Nach ca. 2 Wochen hab ich es nun auch geschafft "Caprica" zuende zu schauen. Leider muss ich meinen Vorrednern zustimmen, die Serie, bzw. die Story, hatte viel Potenzial das leider nicht voll genutzt worden ist. Die Geschichte kam nur sehr schleppend in die Gänge, und als es endlich mal vorran ging, war es auch schon vorbei.
Das die Serie nicht viel von nBSG hat, war mir schon klar und fand ich auch nicht schlimm. Es sollte ja gezeigt werden wie die Cylons entstehen und es zum Krieg kommt. Erst ab da fängt das Thema "Battlestar" ja auch an. Deswegen fand ich es auch nich schlimm das man kaum Raumschiffe gesehen hat, es wird in anderen Serien ja auch nicht immer gezeigt wie jemand in einen Zug steigt um von A nach B zu kommen. Was aber gestört hat waren die vielen "Recycelten" Stadtszenen aus nBSG und das die Serie leider sehr "Klischeehaft" war. Anzüge, Trenchcoats, Hüte... einfach typisch aus den alten Mafiafilmen wie z.B. "Der Pate". Es war einfach ein zu krasser Kontrast, ich hatte immer das Gefühl, dass ein Teil der Serie irgendwo in den 1960er spielt und der nächste Teil in den 2060er.
Möglich dass das auch so beabsichtigt war, aber mir hat es eben nicht gefallen. Vielleicht hätten sie etwas mehr "Cyberkriminalität" zeigen können, das hätte mehr zu der "Zeit" gepasst.
Es ist schade das die Serie schon nach der 1. Staffel eingestellt wurde, ich hätte gerne mehr gesehen. Es sollte den Zuschauern nach all den Jahren eigentlich langsam klar sein, dass die 1. Staffel von einer Serie meisst nicht so gut ist und es erst bei der 2. besser wird. Man muss die Story aufbauen, ja, aber bei Caprica war es, wie schon gesagt, extremst langsam und langweilig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BSG Prequel "Caprica"
Einklappen
X
-
Zitat von Dahlia Beitrag anzeigenHmmm, ist eigentlich schon bekannt ob und wann eine Veröffentlichung auf deutsch geplant ist? Wenn ich die BSG-BD-Box durch hab, wäre das eine coole Ergänzung...
"Battlestar Galactica"-Prequel-Serie "Caprica" auf DVD - News & Features | CINEFACTS
Schade, ich habe mir gerade erst ein Blu-ray-Upgrade von BSG gegönnt. Da wäre es wirklich schön, wenn auch "Caprica" auf Blu-ray erscheinen würde. Was TV-Serien in auf Blu-ray angeht ist Universal aber leider etwas zurückhaltend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmmm, ist eigentlich schon bekannt ob und wann eine Veröffentlichung auf deutsch geplant ist? Wenn ich die BSG-BD-Box durch hab, wäre das eine coole Ergänzung...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hbe nun endlich auch mein Blu-Ray set von "Caprica" durch.
Ich bin nach dem zähen Anfang echt positiv überrascht.
Die ersten Folgen konnten mich gar nicht überzeugen und den Vorspann finde ich leider misslungen.
Nach einigen Folgen wird es jedoch eine thematisch tiefgründige und sehr gute Drama-Serie, die sogar den Bogen zu BSG am Ende sehr gut schlägt.
Die finale Montage zeigt auch, dass noch locker Material für 2 sehr gute Staffeln vorhanden gewesen wäre -> schade!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenPrequels passen nicht zu allem. Ich kann es verstehen, dass ein Prequel zu nBSG auf geringes Interesse stößt. Es gab kaum offene Fragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenNur waren schon von der Pilotfolge an die Quoten im Keller, weil diese Serie niemanden interessiert hatte. Sei es jetzt weil sie das Setting nicht mochte (Raumschiffe-haben-will), oder weil sie vom BSG Finale verstimmt waren(Gott-kann-mir-gestohlen-bleiben), oder weil sie Prequels nicht mochten (weiß-ja-eh-was-am-Ende passiert)
Es wäre nach dem Ende von nBSG doch klüger gewesen, man hätte eine ähnliche Serie wie "Caprica" auf der Erde des 21. Jhds spielen lassen. Am Ende von nBSG wird ja angedeutet, dass auch auf unserer Erde Roboter gebaut werden. Dann hätte man vielleicht ein ganz nettes Sequel gehabt. Es gibt die Erde, uns, und irgendwo draußen noch einen Basestar mit Cylonen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von nypd1967 Beitrag anzeigenKann ich leider uneingeschränkt zustimmen, dass "Caprica" mit dem extrem langsamen/langweiligen Anfang alle Fans verstimmt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenMöchte hier meinen Gesamteindruck von "Caprica" schildern. VORSICHT KLEINE SPOILER!
