[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisArcher
    antwortet
    Interessant ist ja, dass von Sheridan keine Leiche zu finden war. Ist Sheridan denn bei den Allerersten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Das ist mit Abstand das beste Serienfinale was ich jemals gesehen habe! Was ja auch nicht anders zu erwarten war, da schon die Serie genial war.
    Alleine schon die Szenen mit der Übergabe der Einladungen von Sheridan an seine Freunde wurde klasse umgesetzt, sowie auch die Zusammenkunft und das Essen wunderschön inszeniert wurde. Vir als Imperator zu sehen war interessant und gefreut habe ich mich sehr das Ivanova auch wieder mit dabei war. Aber auch Sheridans Besuch auf der verlassenen Station Babylon 5 war genial, sowie auch Sheridans Tod mit dem Zusammentreffen mit Lorien klasse gemacht wurde.
    Weiters freute es mich sehr das die Macher ihrer Linie treu geblieben sind und die damaligen Prophezeiung berücksichtigt haben.
    Die Schlussszene mit der Sprengung von Babylon 5 war das perfekte Ende für die Serie!
    Leider ist es nun vorbei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Und so endet es also...

    Das furiose Ende einer in sich genialen Serie. Diese Folge war mit Abstand eine der bedrückensten Episoden, wenn nicht sogar die bedrückenste Folge der gesamten Serie. da hier nun vollständig alles zu Ende geht. elbst abgestumpfte Zuschauer, werden hier regelrecht nostalgisch. jedenfalls spreche ich hier stellvertretend für alle die mit mir das Finale gesehen habenu und nicht hier angemeldet sind. Es bleiben zwar einige Fragen offen, jedoch wirkt das Ende runder als in denn meisten anderen SF-Serien die mir spontan einfallen.

    Ich vergebe deshalb auch die Höchpunktzahl .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Das trifft auf B5 ja nicht zu.
    Die Serie war von Anfang an auf 5 Seasons ausgelegt.

    Problem war nur, dass der Sender pleite ging und die Serie vorschnell beendet wurde ("Sleeping in Light" war eigentlich die letzte Folge der 4. Season).

    Als dann ein anderer Sender doch noch eine 5. Staffel ermöglichte, hat man fest eingeplante Sachen nachgeholt, aber auch einige pacing Schwierigkeiten gehabt und maches schon verfeurt gehabt.
    Genau das meine ich ja. Aus Geldgründne hat alles darauf hingesteuert das es am Ende der vierten Staffel endet. Die Schatten sind Weg, Erde ist wieder erobert, Psi Corps zerschlagen, alles ist gut. Und nun nach dem Ende der Geschichte kommt noch eine Staffel die dadurch einfach aufgesetzt wirkt, zumal man 2 der sympatischsten Hauptdarsteller kurz davor/währendessen aus der Serie geschrieben wurden.

    Es wirkt einfach unrund und störend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Hier sieht man leider das es für manche Serien besser ist früher zu enden als sie noch der Einnahmen wegen zu strecken.
    Das trifft auf B5 ja nicht zu.
    Die Serie war von Anfang an auf 5 Seasons ausgelegt.

    Problem war nur, dass der Sender pleite ging und die Serie vorschnell beendet wurde ("Sleeping in Light" war eigentlich die letzte Folge der 4. Season).

    Als dann ein anderer Sender doch noch eine 5. Staffel ermöglichte, hat man fest eingeplante Sachen nachgeholt, aber auch einige pacing Schwierigkeiten gehabt und maches schon verfeurt gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    So da ich vor langer Zeit ein Versprechen abgegeben habe erfülle ich das hier nun, ich habe die letzte Folge von Babylon 5 gesehen.

    Und im Grunde bleibt nur eins zu sagen volle 6 Sterne.

    Es ist ja bekannt das ich der Serie nicht besonders zugetan bin, es gibt einfach zu viel was mich dran gestört, aber auch viele Sachen die mich begeistert haben.

    Zu letzterem gehört definitiv diese Folge, man sieht sie mit einem lachendem und einem weinenden Auge. Es gibt nur sehr wenige Serien die einen solch tollen Abschluss haben. Aktuell fällt mir da nur BSG ein. Ich find so was klasse, anstatt in letzter Sekunde noch den letzten fiesen Obermotz zu besiegen noch ein Rückblick über das was geschehen ist zu werfen, hachja.

    Das Ende lässt mich doch etwas traurig zurück. Ja wir sind nie Warm geworden und es gibt vieles was ich kritisiert habe und es immernoch tue. Aber Insgesamt wenn man die letzte Staffel weglässt ist Babylon 5 schön eine tolle Serie. Hier sieht man leider das es für manche Serien besser ist früher zu enden als sie noch der Einnahmen wegen zu strecken.

    6* und ein großer Salut an die Erd Allianz und an diese gute Serie.

    Btw: Ich ordne die Finalfolge für mich von derselben Qualität und Wert ein wie Daybreak Teil 3 von BSG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • umbrielus
    antwortet
    Das ist eben die ganze Crux mit dem Kommerz. Wenn die weitere Finanzierung einer Serie unsicher ist, läuft man Gefahr eines abrupten Endes, womöglich noch mit extremem Cliffhanger.
    Oder man quetscht die Handlung von 2 Staffeln in eine und steht dann vor dem Problem, eine weiter Staffel zu füllen, obwohl die Haupterzählstränge doch schon zu Ende sind.
    Aber ich merk grad, ich schweif zu sehr vom Thema ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Zitat von umbrielus Beitrag anzeigen
    Vor allem fand ich diese ewig lange Telepathen-Geschichte ziemlich langweilig. Naja, über Byron muß ich mich ja wohl nicht auslassen.
    Irgendwie ging es mir aber insgesamt so, daß nach dem Auszug der Vorlonen und der anderen Allerersten aus der Galaxis irgendwie eine riesige Leere entstand. Das Mystische war etwas dahin...
    Ich hätte die Vorlonen jedoch lieber in der gottgleichen Engelsvaraiante als in der ziemlich zwielichtigen Rolle gesehen.
    Jopp - die Story um Byron war ein Desaster...
    Ich denke, wenn man nicht den Krieg um die Erde in Season 4 hätte quetschen müssen, sondern gewusst hätte, dass man dazu noch die 5. nehmen kann, dann wäre der Wegfall der Allerersten gar nicht so aufgefallen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • umbrielus
    antwortet
    Vor allem fand ich diese ewig lange Telepathen-Geschichte ziemlich langweilig. Naja, über Byron muß ich mich ja wohl nicht auslassen.
    Irgendwie ging es mir aber insgesamt so, daß nach dem Auszug der Vorlonen und der anderen Allerersten aus der Galaxis irgendwie eine riesige Leere entstand. Das Mystische war etwas dahin...
    Ich hätte die Vorlonen jedoch lieber in der gottgleichen Engelsvaraiante als in der ziemlich zwielichtigen Rolle gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hawk644
    antwortet
    Zitat von umbrielus Beitrag anzeigen
    Nun ja, B5 ist pulverisiert, Sheridan ist tot (oder was auch immer), über seinem Sohn lastet eine düstere Zukunft, alles scheint irgendwie zu Ende zu sein.
    Bei "In 100 Jahren, in 1000 Jahren" hat sich die Menschheit ja zu "neuen Vorlonen" entwickelt und anscheinend sämtliche Menschheitsprobleme gelöst, quasi das Paradies geschaffen, "wie wir es uns wohl gewünscht hätten..."
    Da dir diese Tatsachen beim Schauen der letzten Episode bekannt waren, kann der Eindruck eigentlich gar nicht so düster sein... (Und dass bis zum Vorlonen-Ende für die Menschen nicht alles Tutti war, das klang ja auch am Ende der 4.Season an... Krieg, Rückfall in die Primitivität etc.pp.)

    Am Ende kommt es halt auf den Geschmack an. Ich fand das Ende der 5.Season einfach toll gemacht.

    Was leider stimmt ist: Da man nicht wusste ob es wirklich weitergeht hat man die Thematik für 2 Seasons in eine gequetscht, und dann musste man für Season 5 einen Not-Plot, wie ein Kaugummi in die Länge ziehen, wodurch die 5.Season deutlich abfällt, auch wenn sie ihre Momente hatte.
    Ich denke, dass sie viel besser geworden wäre, wenn man vorher Bescheid gewusst hätte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • umbrielus
    antwortet
    Nun ja, B5 ist pulverisiert, Sheridan ist tot (oder was auch immer), über seinem Sohn lastet eine düstere Zukunft, alles scheint irgendwie zu Ende zu sein.
    Bei "In 100 Jahren, in 1000 Jahren" hat sich die Menschheit ja zu "neuen Vorlonen" entwickelt und anscheinend sämtliche Menschheitsprobleme gelöst, quasi das Paradies geschaffen, "wie wir es uns wohl gewünscht hätten..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Melancholisch definitiv. Aber Pessimismus sehe ich nicht. Woran machst Du den fest?

    Einen Kommentar schreiben:


  • umbrielus
    antwortet
    Wenn man aber genau hinguckt, sieht man, das die eigentliche Verabschiedung der Charaktere in der vorletzten Folge (Ein letzter Blick zurück) stattfindet. Naja, ist ja auch egal. Insgesamt war die letze Folge ja total melancholisch und irgendwie pessimistisch. Da fand ich den Staffelabschluß der 4. (In 100 Jahren, in 1000 Jahren) irgendwie optimistischer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Doch, die letzte Folge sollte es immer sein. Nur war unklar, ob nach der 4. oder nach der 5. Staffel Schluss sein sollte.
    Genau genommen, war sogar absolut klar, dass nach der 4. Staffel Schluß sein sollte. Die Verlängerung kam dann wirklich total aus dem Nichts. Klingt vielleicht übermäßig pedantisch, aber ich finde, dass man das dem Anfang der 5. Staffel auch anmerkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von umbrielus Beitrag anzeigen
    Bemerkenswert finde ich, das es ursprünglich gar nicht als letzte Folge geplant war.
    Doch, die letzte Folge sollte es immer sein. Nur war unklar, ob nach der 4. oder nach der 5. Staffel Schluss sein sollte. So war sie eben ursprünglich nicht nur die letzte Folge, sondern auch die letzte Folge der 4. Staffel, die dann eben beinahe die letzte Staffel geworden wäre. Als JMS aber erfuhr, dass er noch eine Staffel bekommen sollte, schrieb er für das Ende der 4. Staffel und setzte diese dann an das Ende der 5. Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X