[019] Angriff der Aliens, Teil 2 - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[019] Angriff der Aliens, Teil 2 - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Larkis
    antwortet
    So hier gebe ich 5 Sterne die Folge hat mir sehr gut gefallen.

    Zum einen sei hervorzuheben das Londo mir sehr gut gefallen hat, mal nicht als dummer Witzbold sondern als souveräner Charakter. Bitte mehr davon.

    Die Frage ist natürlich was sich auf dem Planeten verbirgt und das weckt schon starkes Interesse. Ich hoffe das wird im laufe der Serie aufgeklärt.

    Die Raumschlacht fand ich ebenfalls gut umgesetzt, wobei ich bis jetzt nie das Gefühl hatte das Starfurrys Anti-GKS Bewaffnung haben. Ich find es schade das die Waffen der Menschen so schwachbrüstig daherkommen, gerade bei B5 hab ichmir mehr Wumms erhofft.

    Sehr interessant fand ich den Laser der am Ende die Schiffe zerstört hat. Und zwar insofern das ich irgentwann mal nen Auschnitt aus ner B5 Folge gesehen habe wo sich die Schiffe gegenseitig mit ähnlich aussehenden Lasern aufgeschlitzt haben. Ob man hier schon die Technologie der Zukunft gesehen hat wenn die Schatten kommen?

    Sehr schön fand ich Garibaldi, der Plot um die Frau, seinen Gewissenskonflikt und die Enttäuschung am Ende fand ich sehr gut und nachvollziehbar. Er tut mir irgentwie leid.


    Hat mir im Endeffekt sehr gut gefallen, so kann es weitergehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Von mir gibt es auch vier Sterne * * * * . Die sehr vorhersehbare Folge war unterhaltsam, aber die Raumschlacht um den Planeten kein echtes Highlight. Teilweise wurde mir bei der schlechten Computerspielegrafik auch richtig übel. Weniger ist dann mehr. Lieber weniger, aber bessere Szenen.
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Die Hyperion ist nicht gerade ein Vorzeigeschlachtschiff. Sie ist zwar groß, aber dafür nur relativ schwach bewaffnet und wirkt insgesamt recht fragil. Ein Minbari-Kreuzer durchschneidet den wie Butter.
    Ich bin mir auch nicht sicher, wie realistisch diese Schiffstypen überhaupt sind. Warum sie so konstruiert sind, ob ihre Größe überhaupt Sinn macht, ob nicht viele kleine Schiffe besser wären.
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Überraschend (und zudem erfrischend) war hingegen Londos Engagement. Soviel Mut und vor allem Initiative kennt man sonst gar nicht von ihm. "Wäre ich eine Landedüse, wo wäre ich dann?"
    Ja, das war so eines der wenigen echten Highlights und gibt dem Charakter ein bisschen mehr Vielschichtigkeit. Schön war auch noch die Szene zwischen Garibaldi und Delenn am Schluss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Die Folge endet mit etwas Großem, das aus dem Hyperraum kommt. Hoffentlich nicht wieder ein unsympathischer Gast, der nur dem Commander das Leben schwer machen möchte.
    Öhm ja, selbstverständlich ist es doch genau das. Captain Pierce schafft es bereits mit seinem ersten Satz, sämtliche Sympathien zu verspielen und sein anschließendes Säbelrassen verrät auf nicht sehr subtile Weise, dass es sehr bald zu einem militärischen Konflikt kommen wird. Ausgelöst wird dieser schließlich durch den Angriff von Aliens, der einem im dt. Titel schon versprochen wurde.
    Ich schließe mich auch meinem Vorposter an: Die Hyperion ist nicht gerade ein Vorzeigeschlachtschiff. Sie ist zwar groß, aber dafür nur relativ schwach bewaffnet und wirkt insgesamt recht fragil. Ein Minbari-Kreuzer durchschneidet den wie Butter.

