Zitat von Tibo
Beitrag anzeigen
Wenn ja, folgende Fragen:
Wo und wann wird die Philsophie der Schatten erstmals erwähnt?
Wo und wann gibt es die ersten Hinweise darauf, dass die Telepathen gewisse Kräfte gegen die Schatten haben könnten, ohne dass man es unbedingt als Hinweis verstehen musste?
Wo und wann sehen wir (abgesehen von den Vorlonen) das erste Mal ein Schiff der Allerersten?
Das und viele andere Dinge in diese Richtung sind schon mal das erste. Das Stichwort lautet "Vorplanung". Wenn JMS ein Geheimnis einbaute, wusste er auch schon, wie er es auflöst.
Andere Dinge deute ich mal mit folgenden Fragen an:
Wenn du B5 als ein komplettes Werk betrachtest... haben dann alle Staffeln dieselbe Funktion in diesem Werk?
Hat jede Staffel dieselbe Erzählweise? Wo beginnt die "Serienhandlung" und wo hört sie auf?
Wie ist die Sprache in B5 angelegt? Wie sind die Handlungsstränge angelegt? Gibt es da Verbindungen in der Aussage und der Wirkung? Warum spricht beispielsweise Sinclair immer wieder so "poetisch-lyrisch" und warum wird der Nightwatch-Strang so erzählt, wie er erzählt wird?
Was ist die Message dieser Serie und funktioniert diese nur serienintern oder ist sie so angelegt, dass die Message der Serie eine Message für das Leben ist? Wie wird diese Anlage erreicht?
Wie werden in der Serie Emotionen dargestellt? Realistisch? Warum bzw. warum nicht? Sind sie übertrieben? Sind es übertrieben wenige oder übertrieben viele? Oder sind sie selten, aber heftig? Oder oft, aber abstumpfend?
Das sind alles Fragen, über die es sich IMO bei B5 mal nachzudenken lohnt. Zumindest steigst du dann vielleicht etwas mehr dahinter, was MICH bei B5 so fasziniert, aber für die meisten ist es wohl vor allem der Punkt "Vorausplanung", der viele anspricht (mich natürlich auch, aber auch daneben gibt es da einfach sehr viel).
Einen Kommentar schreiben: