Zitat von Parallax
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Starbuck
Einklappen
X
-
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
-
Das kann ja nur von Menschen gepostet werden die nicht von alledem verstanden haben. Starbuck als Frau?
Das kanns ja nicht sein. Gut die Schauspielerin gibt sich viel Mühe, aber wird Dirk Benedikt niemals nich auch nur annähernd das Wasser reichen können. Auch nicht in tausenden von Lichtjahren. Und was Dr. Zee angeht. Da kan ich nur sagen, man hätte die ganze Serie anschauen müssen um sich darüber ein Urteil zu Bilden. Und nicht nur Stückchenweise oder gar nur die Kinofilme. Dann hätte man mitbekommen wer Starbuck ist und auch was es mit Dr Zee auf sich hat.
Aber die Ansichten sind nunmal verschieden. Wäre ja schlimm wenns anders rum wär. Jedem das seine.
Viel Spass weiterhin bei den neuen Folgen.
Grüße
Richi
Kommentar
-
Zitat von Lord Helmchen Beitrag anzeigenDas kann ja nur von Menschen gepostet werden die nicht von alledem verstanden haben. Starbuck als Frau?
Das kanns ja nicht sein. Gut die Schauspielerin gibt sich viel Mühe, aber wird Dirk Benedikt niemals nich auch nur annähernd das Wasser reichen können.
Und zu den immer wiederkehrenden Beiträgen a la "Starbuck 'ne Frau? Niemals!" kann ich nur sagen: Get over it! Mein Gott, wir sind im Jahr 2008.
Kommentar
-
s mag vielecht daran liegen das man Science Fiction zu dieser Zeit anders gesehen hat,man hat nicht versucht Probleme aus unserer heutigen Zeit einzubringen undvom Look her warendiese alten Filme von unserer Zeit und Realität so weit entfernt wie nur möglich, man hat damals noch versucht fantastische Welten zu erschaffen!
Für mich ist BSG auch mehr ein Charakterdrama und nur am Rand ein wenig Scifi. Es gibt praktisch kaum Folgen, in denen wirklich eine Scifi Story im Vordergrund stehen würde, fantastisches gibt es im Grunde neben dem Sprungantrieb auch nur im religiösen Wirwarr rund um eine Wiederauferstandene Starbuck und Prohpezeiungen.
Aber man muss ja nicht nur klassisches Scifi gut finden, ich schaue persönlich unglaublicherweise sogar Nichtscifi Werke und so gefällt mir BSG auf Grund genannter Qualitäten sehr.
Kommentar
-
Mal ganz davon ab, dass ich die Story um den Planeten Starbuck und das göttliche Wesen, welches dann Dr. Zee geboren hat einfach nicht leiden konnte. Und wenn mich nicht alles täscht tauchte sogar selbst dieser Teil im Kinofilm auf. Nya, wie auch immer. Galactica 1980 war absoluter Schmarn in der Hoffnung mit geringeren Produktionskosten auf die alten Einschaltquoten aufspringen zu können.
Sonst hätte man nicht dermaßen an den (damals noch schweineteuren) Spezialeffekten gespart. Ein Laserblittz hier, eine Viper da und das wars dann auch wieder für die Folge. Und wenn die Colonials in der alten Serie ein neues Schiff gebaut haben, dann hat das ausgesehen wie eine fliegende Untertasse. Da frage ich mich doch, wie die Drehbuchautoren bei dem bis dahin verwendeten Look der Technik auf diesen Unsinn gekommen sind.
Mal ganz davon ab, das ich wirklich ein großer Dirk Benedict Fan bin, aber dieser alte Starbuck/Face super Macho, alles geht, kein Problem, Baby zieh dich aus und leg dich hin ich muss mit dir reden Typ passt einfach nicht mehr in das Bild einer heutigen Serie. Solche Typen würden auf einem modernen Kriegsschiff irgendwann mal in der Schraube enden."Gott würfelt nicht!"
-Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Lord Helmchen Beitrag anzeigenDas kann ja nur von Menschen gepostet werden die nicht von alledem verstanden haben. Starbuck als Frau?
Das kanns ja nicht sein. Gut die Schauspielerin gibt sich viel Mühe, aber wird Dirk Benedikt niemals nich auch nur annähernd das Wasser reichen können. Auch nicht in tausenden von Lichtjahren."Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Kommentar
-
Die neue Starbuck macht dem Original aber auch alle Ehre.Sie ist genauso ein Spieler wie das Original,sie trinkt genauso viel wie er,eigentlich ist sie die selbe,nur in weiblicher Verpackung.Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Kommentar
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenDirk Benedict hatte schon eine gewisse Ausstrahlung aber ich würde generell 80er-Jahre-Serien nicht unbedingt mit gutem Schauspiel in Verbindung bringen. Nur waren die meisten von uns damals einfach zu jung, um das zu bemerken.
Und zu den immer wiederkehrenden Beiträgen a la "Starbuck 'ne Frau? Niemals!" kann ich nur sagen: Get over it! Mein Gott, wir sind im Jahr 2008.
Und was die Sache mit "Starbuck ist eine Frau" bestrifft, ich denke viele hier haben die Leute die sich dagegen aussprechen missverstanden, mir kommt es nämlich so vor alsobihr denkt das die Leute die was gegen Starbuck als Frau haben "Frauenfeindlich" sind, das ist allerdings nicht so!
Ich für meinen Teil bin nur dagegen weil ich finde das man bei einem Remake die Rollen wieder so besetzen sollte wie sie waren und nicht aufeinmal radikale Änderungen vornehmen sollte, ich mache mal einen Vergleich, stellt euch mal vor im kommenden Star Trek Kinofilm wäre Kirk aufeinmal eine Frau und Uhura wäre ein weisser Mann, Sulu wäre kein Asiate mehr sondern Engländer, und Checkov wäre Amerikaner, Scotty ein Deutscher (z.B. Hamburger denn die bauen ja auch Schiffe) u.s.w., in diesem Fall wäre für einen der die Figuren über Jahre hinweg kennt das ganze Bild der Serie zerstört!
Ich hoffe das dadurch auch die eingefleischten Fans der "neuen" Serie mal einwenig darüber nachdenken was in uns Fans der Original Serie vorgeht, und ich hoffe das sie uns dadurchzumindest einwenig verstehen können!
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Parallax schrieb nach 9 Minuten und 35 Sekunden:
Zitat von Lord Helmchen Beitrag anzeigenDas kann ja nur von Menschen gepostet werden die nicht von alledem verstanden haben. Starbuck als Frau?
Das kanns ja nicht sein. Gut die Schauspielerin gibt sich viel Mühe, aber wird Dirk Benedikt niemals nich auch nur annähernd das Wasser reichen können. Auch nicht in tausenden von Lichtjahren. Und was Dr. Zee angeht. Da kan ich nur sagen, man hätte die ganze Serie anschauen müssen um sich darüber ein Urteil zu Bilden. Und nicht nur Stückchenweise oder gar nur die Kinofilme. Dann hätte man mitbekommen wer Starbuck ist und auch was es mit Dr Zee auf sich hat.
Aber die Ansichten sind nunmal verschieden. Wäre ja schlimm wenns anders rum wär. Jedem das seine.
Viel Spass weiterhin bei den neuen Folgen.
Grüße
Richi
Wir haben ja oben nicht geschrieben das uns die komplette alte Serie nicht gefällt sondern nur das Galactica 1980 eher schlecht ist, und die Serie ist auch nicht der Hit, sie wurde ja nur aus diesem Grund gedreht weil den Produzenten damals eine echte zweite Staffel der Original Serie zu teuer gewesen war denn die Special Efekte in der Serie müssen nicht gerade billig gewesen sein!
Man dachte sich dann damals wohl man verlagert die ganze Handlung um Kosten zu sparen einfach auf die Erde, aber was dabei herausgekommen ist hätte meiner Meinung nachbesser nie gedreht werden dürfen!
Die beste Folge dieser Serie war noch die mit dem Planeten Starbuck und dem Zylonen!
Aber ansonsten bin ich auch eher Fan der alten Original Serie und was Starbuck betrifft da stimme ich Dir vollkommen zu, Dirk Benedikt "ist" einfach Starbuck, und das wird auch immer so bleiben!Zuletzt geändert von Parallax; 19.02.2008, 06:55. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenUnd was die Sache mit "Starbuck ist eine Frau" bestrifft, ich denke viele hier haben die Leute die sich dagegen aussprechen missverstanden, mir kommt es nämlich so vor alsobihr denkt das die Leute die was gegen Starbuck als Frau haben "Frauenfeindlich" sind, das ist allerdings nicht so!
Ich für meinen Teil bin nur dagegen weil ich finde das man bei einem Remake die Rollen wieder so besetzen sollte wie sie waren und nicht aufeinmal radikale Änderungen vornehmen sollte, ich mache mal einen Vergleich, stellt euch mal vor im kommenden Star Trek Kinofilm wäre Kirk aufeinmal eine Frau und Uhura wäre ein weisser Mann, Sulu wäre kein Asiate mehr sondern Engländer, und Checkov wäre Amerikaner, Scotty ein Deutscher (z.B. Hamburger denn die bauen ja auch Schiffe) u.s.w., in diesem Fall wäre für einen der die Figuren über Jahre hinweg kennt das ganze Bild der Serie zerstört!"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Kommentar
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenstellt euch mal vor im kommenden Star Trek Kinofilm wäre Kirk aufeinmal eine Frau und Uhura wäre ein weisser Mann [...] in diesem Fall wäre für einen der die Figuren über Jahre hinweg kennt das ganze Bild der Serie zerstört!
Kommentar
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenIch für meinen Teil bin nur dagegen weil ich finde das man bei einem Remake die Rollen wieder so besetzen sollte wie sie waren und nicht aufeinmal radikale Änderungen vornehmen sollte, ich mache mal einen Vergleich, stellt euch mal vor im kommenden Star Trek Kinofilm wäre Kirk aufeinmal eine Frau und Uhura wäre ein weisser Mann, Sulu wäre kein Asiate mehr sondern Engländer, und Checkov wäre Amerikaner, Scotty ein Deutscher (z.B. Hamburger denn die bauen ja auch Schiffe) u.s.w., in diesem Fall wäre für einen der die Figuren über Jahre hinweg kennt das ganze Bild der Serie zerstört!Aber wenn schon ein Deutscher dann bitte schön jemand aus dem Ruhrgebiet!
Obwohl bei ner Amiserie wird es dann wohl ein Urklischee Bayer den man vom Oktoberfest shanghait hat.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Also ich denke auch, daß das bei einem Star Trek Film ein größeres Problem wäre ^^
Bei BSG würde ich das eher als eine völlig neue Serie mit "geklautem" Hintergrund sehen
So ähnlich wie Karl May Bücher und Karl May Filme
Namen, Idee und brockenweise Story sind aus den Büchern "geklaut", aber was die Filme zeigen hat Karl May nie geschrieben, das sind verwurschtelungen verschiedener Karl May Geschichten, gemischt mit eigenen Ideen der Drehbuchautoren (oder wer imemr denen gesagt hat, was sie schreiben sollen) usw usf
trotzdem liebe ich die Filme, und Pierre Briece IST einfach Winnetou - auch wenn der von Karl May beschriebene Winnetou völlig anders aussieht ^^
Aber sowas geht halt nur, wenn man es komplett anders macht - also von anfang an und DEUTLICH anders, so anders, daß eben wirklich nur noch die Idee dahinter "gleich" ist
Und das ist etwas, daß ich mir bei star trek nicht mehr vorstellen kann, dafür ist das ganze mittlerweile ein zu komplexes system eigentlich verschiedener, aber miteinander doch verbundener Serien
Kommentar
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenstellt euch mal vor im kommenden Star Trek Kinofilm wäre Kirk aufeinmal eine Frau und Uhura wäre ein weisser Mann, Sulu wäre kein Asiate mehr sondern Engländer, und Checkov wäre Amerikaner, Scotty ein Deutscher (z.B. Hamburger denn die bauen ja auch Schiffe) u.s.w., in diesem Fall wäre für einen der die Figuren über Jahre hinweg kennt das ganze Bild der Serie zerstört!
anstelle eines smarten, frauenanziehenden Sonyboys, ein männermordender Vamp auf dem Kommandosessel mit Modelmaßen - von der würden sich die Klingonen doch freiwillig gefangennehmen lassen
Und der Bayern-Scotty, der mit dem Hammer auf die Maschinen losginge - derbe.In Memoriam: Kendra Shaw
Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld
Kommentar
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenWarum?)
Bei BSG gibt es das so stark nicht, weil die alte Serie nicht mehr so präsent ist, es nicht mehr viele Hardcore-Fans des Orginals gibt. Aber die Hardcorefans des Orginals, die es noch gibt, reagieren nicht anders als die vielen Nörgler beim neuen Star Trek Film.
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenSchon mal mitbekommen was im Star Trek Teil abgeht nur weil die ENT auf der Erde gebaut wird und wie schrecklich bereits eine kleine Designveränderung für das Canon wäre?
Bei BSG gibt es das so stark nicht, weil die alte Serie nicht mehr so präsent ist, es nicht mehr viele Hardcore-Fans des Orginals gibt. Aber die Hardcorefans des Orginals, die es noch gibt, reagieren nicht anders als die vielen Nörgler beim neuen Star Trek Film.
Kommentar
Kommentar