    Draal bekommt als biologische Komponente der großen Maschine von Epsilon 3 einen neuen Lebensinhalt, was recht früher vorauszusehen war.
    Überraschend (und zudem erfrischend) war hingegen Londos Engagement. Soviel Mut und vor allem Initiative kennt man sonst gar nicht von ihm. "Wäre ich eine Landedüse, wo wäre ich dann?"
    Es bleibt abzuwarten, welchen Gefallen er Delenn zum Ausgleich abverlangen wird.

    Auf dem Mars setzen sich die Ordnungskräfte am Ende (fürs Erste) durch und Garibaldi kann mit seiner Ex-Flamme sprechen, wobei sich herausstellt, dass diese wieder in festen Händen ist: Mit Franz! Was für ein Name ist das denn?

    Neben den Elementen der Haupthandlung fiel des weiteren auf:

    - Garibaldi vergreift sich in der Bar an einem Kunden. Erst vor 3 Folgen hat Ivanova das halbe Kasino verwüstet, ohne dass es Konsequenzen für sie gehabt hätte und hier tut Garibaldi nun ebenfall so als habe er Carte Blanche, seine persönlichen Probleme mit Gewalt auf außenstehende Personen abzuladen. Es bleibt festzustellen, dass der Führungsstab von B5 ernsthafte Disziplinprobleme zu haben scheint.

    - Ivanovas "Ich bin Russin"-Sprüche kommen auf einer Nervskala langsam verdächtig nah an Chekovs "In Russland wurde das zuerst erfunden"-Sprüche aus TOS heran. Zudem wäre wäre bei solchen Kleinigkeiten etwas weniger Gegenwartsbezug wünschenswert. Z.B wurde in der letzten Folge in einer Nachrichtensendung erwähnt, dass sich das indonesische Konsortium darüber sorgen würde, dass finanzschwache Länder zu große Belastungen bei der Entwicklung der Raumfahrt trügen. Wieso soll Indonesien in über 200 Jahren noch ein finanzschwaches Land sein?

    Etwas besser als die vorherige Folge, aber für 5 Sterne kann ich mich doch nicht ganz durchringen.

    4 Sterne

    ****

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Solide Fortsetzung des 1. Teils.

    Die Hyperion hat mir jetzt nicht so gut gefallen. Das liegt vor allem daran das dieses Schiff für mich nicht wirklich kampfstark für einen schweren Kreuzer aussieht. Ich verbinde immer den Typ Fregatte mit dieser Klasse. Vor allem die Bewaffnung (eine schwere Bugkanone und einige Plasmakanone verteilt über das ganze Schiff), sah für mich nicht gerade nach einer starken Bewaffnung aus. Für die Größe meiner Meinung nach vollkommen unterbewaffnet. Ich bin froh das dieses Modell später als älteres Kriegsschiff degradiert wurde und der Standardkreuzer der Erdstreitkärfte fundamental anders aussieht. Den neuen Klassen nehme ich das Zerstörungspotential was sie haben sofort ab.

    Die Folge war in der Tat vorrausschaubar. Schon als die Hyperion kam, war klar das es eine Schlacht geben wird. Das Pierce das A******** vom Dienst ist, ist in Anbetracht der vorherigen Episoden auch nicht verwunderlich. Das wäre ja geradezu out-of-character, hätte es sich um Pierce um einen intelligenten, rationalen und freundlichen Schiffskommandanten gehandelt. Hätte er diese Charaktereigenschaften gehabt, wäre ja auch seine Beweggründe um einiges nachvollziehbarer gewesen. Aber JMS will ja nicht das die Erde neue Technologien bekommt die sie nicht selber entwickelt haben, dadurch sind die Chars die das Gegenteil wollen, einfach dazu verdammt unsympathisch zu sein. Der Zuschauer könnte ja sonst auf den Gedanken kommen deren Position zu teilen.

    Schön war die Szene als Sinclair die Starfurys aussenden lassen wollte, als Pierce auf den Planeten landen wollte.

    Londo "madman" Mollari hatte auch seine Szene mit der Schubumkehr die sich einfach nicht finden lassen wollte. Ein bischen komisch fand ich das Garibaldi hinterherflog. Das lag vor allem daran das es überhaupt keine Rolle spielte ob jetzt Garibaldi auf dem Planeten ist oder nicht. Er hatte nichts dazu beizutragen, oder hatte ernsthaft versucht zu verhindern das Draal sich mit der Maschine verbindet.