...................
Fazit: "Caprica" bietet wohl die schwächste Halbstaffel des Franchises, aber auch eine der besten. Gesamt stelle ich sie in etwa auf eine Stufe mit nBSG. Sprich an meine Lieblingsgenre-Serien alles DS9 und B5 kommt man nicht heran, allerdings weitaus besser als solch "Perlen" wie "Andromeda" oder SGA. Knapp besser als SGU.
..................
Ich habe selbst 3(!) Anläufe gebraucht, um dann nach der 4. oder 5. Folge zu merken: "He, die Serie kann ja doch was!"
Aber hätte mir nBSG nicht so gut gefallen, hätte ich spätestens nach dem 2.Versuch aufgegeben.
Was ich trotzdem etwas schade (neben dem Absetzen der Serie) fand, ist die doch recht bescheidene CG Tricktechnik. Die Planetenumgebungen und tlw. auch Gebäude wirkten auf mich extrem unrealistisch.
All in all eine ab Folge 4 gute bis sehr gute Serie, die Lust auf mehr gemacht hätte, aber das haben "Firefly" und "SGU" auch....
Einen Kommentar schreiben:
-
Gab es ein abgeschlossenes Ende der Serie oder so ein OpenEnd ala SGU ?
Gibt es eigentlich Infos wann die Serie im Free Tv kommt ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann die Kritik am langsamen Einstieg weder bei SGU noch bei CAPRICA nachvollziehen, fand beide Serien von Beginn an spannend. Aber tatsächlich steigern Tempo und Spannung sich bei CAPRICA ab der Hälfte nochmal enorm und münden in einem fantastischen Finale. Inhaltlich gefällt mir die Serie dank fehlenden esoterischen Subplots besser als nBSG, glücklicherweise wird trotz des Mangels an Weltraumaction genug fürs Auge geboten. Sets, Ausstattung und Effekte sorgen für ein glaubwürdiges SciFi-Setting. Falls eine Blu-ray kommt, werde ich sofort zuschlagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Möchte hier meinen Gesamteindruck von "Caprica" schildern. VORSICHT KLEINE SPOILER!
Nach einem trägen Einstieg, wird die Serie wirklich genial. Gerade als Fan von Intriganten-Stadln alles "Rome" gefiel mir die Serie mit "Atia als Ober-Sekten-Mutter". Der SF-Anteil war mit der neuen Technologie auch überraschend hoch und der Bogen zum ersten Cylonenkrieg wurde sehr gut gesponnen. Insgesamt wirkt die Serie trotz der Absetzung weitaus runder als nBSG selbst.
"Caprica" ist halt keine Space-Opera. Eigentlich ist sie eher Thriller-artig und erinnerte in seiner zweiten Hälfte zurecht an die besten Zeiten "24" (nicht nur, dass man das "was bisher geschah" von der Machart fast 1:1 übernommen hat, gibt es auch viele der bekannten Zutaten wie Terror-Anschläge, die es zu vereiteln gibt, Maulwürfe, Undercover-Ermittlungen und Auf-eigene-Fast-handeln-müssen-da-man-selbst-gejagt-wird). Also über einen Mangel an Spannung konnte man sich die zweite Hälfte sicherlich nicht beklagen. Es war halt keine wirkliche Weltraum-Action dabei, was die Serie jedoch einzigartig macht. Muss ja nicht immer das Selbe sein. Schade, dass viele SF-Fans hierfür anscheinend nicht bereit waren, welche die Serie von Anfang an verteufelten und ihr keine Chance gaben.
Leider hat "Caprica" zu Anfang allerdings auch einige Fehler gemacht. Die Handlung kommt zwischen dem Pilotfilm und Folge 9 fast gar nicht in die Gänge. Hier ist großteils Charakterentwicklung und gepflegte Langweile angesagt. Dass so etwas jedoch heutzutage nicht mehr funktioniert, zeigt z.B. auch SGU, wo die Serie auch über ne halbe Staffel braucht um wirklich loszugehen. Hätte man von Anfang an die Spannung und das Tempo ab Folge 9 gehabt, würden wir jetzt vielleicht gerade Staffel 2 oder 3 verfolgen.
Trotzdem, wie gesagt, wirkt das Gesamtbild unglaublich rund. Ist halt jetzt eher eine Miniserie, die die Vorgeschichte zum Ersten Cylonenkrieg erzählt. Vielleicht hätte eine zweite Staffel dem gar nicht soooo gutgetan, sind doch alle wichtigen Handlungsbögen abgeschlossen. Ein fades Hin- und Her wie zu Serienbeginn hätte ich nicht wirklich gebraucht. Wenn man jedoch die Qualität der zweiten Halbstaffel gehalten hätte, finde ich es schade, dass viele SF-Fans für so eine Serie anscheinend noch nicht bereit waren. "Caprica" hätte wohl das Potential gehabt meine Lieblingsserie zu werden.
Fazit: "Caprica" bietet wohl die schwächste Halbstaffel des Franchises, aber auch eine der besten. Gesamt stelle ich sie in etwa auf eine Stufe mit nBSG. Sprich an meine Lieblingsgenre-Serien alles DS9 und B5 kommt man nicht heran, allerdings weitaus besser als solch "Perlen" wie "Andromeda" oder SGA. Knapp besser als SGU.
Würd ich die Serie also als Serial und nicht in Folgen aufgeteilt bewerten, würd ich der ersten Hälfte 3,5 Sterne, der zweiten 5,5 geben. Der Durchschnitt liegt also bei
4,5 Sternen (also bei einer durchschnittlichen Staffel "24", womit man die Serie wohl am ehesten vergleichen kann)!
Einen Kommentar schreiben:
-
Insgesamt doch eher enttäuschend
Die Grundidee, die Ursprünge der Zylonen, ihre Entwicklung zum eigenen Volk und den ersten Zylonenkrieg zu thematisieren, ist sicher eine Serie wert. Caprica verzettelt sich aber in zu vielen Nebensträngen und unwichtigen Figuren. Dem derzeitigen Zeitgeschmack entsprechend wird Haufenweise Verschwörung, Dallas und Denver hinein geworfen und kräftig verrührt ... Soweit vielleicht gar nicht schlecht, wenn man das auf drei oder höchstens vier Folgen und etwas gradlieniger gestaltet hätte. Aber trotz netter CGI-Effekte und einer (sehr überschaubaren) Handvoll Space-Feeling, blieb bei mir doch ein enttäuschender Eindruck übrig. Vielleicht hätten sich die Produzenten ein wenig daran orientieren sollen, warum Spiderman 2 damals ziemlich deutlich eingebrochen war. Den Fans gingen die ganzen Psychoproblemchen (siehe Fansite) doch kräftig auf den Senkel, und in 3 hat man es dann korrigiert. Etwas mehr Space-Opera hätte hier nicht geschadet. Man hatte das Gefühl, die Produzenten haben das nur eingestreut, um den BSG-Fans ein wenig vertrautes zu bieten. Das hier war "I, Robot" (ich meine ausdrücklich das Original von Asimov!) in der Mafia-Version ;-).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenScfi wusste, dass die nBSG-Fans sowieso einschalten werden. Jedoch hatte die Original-Serie in ihren letzten beiden Staffeln auch schon mit Quotenproblemen zu kämpfen. Deshalb versuchte man die Zuseherzahlen zu steigern, indem man auf den Mafia/Intrigen/Politik-Zug mitaufspringt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dahlia Beitrag anzeigenDazu sag ich nur "J.J. Abrams Star Trek". *hust*
Rom - nach 2 Staffeln abgesetzt.
Die Tudors - ja, ziemlich erfolgreich, aber auch eine Staffel zu früh beendet afaik waren 5 geplant, für jede Ex eine.
Game of Thrones - da Caprica davor inszeniert wurde (oder zumindest zeitgleich) bezweifle ich, dass das wirklich ein Vorbild war
Nebenbei aber sei gesagt: Ich sage nicht, dass Caprica nicht darauf aus war, dem Massenmarkt zu entsprechen, aber hier schalten im Vorfeld wirklich nBSG-Fans ein. Und die Mehrheit davon konnte (leider) mit dem Intrigen- und Politik-Feld ohne Weltraum-Action bzw. Weltraum-Feeling nix anfangen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: