BSG Prequel "Caprica" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BSG Prequel "Caprica"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Boreal Beitrag anzeigen
    Spoilertags anyone? Nicht jeder hat die Folgen schon gesehen.
    Wofür ein Spoiler? Wäre mir neu, dass man reine Hirnsgespinnste, wer denn ein Cylon ist, in Spoiler-Tags setzen muss Da war nun wirklich keine einzige verbünftige Info bei, also kein Spoiler nötig. Keine Aufregung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boreal
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Und Zoe ist the final One? Nein, Ben ist der Final One (Und damit tippe ich auf Tom Zarek ) passt auch vom Alter.
    Die restlichen 7 sind dann von den Cyonen bzw Hybriden erschaffen worden (Razor)
    Spoilertags anyone? Nicht jeder hat die Folgen schon gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigen
    Davon ausgehend, dass die 12 menschlichen Zylonen nicht von den Zylonen selbst, sondern von den Menschen auf Kobol geschaffen wurden, wäre die Tatsache, dass die Menschen über die entsprechende Technologie verfügen auch nicht unrealistisch.
    Ich glaube das die Final 5 auf Caprica erschaffen worden sind
    Und Zoe ist the final One? Nein, Ben ist der Final One (Und damit tippe ich auf Tom Zarek ) passt auch vom Alter.
    Die restlichen 7 sind dann von den Cyonen bzw Hybriden erschaffen worden (Razor)

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Also ich finde auch, dass sich aus dem Setting was machen lässt. Die Umsetzung ist natürlich entscheidend. Mehr als Admiral Ahmose traue ich den Autoren für Caprica schon zu...

    Ob das dann allerdings reicht, um über den Backdoor-Piloten hinaus auch noch eine Fernsehserie zu bekommen, weiss ich aber nicht. Ich erinnere mich noch zu gut an die Zitterpartie nach der Erstausstrahlung der BSG Miniserie. Da war die Fortsetzung als reguläre Serie alles andere als sicher und SciFi/Universal ließ sich damals über Gebühr Zeit eine Entscheidung zu treffen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es Caprica da leichter haben wird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Die Idee ist doch gar nicht so schlecht. Und realistisch ist zu zudem ebenfalls.
    Schon heute befassen sich viele Wissenschaftler mit der Schaffung einer KI. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir wirklich das Bewustsein eines Menschen auf eine Festplatte laden können. Wenn wir erst mal wissen, wie das Gehirn alle Informationen speichert (im Detail) ist es doch nur noch ein "kleiner" Schritt, diese Daten auszulesen und anderweitig zu speichern.

    Davon ausgehend, dass die 12 menschlichen Zylonen nicht von den Zylonen selbst, sondern von den Menschen auf Kobol geschaffen wurden, wäre die Tatsache, dass die Menschen über die entsprechende Technologie verfügen auch nicht unrealistisch.

    Die Story gefällt mir auf jeden Fall besser als ein reines "Dallas im Weltraum". Es würde einen schönen Übergang zu Battlestar Galactica ermöglichen. Theoretisch könnte man die Geschichte bis zum Ausbruch des 2. Zylonenkrieges führen, wobei ich bezweifel, dass die Serie so lange durchhalten wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Da müssen ja nicht zwangsläufig immer Menschen-KIs reingeladen werden. Wenn man erstmal so weit ist, kriegt man sicher auch ein künstliches Bewusstsein hin, dass dann die Straßen kehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    ... Interessant. Für mich sind es die ersten guten Nachrichten über Caprica.

    Wie meinst du das? In dem Sinne, das Caprica jetzt für dich sehenswert wird oder eher in dem Sinne, das Caprica jetzt ganz sicher floppt?



    Was mich an der geplanten Story stört (mit Vorbehalt, ich halte das noch immer für einen schlechten Scherz):

    So wie es jetzt aussieht gibt es die meisten Technologien bereits zu Beginn von Caprica. Download, künstliche Körper, hochentwickelte KIs... alles schon da. Auch die Entwicklung eines cylonischen Bewusstseins fällt weg, da die kompletten Bewusstseins von Menschen gleich mit übertragen werden. Nicht zuletzt werden die Adamas jetzt zu quasi-Verwandten der Cylonen.

    Ich meine, wie soll das aussehen?

    "Du bist so... so kalt... so künstlich... du bist nicht mehr meine Tochter." ...
    "Doch, bin ich wohl!" ...
    "Nein, mir bricht das Herz!" ...
    "Daddy, Daddy!" ...
    "Oh, nein, rede nicht so mit mir ... ." ...



    *

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von ADrian Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht unbedingt, dass es sich um einen Aprilscherz handelt, da es ursprünglich Teil einer Casting-Beschreibung war, die ich auch auf anderen Seiten gesehen habe, z.B. hier: What Makes The Cylons Tick?? CAPRICA, The BATTLESTAR GALACTICA Prequel Pilot Movie, Kind Of Explains!! -- Ain't It Cool News: The best in movie, TV, DVD, and comic book news.

    Dort steht diese Geschichte auch nicht so im Vordergrund. Eine andere Sache, die dort erwähnt wird, ist ein Streit Monotheismus vs. Polytheismus, der zu der Zeit der Serie unter den Kolonisten stattfindet. Das finde ich einen sehr interessanten Ansatz, der die Serie (zusammen mit den Cylons natürlich) deutlich von Gegenwarts-"Familienserien" absetzen würde. Klingt alles ziemlich interessant, ich bin gespannt.
    Ja, die Religionsgeschichte ist wohl wieder ein interessantes Thema in Caprica. Besonders, wenn sie es mit Wirklichkeitsbezug aufziehen. Und die Zoe-R Geschichte ist auch nett zu lesen.

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Aprilscherze gibts auch in den USA. In Europa gibts das seit mindestens 1530 n.Chr (Wiki sei Dank).

    Bei den Amis heisst es wohl April-Fools-Day.

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Ich dachte das Ganze ist ein Aprilscherz?


    Ich meine, diese trashige, grottige Story KANN doch gar nicht ernst gemeint sein. "Geist-zieht-in-Roboter-ein" ist doch unterste Schublade.
    Interessant. Für mich sind es die ersten guten Nachrichten über Caprica.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADrian
    antwortet
    Ich denke nicht unbedingt, dass es sich um einen Aprilscherz handelt, da es ursprünglich Teil einer Casting-Beschreibung war, die ich auch auf anderen Seiten gesehen habe, z.B. hier: What Makes The Cylons Tick?? CAPRICA, The BATTLESTAR GALACTICA Prequel Pilot Movie, Kind Of Explains!! -- Ain't It Cool News: The best in movie, TV, DVD, and comic book news.

    Dort steht diese Geschichte auch nicht so im Vordergrund. Eine andere Sache, die dort erwähnt wird, ist ein Streit Monotheismus vs. Polytheismus, der zu der Zeit der Serie unter den Kolonisten stattfindet. Das finde ich einen sehr interessanten Ansatz, der die Serie (zusammen mit den Cylons natürlich) deutlich von Gegenwarts-"Familienserien" absetzen würde. Klingt alles ziemlich interessant, ich bin gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Da caprica-city.de heute davon berichtet, dass inzwischen Schauspieler für genau die oben genannten Rollen gesucht werden, bleibt es wohl dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Aprilscherze gibts auch in den USA. In Europa gibts das seit mindestens 1530 n.Chr (Wiki sei Dank).





    Na ja, warten wir mal ab ob es ein Scherz war oder nur eine Nebenhandlung sein soll oder was auch immer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ist das eigentlich im angloamerikanischen Raum überhaupt üblich, Aprilscherze zu veranstalten? In Großbritannien anscheinend schon, aber in Amerika auch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Interpretiert doch nicht zu viel in die Sache hinein. Das ganze kann (sollte es kein Scherz sein) auch einfach nur der Aufhänger für den Pilotfilm sein oder nur eine kleine Nebenhandlung innerhalb der Serie. Vermutlich ist die Sache auch wesentlich Komplexer als sie sich liest, wie so vieles im BSG-Universum bzw. findet nicht so "trashig" statt, wie es sich liest.

    Ich würde auf detailliertete Infos warten, bevor ich anfange rumzuheuelen. Und als Nebenarc oder Aufhänger für den Pilotfilm finde ich die Story gar nicht mal soooo schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mainboand
    antwortet
    Nun, die Originalmeldung von E!online wurde interessanterweise am 1. April veröffentlicht. Leider hat sich die Verfasserin bisher nicht eindeutig dazu geäußert, ob das Ganze ein Aprilscherz sein soll oder nicht.
    Mittlerweile haben andere Newsseiten die Story aufgegriffen. Interessanterweise berichtet TV Squad inzwischen eine ziemlich ähnliche Story und beruft sich dabei nur auf ominöse "Quellen".

    Ich hoffe wirklich, dass da ein Aprilscherz weitere Kreise zieht als gewollt. Diese ganze Zoe-Sache klingt mir etwas zu trashig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Moment mal... Soll das etwa heißen das diese News noch aktuell ist?

    Wir haben immerhin schon den 5. April. Da hätte doch schon mal jemand "April, April" rufen müssen.

    Oder verstehe ich jetzt den Witz nicht?


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X