ich recht blass. Sie haben zwar Hintergrundgeschichten, aber sie interessierten mich nie. Mag sein, dass es an der Qualität der Darsteller lag ich weiß es nicht, mich hat das ganze einfach nicht interessiert. Ich fand spannend was ihr alle in der Serie sehen könnt. Jetzt hab ich es geguckt und sehe es nicht.
    Achja eines der Elemente, die ich beim Lesen hier im Forum immer faszinierend fand war der hochgelobte spannenden wtf-Cliffhanger an einem Staffelende. Er ist absolut an mir vorbei gegangen. Also ich habe die Staffelenden alle aufmerksam gesehen fand da aber nichts besonders spannend. Welche Folge war da gemeint? Die würde ich mir dann noch mal ansehen.
    Zuletzt geändert von Tibo; 16.08.2013, 00:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Das ist aber einer der interessanten Aspekte von Babylon 5, dass jede Staffel eine ganz eigene Atmosphäre hat. Das habe ich so noch in keiner anderen Fernsehserie gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Mir hat die Serie damals als sie nach Deutschland kam erst nicht wirklich gefallen. Ich musste die Serie für einen Kumpel aufnehmen und konnte in der Zeit nicht den Sender wechseln, sonst hätte ich mir die Episoden der ersten Staffel wahrscheinlich gar nicht mehr weiter angesehen. Ich habe mich da eher durchgequält. Die Optik fand ich toll, aber die Figuren und die Episoden eher schnarchig.

    Die Serie hat mich erst in Staffel 2 richtig gepackt und am Ende von Staffel 3 war ich Feuer und Flamme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die Charaktere bei Star Trek fallen für mich fast durchweg in die Kategorie zwischen Totalausfall/Statistenersatz und einfach langweilig. Das ist im Großen und Ganzen auch beim ach so tollen DS9 der Fall, wobei man sich hier einige wirkliche Perlen hatte (Garak, Dukat, wobei letzterer dann demontiert wurde). Bei ENT wurde es auch erst in der vierten Staffel wirklich gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    Man sollte natürlich nicht vergessen, B5 ist nur eine Serie, ST hat 5 davon. Die Charakterentwicklungen können sich bei einigen ST-Serien doch sehen lassen - ENT oder DS9.
    Das stimmt. Ich sage auch nicht, dass die Charakterentwicklung in ST schlecht ist, sondern nur, dass sie in B5 deutlich besser ist. Ich habe den Eindruck, dass dies von vornherein bei B5 mehr im Vordergrund gestanden hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    @ Tibo

    Hast du die Serie als Jugendlicher (mehr oder weniger) ganz oder auch nur ein paar Folgen aus Staffel 1 gesehen? Würde dir auch noch besagte drei Folgen empfehlen und, wenn dann der Funke nicht überspringt, es sein lassen. Wobei Staffel 1 schon noch Meilen hinter der Quali von 2 und vor allem 3 und 4 entfernt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Aber im Vergleich zu Star Trek hat B5 einen eklatanten Vorzug: Die Entwicklung der Charaktere ist deutlich besser. Tatsächlich ist das auch einer der Gründe gewesen, aus denen ich B5 mit großer Freude weitergeschaut habe.
    Man sollte natürlich nicht vergessen, B5 ist nur eine Serie, ST hat 5 davon. Die Charakterentwicklungen können sich bei einigen ST-Serien doch sehen lassen - ENT oder DS9.

    Die Masken der Charaktere von B5 waren am Anfang auch recht merkwürdig. Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Synti Beitrag anzeigen
    Ich hab die Serie damals als sie auf Pro7 lief mit Begeisterung gesehen (muss 1995 herum gewesen sein). Und ich weiß noch, wie ich mich jedesmal geärgert habe, weil das genau um die Uhrzeit lief, als man von den Großeltern wieder heimgefahren ist und ich so immer wieder Folgen verpasst habe.
    Hattest Du damals keinen Videorekorder? Falls doch, hättest Du die Folgen doch aufzeichnen können. So habe ich das damals (allerdings mit Star Trek) immer gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Synti
    antwortet
    Ich hab die Serie damals als sie auf Pro7 lief mit Begeisterung gesehen (muss 1995 herum gewesen sein). Und ich weiß noch, wie ich mich jedesmal geärgert habe, weil das genau um die Uhrzeit lief, als man von den Großeltern wieder heimgefahren ist und ich so immer wieder Folgen verpasst habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Das ist dafür aber der falsche Thread. Hier wird ja nur gesagt wie man zu B5 gekommen ist.
    Apropos würde mal einer der Mods ein seid in den Titel aufnehmen und das seit streichen?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wenn du die Folgen eh da hast, würde ich noch Folge 13, 20 und 22 empfehlen und wenn dich keine der drei dazu motivieren kann, dem Ganzen noch eine Chance zu geben, würde ich es auch lassen.
    Oki ich hab ja Ferien also kann ich das machen am Wochende wenns mir am See zu voll wird werde ich die anschauen.
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Könntest du genauer beschreiben, worauf sich deine Kritik begründet?
    Es fesselt mich nicht. Du hast mich ja im Forum schon etwas kennengelernt. Aus dem Bauch heraus mag ich die Show nicht. Alle Charaktere sind mir unsympathisch nur G'Kar hat was (vielleicht, weil er mich an Chaka erinnert) aber da hab ich das Problem, dass er Higgins ist. Ich kann den nicht ernst nehmen, weil ihn Blumhagen synchronisiert. Was das angeht bin ich sehr empfindlich. (Alles mit S.Jackson kann ich nur auf Englisch gucken weil er Quack der Bruchpilot ist, Hobbit hab ich kaum ausgehalten als ich gemerkt hatte das Arthur Sponner Gandalf ist).
    Was mich halt ärgert ist, dass ich deine Meinung und die anderer hier im Forum lese und sie schätze. Eure Begeisterung für die Serie fasziniert mich auch was ihr darin seht finde ich spannend und dann gucke ich es und kann mich nicht dafür erwärmen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen

    Das ist dafür aber der falsche Thread. Hier wird ja nur gesagt wie man zu B5 gekommen ist.
    Wenn das so ist hab ich aber falsch gepostet GvNs Frage finde ich berechtigt.
    Wie oben erwähnt bin ich durch die Kommentare von GvN und Larkis über die Show dazu gekommen es mir mal genauer anzuschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Wenn du die Folgen eh da hast, würde ich noch Folge 13, 20 und 22 empfehlen und wenn dich keine der drei dazu motivieren kann, dem Ganzen noch eine Chance zu geben, würde ich es auch lassen.
    Warum sollte er? Er hat doch geschrieben das er der Serie quasie 2 Chancen gegeben hat. Er hat in seiner Jugend B5 geschaut und fand es nicht so gut und später als Erwachsener hat es ihm sogar noch weniger gefallen. Klar könnte er noch die Folgen xx und yy und zz schauen, aber wenn es ihm einfach nicht gefällt dann ist doch gut. Man muss doch nicht versuchen ihn B5 zu "bekehren"

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Könntest du genauer beschreiben, worauf sich deine Kritik begründet?
    Das ist dafür aber der falsche Thread. Hier wird ja nur gesagt wie man zu B5 gekommen ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X