Definitiv besser als Teil 1. Schöne Geschichte, wobei diese "Mars Sache" etwas zusammenhangslos war. Trotzdem gut erzählt und auch das End e(obwohl es vorherzusehen war) gut gemacht, vorallem die Szene zwischen Garibaldi und Delenn (überhaupt hat mir DeLenn in dieser Folge gefallen)
Bekommt 4**** mit Neigung zu 5*****
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[019] Angriff der Aliens, Teil 2 - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Also das war so gemeint:
Ich dachte nicht, dass Epsiolon 3 später nocheinmal wiedervorkommt. Da ich das von vielen anderen Serien (Star Trek?) so kenne. Da hab ich mich aber getäuscht. Also ich kenne die Serie. Ich bewerte die Episoden aber eher von dem Gesichtspunkt, als würde ich die Serie nur bis zu dem Zeitpubnkt kennen - ich denke das ist fairer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von m-DISEine starke Steigerung gegenüber dem ersten Teil. Die Geschichte wurde gekonnt zu Ende gebracht. Ich hatte eigentlich nicht gedacht, dass ich von Epsiolon drei noch einmal etwas hören würde - da hab ich mich aber getäuscht
leichte Spoilergefahr:
Epsilon 3 kommt ja öfter noch vor, bis man dann auf einmal Knall auf Fall garnichts mehr von hört.
Spoilergefahr Ende:
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine starke Steigerung gegenüber dem ersten Teil. Die Geschichte wurde gekonnt zu Ende gebracht. Ich hatte eigentlich nicht gedacht, dass ich von Epsiolon drei noch einmal etwas hören würde - da hab ich mich aber getäuscht
Sehr gute Folge:
5 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAuch bei der Bewertung des zweiten Teils trifft HanSolo ziemlich genau meine Meinung. Das mit Pierce war irgendwie so ein bissel das klischeehafte "guter Captain gegen schießwütigen Cowboy, aber am Ende tun sich beide doch noch gegen den gemeinsamen Feind zusammen".
Die Hyperion macht hier - wie schon gesagt - einen sehr guten und vor allem Kampfstarken Eindruck. Schade, dass man von diesem Schiffstyp später nur noch so wenig gesehen hat.
Die Schlacht weiß soweit zu überzeugen, doch es fehlt ihr im Vergleich zu anderen größeren Gefechten der Serie noch an der nötigen Dramatik. Auch sieht man ihr doch ziemlich den Budgetmangel an, aber das stört mich ned sonderlich. Übrigens sieht man hier ganz schön, dass das Devence Grid von B5 auch vor seiner Aufrüstung im folgenden Jahr schon ganz hübsche Breitseiten verteilen kann.
5Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelixSehr schön ist die Charakterisierung von Londo gewesen, ein Hinweis über Sinclair wird auch wieder gegeben und die Schlacht kann auch überzeugen...
... deshalb gebe ich: 5 Sterne
Anbei noch die Bemerkung, das mir die Story um den Hüter von Epsilon 3 seit der Erstaustrahlung im deutschen TV im Gedächtnis haften blieb.(weiss jemand wann das war?)
Damals habe ich mehr zufällig ab und an mal ne Babylon 5 Episode gesehen.
Mit Babylon 5 verband ich seitdem immer visuelle Eindrücke von dieser Doppelfolge, Bilder vom Mars, den Erdkampfraumschiffen und den Hauptchars. Hatte also imo ziemliche visuelle Kraft diese Doppelfolge.
Nun hab ich die Monsterbox und schau mir alle Folgen hintereinander an. Juhu!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Folge ist auf jeden Fall besser als der erste Teil auch wenn ich den nicht so schlecht finde. Vor allem, wenn man ihn als Vorbereitung für den 2. Teil sieht, gewinnt man ihm sogar deutlich mehr ab, als wenn man ihn so sieht (meine Erklärung hierzu siehe im entsprechenden Thread).
Nun aber zu Teil 2: Sehr schön ist die Charakterisierung von Londo gewesen, ein Hinweis über Sinclair wird auch wieder gegeben und die Schlacht kann auch überzeugen (trotzdem gibt es noch viel bessere B5-Schlachten). Zu 6 Sternen reicht es aber dann trotzdem nicht ganz, deshalb gebe ich:
5 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit Auftauchen des Erd-Schiffes kommt eindeutig mehr Tempo in die Story. Es wird mal wieder kein gutes Licht auf die Entscheidungen der Erdregierung geworfen und die Menschen müssen letztendlich wieder mal erkennen, daß sie nicht wirklich die mächtigste Rasse im Universum sind.
