[022] Chrysalis - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[022] Chrysalis - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Wegen solchen Folgen bin ich B5 Fan. Da kann ich auch über den in weiten Teilen Schrottfolgen der 1. Staffel in Babylon 5 ruhigen Gewissens hinwegsehen. Hier stimmt einfach alles. Dieses Drehbuch kann sich auch mit Serien der neueren Generation messen. Ich bin z.B. ein Rome Fanboy. Die wahrscheinlich beste Serie die es gibt.
    Bei dieser Serie gebe ich für jede Folge 6 Sterne, weil wirklich jede einzelne Folge perfekt ist und genau meinen Geschmackt trifft. Und ich musste beim schauen dieser Episode immer Vergleiche zu Rome machen. Und das ist vielleicht das größte Kompliment was ich vergeben kann. Ein so vielschichtiges Drehbuch mit diesen vielen parallelen Handlungssträngen kenne ich sonst nur aus Rome. Da gibt es auch keine Haupthandlung und Nebenhandlung in dieser Episode, denn alle Handlungsstränge stehen alle gleichwertig nebeneinander.

    Da gibt es den
    • Sinclair/Catherine Verlobungshandlungsstrang
    • Garibaldi/Attentatshandlungsstrang
    • Delenn/Kosh Konkonhandlungsstrang
    • Londo/Schattenhandlungsstrang
    • und mit kleinen Einschnitten den G'Kar Handlungsstrang


    Und alle diese Handlungsstränge sind sehr schön miteinander verzahnt. Und keine einzige Szene fühlt sich unwichtig an. Okay die Verlobungsszenen sind im Grunde unwichtig wie in Kropf, aber das liegt ja nur an dem Bruch zwischen Staffel 1 und Staffel 2. Ansonsten wäre er ja wichtig gewesen. Da wurmt es schon einen das produktionstechnisch gesehen alles so altbacken wirkt. Mit einer verbesserten Kamera und Schnitttechnik hätte alles gleich noch mal eine doppelte emotionale Wirkung.

    Man bekommt auch eine Flut an wichtigen Informationen und richtigen omfg Momenten wie die Explosion von Earthforce One, der Angriff auf den Narn Außenposten oder wie Garibaldi beinahe erschossen wurde. Einfach herrlich diese Episode.

    Sehr schön wie auch hier Vizepräsident Clark präsentiert wurde. Es ist ja ohne Probleme klar das er hinter dem Attentat steckt. Ja ja wie doch so eine plötzliche Virusinfektion einem das Leben retten kann. Auch sehr schön die Vereidigungsszene. Eine Kopie der Vereidigungsszene von Lyndon B. Johnson der nach dem Kennedyattentat in der Air Force One vereidigt wurde. Hier war es Earthforce Two. Später wurde es ja noch mal in der BSG Miniserie kopiert. Das Bild von Santiago wurde ja einmal eingeblendet. War das nicht Douglas Netter einer Produzenten von Babylon 5?

    Auch ein sehr schönes Detail das der Attentäter von Garibaldi die ganze Staffel über dabei war. Also er war schon in einigen Episoden vorher zu sehen. Was aber nur einem aufmerksamen Zuschauer auffällt. Hier hätte man vielleicht im ein oder zwei Nebenhandlungen aufbauen können damit es noch einmal dramatischer wird das ausgerechnet einer von Garibaldis Leuten versuchte ihn zu töten.

    Hier kann ich ruhigen Gewissens 6****** Sterne vergeben. Wenn es eine Episode der 1. Staffel es verdient hat, dann diese.
    Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
    Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
    [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

    Kommentar


      #77
      Ich seh schon, ich muß mal Rome schauen...

      Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
      War das nicht Douglas Netter einer Produzenten von Babylon 5?
      Ja, war er.
      B5-Musikvideo gefällig?
      Oder auch BSG?

      Kommentar


        #78
        Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
        Ich seh schon, ich muß mal Rome schauen...
        Mach das! Kann ich nur empfehlen. Aber vorsicht. Wer übermäßige Sex- und Gewaltdarstellung nicht mag, sollte von der Serie fern bleiben. Da sind einige Folgen nicht umsonst erst ab 18. Und der Rest ist auch erst ab 16.

        Ja, war er.
        Wusste ich es doch.
        Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
        Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
        [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

        Kommentar


          #79
          Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
          Mach das! Kann ich nur empfehlen. Aber vorsicht. Wer übermäßige Sex- und Gewaltdarstellung nicht mag, sollte von der Serie fern bleiben. Da sind einige Folgen nicht umsonst erst ab 18. Und der Rest ist auch erst ab 16.
          Das macht's jetzt nicht unbedingt uninteressanter
          B5-Musikvideo gefällig?
          Oder auch BSG?

          Kommentar


            #80
            Die erste Staffel B5 hatte einen starken Anfang ("Ragesch 3"), einen starken Mittelteil ("Signs and Portents") und mit "Chrysalis" ein ganz starkes Finale.

            Von Anfang an stimmt praktisch alles.

