[068] Der Letzte des Kha'Ri - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[068] Der Letzte des Kha'Ri - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    So unerwartet kam das ja nicht. In der 2. Hälfte der 3. Staffel zieht sich für Sheridan das Motto "Sie können nach Zaha'Dum fliegen, aber sie werden sterben." durch die Folgen. Etwas von Bedeutung muss sich auf dem Planeten ja befinden, sonst hätte Head-Kosh Müll erzählt. Das sich da unten keine Artefakte mit Superwaffen befinden begrüße ich eigentlich, auch wenn ich die Lösung mit Lorien auch nicht sonderlich super finde. Hat mir zuviel von Gandalf, dem Weißen, mystisches Universum hin oder her. Mit Lorien hängt dann auch direkt das Ende des Shattenkrieges zusammen. Bin gespannt, ob du das Ende als größten Müll der gesamten Serie abtust (im Fandom gab und gibt es nicht wenige Stimmen, die das so ähnlich sehen) oder eigentlich als ziemlich logische Schlussfolgerung aus dem ganzen Akt.
    Nachdem so in Wirbel um Za'ha'dum gemacht wurde bin ich vom Planeten eh sehr enttäuscht...

    Alles was man sieht ist nen Kamilleteetrinkenden Opa, eine grob aufgelöste Stadt wo man kaum was erkennen kann und die zugleich zerbombt wird, weil der große Heimatplanet nichtmal einfachste Flugabwehr oder Wachschiffe hat.

    Und nun gibts düstere Ruinen. Da hab ich gehofft das es da was interessantes gibt (quasi wie bei AvP wo sie die Hyroglyphen entschlüsseln.) Aber nein da kommt ein Opa der Sheridan über seine ANgst hinweghelfen will.

    Und nach dem Namen der nächten Folge wars das auch mit Za'ha'dum.

    Dch recht enttäuschend zurzeit.

    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Eine gewisse Vorhersehbarkeit finde ich an der Stelle (also dieser Folge) eigentlich ganz gut. Aus dem Zeitreisezweiteiler wissen wir schon einige Eckdaten der (möglichen) zukünftigen Timeline. Du hast irgendwann mal geschrieben, das dir sowas nicht gefällt. Sei dir gegeben. Ich finde es eben interessant wie man an diese Punkte gelangt, manchmal viel mehr als das diese Punkte irgendwann mal wirklich in Erscheinung treten. Der Weg ist das Ziel.
    Nix gegen Vorhersehbarkeit, es geht aber nicht wenn die Charaktere das auch wissen und trotzdem nix tun um das Schicksal abzuwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Naja mich stört nicht die Inszenierung ansich sondrn eher das er auftaucht. Ich mein Sheridan ist tief in Zaha'Dum. Ich hatte erwartet etwas Survival zu sehen und das er alte Artefakte findet bzw. halt Sachen herausfindet die mehr über die Schatten verraten.

    So kann man jetzt schon denken was passieren wird. Sheridan wird seine Angst ablegen und dadurch dem Tod entgehen und genau rechtzeitig auftauchen um von Delenn gerettet zu werden.

    Ich hoffe es kommt so nicht aber so schauts für mich aktuell aus und sowas empfinde ich schon immer als schlechtes Scifi.

    Interessant wirds wenn man sieht was Sheridan den Rest der Zeit getan hat, während er in der Zeit festhängt.
    So unerwartet kam das ja nicht. In der 2. Hälfte der 3. Staffel zieht sich für Sheridan das Motto "Sie können nach Zaha'Dum fliegen, aber sie werden sterben." durch die Folgen. Etwas von Bedeutung muss sich auf dem Planeten ja befinden, sonst hätte Head-Kosh Müll erzählt. Das sich da unten keine Artefakte mit Superwaffen befinden begrüße ich eigentlich, auch wenn ich die Lösung mit Lorien auch nicht sonderlich super finde. Hat mir zuviel von Gandalf, dem Weißen, mystisches Universum hin oder her. Mit Lorien hängt dann auch direkt das Ende des Shattenkrieges zusammen. Bin gespannt, ob du das Ende als größten Müll der gesamten Serie abtust (im Fandom gab und gibt es nicht wenige Stimmen, die das so ähnlich sehen) oder eigentlich als ziemlich logische Schlussfolgerung aus dem ganzen Akt.

    Eine gewisse Vorhersehbarkeit finde ich an der Stelle (also dieser Folge) eigentlich ganz gut. Aus dem Zeitreisezweiteiler wissen wir schon einige Eckdaten der (möglichen) zukünftigen Timeline. Du hast irgendwann mal geschrieben, das dir sowas nicht gefällt. Sei dir gegeben. Ich finde es eben interessant wie man an diese Punkte gelangt, manchmal viel mehr als das diese Punkte irgendwann mal wirklich in Erscheinung treten. Der Weg ist das Ziel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Naja,die ganze Inszenierung der "Love Story" Delenn-Sinclair ist eigentlich Klischeehaft seit anfang an..man setzt das nur konsequent fort,wobei mans (im Gegensatz zu anderen Serien) damit aber auch nicht übertreibt..so alle paar Folgen mal bischen Herz/Schmerz ist erträglich
    Nun was mich stört ist das sie denselben kniff nochmal verwendet haben. Als Sheridan von Trauer zerfressne ist, hilft ihm ein zufällig aufgetauchtes Video seiner Frau. Und das gleiche hier nochmal.

    Ein tiefschürfendes Gespräch zwischen Delenn und Franklin hätte mir da um einiges besser gefallen als die Videomasche.

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    DU hast doch selber nach ner "Garibaldi Rettungsmission" gerufen,hättest du gedacht das ausgerechnet G´kar derjenige ist der dafür losdackelt??
    Ehrlich gesagt nach der letzten Folge fand ich es nicht überraschend. Was mich enttäuscht hat ist das er gleich in den Centauriplot eingebunden wurde. Ich hätte G'Kar und Marcus gerne als Detektive gesehen. Für meinen Geschmack war da viel zu kurz, man sieht G'kar so ja schon kaum "normal".

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Lorien spielt eine große Rolle in dem was "jetzt" kommt bzw. in der "Auflösung" vieler Sachen...auch deine frage von 2 folgen vorher warum die Schattenschiffe B5 nicht zerstört haben sondern abgehauen sind nach Sheridans "Krach-Bum" wird eigentlich beantwortet,sie hatten "Angst" um "Opa Lorien" und sind sofort nach Hause um nachzugucken.
    Ich habe mir allerdings schon beim "erstsehen" die Frage gestellt,wie man es hätte "besser" darstellen sollen... "Headerscheinung" hatte man schon,mit der "KoshStimme" in Sheridans Kopf ,vor dem Sprung bzw. der Erläuterung das die Vorlonen Ihren geist bzw. teile davon an andere übertragen können um so "unerkannt" durch die Galaxis zu streifen. Es gibt Telepathen und Erscheinungen sowie "misteriöse" Wesen aus "Energie" (die Vorlonen) oder grußlige "Spinnen" die aus dem Nichts auftauchen..auch wenn mir die "Darstellung" des Allerersten nicht 100% zusagt,fällt mir nichts besseres ein ihn darzustellen ohne sich zu wiederholen..
    Naja mich stört nicht die Inszenierung ansich sondrn eher das er auftaucht. Ich mein Sheridan ist tief in Zaha'Dum. Ich hatte erwartet etwas Survival zu sehen und das er alte Artefakte findet bzw. halt Sachen herausfindet die mehr über die Schatten verraten.

    So kann man jetzt schon denken was passieren wird. Sheridan wird seine Angst ablegen und dadurch dem Tod entgehen und genau rechtzeitig auftauchen um von Delenn gerettet zu werden.