Londo wird auch immer besser charakterisiert, er vermisst die Action der alten Zeiten und ist dafür sogar zu einem gewissen Risiko bereit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Captain Pierce fand ich irgendwie nervig. Vor allem, da so kurz nach "Die Untersuchung" Sinclair schon wieder das Kommando über die Station (für kurze Zeit) abgeben muss.
Dies ist allerdings schon der einzige Minus-Punkt der Folge. Die Mars-Handlung wird aufgelöst, Garibialdi gelingt es Kontakt zu seiner leider bereits verheireteten Verflossenen herzustellen ("Fritz, was ist das nur für ein Name?") und die anderen beiden Handlungen (Delenns Lehrer und Epsilon3-Handlung) werden auf intelligente Art und Weise zusammengeführt.
Nett die Idee, dass der Planet eine Art Hüter braucht der ihn beschützt und Draal fand dadurch endlich wieder eine neue Lebensaufgabe. Der Schluss wo sich Delenn von ihm verabschiedet und wehmütig zu dem Planeten blickt hatte schon etwas. Oder die Szene wo Draal (ähnlich wie zuvor beim Hilferuf sein Vorgänger) als Hologramm erscheint und die kämpfenden Personen davor wart sich dem Planeten zu nähern.
Die Schlacht selbst hatte auch etwas. Zwar nicht ganz so gelungen wie die Schlach in "Visionen des Schreckens" und schon gar nicht so wie die späteren Schlachten der Serie, trotzdem aber sehenswert und gut. Schon erstaunlich was die B5-Macher mit ihrem geringen Budget zusammengebastelt haben (auch wenn die Effekte immer noch wie aus einem Computerspiel wirken). Außerdem waren Londos Erinnungs-Kommentare dazu einfach nur klasse (allgemein kommt Londo in dieser Folge sehr heldenhaft rüber, was seinem Charakter auch guttut):
5 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorweg es reicht für knappe 5 Sterne.
Zu verdanken ist dies vor allem dem Auftauchen des Erdkreuzers.
Er wirkt irgendwie sehr stark, - was dann in späteren Folgen ja zurückgenommen wird.
Schön finde ich die Szene, wo der Captain Babylon 5 um Hilfe bittet mit dem Hinweis, dass sogar er alleine machtlos wäre.
Die Schlacht ist überzeugend, kommt aber nicht an die großen Schlachten von Babylon 5 heran.
Schön sind Londos Kommentare: "Genau, wie damals bei...."
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja auch eine ganz gute Folge. In diesem 2-Teiler eskalierte jetzt der Konflikt am Mars, der ja schon die ganze Serie durch angesprochen wurde.
Die Folge begann ganz spannend, als zuerst der Erdenkreuzer auftauchte und später das Alien Schiff.
Die Idee, einen Wächter im Planeten zu haben, der das Herz ist, ja klingt ein wenig weit hergeholt, aber da die Technologie des Planeten so fortschrittlich ist, warum soll das nciht möglich sein?
Ne nette Szene war auch, als Londo mit den beiden Minbari auf den Planeten flog und dabei andauernd die Geschichte einer alten Schlacht erzählte. Aber auch dass er mitflog, obwohl er wusste dass irgendjemand von den 3 nicht zurückkommen wird.
Das Gefecht von B5 + dem Erdenkreuzer gegen das Alien Schiff fand ich auch gut.
Und dann am Schluss als Drall als Hologramm erschien und jeden warnte diesen Planeten anzufliegen, aus diesr Story lässt sich sicher noch was machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine wirklich sehr gute Folge muss ich schon sagen
Die Raumschlacht war sehr beeindruckend und die Story um Epsilon 3 war gutEine Person, die das Herz des Planeten ist
Auch die Feuerkraft ist beeindruckend, wie mühelos die feindlichen Schiffe vernichtet werden konnten.
Ich kann den anderen hier auch nur zustimmen, die Hyperion Klasse ist ein beeindruckendes Schiff
Einen Kommentar schreiben:
-
Besser als Teil 1.
Deutlich besser, da die Spannung hier noch größer ist.
Und auch die Nebenhandlung um Garibaldi fand hier ihren Abschluss, zu seinem Leidwesen, da seine Freundin von damals nun verheiratet ist.
5*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, der schwere Kreuzer sieht wirklich nur noch genial aus. Wirklich ein Augenöffner
Es ist eine gute Fortsetzung des ersten Teils und wirkt auch bei weiten spannender als noch Teil 1. Trotzdem fehlt der gesamten Handlung doch der letzte Schliff. Man merkt aber mal wieder, dass Delenn eben doch weiß, wofür Sinclair gebraucht wird
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge gehört eindeutig zu den besten von B5 trotz 1.Staffel Label!
In dieser Folge wurde auch eines der schönsten und elegantesten Schiffe der Sci-Fi Geschichte überhaupt vorgestellt, die Schweren Kreuzer der Hyperion Klasse.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: