[053] Kriegsrecht - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[053] Kriegsrecht - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • janus
    antwortet
    6 Sterne

    Alleine schon wegen diesen Nightwatch Szenen ist das hier einfach nur eine tolle Episode. Wie die Gruppe versucht, alles an sich zu reißen und auch von Garibaldi und seiner Ansprache nicht abgebracht werden können (wobei so ein, zwei Leute, die dadurch zum gehen bewegt wäre sicherlich nicht schlecht gewesen wären).
    Schön auch zu sehen, wie Zack diese seine so wichtige ENtscheidung trifft und das richtige tut.
    Dann wären noch G'Kar und die Narn zu erwähnen... der Botschafter taucht hier zur richtigen Zeit auf.. und bekommt dann auch noch das, was er will.

    Der B - Part um Vir, Londo und Morella war auch ausgezeichnet gemacht. Wie die beiden Centauri am Ende ein wenig misstrauisch wurden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Wie hieß doch dieses Buch von Leonard Nimoy? "I'm not Dr.Bock" oder so. Du zitierst doch mich. Ist aber ja auch egal.
    Ich hab ursprünglich das zitiert: "Erst ist die Realitsnähe der große Pluspunkt von Babylon5.. ", das stammt von Dr. Bock und hab daraufhin ein neues, abweichendes Thema wie realitätsnah mir Scifi gefällt oder es überhaupt sein soll begonnen.
    Auf die Nightwatch Geschichte wollt ich nicht eingehen, zu dir meinte ich nur, dass hier Laserfrankies Plausibilität gut passt, was ja aussagt wie gut die innere Logik einer Story ist, ohne zu beurteilen wie nahe diese Story der echten Realität kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ich hab nicht dich zitiert, sondern Dr. Bock
    Wie hieß doch dieses Buch von Leonard Nimoy? "I'm not Dr.Bock" oder so. Du zitierst doch mich. Ist aber ja auch egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich bemängele nicht irgendwelches physikalisches Zeugs, sondern die Darstellung sozialer Prozesse.
    Ich hab nicht dich zitiert, sondern Dr. Bock, dass doch gerade die Realitätsnähe als so toller Pluspunkt empfunden wird.
    Ich finde aber gerade z.B. die mythologischen Ansätze B5s reizvoll, und Mythologie hat ja nicht unbedingt etwas mit Realitätsnähe zu tun, ich finde Realitätsnähe auch allgemein als Beschreibung für eine Scifi Serie nicht sehr aufwertend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ja eben Plausibilität und Realitätsnähe, wie Laserfrankie meinte.
    So wie bei STs Überlichttechnologien, innerhalb des Star Trek Universums plausibel erklärt, aber alles andere als realitätsnahe, das geht halt wohl einfach nicht wenn man den Physikern im Forum glauben mag.
    Ich bemängele nicht irgendwelches physikalisches Zeugs, sondern die Darstellung sozialer Prozesse. Die Darstellung, wie dieses "Nightwatch" eingeführt wird und sich weiter verhält, ist in meinen Augen klischeehaft und ziemlich plump. Und das ist doch etwas ganz anderes. Bei der Physik kann man natürlich, besonders wenn man es ein bisschen metaphysisch aufzieht, in der SciFi gewisse Freiräume nutzen. Aber das ist ja hier nicht das Thema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Handlungen müssen auch im SciFi-Bereich plausibel, nachvollziebar sein und eine innere Stringenz aufweisen. Und dass sich Autoren etwas völlig "fremdes", "außerirdisches" ausdenken, bezweifele ich auch. Woher soll denn das kommen?
    Ja eben Plausibilität und Realitätsnähe, wie Laserfrankie meinte.
    So wie bei STs Überlichttechnologien, innerhalb des Star Trek Universums plausibel erklärt, aber alles andere als realitätsnahe, das geht halt wohl einfach nicht wenn man den Physikern im Forum glauben mag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen "weniger wert sein" und "weniger zählen"?
    Das würde mich auch mal interessieren.

    Dieses fortwährende Darlegen, dass endars Meinung eher unterrepräsentiert ist, hat ja wohl nur den Zweck diese abzuwerten. Wozu sonst sollen diese Hinweise, dass die Mehrheit B5 anders bewertet, bitte gut sein? Solche Aussagen haben nunmal null Inhalt, außer eben man ist der Ansicht, dass die Mehrheit immer recht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Wo bitteschön habe ich geschrieben, deine Meinung sei weniger wert? Jetzt drehst du mir die Worte im Munde um.

    Ich habe lediglich festgestellt - und das lässt sich notfalls auch mit Zahlen belegen - dass die Meinung derjenigen, die nicht die Mehrheit repräsentieren, weniger zählt.
    Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen "weniger wert sein" und "weniger zählen"?

    Entweder scheinst du das mathemsche Prinzip hinter so einer Durchschnittswerung nicht zu verstehen oder hast einfach Probleme mit den Begrifflichkeiten. Denn jede Stimme trägt gleichermaßen zum Gesamtergebnis bei.

    An diesem Faktum ändert sich auch nichts, wenn jemand anderer Meinung ist
    Doch. Wenn jemand eine geringe Wertung abgibt, ändert sich natürlich auch die Gesamtwertung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Mir ist das auch sowas von schnurz, wieviele Sternchen B5 bei imdb bekommen hat. Ich finde diese sehr stereotype Darstellung, die mich da anspringt, halt sehr abturnend. Da müssen die Schurken von Nightwatch dann gleich Narben überm Auge haben und in ihrer Freizeit zerschneiden sie Minibars, entschuldigung, Minbaris.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Aber irgendwie versteh ich den Gedankengang nicht, dass die Meinung von irgendjemandem weniger wert sein soll, nur weil sie nicht die Mehrheitsmeinung repräsentiert.
    Versteh ich auch nicht. Einzig in Sonderfällen wie Parteien, die die 5% Hürde nicht schaffen und die somit keinen Einfluß ausüben können, würde diese Aussage für mich Sinn machen.

    @ Laserfrankie: Abwertend wurdest du irgendwie schon, z.B. hier:
    Was ich allerdings einräume und auch immer wieder betone, ist dass man gerade bei Babylon 5 beim ersten Anschauen noch keine wirklich treffsichere Bewertung der einzelnen Episoden abgeben kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen

    Zur Veranschaulichung:

    Die Mehrheit auf IMDB hat zum Beispiel entschieden, Babylon 5 im Schnitt eine Bewertung von 8.8/10 als Gesamtnote zu geben, während sie beispielsweise entschieden hat, Star Trek DS-9 "nur" 8.1/10 und Star Trek Voyager 7.4/10 zu geben.

    An diesem Faktum ändert sich auch nichts, wenn jemand anderer Meinung ist
    Tja, die Mehrheit auf IMDB hat auch entschieden, Battlestar Galactica TNS eine Bewertung von 9.1/10 als Gesamtnote zu geben (bei deutlich mehr Gesamtstimmen).

    Aber irgendwie versteh ich den Gedankengang nicht, dass die Meinung von irgendjemandem weniger wert sein soll, nur weil sie nicht die Mehrheitsmeinung repräsentiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Wo bitteschön habe ich geschrieben, deine Meinung sei weniger wert? Jetzt drehst du mir die Worte im Munde um.

    Ich habe lediglich festgestellt - und das lässt sich notfalls auch mit Zahlen belegen - dass die Meinung derjenigen, die nicht die Mehrheit repräsentieren, weniger zählt.

    Das mag dir gefallen oder nicht aber so ist das nun mal, wenn eine Mehrheitsentscheidung gefällt wurde.

    Zur Veranschaulichung:

    Die Mehrheit auf IMDB hat zum Beispiel entschieden, Babylon 5 im Schnitt eine Bewertung von 8.8/10 als Gesamtnote zu geben, während sie beispielsweise entschieden hat, Star Trek DS-9 "nur" 8.1/10 und Star Trek Voyager 7.4/10 zu geben.

    An diesem Faktum ändert sich auch nichts, wenn jemand anderer Meinung ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Naja, dass du mir ausgerechnet in einer "Nightwatch"-Diskussion mitteilst, meine Meinung sei weniger wert als deine, weil du für die Mehrheit sprechen würdest, offenbart schon eine absurde Komik, die dir aber wahrscheinlich nicht aufgefallen sein wird.
    Aber so ist das eben bei vielen Leuten: vor dem Fernseher sind sie die größten Verfechter der Demokratie und Menschenrechte, wenn aber jemand was gegen ihre Lieblingsserie sagt, wird nach der Zensur geschrien.
    Zuletzt geändert von endar; 02.09.2008, 17:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Ah, das gibt auf jeden Fall schon mal einen Godwin-Punkt - nett

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ich habe dem, was Dr.Bock und Zefram schon ausgeführt haben, nichts hinzuzufügen, vielleicht das eine Zitat noch:

    Ob sie allerdings was zählt, entscheidet letztendlich die Mehrheit
    "Du bist nichts, dein Volk ist alles" (NS-Werbepropaganda)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X