Sheridan war der einzige, der ein Minbari-Schiff zerstörte und dabei sogar überlebte. Naja, er und seine Crew, selbstverständlich.
Die Kamikaze-Captains werden die Ramm-Aktionen garantiert nicht überlebt haben, obwohl sie ein Minbari-Schiff damit zerstört haben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schutzschilde
Einklappen
X
-
Man kann bei "In the beginning" sehen wie ein Erdkreuzer einen Minbary Kreuzer rammt. Das war glaub ich in der Sene Wo Londo die Tapferkeit der Menschen bewundert.
Naja aber zum Suschi: Wie gesagt sone Glocke um ein Schield gibts da nicht. Die inergie wird halt absorbiert. teilweise vor alem bei der Exkalibur in Waffenbrüder sieht das ein wenig wie Schield aus
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann mich entsinnen, das in "Zeit des Abschieds", bei der Schlacht der Vorlonen mit den Schatten der Vorlonenkreuzer ein Schutzschild aktiviert hat, als der Waffenstrahl des Schatenschiffs auf ihn trifft. Der Schild ist Grün und man sieht ihn ganz deutlich. Auch meine ich mich in Bezug auf die Whitestar erinnern zu könnnen, dass diese Schilde besitzt. Klar haben wir hier keine Schilde die wie große Glocken, wie es bei ST der Fall ist, aussehen, jedoch besitzen einige höcherentwickelte Völker diese.
@Laserfrankie
Die Aussage, dass im Menschen-Minbari Krieg, die Menschen die Kreuzer der Minbari gerammt und zerstört haben, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wird nicht gesagt, dass Sheridan der einzige ist, dem die Zerstörung eines Minbari-Schiffsa gelungen ist? Es kann durchaus sein, dass im Krieg Kreuzer in dieser Art beschädigt, jedoch sicher nicht zerstört wurden.
Du schreibst:
- Bei der Zerstörung des ersten Schattenschiffes durch Sprengung eines Jumpgates
Das ist auch nicht ganz richtig, denn hier wurde ein Gate innerhalb eines Gates geöffnet, was dann zur Zerstörung des Schattenschiffs geführt hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schutzschilde im Sinne von Star Trek gibt es bei B5 nicht.
Die höher entwickelten Rassen haben biologische Panzerungen, die Energie absorbieren können. Auch die "White Star"-Schiffe besitzen so einen Schutzmechanismus mit einem Selbst-Reparatursystem, wenn auch nicht so effektiv wie die Vorlonen oder Schatten.
Alle anderen Schiffe sind mit mehr oder weniger effektiven Metallpanzerungen ausgerüstest, bzw. verfügen über Interceptoren, die an Flak-Geschütze erinnern und gegnerische Energiewaffen vor dem Erreichen das Ziels neutralisieren.
Alle Schiffe aller Rassen haben jedoch eines gemeinsam: Sie widerstehen lediglich Energiewaffen. Einen physischen Aufprall (physical impact) von Asteroiden, Wrackteilen oder sie rammenden, gegnerischen Schiffen können sie alle nicht verkraften.
Es gibt eine Folge, wo ein Narn-Fighter ein Schattenschiff rammt und es so zerstört. Auch im Erde-Minbari-Krieg haben die Erdstreitkräfte die Minbari-Kreuzer in Kamikaze-Manier gerammt und so zerstört, weil sie ihnen anders nicht beikommen konnten.
Und gegen Captain "Nuke'em all" Sheridans Lieblingswaffe, eine thermo-nukleare Explosion, ist ebenfalls keiner gefeit. Wenn ich richtig gezählt habe, benutzt Sheridan im Laufe der Serie und der Filme diese Waffe insgesamt fünf mal gegen übermächtige Gegner:
- Gegen die "Black Star" im Erde-Minbari-Krieg
- Bei der Zerstörung des ersten Schattenschiffes durch Sprengung eines Jumpgates
- Bei der Zerstörung der Schatten-Hauptstadt auf Zh'a'dum
- In der Entscheidungsschlacht gegen Schatten und Vorlonen
- Gegen das Artefakt in "Thirdspace"
Das Artefakt in "Thirdspace" ist tatsächlich auch das einzige Objekt in B5, das eine Art Schutzschild zu haben scheint. Wobei unklar ist, ob der zur Abwehr von Angriffen dient oder einfach ein Energiefeld erzeugt, dass für die Öffnung der Tür in den Thirdspace gebraucht wird. Und ja, das Artefakt wurde von Vorlonen gebaut, wie man durch Lyta erfährt. Offensichtlich wurde es jedoch dann von den Wesen aus dem Thirdspace gekapert, die seitdem nur darauf warteten, dass jemand von der anderen Seite die Tür aufmacht.
Gruß,
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm. Daran kann ich mich im Moment nicht erinnern. In welcher Folge war das denn? Ich bin an Raumkämpfen nicht sooo interessiert, deshalb kann mir sowas durchaus entgangen sein, obwohl ich jede Folge x-mal gesehen habe.
Aber eigentlich kann das nicht sein, weil die Erdstreitkräfte ja keine Schutzschilde haben. ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann mich an eine Schlacht erinnern in der sich Erdkreuzer gegenüberstanden. Eine Seite hat gefeuert und als diese Schüsse die gegnerischen Schiffe trafen flackerte was auf, ganz klein bißchen wie das Flackern der ST-Schilde bei Treffern.
Der Rumpf blieb intakt bzw. es gab keine Anzeichen von Schäden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja ich erinnere mich auch drann das die einmal das Wort Schutzschild erwähnt hatten. Aber regulär bestitzen die Erdstreitkräfte und die anderen jüngeren Völker so etwas nicht. Mann sieht eher bei den Schlachten das sie durch starke Panzerrung geschützt werden..je nach Größe und Stabilität eines Schiffes.
Und was die Vorlonen angeht Zenturio NOX,..da hast du Recht.
Einen Kommentar schreiben:
-
So ist das nicht ganz korrekt.
Im B5 Universum gibt es schon Schilde nur besitzen die meisten Rassen nicht den dazu nötigen Tech. level.
Im Film Thirdspache bessas das vorlonen Artrfakt ein sehr effektives Verteidigungssystem welches dem ST Schildsystemen sehr ehnelde. Ob das System von den Vorlonen stamt oder aber von der thirdspache rasse ist mir nicht klar. Ich tendire aber dazu es als Thirdspace tech. zu typisiren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Soweit ich weiß, gibt es in B5 keine Schutzschilde.
Nur in der deutschen Übersetzung wird das Defence Grid, also der Abwehrschild bzw. die Waffen, mindestens einmal mit Schutzschild übersetzt. Ist halt ein (ziemlich dämlicher) Übersetzungsfehler.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schutzschilde
Hallo Leute.
Werden in Bab5 Schutzschilde verwendet? Wißt ihr was darüber? Ist was hierzu bekannt? Also wenn Schutzschilde verwendet werden sollten, dann ist der Schutz durch diese ja nicht gerade groß. Will meinen, oft reichen einige wenige Schüsse aus um den Rumpf zu durchschlagen oder diesen zumindest ernsthaft zu beschädigen.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: