BSG Prequel "Caprica" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BSG Prequel "Caprica"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ieee802.1q
    antwortet
    Caprica soll eine Soap werden

    Quelle: Treknews.de

    "Eick: Wir sprachen über die Ereignisse, die vor den Cylonenangriffen stattgefunden hatten und ob es möglich wäre diese auf eine andere und Weise wie bei BSG zu erzählen. Wir wollten etwas romantischeres und mehr in Richtung einer Soap..."




    Naja, warten wir mal ab...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von Existenz
    Das Prequel könnte die interessante Problematik Mensch-Roboter bzw. Herr-Sklave aufgreifen und somit eine philosophische Diskussion einer breiteren Öffentlichkeit, weg vom akademischen Elfenbeinturm, zugänglich machen.
    OMG bloß nicht. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mich mit Stammtischlern darüber zu unterhalten die am Ende doch nichts verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Existenz
    antwortet
    Ich würde die Option auf ein BSG Spin-Off durchaus bergrüssen! Auch ich bin ein begeisterter Fan von BSG und schätze den Look und die dichte Atmosphäre der Serie.
    Das Prequel könnte die interessante Problematik Mensch-Roboter bzw. Herr-Sklave aufgreifen und somit eine philosophische Diskussion einer breiteren Öffentlichkeit, weg vom akademischen Elfenbeinturm, zugänglich machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sivic
    antwortet
    Aktuelle News zu Star Trek, The Orville und vielem mehr! Alles zum Thema SciFi mit Filmen, Kritiken, Downloads, Trailern und Seriendatenbank.


    was so ein zufälliger blick auf die seite doch initialisieren kann.

    Ronald D. Moore ist mein neuer Gott! :verneig:
    Ich werde noch dem Trekkismus entsagen.

    mfg Sivic

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Eine Mini-Serie würde ich auch begrüßen und bevorzugen.
    Das könnte ein tolles Event werden und das BSG Universum auf spannende Weise mal von einer anderen Perspektive beleuchten.
    Für ein regulären Spinoff halte ich es auch noch zu früh und soweit bekannt, halte ich die Storyidee auch nicht für allzu geeignet für eine Endlosserie.
    Ein 20 Folgen pro Jahr Familiendrama im SF Gewand klingt mir auch zu sehr nach Denver Clan in Space.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Wenn man es geschickt anstellt könnte man die Geschichte von "Caprica" auch in BSG erzählen. Eine eigene Serie ist noch zu früh (wie viele andere bereits sagten) und ich wage noch, zu bezweifeln, ob sich bei Galactica eine Spin-Off Serie eignet. Warum nicht einen Film wie Babylon 5: At the beginning?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pedda
    antwortet
    TrekNews hat sich hier - wie so oft - bei SF-Radio bedient, diesmal jedoch eine Art Falschmeldung kopiert. SFR wiederum bezog sich auf eine etwas eigenwillige Phantastik-News-Interpretation der ursprünglichen "Caprica"-Meldungen, die am 27. April um die Welt gingen. Seitdem gab es - vom Eick-Interview abgesehen - praktisch keine Neuigkeiten zu dem Projekt. Obwohl mit Remi Aubuchon ein Drehbuchautor für den möglichen(!) Piloten in den Startlöchern steht, hat dessen Produktion noch *nicht* grünes Licht bekommen. Das wäre auch von irgendeiner seriösen, englischsprachigen Quelle berichtet worden. Stattdessen heißt es bei Caprica City ebenso wie jenseits von Ärmelkanal und Atlantik unisono, dass Sci Fi lediglich die (weitere) *Entwicklung* in Auftrag gegeben hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bosch
    antwortet
    Zitat von Tinchen:
    Der Toaster in der Familie der Adamas zieht klein Bill auf. Bill mag ihn sehr und "freundet" sich mit ihm an. Dann bricht der Aufstand los und irgendwann gegen Ende macht Bill den Toaster dann platt und heult sich die Augen aus weil er seinen "Freund" erschießen musst.
    Tinchen du solltest dich in Cassandra umbenennen.
    Scheinst prophetische Gaben zu haben. Hoffe aber mal mit dir, daß du dich in diesem Punkt täuscht
    Gruß Bosch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Ich habe die gestrige Meldung bei TrekNews gelesen in der bekannt gegeben wird dass SciFi eine Piltoepisode bestellt hat!


    Es geht also wirklich los.

    Ich weiß allerdings nicht was ich davon halten soll!
    Einerseits klingt die Story interessant und ich bin einem SpinOff grundsätzlich nicht abgeneigt, aber ich finde dass es zu früh ist! natürlich weiß keiner wie lange BSG laufen wird, aber ich denke schon dass man 5-7 Staffeln machen wird.
    Und da finde ich es eben zu früh, dass man jetzt schon quasi nach der dritten Staffel eine Ablegerserie bringt.

    Naja, erstmal abwarten wie der Pilot wird und ob er gut genug ankommt dass eine Serie in Auftrag gegeben wird. (Wobei ich davon fast ausgehe, bei der Zahl an BSG-Fans)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Black Hole
    antwortet
    also ich finds super!
    bin so gespannt drauf!
    hoffentlich wirds gut, aber denk schon. könnte was von blade runner haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Vielleicht ein Mischung aus I,Robot, Der 200 Jahre Mann(streben nach Menschlichkeit) und Terminator(Vernichtung). Eigentlich könnte man Matrix auch noch mit einbringen weil die Maschinen dort vorher auch "versklavt" wurden. Das sieht man in Animatrix ganz gut.
    Oder die Versklavung der Menschheit durch die Maschinen in DUNE während der Zeit von Butlers Djihad (ca 10.000 Jahre vor Paul Atreides).

    Zitat von Aus einer Buchkritik zu "Butlers Djihad"
    Man wird über die Ursprünge der Familien Atreides und Harkonnen aufgeklärt, und es gibt auch schon gewisse Anklänge an das von Frank Herbert behandelte Zeitalter...
    Ein zentrales Computernetzwerk - Omnius oder der Allgeist - kontrolliert ein Imperium, dem die Welten der freien Menschen gegenüberstehen. Entsprechend oft kommt es zu militärischen Auseinandersetzungen, bis dann, ausgelöst durch ein sinnloses Verbrechen eines kindlich neugierigen und grausamen Roboters namens Erasmus der Aufstand gegen die Maschinen beginnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Solange nicht so ein Schmu kommt wie: Der Toaster in der Familie der Adamas zieht klein Bill auf. Bill mag ihn sehr und "freundet" sich mit ihm an. Dann bricht der Aufstand los und irgendwann gegen Ende macht Bill den Toaster dann platt und heult sich die Augen aus weil er seinen "Freund" erschießen musst.

    Solls mir recht sein. Ich habe nur die Befürchtung, Das in einem Prequel Persönlichkeitsentwicklungen kommen werden, die Entscheidungen und Reaktionen in der eigentlichen Serie nachträglich ad absurdum führen.

    Gruß Tine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Das kommt darauf an, wer die Episoden schreibt. So wie es sich bis jetzt anhört wird es nicht ganz der selbe Autorenstab sein.
    Wenn man also gute Autoren findet, führt das nicht automatisch zu einer doppelten Belastung wie bei Stargate

    David Eick Interview:
    http://ifmagazine.com/feature.asp?article=1487

    "That was about as far as we got, and we continued along on our merry way doing season two. We finished that and started to work on season three. Along the same time we were introduced by the studio to a gentlemen named Remi Aubuchon, who had a pitch that struck them as having a lot of similarities to the Cylon mythos. Ron and I thought, "well we were never able to make time to pursue that idea we had a year ago…maybe this is an opportunity to meld what this guy has with what we had. He could write it and we could develop it with him," and so that’s what we did. We were right; his idea was very similar to what we had been talking about. We took some of what we had and some of what he had and he’s going to start writing next week
    Zuletzt geändert von Serenity; 05.05.2006, 15:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bosch
    antwortet
    Ich finde es ist zu früh für ein Spin Off. Wieso muss alles gleichzeitig passieren.
    Ich fände es besser, erstmal BSG zu ende zu bringen und dann mit voller Aufmerksamkeit uns Fans danach weiter mit unserer Dosis zu versorgen
    Was mich allerdings Shuddern lässt ist, daß es die erste Sci-Fi Familiensaga werden soll. Dallas im Weltall?
    Blödsinn.
    Hier soll eine Kuh gemolken werden, auf Teufel komm raus.
    Der Merchandisezug kommt langsam in fahrt, der Hype beginnt und die Qualität fängt meistens als erstes an zu leiden.
    Aber ok, vielleicht geschieht ja ein Wunder und es gibt tatsächlich mal ne gute BSG-Spinn-Off Serie. Ich hoffe es.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Och, das Prequel "Enterprise" mit Scott Bakula fand ich bis jetzt ganz nett.

    Zitat von Helo
    Ja, in "Litmus" (in der deutschen Fassung "Das Tribunal") wurde glaub ich zum ersten Mal erwähnt, dass Adamas Vater Anwalt war. Das mit dem Feuerzeug war "Hand of God", die Folge in der die Cylonenbasis angegriffen wurde (bei den deutschen Titeln bin ich leider nicht so sattelfest ).
    Ich müßte mir die erste Staffel auch nochmal angucken.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X