    Garibaldi hat es aber auch diese Folge nicht leicht. Der Mann der sich so um die Marsis beschwert bekommt seinen Zorn zu spüren. Garibaldis Uniform hat aber auch gar keine Einschüchterungsfunktion. Wenn ein Polizist mir sagen würde, ich sollte doch einen anderen Ton anschlagen, würde ich es mir zweimal überlegen ob ich weiter Volkshetze betreibe oder nicht. Lize ist mit Franz verheiratet. Ja wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

    Die Szene am Schluss zwischen Delenn und Garibaldi lässt ja einen alten Delenn/Garibaldi Shipper wie mich die Herzen höher schlagen. Garibaldi hat Liebeskummer und Delenn kommt um ihn zu trösten. Na da will mir doch einer sagen das JMS beim originalen Serienverlauf keine entsprechende Handlung zwischen den beiden eingebaut hätte.

    Ich vergebe mal 4**** Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Ich fand den 2. teil jetzt schon besser als teil 1. War schon bisschen spannender und so.
    Londo im Shuttle war recht witzig.
    aber auch sonst war die folge actionreich. armer garibaldi zum schluss
    war schon ein wenig traurig und dann dieser Franz

    Einen Kommentar schreiben:


  • janus
    antwortet
    4 Sterne

    Nicht so berauschend wie Teil 1, aber immer noch eine recht ansehnliche Folge.
    Hierbei sind vorallem Londo und seine Taten hervorzuheben. Wie er Delenn und Draal hilft, das zu tun, was getan werden muss.

    Ansonsten...die Machtkämpfe zwischen Pierce und Sinclair waren nicht so das wahre, zwischendurch schon fast kindisch...und leider wurden die Außerirdischen nicht wirklich tief beleuchtet.

    Aber dennoch, solide und nett anzuschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Teil zwei war besser als der erste, aber fünf Sterne sehe ich nicht mehr gerechtfertigt. Die böhsen Buben war mir zu platt mit ihrem "Mach, was ich will oder ich bomb dich weg", und Captain Pierce ist wiedermal nur das Loch mit dem A von Nebenan.

    4*, unterhaltsam war's ja wenigstens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    In Ergänzung zu Teil 1 gibt es auch hier drei Sterne. Der Erdkommandant war natürlich extrem engstirnig. Die Folge war auch recht vorhersagbar und der Planetenplot nicht gerade neu. Auch hier 3 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shinji
    antwortet
    Habe die Folge gestern nochmal gesehen und muss sagen, das ist neben Babylon Squared und Chrysalis definitiv eine der besten Folgen der ersten Staffel. Ich finde, die Episode hat eine Menge guter Handlungsstränge (Garibaldi + der Mars, Delenns alter Lehrmeister, die Hyperion taucht auf, Spannungen in der Erdpolitok etc.), die sich ausgezeichnet zusammenfinden und die hier ist (wenn ich mich recht erinnere) die erste größere Schlacht (neben Battle of the Line) zu sehen. Und die Hyperion...

    Daher: 5 Sterne

    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    "Schubumkehr...Schubumkehr....hm...wenn ich der Schalter für die Schubumkehr wäre, welche Schalter wäre ich dann wohl?..."
    Das fanden Draal und Delenn hinten im Shutzle sicher weniger witzig, so wie sie ausahen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trip Tucker
    antwortet
    Tolle Episode, die alles hat, und noch mehr Spannung aufbaut SPOILER... wie wird Sinclair zu "Dem Einen"..... narf, bin sehr gespannt.

