Wegen solchen Folgen bin ich B5 Fan. Da kann ich auch über den in weiten Teilen Schrottfolgen der 1. Staffel in Babylon 5 ruhigen Gewissens hinwegsehen. Hier stimmt einfach alles. Dieses Drehbuch kann sich auch mit Serien der neueren Generation messen. Ich bin z.B. ein Rome Fanboy. Die wahrscheinlich beste Serie die es gibt.

Bei dieser Serie gebe ich für jede Folge 6 Sterne, weil wirklich jede einzelne Folge perfekt ist und genau meinen Geschmackt trifft. Und ich musste beim schauen dieser Episode immer Vergleiche zu Rome machen. Und das ist vielleicht das größte Kompliment was ich vergeben kann.
Ein so vielschichtiges Drehbuch mit diesen vielen parallelen Handlungssträngen kenne ich sonst nur aus Rome. Da gibt es auch keine Haupthandlung und Nebenhandlung in dieser Episode, denn alle Handlungsstränge stehen alle gleichwertig nebeneinander.
Da gibt es den
Und alle diese Handlungsstränge sind sehr schön miteinander verzahnt. Und keine einzige Szene fühlt sich unwichtig an. Okay die Verlobungsszenen sind im Grunde unwichtig wie in Kropf, aber das liegt ja nur an dem Bruch zwischen Staffel 1 und Staffel 2. Ansonsten wäre er ja wichtig gewesen. Da wurmt es schon einen das produktionstechnisch gesehen alles so altbacken wirkt. Mit einer verbesserten Kamera und Schnitttechnik hätte alles gleich noch mal eine doppelte emotionale Wirkung.
Man bekommt auch eine Flut an wichtigen Informationen und richtigen omfg Momenten wie die Explosion von Earthforce One, der Angriff auf den Narn Außenposten oder wie Garibaldi beinahe erschossen wurde. Einfach herrlich diese Episode.
Sehr schön wie auch hier Vizepräsident Clark präsentiert wurde. Es ist ja ohne Probleme klar das er hinter dem Attentat steckt. Ja ja wie doch so eine plötzliche Virusinfektion einem das Leben retten kann.
Auch sehr schön die Vereidigungsszene. Eine Kopie der Vereidigungsszene von Lyndon B. Johnson der nach dem Kennedyattentat in der Air Force One vereidigt wurde. Hier war es Earthforce Two. Später wurde es ja noch mal in der BSG Miniserie kopiert. Das Bild von Santiago wurde ja einmal eingeblendet. War das nicht Douglas Netter einer Produzenten von Babylon 5?
Auch ein sehr schönes Detail das der Attentäter von Garibaldi die ganze Staffel über dabei war. Also er war schon in einigen Episoden vorher zu sehen. Was aber nur einem aufmerksamen Zuschauer auffällt. Hier hätte man vielleicht im ein oder zwei Nebenhandlungen aufbauen können damit es noch einmal dramatischer wird das ausgerechnet einer von Garibaldis Leuten versuchte ihn zu töten.
Hier kann ich ruhigen Gewissens 6****** Sterne vergeben. Wenn es eine Episode der 1. Staffel es verdient hat, dann diese.


Bei dieser Serie gebe ich für jede Folge 6 Sterne, weil wirklich jede einzelne Folge perfekt ist und genau meinen Geschmackt trifft. Und ich musste beim schauen dieser Episode immer Vergleiche zu Rome machen. Und das ist vielleicht das größte Kompliment was ich vergeben kann.

Da gibt es den
- Sinclair/Catherine Verlobungshandlungsstrang
- Garibaldi/Attentatshandlungsstrang
- Delenn/Kosh Konkonhandlungsstrang
- Londo/Schattenhandlungsstrang
- und mit kleinen Einschnitten den G'Kar Handlungsstrang
Und alle diese Handlungsstränge sind sehr schön miteinander verzahnt. Und keine einzige Szene fühlt sich unwichtig an. Okay die Verlobungsszenen sind im Grunde unwichtig wie in Kropf, aber das liegt ja nur an dem Bruch zwischen Staffel 1 und Staffel 2. Ansonsten wäre er ja wichtig gewesen. Da wurmt es schon einen das produktionstechnisch gesehen alles so altbacken wirkt. Mit einer verbesserten Kamera und Schnitttechnik hätte alles gleich noch mal eine doppelte emotionale Wirkung.
Man bekommt auch eine Flut an wichtigen Informationen und richtigen omfg Momenten wie die Explosion von Earthforce One, der Angriff auf den Narn Außenposten oder wie Garibaldi beinahe erschossen wurde. Einfach herrlich diese Episode.

Sehr schön wie auch hier Vizepräsident Clark präsentiert wurde. Es ist ja ohne Probleme klar das er hinter dem Attentat steckt. Ja ja wie doch so eine plötzliche Virusinfektion einem das Leben retten kann.

Auch ein sehr schönes Detail das der Attentäter von Garibaldi die ganze Staffel über dabei war. Also er war schon in einigen Episoden vorher zu sehen. Was aber nur einem aufmerksamen Zuschauer auffällt. Hier hätte man vielleicht im ein oder zwei Nebenhandlungen aufbauen können damit es noch einmal dramatischer wird das ausgerechnet einer von Garibaldis Leuten versuchte ihn zu töten.
Hier kann ich ruhigen Gewissens 6****** Sterne vergeben. Wenn es eine Episode der 1. Staffel es verdient hat, dann diese.

Kommentar