Keinen Ahnung ich schaue kein Lost, machen die das?
Sowas aber auch
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BSG Prequel "Caprica"
Einklappen
X
-
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenIch hoffe nicht, dass es eine physische Zeitreise gibt, aber ein psychische ist bei BSG durchaus vorstellbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteUm mal weider auf Caprica zurückzukommen.
Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenAmerican Beauty Ist er gut?
Und... Hand aufs Herz... wenn er gut ist, hätte ein SF Setting den Film dann noch aufgewertet?
Da sehe ich eher das Problem, dass die Handlung eigentlich viel zu extrem ist, als man sie in Serienform Woche für Woche vorgesetzt kriegen könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Macht ja nix. Die Diskussion war sowieso an einem toten Punkt angelangt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich stelle gerade fest, das meine Postings hier nicht zur Überschrift passen. Sorry
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hoffe nicht, dass es eine physische Zeitreise gibt, aber ein psychische ist bei BSG durchaus vorstellbar. Allerdings glaube ich nicht das Roslin bei Caprica wieder herauskommt, wahrscheinlich zeitlich viel früher und vielleicht auch auf Kobol.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenDas wäre aber eine ganz billige Art, um sich aus der Affaire zu ziehen.
SPOILERAdama hat in der Folge "Virus" gesagt, dass behauptet wird, Pythia hätte die ursprüngliche Reise des 13. Stammes zur Erde aufgezeichnet. Ihre Prophezeiungen beziehen sich aber teilweise auf die aktuelle Reise zur Erde.
Pythia ist daher entweder eine echte Hellseherin, oder Laura Roslin. Warum gerade Roslin? Wenn es eine Zeitreise wirklich geben wird, muss die Person, die sie erfährt, alle Details der Prophezeiungen kennen.
Nur Roslin und Eloscha wussten davon, das Roslin an ihrem Rednerpult in der Folge "Die Hand Gottes" 12 Schlangen gesehen hat. Eloscha ist tot. Bleibt also nur Roslin, die noch darüber berichten könnte.
Und über Zeitreisen gibt es selbst heute schon Theorien und Berechnungen. Nicht in der SciFi, sondern in der Wissenschaft. Schon Einstein hat darüber geschrieben. Reiner Unsinn wäre es nicht. Zumindest nicht mehr oder weniger Unsinn, als die Auferstehung von Starbuck.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigenIch denke da an eine Zeitreise
Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigenEs steht ja nur geschrieben, dass der Anführer an einer tödlichen Krankheit leidet. Es steht nirgends, dass er daran sterben wird ;-)
SPOILER... wird Roslin, nachdem sich die Erde nicht als das gelobte Land herausstellt, von ihrem Lebenswillen verlassen und erliegt letztlich ihrem Krebs.
Klingt für mich jedenfalls mehr nach BSG als all die Zeitreise-Theorien.
Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenMir ist gerade eingefallen, dass ich mal irgendwo das Gerücht gelesen habe das jemand von jemanden das Gerücht aus vierter Hand vernommen hat, dass die Lichtwesen (die Starbuck der alten Serie mal entführten) auch in dem Remake-Universum ihren Platz finden sollen.
Wobei sich das mit den "Final Five" ja schon etwas relativiert hat. Eine gewisse Ähnlichkeit mit den Lichtwesen kann man denen ja nicht absprechen. Ich glaube aber kaum, daß es wieder auf einen "Krieg der Götter" hinauslaufen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
SPOILERUnd ausserdem war es ja sehr hell, geradezu lichtdurchflutet als Starbuck gestorben ist. Ich denke ebenfalls, dass die Final Five was mit den Lichtwesen zu tun haben, Ebenso wie auch die Geisteswesen (Six, Baltar, Leoben) und natürlich die Bewohner der Erde
Einen Kommentar schreiben:
-
SPOILERDie Final Five geben ja ganz gute Lichtwesen ab. Zumindest die, die Diana im Tempel der fünf gesehen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarcOIT Beitrag anzeigenIch denke da an eine Zeitreise einer einzigen Person: Roslin.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie in die Vergangenheit gezogen wird, und die Prophezeiungen der Pythia schreibt. Das würde zum einen erklären, warum die Texte der Pythia so genau sind, und es würde zu der Aussage passen, dass der Anführer die Ankunft auf der Erde nicht erleben wird.
Es steht ja nur geschrieben, dass der Anführer an einer tödlichen Krankheit leidet. Es steht nirgends, dass er daran sterben wird ;-)
Mir ist gerade eingefallen, dass ich mal irgendwo das Gerücht gelesen habe das jemand von jemanden das Gerücht aus vierter Hand vernommen hat, dass die Lichtwesen (die Starbuck der alten Serie mal entführten) auch in dem Remake-Universum ihren Platz finden sollen.
Hat hier ein anderer jemand auch mal was über dieses Gerücht gehört? Irgendjemand?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke da an eine Zeitreise einer einzigen Person: Roslin.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie in die Vergangenheit gezogen wird, und die Prophezeiungen der Pythia schreibt. Das würde zum einen erklären, warum die Texte der Pythia so genau sind, und es würde zu der Aussage passen, dass der Anführer die Ankunft auf der Erde nicht erleben wird.
Es steht ja nur geschrieben, dass der Anführer an einer tödlichen Krankheit leidet. Es steht nirgends, dass er daran sterben wird ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenVielleicht ist Caprica ja gar kein Prequel schliesslich: ‚everything happened before and will happen again.’
Ich denke, dass sich der Spruch recht "weltlich" erklären wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenDiese Frage kommt ja dann immer irgendwann.Ich habe Anfang Dezember ein bisschen im BSG-Forum mitdiskutiert. Das ist über drei Monate her. Und nun diskutiere ich nach einem Vierteljahr 24 Stunden hier mit und muss mir so ein Zeug anhören.
Zitat von endar Beitrag anzeigenIch weiß wohl, dass ich damit nicht nur gegen das Gesetz "Alles wird gut" verstoße, sondern gleich noch gegen den Grundsatz "Sprich NIE über eine Serie, die du nicht magst!"
Zitat von endar Beitrag anzeigenWenn du irgendwo hinwillst, wo alle ein und dieselbe Meinung teilen, dann wär vielleicht ein "Find ich auch!" Forum was für dich, oder vielleicht auch eine Sekte?
Zitat von endar Beitrag anzeigenWo ist meine Peitsche, ich muss mich züchtigen!! Aua auaauaa auauaa...
Zitat von endar Beitrag anzeigenMan darf nicht spekulieren, es sei denn, man beachtet das Gesetz "Alles wird gut". Wenn jetzt hier jemand spekuliert, "das wird bestimmt gaaanz toll", das nimmst du hin, aber wenn jemand sagt "ich weiß ja auch nicht, ob das was wird", dann kommen immer wieder diese dummen Totschlag"argumente".
Zitat von endar Beitrag anzeigenFür VOY gab es da mal so ein VOY-Center...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sehe "Caprica" eigentlich recht optimistisch entgegen.
Der Neu-Inszenierung von BSG stand ich hingegen anfangs sehr skeptisch gegenüber. Eine Neu-Inszenierung einer 70' Jahre Serie, das zeugte nicht von großer Kreativität seitens der Macher. Und wenn sich dann noch Big Brother und Frauentausch-Sender(RTL II) die Rechte sichert, kann das ganze nur seichte Unterhaltung sein- so meine Erwartungshaltung. Ich wurde positiv überrascht. Sicher, BSG hatte sich nie gegen ernsthafte Sci-Fi-Konkurrenz wie DS9 oder B5 durchzusetzen, trotzdem hat es sich zu einer Serie mit eigenem Charme entwickelt, die sich nicht verstecken muss.
Ein zweiter positiver "Präzedensfall" stellt "Terminator: The Sarah Connor Chronicles" dar. Ich war zunächst nicht davon überzeugt, dass man einer grandiosen Filmreihe eine Fernsehserie hinzufügen könnte- mit abweichender Zeitlinie und neuen Schauspielern, die scheinbar nicht zu den Charakteren passten. Dann lief die Sache noch auf Fox an; ein Sender, der nicht gerade als das Mekka des Sci-Fi gilt. Selbst nach dem Piloten hätte ich der Serie nicht einmal eine erste Staffel zugestanden, doch nach den ersten Folgen kristalisierte sich mehr und mehr eine positive Überraschung heraus.
In gewissen Weise hat die Serie ja ein ähnliches Thema wie "Caprica": die Entwicklung künstlicher Intelligenz. Vielleicht ist für dieses Thema jetzt einfach die Zeit gekommen, so wie sie in den 90' ern für Raumstationen gekommen war.
Natürlich gibt es in der jüngeren Vergangengeit auch negative Gegenbeispiele:
Enterprise war ein Prequel und hat als solches zum größten Teil versagt. Mir fällt dann noch die Neu-Inszenierung von "Bionic Women" ein- ein Riesenflop, der beunruhigenderweise auf die Kappe von David Eick geht.
Für "Caprica" ist also alles drin: Überraschungserfolg, Stargate-Mittelmaß oder Flop; natürlich gebe ich der Serie da erstmal eine Chance. "Caprica" nur deswegen zu verdammen, weil es nicht im Weltraum spielt, keine Aliens auf den Plan treten werden etc. halte ich für unsinnig.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: