Babylon 5 für EAW-FOC - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 für EAW-FOC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Hier im Thread gibts dazu massig ansätze. musste dich aber leider durchkämpfen.
    das problem leigt sicheram speicherplatz des mod-ordners.


    so. das jahr ist zu 3/4 rum...paar updates wären ne idee^^
    und der letzte link ist leider ausser betrieb....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferrous
    antwortet
    Mal ne Frage:
    hab gerade den Mod (1.70) und die Patches (1.8 und 1.82) runtergeladen.
    Habe die Verknüpfung auf meine Installation angepaßt.

    Problem
    Spiel kann gestartet werden, startet aber nur das normale FOC.

    Wie kann ich das ändern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • st-39120
    antwortet
    Hallo alle mit einander

    Ich möchte mal über unsere Pläne im Bezug auf eine neue Babylon 5 Modifikation für das PC Game Star Wars Empire at War - Forces of Corruption informieren .

    Ursprünglich wollten wir “ NUR “ die alte Mod. vervollständigen und verbessern . Inzwischen wird aber soviel verändert das die gesamte ( bis auf einige Effekte und Musik ) neue Modifikation Komplet die Alte ersetzen wird . Laufen wird sie unter dem Namen “ Babylon 5 at War 2.0 “ .

    Der Schwerpunkt liegt im All , Bodenkämpfe werden sich Hauptsächlich auf den Heimatplaneten der einzelnen Rassen des Babylon 5 Universums abspielen . Das Verhältnis wird mindestens 60 - 70 % im Weltall ( oder mehr ) betragen und dem entsprechend die Bodenkämpfe auf ein erträgliches Maß reduzieren .

    Da sich die Kämpfe vorwiegend im All abspielen wird es auch einiges an “ Animieren Ambiente “ zu sehen geben . Wir haben schon einiges getestet … , es wird Handelsschiffen geben die an die Handelsstationen andocken und wieder weg fliegen . Kleine Schiffe werden auch die großen Stationen anfliegen und wieder verlassen und dabei über den Bildschirm “ Dampfen “ . Die Hyperraumsprungtore oder “ Fenster “ werden auch Animationen zu bieten haben . Und es kommt noch einiges zu um alles etwas lebendiger zu gestalten . Die Animationen gehören zum “ Lebendigen Hintergrund “ des Spieles und können nicht angegriffen werden .

    Der normale Ausbau der Raumbasen ist nur noch bis Level 4 möglich , Level 5 ist für die Babylon Stationen oder ähnlichen vorgesehen die nur in einem System zu errichten sind . Die automatische Verstärkung der Stationen wird stärker als in der alten Version sein .

    Die Jäger aller Fraktionen sind nicht mehr ohne weiters zu zerstören und richten weit aus mehr Schaden an als Früher , sie werden das Rückrad im All bilden . Gerade bei der EA bittet es sich an eine Kollektion an Jägern der ganzen Staffeln und Geschwader im Bezug auf die Texturen auf den Modellen zu erstellen , genau wie bei den vielen Jäger-Helden die neu eingefügt werden , werden auch die verschiedenen Geschwader nicht zu kurz kommen .

    Bei den Großkampfschiffen gibt es eine Völlig neue Limitierung ( die einigen Spielern nicht passen wird ) . Jedes Großkampfschiff ist ein Unikat , mit eigenem Namen und Militärischer Kennung auf der Textur . Das heißt statt immer die selben z.B. Omegas zu bauen sind nun einzelne Schiffe vorhanden wobei sie sich auch leicht unterscheiden können ( sie fliegen auf unterschiedlichen Höhen , haben leichte bauliche Veränderungen z.B. eine Antenne mehr usw. ) und sind pro Klasse auf max. 10 begrenzt ! .Ja das bedeutet ihr könnt nur 10 Omegas bauen und mit ihnen angreifen ! Dafür mit 10 Unikaten . Hinzu kommen noch z.B bei der EA die Hyperions , Omega x und Warlock von denen man maximal auch nur jemals 10 erwerben kann . Aber wie gesagt es sind alles Einzelstücke die man aber natürlich nach ihrer Zerstörung wieder in der Bauliste finden wird .

    Alle Modelle werden oder wurden vom Model und den Texturen her “ Überholt “ , viele auch komplett neu gebaut . Einige könnt ihr euch schon ansehen …Babylon 5 at War " Shadow War" mod for Star Wars: Empire at War: Forces of Corruption - Mod DB

    Die Bodentruppen werden erneuert oder verbessert , vor allem die gepanzerten Einheiten der EA werden weit aus moderner dargestellt , ähnlich wie die gepanzerten Einheiten aus RED FACTION GUERRILLA die EDF Fahrzeuge würden gut zur EA Passen . Infanterie ist gerade im bau , zwei Infanterie Typen pro Fraktion werden es sein , zuzüglich den Helden und sonder Einheiten .

    Ebenfalls wird die Benutzeroberfläche an Babylon 5 angepasst und die original Forschung des Spieles in veränderter Form wieder eingefügt , erweitert durch Werften und Forschungsanlagen ist dann auch genug zum Forschen vorhanden .

    In Allen Fraktionen wird es viele Helden geben ob im All oder auf dem Boden , alle wichtigen Charaktere des Babylon 5 Universums werden vertreten sein ! Viele Helden haben automatische Verstärkungen und die Omega X Flotte z.B. ist eine reine Heldengruppe die nicht frei zum Kaufen angeboten wird .

    Es gibt eigentlich noch mehr zu berichten , aber wehr will sich schon mit Ellen langen texten plagen …

    Ich glaube die einfachste Beschreibung ist wend die frage lauten würde :

    “ wie weit unterscheidet sich die neue Mod in Prozenten von der Alten” …

    Zu 90 % !!! Und die übrigen ( alten ) 10 % sind Musik und Effekte .

    Die genaueren Ausführungen zu den Einheiten , der Forschung usw. und eine Einheiten Liste wird später noch folgen .

    Mit Freundlichen grüßen
    st-39120 , oder auch Dwarf-hamster auf Moddb.

    PS: Um der frage “ wenn ist es fertig “ zuvorzukommen , geplant ist es für dieses Jahr ! aber sicher nicht in den nächsten Monaten !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Die Karte is nicht so neu.

    wie auch immer... eaw und foc, werden einfach unter den bei vista mitgelieferten spielen geparkt.der order für lucasarts existiert zwar irgednwo..aber nicht in der programmliste.
    wollte die dinger gerade im kompatibilitätsmodus testen, als mir das auffiel.
    der pfad war auch föllig korrekt

    Tante Edit:
    problem anders gelöst.. Vista gekillt
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 13.03.2011, 14:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • st-39120
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Bei mir bekomme ich stark flackernde "Zann-Wolken" und im Gefecht kannich mir immer wieder aufflackernde "Positionpunkte" grelllweiße Planeten etc angucken. Flackernde Schiffe inklusive. Und ohne selbst geführte Schlachten is es langweilig.^^
    äh halt.. ist beim aktuellen Goldpack patch 1.4 mit dabei?

    Es liegt an deiner Grafikkarte .

    Gründe für Grafische Probleme kann es viele geben .
    Was könnte man tun ? :

    - Treiber der Grafikkarte aktualisieren
    - überprüfen ob alle Patches der original Spiele installiert sind
    - Grafik HotFix vom B5 Mod. Installieren ( wen der Fehler nur bei der mod. auftritt )

    Ob das Patch 1.4 im Goldpack mit drin ist weis ich nicht , zur Not einfach Patch 1.4 aus dem Netz ziehen und “Drüber Bügeln” .

    Ich bin mir auch nicht sicher ob SWEAW-FOC die neusten Grafikkarten verträgt , 16 und 32 Bit Systeme sind für das Spiel normal , aber 64 und 128Bit könnte auch ein Problem sein , genau wie einige Grafikkarten an sich .

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von st-39120 Beitrag anzeigen
    Mein eignender PC läuft mit Vista :

    Intel(R) Core ( TM )2Quad CPU Q6600 2,40 GHz
    4.00 GB RAM
    NVIDIA GeForce 8600 GS

    Nun ich habe zwar Quad Core und nicht Dual Core aber unser Modellbauer benutzt Dual Core und hat keine Probleme damit . Aber unter den PC’s gibt es riesige unterschiede …

    Manchmal vertragen sich einzelne Hardware Komponenten untereinander nicht
    Bei mir bekomme ich stark flackernde "Zann-Wolken" und im Gefecht kannich mir immer wieder aufflackernde "Positionpunkte" grelllweiße Planeten etc angucken. Flackernde Schiffe inklusive. Und ohne selbst geführte Schlachten is es langweilig.^^
    äh halt.. ist beim aktuellen Goldpack patch 1.4 mit dabei?
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 12.03.2011, 13:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • st-39120
    antwortet
    Mein eignender PC läuft mit Vista :

    Intel(R) Core ( TM )2Quad CPU Q6600 2,40 GHz
    4.00 GB RAM
    NVIDIA GeForce 8600 GS

    Nun ich habe zwar Quad Core und nicht Dual Core aber unser Modellbauer benutzt Dual Core und hat keine Probleme damit . Aber unter den PC’s gibt es riesige unterschiede …

    Manchmal vertragen sich einzelne Hardware Komponenten untereinander nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Watmich mal mehr interessiert.. falls st-39120 ab udn an mitliest.. taugt der Mod auch für Vista und Dual core?
    bzw. EAW/FOC überhaupt?

    ok..es läuft bei mir..aber der Dual Core macht es zu einrr Zumutung
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 12.03.2011, 12:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Scifi-Forum - Da werden Sie geholfen.

    Dann viel Spaß noch. Du kannst hier später dann auch reinsetzen was du von der Mod hältst. Quasi als Spieletest. Für die Modder ist Feedback nämlich wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Talamon
    antwortet
    Danke für die antwort.
    hatte es so gemacht wie beschrieben
    leider mit einem kleinen fehler
    habe den ordner Mods anders geschrieben (Mod´s)
    jetzt gehts probiee ich gleich mal aus^^

    MFG Tala

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Erstmal willkommen im Forum.

    Bei "Ausführen in" gibst du den Pfad des Ordners von FoC an.
    Bei Ziel den Pfad der foc.exe. hinter dem Pfad muss bei Ziel allerdings noch
    MODPATH=Mods\B5MOD1.0
    stehen.

    Die Pfade stehen natürlich in Anführungsstrichen. Das Modpath... allerdings nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Talamon
    antwortet
    statt de mod startet normales FOC

    Hi habe ein problem habe mir den mod heute runtergeladen und installiert.
    das problem das ich habe ist die . exe.
    ich habe keinen plan was ich damit machen soll.
    habe den pfad geändert wie gesagt wurde aber warscheinlich falsch.
    Da immer wenn ich den mod starte das normale FOC startet.
    bitte um hilfe.

    MFG Talamon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zu 2.:
    Genau deswegen ist der Schwierigkeitsgrad stark unausgewogen, da die Standardschiffe der Armee des Lichts nichts taugen und die der Centauri übermächtig sind.

    Da ihr das eh komplett neu aufsetzen wollt. Warum macht ihr die Energiewaffen nicht ein bisschen leuchtender. würde sehr viel besser aussehen und für mehr Atmosphäre sorgen als die jetzigen Plasmakugeln die mehr wie Geschosse wirken.
    Thrawn's Revenge mod for Star Wars: Empire at War: Forces of Corruption - Mod DB
    Hier ein Beispiel wie viel besser, dass allein durch den Bloom-Effekt schon aussehen kann. Der Gefechtsmodus der Beispielmod ist zwar Schrott, aber es sieht richtig geil aus.

    Aber keine Angst. Eure Mod spiele ich immer noch am liebsten, da sie mehr Taktik als andere erfordert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • st-39120
    antwortet
    1 . Die KI im Gefecht wie auch in der Gal.Eroberung wurde von uns “ Verschärft “ will heißen , sie ist Aggressiver , baut schneller und vermehrt ihr Geld schneller als der Menschliche Spieler . Mit höherem Schwierigkeitsgrad nimmt das Prozentual nochmals zu . Das ist auch der Grund für die Maasen an Einheiten die Auftauchen .

    2. Gefecht : Die KI baut logischerweise die Modelle am meisten die er auch im Originalspiel am häufigsten benutzt , wir haben die Originalschiffe ja mit unseren Überschrieben , deshalb baut die KI im großen und ganzen immer die Selben Schiffe in Massen ( deshalb Vorchans bis der Arzt kommt )

    3. Eine General Überholung hat das Spiel Bitter nötig , im Grunde ist es mittlerweile 2 Jahre alt und es war unser erstes , auch wen es immer wieder Verbesserungen gab ist die Mod an einen Punkt angekommen wo ein “ Neuanfang “ im bestimmten Rammen notwendig wird . Unser Modellbauer will auch so gut wie alle Schiffe die ins Spiel Kommen weit besser gestalten als das bis jetzt der Fall war , da es weniger Einheiten und vor allem die Seriengetreuen sein werden ist das auch keine Jahrhundertaufgabe für ihn . Auf jeden fall wird dann eine weit aus bessere Babylon 5 Modifikation entstehen , die dann die Alte ablösen wird .

    4 zu “Star trek” . das ist nur ein Zeitvertreib unseres Modellbauers ( der hat von Babylon 5 schon Albträume ) um mahl etwas anders zu bauen . Bis Nemesis geht das bestimmt nicht ! Das währen den wohl 100 neue Modelle … , nein nur bis zum 23 jahrhundert . Aber ab und an gibt es dafür neue Schiffe zum einfügen in das Spiel . Die Erdschiffe der NX Reibe fehlen noch Komplet . “Star trek Complex “ Wird ein Weihnachtsgeschenk !

    MFG st-39120

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Die Strahlenwaffen werden übrigens von allen EA-Schiff nur sehr selten eingesetzt, das sie ganz genau in einem bestimmten Winkel zum Feind stehen müssen.
    Was ich seht schade finde.. besondersbei Angriffen auf Raumbasen, manövrieren die EA-GKSohen Ende, um mit breitseiten feeurn zu können udn fliegen dann sogar vom Ziel weg^^
    Dabei sollten die mit dne Lasern voraus drauflos gehen.. aber dasgimg wegen der grudnprogrammierung von EAW-FOC nicht glaube ich

    Wieso ist die Omega als Nachfolger eigentlich genau so teuer wie die Nova?
    Und wieso haben Centauri Raketenabwehr und die EA nicht (Interceptoren)?
    Das hab ich mich auch gefragt.. mit dne Interceptoren..
    Ja die Nova is ein wenig teuer(Omegas sidn teuer genug)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X