    Ich hoffe es kommt so nicht aber so schauts für mich aktuell aus und sowas empfinde ich schon immer als schlechtes Scifi.

    Interessant wirds wenn man sieht was Sheridan den Rest der Zeit getan hat, während er in der Zeit festhängt.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Larkis schrieb nach 1 Minute und 5 Sekunden:

    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Und was bedeutet social lastig? Oder genauer gesagt, was verstehst du unter social lastig? Etwa wenig bis keine Krachbumm-Action, wo bunte Raumschiffe mit Zap-Zap-Zauberstrahlen herumschiessen und irgendwelche Explosionen den Bildschirm füllen?
    Nein

    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Weil sie Head-Sex verteilt? Naja, das war auch eher eine der ganz wirklich schlechten Sachen bei Moores Fan-Interpretation von Kampfstern Galaktika, als er glaubte, dass Sex und Schimpfwörter eine Serie tragen könnte, aber selber keinen Plan besass, was die Head-Six eigentlich genau für eine Rolle haben sollte.
    Ansichtssache.
    Zuletzt geändert von Larkis; 23.11.2010, 13:10. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ok es ist nicht Yoda, es ist Gott.

    Die Folge hat mich doch stark an SGU erinnert, an das SGU was die Kritiker sehen. Die Folge war doch sehr Social lastig.

    Delenn trauert und hungert sich dabei zu Tode. Wirklich viel Handlung hat sie dabei nicht, immerhin hat sie nicht geweint.

    Das Video das der Doc ausgräbt war dann doch ziemlich Klischeehaft.
    Naja,die ganze Inszenierung der "Love Story" Delenn-Sinclair ist eigentlich Klischeehaft seit anfang an..man setzt das nur konsequent fort,wobei mans (im Gegensatz zu anderen Serien) damit aber auch nicht übertreibt..so alle paar Folgen mal bischen Herz/Schmerz ist erträglich

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    G'Kar wird auf seiner suche nach Garibaldi von den Centauri festgenommen und Londo versucht nun sich mit ihm zu verbünden. Der einzige Handlungstrang der recht gut war.
    DU hast doch selber nach ner "Garibaldi Rettungsmission" gerufen,hättest du gedacht das ausgerechnet G´kar derjenige ist der dafür losdackelt??

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Das mit Sheridan fand ich ansich Murks. Ich bin kein Freund von dem großen weisen Zauberer in Sci-Fi. Da lieber sowas wie Head-Six.
    Lorien spielt eine große Rolle in dem was "jetzt" kommt bzw. in der "Auflösung" vieler Sachen...auch deine frage von 2 folgen vorher warum die Schattenschiffe B5 nicht zerstört haben sondern abgehauen sind nach Sheridans "Krach-Bum" wird eigentlich beantwortet,sie hatten "Angst" um "Opa Lorien" und sind sofort nach Hause um nachzugucken.
    Ich habe mir allerdings schon beim "erstsehen" die Frage gestellt,wie man es hätte "besser" darstellen sollen... "Headerscheinung" hatte man schon,mit der "KoshStimme" in Sheridans Kopf ,vor dem Sprung bzw. der Erläuterung das die Vorlonen Ihren geist bzw. teile davon an andere übertragen können um so "unerkannt" durch die Galaxis zu streifen. Es gibt Telepathen und Erscheinungen sowie "misteriöse" Wesen aus "Energie" (die Vorlonen) oder grußlige "Spinnen" die aus dem Nichts auftauchen..auch wenn mir die "Darstellung" des Allerersten nicht 100% zusagt,fällt mir nichts besseres ein ihn darzustellen ohne sich zu wiederholen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ok es ist nicht Yoda, es ist Gott.