    Michael tat mir am Ende auch irgendwie leid .....
    Zuletzt geändert von cybertrek; 27.11.2011, 19:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • InDeepSpace
    antwortet
    Der 2te teil kommt meiner Meinung nicht an den ersten ran. Diese Maschine ist mir einfach zu Fantasy-mässig. Ich fand auch komisch, dass die Aliens so schnell auf das Signal reagieren und innerhalb kürzester Zeit auftauchen. Ausserdem war das Ende sowie so kar (das der Minbari das Herz übernimmt). Spannung kam also nur wenig auf. Dank Londo und dem Konflikt mit dem Schiffcaptain bekommt die Folge aber trotzdem noch 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Der zweite Teil hat deutlich mehr Dramatik zu bieten als der erste.
    Am lustigsten war Londos "Schubumkehr...Schubumkehr....hm...wenn ich der Schalter für die Schubumkehr wäre, welche Schalter wäre ich dann wohl?..."
    Dass da dann auch noch diese Ausgestoßenen aus dem nichts auftauchten, führte dann nochmal zu einigen hübschen CGI - Scharmützel, wäre aber IMO nicht unbedingt nötig gewesen. Da fand ich den Konflikt mit dem Erdkreuzer irgendwie spannender.

    4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan Mollari
    antwortet
    Hier gabe es viele Aspekte, die die Folge sehr gut gemacht hat.
    Erstmal der Konflinkt mit den Außerirdischen, dann das Abenteur von Londo etc.
    Garibaldis Reaktion bei einem Mann, der über die "Marsmenschen" herzieht ist zwar etwas übertrieben, aber verständlich, denn wie kann man nur so einen Mist labern.
    Es ist doch egal, ob die Menschen jetzt in einem anderen Land oder auf einem anderen Planeten leben, Menschen bleiben Menschen.
    Es ist heute schwachsinnig Krieg zu führen und wenn wir in Zukunft unseres Planeten gegeneinander aufhetzen und Erdlinge gegen Marsmenschen kämpfen, dann haben wir den Platzin den Sternen immer noch nicht verdient.
    Ivanova stellt mal wieder ihren Boom zur Schau, aber diesmal bei Londo.
    Die außerirdischen Schiffe haben mir sehr gut gefallen und Varn auch, ich finde es schade,dass er nicht noch mehr über seine Welt erzählt, warum sie untergegangen ist bzw das Volk gestorben ist.
    Ivanova:
    "My God! Whoever's piloting that shuttle is a madman."

    Und wer sitzt in dem Shuttle?
    Niemand anderes als Londo Mollari persönlich.
    Der Kampf der Erdenschiffe und der Außerirdischen ist sehr gut gemacht worden und es war cool,mal wieder Kämpfe zu sehen.
    Ich fand es aber am Ende etwas blöd, dass die außerirdischen Schiffe abgeschossen worden, denn das heisst, auch wenn es Ausgestoßene waren, dass deises Volk jetzt ausgestorben ist.
    Ich fand es toll, dass Draal die Aufgabe übernommen hat, obwohl es ja eigentlich klar war, dass er es machen würde und nicht Londo.
    Und Garibaldi tat mit sehr leid, weil er erfahren musste, dass seine geliebte Lies verheiratet ist...
    Insgesamt 5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Eine sehr spannende Folge. Besonders gut fand ich das zum ersten mal in Erscheinung tretende Erd-Raumschiff und die neue außerirdische Rasse mit ihrem Raumschiff. Das waren wunderbare Bilder. Auch die Handlung wurde von Minute zu Minute spannender. Irgendwie wußte ich schon vorher das Dral den Platz in der Maschine einnehmen würde.!
    Somit 6 Sterne für diese Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bosch
    antwortet
    @m-Dis: Jupp. So handhabe ich das auch. Versuche auch die Folgen eigenständig zu bewerten. Höchstens das ich mich auf vergangene Folgen beziehe wenn Zusammenhänge bestehen. Wie bei längeren Storys, Doppelfolgen, Staffelende o.ä.
    Dann versuche ich das aber kenntlich zu machen.
    Sich auf zukünftiges zu bewerten ist auch blöd gegenüber denen, welche die Folgen tatsächlich das erste mal sehen, dann hat man ja unterschiedliche Bewertungsgrundlagen und außerdem Spoilergefahr

    Ich hatte dich da wohl einfach falsch verstanden und dachte du würdest dich auf zukünftiges Erscheinen von E3 beziehen. Jetzt ists mir klar

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X