Zitat von Astrofan80
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der interessierte Neuling vs. Der begeisterte Volksmund
Einklappen
X
-
Naja mittlerweile sind wir bei tele 5 in der so ziemlich "geilsten" Phase eine TV SF Serie,die es bisher zu sehen gab..in jeder Folge wird nochmal einer "drauf" gesetzt"..obwohl man die ganze Serie schon vor 3 Folgen hätte "beenden" können (wie man das bei anderen Serien getan hat).>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
-
Der begeisterte Volksmund
Das unterschreibe ich.Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDer begeisterte Volksmund: Um die Serie wirklich schätzen zu können, musst du sie dir erst ein zweites Mal angucken. Denn erst beim zweiten oder auch dritten Sehen werden dir all die Details ins Auge springen, die B5 zu so einem genialen Gesamtkunstwerk machen.

Halman
Das ging mir mitte der 90er auch so, als ich Serie damals auf Pro7 lief. Anfang mochte ich mit der Serie noch nicht warm werden und ich vermisste Lt. Cmdr. Laurel Takashima aus dem Pilotfilm.Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenAls ich letztes Jahr mit der ersten Staffel angefangen habe (weil B5 hier so hochgelobt wird) war ich noch der interessierte Neuling, wurde aber ab der 2. Staffel zum begeisterten Volksmund.

Mit der zweiten Staffel wurde ich dann aber zum "begeisterten Volksmund".
Das sehe ich auch so.Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenSo oder so bleibt es eine SF-Serie, die nach wie vor deutlich über dem gängigen Niveau der meisten SF-Serien ist.

Damit triffst Du den Nagel auf den Kopf. Gerade meine damals geringe Erwartungshaltung machte mich eher empfänglich für die Serie.Zitat von Vir Cotto Beitrag anzeigenIm Endeffekt liegt es also sehr viel an uns selbst, ob wir jemand für B5 gewinnen oder nicht.
Babylon 5 punktet mMn gerade durch die Charaktere und die Tiefgründigkeit gewisser Dialoge. So bekomme ich bei einem Epilog von Ivanova oder G'Kar Gänsehaut.
Neulich habe ich mal Babylon 5 und Stargate hintereinander geschaut: SG punktet mit realistischer wirkenden Effekten, aber Babylon 5 hat mMn viel mehr tiefe in den Persönlichkeiten. Londo Mollari gibt es nur in Babylon 5. Ein Anfangs lächerlich wirkender Charakter entwickelt über die Staffeln sehr viel Tiefe und überrasht mit manchmal sehr tiefgründigen Dialogen.
Dadurch entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die Babylon 5 mMn ausmacht. B5 verbindet menschliche Wärme mit epischer Größe, aber das darf man keinen "interessierten Neuling" so sagen.
Kommentar
-
Moin,
Ich bin jetzt bei der 4 sTaffel genauer gesagt, ich hab grade das Finale des Allerersten-Handlungsbogens geschaut und ich bin begeistert.
Die erste Staffel war nicht unbedingt übermäzig gut, aber richtig schlecht waren eigentlich nicht so viele Folgen. Unschöner fand ich da schon die Füllfolgen der 2 Staffel, aber irgendwie hab ich auch schon mitbekommen, dass da irgendwas leuft, und zwischen durch gab es immer wieder blogs von 2-3Folgen, die richtig klasse sind etwa der Ausbruch des Narn-Centauri-Krieges sowie der Anfang und das Ende der staffel. Mit Beginn von Staffel 3 ging es dann richtig los, kampf gegen die Schatten, Whitestar Rangers usw. Allerdings gab es hier auch die wohl schlimmsten einzelfolgen der ganzen Serie soweit ich sie kenne, der Gipfel war wohl 3x4 "die Schrift aus Blut" oder wie die hieß, grausam. Ab 3x8 wurds dann Spannend und bis auf die Artusfolge gehörten auch alle Folgen zum Handlungsbogen.
Der Zeitreise-Zweiteiler war genial, einer der besten momente bisher find ich als Sinclair auf B4 den Mimbari entgegentritt "Ich bin Wahlen", gensehautfeeling pur. Nach zwei weiteren Folgen zur neben hanblung dann das Finale der sTaffel und das Ende des Allererstenkonflikts. Zwar hätte man ruhig auch noch etwas vom Krieg zeigen können, aber so wie es war ist es auch nahe zu perfekt.
Und da bin ich jetzt und gespannt wie es weiter geht, wie man die Erde befreien wird und was noch so passiert.
Kommentar
-
autsch.....Zitat von Jean Stiletto Beitrag anzeigen"Ich bin Wahlen", gensehautfeeling pur.
Valen lautet der name>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Uops, sorry^^.Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigenautsch.....
Valen lautet der name
Sich
gleich noch mal selber hau, damits mehr weh tut^^.
Kommentar
-
Nun gut, ich selbst fand die Effekte schon während der aktuellen Phase der Serie nicht so berauschend. Dieses Computeranimierte ist ehr ala Atari als das was ich im TV erwarte. Aber, was Computer angeht war das eben damals auch von der Technik begrenzt. Leider gibts viele Leute die dann 40 Jahre alte Serien anschaun und über die Effekte nörgeln, weil man ja der Ansicht ist die hätten das ja auch schon wie in BSG und co machen können. Nur sind die Serien nun mal Älter und waren damals auf den aktuellsten Stand der eben möglich war. Darüber hinaus, auch bei Scifi und gerade bei B5 oder auch TOS (dem richtigen^^), sollte mehr Wichtigkeit in der Geschichte und den Leuten stecken als in den Pappsteinen.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDie Serie ist aus heutiger Sicht eben einfach altbacken und an vielen Stellen richtig billig, und das betrifft nicht nur die Effekte der ersten Staffel. Neulinge, die moderne Serien wie nBSG, Firefly und Konsorten gewohnt sind, finden da eben schwerer Zugang. Für die "alten" Fans ist es eben schlicht Kult, sie sind es nicht anders gewohnt.
Wenn ich mir eine Serie aus den 50er oder 60er Jahren anschaue (z.B. TOS), dann finde ich das auch eher belächelnswert.
Ich habe B5 damals nie komplett gesehen da ich immer irgendwelche Folgen verpasst hatte und dann den Faden verlor. Seit dem nehme ich mir vor das mal von A bis Z zu schaun, bisher hats noch nicht geklappt. Dennoch finde ich die Serie interessant, muss aber auch gestehen das mir selbst dem ab und wann mal rien zappen bei Tele5 einige Kritikpunkte auffallen. Aber Kritik gibts überall, das ist nun mal so. Hauptsache die Kritik geht mal über 'ih wie sieht das Schiff aus' hinaus.
Kommentar
-
Welche Kritikpunkte hast Du denn?Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigenDennoch finde ich die Serie interessant, muss aber auch gestehen das mir selbst dem ab und wann mal rien zappen bei Tele5 einige Kritikpunkte auffallen.
Kommentar
-
Teile der Diaolge wirken sehr 'gestelzt', die Charaktere in manchen Handlungen oder Situationen zu steif und der ein oder andere kann, ich sag mal, nicht unbedingt grenzenlos überzeugend schauspielern. Aber alles Kritikpunkte die wahrlich auch vielen, wenn nicht allen, anderen Serien auftauchen und auftauchen können. Die Effekte fand ich halt einfach nicht 'schön'. Ich steh da mehr auf die umher fliegenden Pappschiffe.Zitat von Halman Beitrag anzeigenWelche Kritikpunkte hast Du denn?
Wie gesagt, ich habs dennoch gemocht und hole mir gerade die DVDs.
P.S. keine Kritik aber mal eine Frage und sorry das ich sie hier rein setze, aber ich will deshalb keinen eigenen Thread eröffnen.
Wie schafft es Delenn das ihre Haare liegen wenn man diese 'Sache' am Hinterkopf bedenkt? Ja sorry, aber jedesmal wenn ich sie sehe frag ich mich das
Kommentar
-
So genau weiß ich das nicht, aber ich vermute mal, dass ihr Susan Ivanova auch diesbezüglich half. Schließlich Delann Susan aufgrund ihrer Haarprobleme Hilfe.Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigenP.S. keine Kritik aber mal eine Frage und sorry das ich sie hier rein setze, aber ich will deshalb keinen eigenen Thread eröffnen.
Wie schafft es Delenn das ihre Haare liegen wenn man diese 'Sache' am Hinterkopf bedenkt? Ja sorry, aber jedesmal wenn ich sie sehe frag ich mich das 
Kommentar
-
JMS sagte dazu mal, dass sich bei der Umwandlung von Delenn ihre Kopfhaut ein Stück zurückgezogen hat und nun ein Hohlraum zwischen dem Knochenring und dem eigentlichen Kopf ist, durch den die Haare gesteckt werden können.Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigenP.S. keine Kritik aber mal eine Frage und sorry das ich sie hier rein setze, aber ich will deshalb keinen eigenen Thread eröffnen.
Wie schafft es Delenn das ihre Haare liegen wenn man diese 'Sache' am Hinterkopf bedenkt? Ja sorry, aber jedesmal wenn ich sie sehe frag ich mich das
Fear is temporary, regrets are forever.
Kommentar
-
Ah, vielen dank für die Info. Rätsel gelöst.Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenJMS sagte dazu mal, dass sich bei der Umwandlung von Delenn ihre Kopfhaut ein Stück zurückgezogen hat und nun ein Hohlraum zwischen dem Knochenring und dem eigentlichen Kopf ist, durch den die Haare gesteckt werden können.
Kommentar
-
Also ich hab die Serie zum ersten Mal vor ein paar Jahren gesehen.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDie Serie ist aus heutiger Sicht eben einfach altbacken und an vielen Stellen richtig billig, und das betrifft nicht nur die Effekte der ersten Staffel. Neulinge, die moderne Serien wie nBSG, Firefly und Konsorten gewohnt sind, finden da eben schwerer Zugang. Für die "alten" Fans ist es eben schlicht Kult, sie sind es nicht anders gewohnt.
Von der Erstausstrahlung hatte ich nur wenige Bilder im Kopf.
Und ich mochte sie trotz der lächerlichen Effekte sofort (seit Episode 4).
Mir gefällt sie auch wesentlich besser als nBSG oder Firefly (wobei letzteres mit nur 1 Staffel natürlich nie die Chance hatte einen Handlungsbogen aufzubauen oder seine Charaktere weiterzuentwickeln)
Was man JMS höchstens ankreiden kann, er kann klasse dramatische Elemente, einen dramaturgisch und inhaltlich super aufgezogenen Handlungsstrang und tolle Reden schreiben, aber bei so manch einer Einzelgeschichte ist B5 lediglich Durchschnitt und das Nichtspektakuläre bringen andere Autoren besser hin.
Kommentar
-
Die "Füllfolgen" sind auch mMn schwächer, als der epische Handlungsbogen von B5.Zitat von newman Beitrag anzeigenWas man JMS höchstens ankreiden kann, er kann klasse dramatische Elemente, einen dramaturgisch und inhaltlich super aufgezogenen Handlungsstrang und tolle Reden schreiben, aber bei so manch einer Einzelgeschichte ist B5 lediglich Durchschnitt und das Nichtspektakuläre bringen andere Autoren besser hin.
Heute habe ich "Die Befreiung von Proxima 3" gesehen und war hin und weg. So gefällt mir B5!!! Nicht nur die Raumschlacht von Proxima 3 war super, sondern besonders auch die Szenen zwischen G'Kar und Londo. Babylon 5 vermittelt so viel Tiefe und Charisma, wo sonst erhält ein Trinkglas so viel Bedeutung? Die atmosphärische Dichte steht mMn weit über dem Niveau, welches ich von Serien gewohnt bin.
Kommentar
-
Ich glaube mich zu erinnern gelesen zu haben,das viele der "Füllfolgen" recht kurzfristig geschrieben und integriert wurden um die Serie zu "strecken",weil man vom Erfolg überrascht wurde.
Der arme Londo..da versucht er einmal ehrlich zu sein und man kauft ihm das auch ab..und G´kar nimmt ihm die Endschuldigung nicht ab...aber WIE! kein blabla,keine großen Reden..einfach das Glas in die Flasche zurückschütten..großartig!Zitat von Halman Beitrag anzeigenDie "Füllfolgen" sind auch mMn schwächer, als der epische Handlungsbogen von B5.
Heute habe ich "Die Befreiung von Proxima 3" gesehen und war hin und weg. So gefällt mir B5!!! Nicht nur die Raumschlacht von Proxima 3 war super, sondern besonders auch die Szenen zwischen G'Kar und Londo. Babylon 5 vermittelt so viel Tiefe und Charisma, wo sonst erhält ein Trinkglas so viel Bedeutung? Die atmosphärische Dichte steht mMn weit über dem Niveau, welches ich von Serien gewohnt bin..>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Man könnte so vielleicht den Auftakt der fünften Staffel beschreiben, da lange Zeit feststand, dass es eben diese nicht geben würde. Für den Rest der Serie, in dem es durchaus auch Füllfolgen gibt, trifft das aber nicht zu.Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenIch glaube mich zu erinnern gelesen zu haben,das viele der "Füllfolgen" recht kurzfristig geschrieben und integriert wurden um die Serie zu "strecken",weil man vom Erfolg überrascht wurde.
Kommentar





Kommentar