    Die Folge hat mich doch stark an SGU erinnert, an das SGU was die Kritiker sehen. Die Folge war doch sehr Social lastig.
    Und was bedeutet social lastig? Oder genauer gesagt, was verstehst du unter social lastig? Etwa wenig bis keine Krachbumm-Action, wo bunte Raumschiffe mit Zap-Zap-Zauberstrahlen herumschiessen und irgendwelche Explosionen den Bildschirm füllen?
    Das mit Sheridan fand ich ansich Murks. Ich bin kein Freund von dem großen weisen Zauberer in Sci-Fi. Da lieber sowas wie Head-Six.
    Weil sie Head-Sex verteilt? Naja, das war auch eher eine der ganz wirklich schlechten Sachen bei Moores Fan-Interpretation von Kampfstern Galaktika, als er glaubte, dass Sex und Schimpfwörter eine Serie tragen könnte, aber selber keinen Plan besass, was die Head-Six eigentlich genau für eine Rolle haben sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Ok es ist nicht Yoda, es ist Gott.

    Die Folge hat mich doch stark an SGU erinnert, an das SGU was die Kritiker sehen. Die Folge war doch sehr Social lastig.

    Delenn trauert und hungert sich dabei zu Tode. Wirklich viel Handlung hat sie dabei nicht, immerhin hat sie nicht geweint.

    Das Video das der Doc ausgräbt war dann doch ziemlich Klischeehaft.

    G'Kar wird auf seiner suche nach Garibaldi von den Centauri festgenommen und Londo versucht nun sich mit ihm zu verbünden. Der einzige Handlungstrang der recht gut war.

    Das mit Sheridan fand ich ansich Murks. Ich bin kein Freund von dem großen weisen Zauberer in Sci-Fi. Da lieber sowas wie Head-Six.

    Gebe der Folge 3 Sterne, Übergangsfolge aber wnerigstens ne Interessante.

    Schön war die Vorbereitung für den Angriff, wobei Delenns Motivationsrede mal absolut kontraproduktiv und richtigehend für den Arsch war.

    3 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Die Folge versteht es, das richtig bedrückende "Es steht alles auf Messers Schneide"-Gefühl aus "Die Stunde des Wolfes" vorzusetzen, doch für volle Punktzahl fehlt mir doch das berühmte "Gewisse Etwas"
    Also für die volle Punktzahl fehlt mir noch viel mehr. Ein bedrückendes "Es steht alles auf Messers Schneide"-Gefühl hatte ich auch nicht.
    Zitat von InDeepSpace Beitrag anzeigen
    Man kommt gar nicht mehr dazu Folgen weniger als 6 Sterne zu geben, weil die all genmial sind. Diese Folge ist mal wieder absolut genial, es passiert soviel.
    Das fällt mir eigentlich sogar ganz leicht, weniger als 6 Sterne zu geben .
    Denn soviel ist gar nicht passiert. G'Kar wird gefangen genommen, aber im Grunde wusste man das schon aus Londos Visionen. Garibaldi ist auch gefangen. Am interessantesten fand ich schon Londo, der langsam begreift, wie furchtbar alles geworden ist. Sheridan hingegen, auf dem großen Mystik-Trip, gesponsert von Lorien, das war kalter Kaffee. Solche Gespräche, die damit beginnen, dass jemandem gesagt, wird, dass er tot ist, langweilen mich hin und wieder doch sehr.

    War es in der ersten Folge der vierten Staffel noch schön, dass man das Tempo etwas rausgenommen hat, wird es hier für mich schon wieder langweilig.

    Da nützt es auch nichts, wenn Garibaldi an die Tür hämmert und man noch großzügig einen Typen in Psicorps-Uniform zu sehen bekommt, was auch keine Spannung erzeugt, da man sich ausrechnen kann, dass Garibaldi eine Gehirnwäsche kriegt und als Psicorps-Agent auf B5 zurückgeschickt wird. Da hätte man diese Szene lieber ganz rausgelassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chaos84
    antwortet
    Hm, bin ich denn der Einzige den die Tick Tock Gespräche etwas zu Dick und krampfhaft pathetisch waren? Vielleicht lag es an der Synchro.