            Eine erst relativ unspektakuläre Ermittlungs Garibaldis entpuppt sich als Mordkomplott gegen den Präsidenten. Garibaldi wird von seinem eigenen Sicherheitsmann in den Rücken geschossen, so dass seine Warnung zu spät kommt. Sehr schön, dass der Verräter auch schon in früheren Folgen zu sehen war und es somit glaubhaft wirkt, wenn Garibaldi später Selbstzweifel darüber äußert, dass er einen engen Kollegen so schrecklich falsch eingeschätzt hat.
            Earthforce 1 explodiert in einer sehr eindringlichen Szene. Der Vizepräsident hatte Glück im richtigen Augenblick krank geworden zu sein, so dass er im Stile eines Lyndon B. Johnson an Bord der neuen Präsidentenmaschine als Nachfolger vereidigt werden kann.

            Mr.Morden kommt zurück, um Londo erneut einen Gefallen zu tun. Auch an diesem Handlungspunkt ist nichts auszusetzen. Erst wird wieder wunderbar die Resignation Mollaris deutlich. Er glaubt nicht mehr, etwas großes erreichen zu können. Eine düsteres Selbstbild, das er auf die Zukunft seine Spezies überträgt. Sehr einprägsam ist die Beschreibung seine Spiegelerlebnisses. Wenn man sich dort nicht mag, wohlwissend dass man sich nicht ändern wird, bleiben nur noch die Möglichkeiten Akzeptanz, Selbstmord oder Verleugung (das Abhängen der Spiegel). Nun, Londo bietet sich eine 4 Option: Vertrauen in eine fremde Macht. Es folgt eine lustige Szenen, als Londo Vir klarmacht, dass er sich persönlich um Quadrant 37 kümmern wird und dieser glaubt sich in einer alternativen Realität zu befinden.
            Es folgt der zweite Auftritt der Schatten. Wie beim ersten Mal ist er kurz, tötlich und sehr eindrucksvoll.

            Als ob diese zwei kapitalen Entwicklungen noch nicht gut wären, schlägt auch Delenn einen neuen Weg ein. Sie verpuppt sich nach Konsultation mit Kosh, um als was wiederaufzutauchen??

            Die letzte Szene, Sinclair im Schoß von Catherine, drückt eigentlich das wesentliche dieser Folge aus: Nothing is the same anymore.

            Ich finde es nebenbei sehr schade, dass dies SPOILER Sinclairs letzte Szene als Hauptcharakter ist.

            6 Sterne,

            ******
            I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

            Kommentar


              #81
              Auch von mir sechs Sterne * * * * * * für eine nahezu perfekte Folge zum Abschluss der durchwachsenen ersten Staffel. Mir scheint, dass diese Folge sehr wichtig war für den Erfolg der Serie, denn hätte man hier am Ende so eine Füllfolge gebracht wie die TNG-Folge "Die Kraft der Träume" ...

              Schön die Verbindung mit Sylvester, ein Jahr geht zu Ende, Delenn verwandelt sich, der Untergang der Narn wird besiegelt, der Umsturz auf der Erde, Sinclair ... usw. Die Serie wird nun zu dem, was die Serie auf den Olymp der Space Opera gebracht hat.

              Die kurze Szene, wo die Schatten den Narn-Außenposten angreifen, war gut gemacht: Bloß nicht zu viel zeigen. Besser nur andeuten. Komplexe Raumschlachten erlaubt die Computergrafik zu dieser Zeit einfach noch nicht.

              Das Einzige an der Folge, was ich etwas blöd finde, ist, dass Garibaldi, als er rausgefunden hat, dass der Präsident in Gefahr ist, Sinclair zwar kontaktiert, aber nicht sofort Alarm schlägt, sondern dümmlich losrennt. Entweder vertraut er seinem Stellvertreter, der bei ihm ist, oder nicht. Die Szene machte einfach keinen Sinn. Da müsste es für solche Fälle einfach ein Codewort geben.


              BTW: Das B5-Forum hat vor kurzem die 20.000-er Grenze (Anzahl Beiträge) überschritten .

              Kommentar


                #82
                Wie heißen diese Wesen die auf der Erde leben, Schwimmfüße und Federn haben und Quack sagen?

                Katzen!


                Das war auch dasd komödiantische Highlight der Folge (abgesehen von G'kars Harem )


                Ansosnten ist in der Folge sehr viel passiert.Die Schatten sind wieder da und wiede runterstützen sie Londo was mich in der Meinung verstärkt das Londo quasi das "Casting" gewonnen hat.

                Die Schattenschiffe selbst die man diesmal in voller Pracht sieht, sind extrem gut designt, sie sehen so fremdartig aus, so unheimlich.

                Londo scheint die Narn doch nicht so zu hassen wie er glaubt und hat mit Gewissensbissen zu kämpfen und erkennt wohl langsam mit wem er es zutun hat. Auch G'kar hat eine Ahnung und verläst FLuchtartig die Station, während Delenn siich einpuppt, was ich irgentwie sehr... seltsam finde.

                Aber umso erschreckender ist es Lennier einmal trauern zu sehen.

                Die Menschen kriegen von all dem nichts mit, aber haben selbst genug Probleme. Offenbar gibt es eine größere Verschwörung der AntiAlien Fraktion die den Präsidenten getötet hat. Und der neue präsident scheint ja auch eher Pro-Human zu sein.

                Man darf gespannt sein wie es weitergeht, ich gebe 5 Sterne.
                www.planet-scifi.eu
                Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                Besucht meine Buchrezensionen:
                http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                Kommentar


                  #83
                  Chrysalis war damals meine Einsteigerfolge in B5 und hat mich sowas von geflashed. Im nachhinein kann man (ich) echt froh sein das ich nicht z.B. die 'Ring des Blutes'- Folge erwischt habe.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                    Wie heißen diese Wesen die auf der Erde leben, Schwimmfüße und Federn haben und Quack sagen?

                    Katzen!
                    Und das, obwohl du doch immer sagst, dass man deiner Meinung nach die Centauri nicht für Witzchen benutzen sollte...

                    Der Spruch war aber auch wirklich witzig.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                      Und das, obwohl du doch immer sagst, dass man deiner Meinung nach die Centauri nicht für Witzchen benutzen sollte...

                      Der Spruch war aber auch wirklich witzig.
                      Es kommt auf die Art der Witze an. Billige lapstikwitze finde ich sehr schlecht. Wie z.B. diese Sinnlose Diskussion während sie auf den Fahrstuhl warten. Das ist für mich ungefähr das gleiche Niveau als würde jemand auf ner Bananenschale ausrutschen.

                      Den Witz fand ich aber durchaus intelligent. Zwar etwas übertrieben aber jeder der ne Fremdsprache gelernt hat kennt das doch das man nach nem bestimmten Wort sucht und dann das falsche bei rauskommt. Und vor allem wie sie das dnan noch so Todernst gespielt haben, das war einfach klasse.
                      www.planet-scifi.eu
                      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                      Besucht meine Buchrezensionen:
                      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                      Kommentar


                        #86
                        Wow, was für ein Finale, ich kann hier wirklich nichts kritisieren, da es absolut unangebracht wäre, alles verändert sich, auf so beängstigende Weise, Garibaldi wurde angeschoßen, die Menschen verlieren ihr Staatsoberhaupt, Londo geht unwissend eine Allianz mit denn Schatten ein, die Narn müssen einen herben Schlag verkraften, Jeff Sinclair will heiraten , Delenn macht eine Metamorphose durch....und das alles zum Jahreswechsel, besser hätte man denn Zeitpunkt nicht wählen können .

                        Hier wird dem Zuschauer suggeriert, das es mit B5 erst so richtig lso geht, das etwas großes bevorsteht, das alles bisher gezeigte sprichwörtlich in denn Schatten stellt .

                        Da sind ****** einfach nur angebracht .

                        ( Wobei ich denn Scherzkeks echt nicht verstehen kann, der für die Folge nur * Stern vergeben hat, das kann doch nur ein schlechter Scherz sein ).

                        Kommentar


                          #87
                          Die Folge war wirklich eine der besten, die die erste Staffel geboten hat. Viele gleichzeitige Handlungsstränge, schön. Mir persönlich haben eigentlich alle gefallen. Nur schade, dass die Earth Force One zerstört wurde, ich mochte das Teil. Nun ja, imho bringt sie viel Neugier auf die nächste Staffel, wobei ich Delenns Verwandlung...bestenfalls gesagt...skeptisch gegenüber stehe. Gute 5 ***** für eine nahezu perfekte Folge.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Mr.X-Man Beitrag anzeigen
                            Die Folge war wirklich eine der besten, die die erste Staffel geboten hat. Viele gleichzeitige Handlungsstränge, schön. Mir persönlich haben eigentlich alle gefallen.
                            Eben, meine Rede! Ich gehe sogar soweit das dies wahrscheinlich bisher das beste Staffelfinale ersten Staffe, einer SF-Seriel überhaupt war, das ich bisher erleben dürfte . Da es an Spannung kaum mehr aufzubieten möglich war, man knüpfte hier gleich mehrere Handlungsstränge ohne das die Episdoe überladen wirkte.

                            @ Mr.X-Man

                            Du verfolgst die Serie nicht zufällig aktuell auf Tele5, oder?

                            Kommentar


                              #89
                              Wow... ich bin gestern Abend mit der ersten Staffel fertig geworden. Hatte diese Woche doch mehr Zeit zum B5 schauen, als ich erwartet hätte. Ich muss sagen: diese Folge macht definitiv Lust auf mehr. So langsam scheint es ja nun wirklich spannend zu werden. Ich hoffe mal, dass die weiteren Staffeln das jetzt auch konsequent fortsetzen werden.
                              Ich könnte Euch noch tausend weitere Beispiele nennen, wenn ich nur welche wüsste. Sollte uns das nicht zu denken geben? Ich glaube, nein.

                              Kommentar


                                #90
                                Werden sie. Wobei Staffel 2 noch einige (wenn noch weniger) Einzelfolgen aufweist. Ebenso die erste Hälfte von Staffel 3. Trotzdem kann man sagen, dass nach "Crysalis" nichts mehr auf B5 so ist wie es war.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X