[053] Kriegsrecht - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[053] Kriegsrecht - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ja ist schwer zu sagen. Wie schon woanders erwähnt wurde ist es etwas schwer hier zu diskutieren. Ihr habt die Serie vermutlich mehrfach gesehen und seht dadurch einfach Details die mir nicht auffallen.

    Aber ganz ehrlich fesselt mich B5 vermutlich nicht so das ich es mir ein zweites mal ansehen werde.
    Du gehst halt anders an die Serie heran. Ich habe B5 damals in der Erstaustrahlung verfolgt und war (auch mangels alternativen) hin und weg und es hat sich tatsächlich von Staffel zu Staffel gesteigert,wie garakvsneelix geschrieben..ein großes Theaterstück das den "lahmen Aufbau" braucht,die Overtüre quasie damit der Zuschauer nachher umso besser den Hauptteil geniessen kann,wenn sich dort die einzelnen Handlungsstränge vereinen bzw. paralel verlaufen (müssen),die einzelen Handlungsträger kennt man nun sehr gut und genau und man kann deren Handlungen viel besser begreifen und nachvollziehen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Aber ganz ehrlich fesselt mich B5 vermutlich nicht so das ich es mir ein zweites mal ansehen werde.
    Dann musst du eben beim ersten Mal auf die ganzen Details achten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ja ist schwer zu sagen. Wie schon woanders erwähnt wurde ist es etwas schwer hier zu diskutieren. Ihr habt die Serie vermutlich mehrfach gesehen und seht dadurch einfach Details die mir nicht auffallen.

    Aber ganz ehrlich fesselt mich B5 vermutlich nicht so das ich es mir ein zweites mal ansehen werde.
    Naja, es ist halt auch einfach so das Du nicht so unvoreingenommen an die Serie herangehen kannst wie wir beim ersten Sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Du wirst jetzt langsam merken das es doch keine lauwarme Wassersuppe gewesen ist bisher.
    Ja ist schwer zu sagen. Wie schon woanders erwähnt wurde ist es etwas schwer hier zu diskutieren. Ihr habt die Serie vermutlich mehrfach gesehen und seht dadurch einfach Details die mir nicht auffallen.

    Aber ganz ehrlich fesselt mich B5 vermutlich nicht so das ich es mir ein zweites mal ansehen werde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Diese und die Nächste sind meine beiden Evergreens, die ich immer wieder gerne anschaue! Sechs Sterne allemal, alleine die Szene wo Vir und Londo auf der Coutch sitzen und Angst haben voreinander
    "Londo Molari, sie werden Imperator werden. Vir Koto, auchsiewerden Imperator werden"
    War ja klar, das die beiden dann weder Hunger nochDurst haben, wenns derandere anbietet^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ok etwas falsch ausgedrückt.

    Währe das eine normale B5 Folge aus der 1 oder 2 Staffel hätte sie wohl 6 Sterne verdient. Aber anscheinend geht Bab5 jetzt ja erst richtig los. Und auch wenn ich nicht wirklich daran glaube das die Autoren so eine Handlungsdichte durchhalten will ich mir bei der Bewertung erstmal Luft nach oben lassen, daher nur 5 Sterne.
    Du wirst jetzt langsam merken das es doch keine lauwarme Wassersuppe gewesen ist bisher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Diese und die Nächste sind meine beiden Evergreens, die ich immer wieder gerne anschaue! Sechs Sterne allemal, alleine die Szene wo Vir und Londo auf der Coutch sitzen und Angst haben voreinander

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Währe das eine normale B5 Folge aus der 1 oder 2 Staffel hätte sie wohl 6 Sterne verdient. Aber anscheinend geht Bab5 jetzt ja erst richtig los. Und auch wenn ich nicht wirklich daran glaube das die Autoren so eine Handlungsdichte durchhalten will ich mir bei der Bewertung erstmal Luft nach oben lassen, daher nur 5 Sterne.
    Ne, ne, es ist schon durchaus eine der besten Folgen, da hättest du auch 6 Sterne geben können

    Sie gehört zu meinen FF, wenn du es so willst

    Und etwas ruhiger wird es dann auch schon wieder, aber auf längere Sicht erstmal nicht mehr so ruhig wie bisher, das ist dann schon richtig. Aber ein wenig musste man dann das Tempo dann schon wieder runterdrosseln. Auf die Dauer wäre das wohl irgendwie zu viel gewesen

    In dieser Hinsicht ist B5 halt auch wirklich wie ein Theaterstück. Im ersten Akt gibt es die schlichte Einführung, im zweiten Akt eine Steigerung der Handlung (die Probleme, die in Akt 1 angedeutet wurden, werden konkret), dann der Höhepunkt im Mittelteil und irgendwann mal eben ein Lösen der Probleme mit Ausklingen der Handlung.

    Dabei ist halt zu beachten: So langweilig gerade Akt 1 (und mit Abstrichen Akt 2) im Gegensatz zu Akt 3 sein mögen, so nötig sind sie IMO auch, um das Ausmaß der Handlungen in Akt 3 verstehen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Ok etwas falsch ausgedrückt.

    Währe das eine normale B5 Folge aus der 1 oder 2 Staffel hätte sie wohl 6 Sterne verdient. Aber anscheinend geht Bab5 jetzt ja erst richtig los. Und auch wenn ich nicht wirklich daran glaube das die Autoren so eine Handlungsdichte durchhalten will ich mir bei der Bewertung erstmal Luft nach oben lassen, daher nur 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    ich glaube aber ehlich nicht das die Serie das Tempo auf lange Sicht halten kann und gebe vorsichtige 5 Sterne.
    Du gibst 5 Sterne weil Du denkst, dass spätere Folgen schlechter werden müssen. Hab ich das schlicht falsch verstanden oder folgst Du wirklich einer eher seltsamen Logik?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Das ist eine Folge wo ich das Filmteam eigentlich Ohrfeigen will, sie schütteln will und ihnen folgendes ins Gesicht zu schreien: "Na bitte, warum den nicht gleich so?"

    Was hab ich bei B5 schln gegähnt. 2 Staffeln teils triviale Füllfolgen und nur ab und zu mal ein Lichtblick, wie ein Brotkrumen damit man nicht verhungert.

    Bei dieser Folge hat man das Gefühl als würde ein Auto das seid Stunden mit 30km daherzuckelt auf einmal auf 200 km/h beschleunigen.

    Das kriegsrecht wurde verhängt
    Bab5 stellt sich auf die Seite der Meuterer
    G'kar ist geläutert und die narn übernehmen den Sicherheitsdienst.
    Vir wird Imperator
    Londo wird Imperator
    Londo erfährt wie er das Schicksal abwenden kann (nicht den tötend er Tod ist, sich der größten Angst stellen und nicht das nichtsehende Auge sehen (oder so)
    Der Militärputch wird niedergeschlagen.


    Und all das in einer einzigen Folge. Normalerweise wird einer dieser Punkte in einer Folge behandelt und dann kommen 2-3 Füllfolgen bis zum nächsten Punkt.

    Und zum ersten Mal fühle ich ehrlich gesagt auch einen Funken überspringen. Endlich sit etwas Dramatik da, es passiert mal wirklich was großes. Man hat das Gefühl das es 2 Staffeln lang lauwarme Wassersuppe gab und hier bekommt man ein excellentes Menü aufgetischt.

    ich glaube aber ehlich nicht das die Serie das Tempo auf lange Sicht halten kann und gebe vorsichtige 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Von mir gibt es fünf Sterne * * * * * für die sehr gute Folge. Aspekte der Sicherheit auf Raumstationen fand ich schon immer interessant. Auf B5 droht nun eine Übernahme durch Nightwatch, was dann doch etwas einfach gelöst wurde, aber es war schon sehr unterhaltsam. Dass Sheridan am Ende noch mal die Befehlskette erklärt, dass Befehle aus der militärischen Hierarchie kommen müssen, ganz nett, aber eigentlich sinnlos. Witzig, dass dann die Narn die Funktion einer Sicherheitstruppe übernehmen.

    Noch witziger aber war die Prophezeiung von Majel Barretts Charakter, dass sowohl Londo als auch Vir Imperator werden, der eine nach dem der andere tot ist, in welcher Reihenfolge wird offen gelassen. Sehr schön auch die Szene, in der sich Vir und Londo dann unterhalten. Vir hat Abendessen gemacht, aber Londo traut sich nicht mehr, etwas zu essen .
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Diese Folge ist eine Übergangsfolge wo die Chars wie Schachfiguren strategisch auf Position geschoben werden, damit es dann zum großen Knall kommt.
    Ja, das ist etwas, was mir an der Folge sehr gut gefällt, das Positionieren von Charakteren, wobei aber nur wenige unklar waren, wie etwa Zack.
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Die hier nun vieldiskutierte Handlung über Nightwatch ging für mich auch etwas zu schnell von statten. Okay Clark ist Präsident und hat seine Leute an den wichtigsten Schalthebeln der Macht positioniert, aber das dann innerhalb weniger Tage und einigen Feuergefechten später auf einmal eine Diktatur draus wird, fand ich jetzt etwas übertrieben.
    Das ging sehr schnell, stimmt. Aber was hätte man in der Serie ändern können ? Es wurde ja schon lange aufgebaut, dass Clark mit Hilfe des Psicorps die Macht übernimmt, und es ist eine gute Frage, wie toll und demokratisch die Erde vorher wirklich war.
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Garibaldis Auftritt war schon inszeniert. Ein Szene machen. Ich doch nicht.
    Das war auch ein Highlight der Folge. Wieder ein Grund mehr, warum ich den Charakter so mag. Garibaldi ist aber auch sonst immer für ein Highlight gut. Allein schon, weil er auch mal was Unüberlegtes tut, dann aber auch mal wieder was Cleveres. Das gibt der Handlung oft eine gute Dynamik.
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Auch sehr schön wie Zak benutzt wurde um Nightwatch kalt zu stellen. Obwohl man sich ausrechnen konnte das Zak am Ende dennoch aus der Seite von Sheridan und Garibaldi stehen würde.
    Wirklich krass war ja wie Sheridan über Lautsprecher seine Rede hielt, während eine Massenschlägerei im Gange war, so dass keiner wirklich was mitkriegte. Dass Zack sich dann auf die Seite der Guten schlägt, konnte man erwarten, aber es war auch nicht sicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Nicolas Hazen Beitrag anzeigen
    Dennoch finde ich, dass dieser Handlungsbogen insgesamt nicht so stark ist wie der Schattenkrieg oder der Kampf gegen Clark.
    Das ist aber Teil des Krieges.
    Clark arbeitet mit und wahrscheinlich für die Schatten und Nighwatch ist der Arm der Schatten auf der Erde.
    Das ist bereits offensichtlich.
    Dummerweise weis das außer den Führungsoffizieren keiner, auch nicht die Mitglieder von Nightwatch.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    prince schrieb nach 12 Minuten und 8 Sekunden:

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Och, ich habe mich mit derlei Dingen durchaus ernsthaft und intensiv beschäftigt, sowohl mit dem Übergang von der Demokratie in die Diktatur 1933ff. und dem Konversion von der Diktatur in die Demokratie 1945-1955. So simpel, wie es hier dargestellt wird, "funktioniert" es in der "Realität" nämlich nicht.
    Wirklich nicht ?
    Der Krieg in dem die Menschheit fast ausgerottet wurde ist grade mal 12 Jahre her, die Mörder von damals sind plötzlich die dicksten Freunde, (guck dir mal in BSG an was das passieren kann )der Präsident wurde ermordet, in der ganze Galaxis brechen plötzlich Kriege aus, die Schatten und ihre menschlichen Helfer schüren die Angst der Leute zusätzlich..ich finde das ganz plausibel
    Zuletzt geändert von prince; 06.11.2009, 12:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Hui was für eine interessante Diskussion auf den letzten zwei Seiten.

    Diese Folge ist eine Übergangsfolge wo die Chars wie Schachfiguren strategisch auf Position geschoben werden, damit es dann zum großen Knall kommt.

    Interessant wie Majel Barret hier auftaucht. Bei ihrem Monolog über ihren verstorbenen Mann wusste ich jetzt nicht ob sie nun Imperator Turhan oder Gene Roddenberry meinte. Passt irgendwie auf beide. Wenigstens aus Sicht von Majel Barett-Roddenberry.

    Die Prophezeiung ist interessant. Da kann man sich natürlich drüber streiten wie das nun in der Zukunft eintrifft. Ich persönlich habe mir darüber eigentlich nie Gedanken gemacht, obwohl mir bei dem Mann der bereits Tod ist, schon eine bestimmte Person in den Sinn gekommen ist.

    Die hier nun vieldiskutierte Handlung über Nightwatch ging für mich auch etwas zu schnell von statten. Okay Clark ist Präsident und hat seine Leute an den wichtigsten Schalthebeln der Macht positioniert, aber das dann innerhalb weniger Tage und einigen Feuergefechten später auf einmal eine Diktatur draus wird, fand ich jetzt etwas übertrieben. Der Senat wird entmachtet und die Bürger schauen zu und jubeln darüber? Und lassen sich dann damit abspeisen das die alle einer großen Verschwörung angehörten? Also SO blöd sind die Menschen nun auch wieder nicht. Da hätte ich mir doch ein etwas geschickteres Auftreten gewünscht.

    Garibaldis Auftritt war schon inszeniert. Ein Szene machen. Ich doch nicht.

    Auch sehr schön wie Zak benutzt wurde um Nightwatch kalt zu stellen. Obwohl man sich ausrechnen konnte das Zak am Ende dennoch aus der Seite von Sheridan und Garibaldi stehen würde.

    Ich vergebe mal 4**** Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NordenRot
    antwortet
    So wie diese Folge hier zu massiven Diskussionen geführt hat kann sie nur 6 Sterne wert sein.

    Offenbahr berührt sie einen. Beschäftigt einen. Spielt mit Urängsten der Gesellschafft vor totalitären Strukturen in denen Niemand mehr sicher ist.
    Geschichtlich wurde viel zu oft bewiesen, Wie schnell man eine Idee unters Volk und damit einen Flächenbrand herauf beschwören kann.

    Ich schreibe ja noch bei Web.de.

    Es ist beängstigend wieviele Menschen die dort schreiben gegen die Errungenschafften von Demokratie und Rechtsstaat sind. Immer wenn die Nachrichten über Mörder berichten fordern viele die Todesstrafe. Folterung von nicht geständigen Verdächtigen.
    Selbst das Hinrichten. Wenn die Schuld nicht bewiesen werden kann und nur ein Verdacht besteht sowie Racheregeln von "Auge um Auge" Werden vom Bodensatz der Gesellschafft dort täglich gefordert und viele möchten selber gleich Selbstjustiz zum Schutze der Gesellschafft ausüben. Egal ob ein Täter schuldfähig ist oder nicht.

    Daran kann man am besten sehen wie viele Menschen keinen Rechtsstaat wollen und sich ein totalitäres System wünschen. Insofern war diese Folge doppelt beängstigend.

    6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X