    Eine Folge mit vielen Highlights. Die natürlich im Zusammenspiel mit Londo/G'Kar.
    Sznen, in denen Beiden vorkommen sind in der Regel immer Highlights einer Folge.
    Diesmal war das aber alles irgendwie noch ein Stück weiter, besser, größer.
    Was vermutlich aber auch an der zugespitzten handlung liegt.

    Viele neue Handlungen werden Aufgebrochen. Neue Fragen aufgeworfen.
    Geribaldi wird von den Schatten entführt, jedenfalls gehe ich bis hierhin davon aus, und wird dann untersucht? Vom Psi-Corp?
    Verbindung Psi-Corp - Schatten sind ja bekannt.

    Dennoch war mir das Sherridan / Lorien ein wenig zu dick aufgetragen, so das es hier "nur" 5* gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NordenRot
    antwortet
    Nach den Highligts am Ende der Dritten und einem fantastischem Staffelauftakt der Vierten. War diese Folge zwar interessant. Trug aber einige Längen in sich und konnte mich trotz neuer Entwicklungen nicht wirklich überzeugen.

    Eine 4 Sterne Übergangsfolge zum kurz Luft holen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • janus
    antwortet
    6 Sterne

    Super Folge.
    Alleine schon Sheridan und Loriens Gespräche.. "Tick - Alive / Tock - Dead". Einfach nur umwerfend gemacht. Und dann noch Sheridans Erkenntnis, und als er sich anschließend fallen lässt...
    Aber auch Londo und G'Kar waren hier super. Besonders Londo, der die Fehler der Vergangenheit noch deutlicher vorgehalten bekommt und gegen den Imperator vorgehen will...

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Der Anfang der vierten Staffel macht schon Lust aufs Weitersehen. 4 Sterne, auch wenn viel Schmalz dabei ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Sehr viel besser als die erste Folge. Die Folge lebt vor allem zwischen den Gesprächen zwischen Sheridan und Lorien sowie Londo und G'Kar.
    Dazu gibt es noch sehr glaubhaft wirkende Charaktere, mit denen man gut mitfühlen kann.
    6* hierfür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Einfach nur genial etwas anderes als 6* Sterne kann man hier gar nicht vergeben! Die Handlungsstränge in dieser Folge sind einfach nur genial gesponnen!! So viel Input in einer Folge, das ist einfach Wahnsinn!! Puzzleteil fügt sich in Puzzleteil!!!

    Ein fantastischer Wayne Alexander als Lorien: Tick, You´re alive - Tock, You´re dead - super super super!!!

    Arme Delenn - so unsagbar traurig und berührend, aber so unsagbar genial von Mira Furlan gespielt, unglaublich!!!
    Und doch schafft es Delenn neue Kraft zu schöpfen, dank Dr. Franklin *vielendankandieserStelle*

    G´Kar und Londo wieder in Höchstform!! Super fand ich als G´Kar sich die Zähne "putzt" und er nicht weiß, wo er den Rest ausspucken soll und ihn runter schluckt..majmi lecker

    Super genial aber ebenso schockierend als Londo in G´Kars Zelle kommt und ihm aufzählt, wie man ihn foltern wird - ojeoje!! Das wird echt hart!!! Süß das zarghafte "Hello" von Londo als er rein kommt!! Endlich zeigt er mal wieder etwas Mitgefühl!! Ich hab die Szene schauspielerisch sehr genossen!!!

    Ja und nun noch Mr. Garibaldi!! Was da rein kam, war ja ein Psi-Corp Polizist zumindest der Uniform nach und dem Emblem!! Das ist nicht gut und mir schwant schlimmes!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Eine meiner Lieblingsfolgen.
    Wenn G'Kar vor dem Imperator steht und das einzige, das er sagt die Frage ist, wo denn Mr. Garibaldi sei, kringel ich mich immer fast vor Lachen.

    Und dann die zauberhafte Unterhaltung mit Lorian. Einfach genial. Mit Sinclair wäre es noch besser rüber gekommen, da Sinclair in der ersten Staffel -sogar explizit darauf angesprochen - immer wieder einen Grund sucht für den es Wert ist einen Heldentod zu sterben. Sheridan war von den zwei derjenige, der am ehesten am Leben Spass hatte und den Moment genießen konnte. Aber dennoch kommt dieser philosphische Teil des B5 Universum mehr als genial rüber. Nur mit dem Loslassen von den Fragen "Wer bist du" und "Was willst du" kann allgemein die Erleuchtung, das wahre Leben, in Sheridans Fall die Wiederauferstehung erreicht werden. Und das Ende ist überaus romantisch und herzerwärmend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • InDeepSpace
    antwortet
    6 Sterne

    Man kommt gar nicht mehr dazu Folgen weniger als 6 Sterne zu geben, weil die all genmial sind. Diese Folge ist mal wieder absolut genial, es passiert soviel. Aber der Reihe nach:

    Delenn

    Die Frau kann einem nur Leid tun; sie wirkt total zerbrechlich und schlimm ist, dass Sie sich auch noch die Schuld an Sheridans Tod gibt. Das ist aber auch wahnsinnig gut gespielt.

    Garibaldi

    Man sieht, dass er von irgendwem gefangen wurde. Frage ist nur was die von Garibaldi wollen. Hoffentlich kommt er da unbeschadet raus.

    G'Kar

    So einMist, jetzt ist er in der Hand dieses Psychopaten-Imperators der Centauri. War aber auch etwas unvorsichtig Babylon 5 zu verlassen. Auf der anderen Seite hat seine Ehre und sein Stolz keine andere Entscheidung zugelassen. Hoffentlich klappt der Plan von Londo.

    Londo

    Londo sieht sich verantwortlich für die Machtbesteigung des Psycho-Imperators (was ja auch wahr ist, obwohl Morden sich sonst bestimmt einen anderen Centauri gesucht hätte). Als die Schatten auf Centauri kommen und der Imperator seine Göttervision vorträgt merkt er, dass es 5 vor 12 ist. Er ist sogar bereit Narn befreien zu lassen, wenn G'Kar ihm hilft den Imperator zu töten. Irgendwie ist Londo total gewandelt: Es geht ihm nicht mehr so stark um Macht (nachdem er den Imperator gehört hatte, merkte er selber das Macht nicht alles sein kann, wenn der Heimatplanet dabei vor die Hunde geht und Millionen Centauri nur für die Macht eines Einzelnen sterben müssen), sondern darum seinen Heimatplaneten zu retten. Londo zB hätte niemals Massebeschleuniger im Krieg gegen die NArn eingesetzt. Für G'Kar ist dies eine Riesenchance. Ich hoffe, dass diese Intrige Erfolg hat.

    Sheridan

    Jetzt komme ich zum merkwürdigsten Teil deieser Episode: die Auferstehung Sheridans. Er befindet sich zwischen Tick und Tack als er auf den Allerersten trifft, der sämtliche Lebewesen als seine Kinder bezeichnet. Die Schatten haben sich Z'Ha'Dum als Heimatplaneten ausgewählt, um dem Allerersten zu schmeicheln. Ein Teil von Kosh ist in Sheridan und so sagt Kosh Sheridan, dass er springen soll, woll wissend das Sheridan durch diesen Sprung zwischen Tick und Tack kommt und dies seine einzige Chance ist lebend aus der Sache rauszukommen. Dieses Klammern am Leben aber ist es was Sheridan in dieser Grauzone zwischen Tick und Rack hält. Er soll loslassen und sich fallen lassen, den Tod nicht mehr fürchten. Wenn es noch einen Grund gibt, warum er weiterleben soll, so wird ihn dieser Grund auffangen. Dieser Grund ist Delenn, weil es Sheridan inzwischen klar ist, dass er Delenn liebt. Das Ganze ist irgendwie schwer in Worte zu fassen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X