Miese Quoten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miese Quoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von janey
    miese quoten...ja warum nur? wenn das mitten in der nacht läuft und normalsterbliche am nächsten morgen aufstehn müssen ...(es sein denn man is student, der nicht praktikum macht und davon hat auch nichma jeder morgens frei!)...
    müll ehy...verpasst man alles...
    Viele Leute besitzen einen DVD-oder Videorekorder. Da ich am nächsten Tag natürlich in die Schule muss, nehm ich jeden Mittwochabend immer die Folge auf HDD auf. Damit hab ich kein Problem mit der Uhrzeit.
    Und wie Tinchen gesagt hat, läuft ja auf anderen Sendern BSG früher, als auf RTLII.

    - - - - Mein VT - - - -

    Kommentar


      Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
      Ich wäre ja schon froh, wenn ich das Beziehungs-Gelaber endlich auf deutsch bestellen könnte
      Ich war eigentlich sehr dankbar dafür, es auf englisch bekommen zu haben. So wie bei vielen anderen Filmen / Serien auch.
      obsidian per semper

      Kommentar


        Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
        Ich war eigentlich sehr dankbar dafür, es auf englisch bekommen zu haben. So wie bei vielen anderen Filmen / Serien auch.
        Du meinst, so musstest du nix verstehen
        Da bin ich aber wirklich mal auf die Syncro gespannt, erfahrungsgemäß wird sowas dann ja nur noch schlimmer.

        Kommentar


          Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
          Du meinst, so musstest du nix verstehen


          Irgendwie sprechen englischsprachige Schauspieler unterschiedliches Englisch. Bei manchen Filmen (z.B. Star Trek) verstehe ich die englische Version sehr gut, bei anderen (z.B. Apocalypse Now) habe ich teilweise Schwierigkeiten.

          Da bin ich aber wirklich mal auf die Syncro gespannt, erfahrungsgemäß wird sowas dann ja nur noch schlimmer.
          Das war mein eigentlicher Beweggrund, mich für die englische Version zu entscheiden.
          obsidian per semper

          Kommentar


            Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
            Irgendwie sprechen englischsprachige Schauspieler unterschiedliches Englisch. Bei manchen Filmen (z.B. Star Trek) verstehe ich die englische Version sehr gut, bei anderen (z.B. Apocalypse Now) habe ich teilweise Schwierigkeiten.
            Engländer versteht man recht gut, Amerikaner dagegen eher schlecht.
            Mein Englisch reicht leider nicht, um BSG in Englisch zu schauen. Und von Untertiteln bin ich jetzt auch kein Fan. Gerade bei SciFi hab ich das Problem, dass ich mir manchmal nicht sicher bin, ob mir da jetzt ein Wort im Wortschatz fehlt, oder ob es ein Kunstwort der Serie ist (z.B. Begriffe wie Dradis). Hab halt das letzte mal Englisch in der Schule gehabt, ist jetzt auch schon 14 Jahre her....
            Also muss ich warten.
            Wobei mich kleine "Fehler" wie der offene Backofen nicht sonderlich stören.

            Kommentar


              Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
              Engländer versteht man recht gut, Amerikaner dagegen eher schlecht.
              Mein Englisch reicht leider nicht, um BSG in Englisch zu schauen. Und von Untertiteln bin ich jetzt auch kein Fan. Gerade bei SciFi hab ich das Problem, dass ich mir manchmal nicht sicher bin, ob mir da jetzt ein Wort im Wortschatz fehlt, oder ob es ein Kunstwort der Serie ist (z.B. Begriffe wie Dradis). Hab halt das letzte mal Englisch in der Schule gehabt, ist jetzt auch schon 14 Jahre her....
              Also muss ich warten.
              Wobei mich kleine "Fehler" wie der offene Backofen nicht sonderlich stören.
              Den Backofen fand ich schon etwas sehr daneben, dann lieber eine nicht ganz lippensynchrone Hintertür. Aber du hast schon Recht, Amis neigen manchmal etwas zum Nuscheln, wobei ich die Australier eindeutig schlimmer bzw. schlechter verständlich finde. Wenn mich das Englisch in irgendeinem Film überfordert, dann gucke ich ihn zuerst auf deutsch und dann später irgendwann im Original, so kann man sich alles irgendwie zusammenreimen.

              Kommentar


                Irgendwie sprechen englischsprachige Schauspieler unterschiedliches Englisch. Bei manchen Filmen (z.B. Star Trek) verstehe ich die englische Version sehr gut, bei anderen (z.B. Apocalypse Now) habe ich teilweise Schwierigkeiten.
                Das kommt wahrscheinlich unter anderem darauf an wie sehr in Umgangssprache gesprochen wird, was meistens dann auch schneller und nuschliger ist.
                In ST dagegen wird ziemlich deutlich und perfekt sozusagen das englische Gegenstück zum Hochdeutsch gesprochen. Das kommt ganz auf die Serie an, zu den hochgebildeten Offizieren der Enterprise würde ein genuschelter Slang wahrscheinlich genausowenig passen wie zu einem Untergangangsszenario ein besonders hochtrabender Sprachstil.

                Kommentar


                  Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                  Den Backofen fand ich schon etwas sehr daneben, dann lieber eine nicht ganz lippensynchrone Hintertür.

                  Ich finde den Backofen sogar besser als die Hintertür. "Backofen" ist dann nun wirklich eine geheime Geheimsprache
                  Es soll ja eine verschlüsselte Nachricht sein. Selbst wenn Duala gesagt hätte, das Asterix den Obelix geschlagen hat, hätte es gepasst

                  Kommentar


                    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                    Du meinst, so musstest du nix verstehen
                    Da bin ich aber wirklich mal auf die Syncro gespannt, erfahrungsgemäß wird sowas dann ja nur noch schlimmer.
                    Diesmal nicht. Es kann nämlich nicht schlimmer werden...


                    Und im Staffelfinale hätten sie Dr. Joe Gerner aus "Gute Zeiten - Schlechte Zeiten" eine Gastrolle geben sollen.

                    Na ja, es kann in Staffel 4 nur besser werden.

                    "Vittoria agli Assassini!"

                    - Caterina Sforza, Rom, 1503

                    Kommentar


                      Was die englischen Originale angeht: Ich sehe meist englisch, schon aus produktionstechnischen Gründen. In deutschen Synchros liegen die Stimmen häufig deutlich über den Lautstärkewerten für die Umgebungsgeräusche, während die Sprache im englischen Original meistenteils stärker integriert ist, also wesentlich realistischer klingt. Das kann natürlich im Einzelfall schon mal der Verständlichkeit schaden.
                      Wenn ich allerdings damit Probleme habe, schalte ich mir, soweit vorhanden, die englischen Untertitel zu, so dass ich in der Sprache bleibe (gute Übung).
                      Latinum rules - So say we all

                      Kommentar


                        Snycro Stimmen sind aber meist besser als die originalen.

                        Kommentar


                          Zitat von 701 Beitrag anzeigen
                          Snycro Stimmen sind aber meist besser als die originalen.
                          Ich habe bisher keine Synchro gesehen, die besser war als das Original... auch nicht bei den Stimmen. Gleichwertig kommt vor, besser jedoch nicht.

                          MfG
                          Whyme
                          "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
                          -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

                          Kommentar


                            Zitat von 701 Beitrag anzeigen
                            Snycro Stimmen sind aber meist besser als die originalen.
                            Würde ich nicht so sehen. Gerade im Sci-Fi-Bereich fallen mir gleich drei Beispiele für schlechtere Synchro-Stimmen als im Original ein:

                            - Star Trek (vor allem Picard und Worf)
                            - BSG (allgemein grausam auf deutsch...)
                            - Andromeda (hier vor allem Tyr und Harper)

                            Von Dingen wie Übersetzungsfehlern fang ich erst gar nicht an.

                            Kommentar


                              701 beliebte ein kleines Scherzchen zu machen.
                              Siehe den hier-------------->

                              Kommentar


                                Ich kenne nur eine Synchronstimme, die ich besser finde als das Orginal und das ist bei Kevin Spacey. Viel ausdrucksstärker und prägnanter. Vor allem den Film "Die üblichen Verdächtigen" guck ich mir um einiges Lieber im Deutschen an als im Orginal. Ironischer Weise hab ich allerdings nur die britische DVD

                                Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
                                "Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X