Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BSG Prequel "Caprica"
Einklappen
X
-
Das stimmt. Da gäbe es genug Military-SF. Leider wissen wir schon wie es ausgeht. Ich denke nicht das da genug Stoff ist um eine ganze Serie drum herum zu stricken. Genug Stoff für einen TV-Film ist sicher da. Aber für eine ganze Serie?
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDas ist klar. Und genau am "nicht-einschalten" ist Caprica dann ja auch gescheitert. Die lahme Inszenierung in den ersten Folgen hat dann auch die Quereinsteiger verschreckt und es war aus.
Caprica ist auch ein schönes Beispiel dafür das die Autoren und Produzenten nicht verstanden haben warum nBSG zumindest anfangs so erfolgreich war. Die Leute wollen eben eher Military-SF sehen. Das hätte man auch in Caprica liefern können statt dieses Dallas/Mafia-Klons.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen... Das tolle an Spin-Offs ist ja, dass sie das Serien-Universum erweitern. Wer was komplett neues sehen will, schaltet auch keine Spin-Offs ein.
Caprica ist auch ein schönes Beispiel dafür das die Autoren und Produzenten nicht verstanden haben warum nBSG zumindest anfangs so erfolgreich war. Die Leute wollen eben eher Military-SF sehen. Das hätte man auch in Caprica liefern können statt dieses Dallas/Mafia-Klons.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenEs wäre mir neu, dass Raumschiff-Action massentauglich wäre (sonst hätte nicht jede Space Opera der letzten 10 Jahre mit Quotenproblemen zu kämpfen gehabt).
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenKenne jetzt "Caprica" nicht, aber angesichts des Erfolgs von Mafia-Serien wie "The Sopranos" und "Boardwalk Empire" oder der ganzen historischen Intrigen-Serien ("Rom", "Die Tudors", "Spartacus", "Die Borgias", "Game of Thrones"), würd ich sagen, dass man bei "Caprica" eher auf den Massentauglichkeits-Zug springen wollte, jedoch aufgrund der Langatmigkeit der ersten Folgen - und möglicherweise der hintergründigen SF-Elemente - daran scheiterte.
Rom - nach 2 Staffeln abgesetzt.
Die Tudors - ja, ziemlich erfolgreich, aber auch eine Staffel zu früh beendet afaik waren 5 geplant, für jede Ex eine.
Game of Thrones - da Caprica davor inszeniert wurde (oder zumindest zeitgleich) bezweifle ich, dass das wirklich ein Vorbild war
Nebenbei aber sei gesagt: Ich sage nicht, dass Caprica nicht darauf aus war, dem Massenmarkt zu entsprechen, aber hier schalten im Vorfeld wirklich nBSG-Fans ein. Und die Mehrheit davon konnte (leider) mit dem Intrigen- und Politik-Feld ohne Weltraum-Action bzw. Weltraum-Feeling nix anfangen.
Schade eigentlich. Ich bin zwar erst beim Pilot, aber ich find die Serie gut.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Dahlia schrieb nach 4 Minuten und 7 Sekunden:
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenMuss meiner Meinung nach nicht unbedingt sein. Dann lieber eine komplett neue Serie bei der man das Ende nicht schon kennt.Zuletzt geändert von Dahlia; 11.10.2011, 17:51. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dahlia Beitrag anzeigenDas wäre aber auch wieder mehr in Richtung SciFi-Action, was wohl eher dem Massengeschmack entspricht.
Kenne jetzt "Caprica" nicht, aber angesichts des Erfolgs von Mafia-Serien wie "The Sopranos" und "Boardwalk Empire" oder der ganzen historischen Intrigen-Serien ("Rom", "Die Tudors", "Spartacus", "Die Borgias", "Game of Thrones"), würd ich sagen, dass man bei "Caprica" eher auf den Massentauglichkeits-Zug springen wollte, jedoch aufgrund der Langatmigkeit der ersten Folgen - und möglicherweise der hintergründigen SF-Elemente - daran scheiterte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dahlia Beitrag anzeigenOh, ich würde schon gerne sehen, wie das mit den Zylonen eskaliert und der Krieg ausbricht. ...
Zitat von Alius Beitrag anzeigen... Die Promoshots mit "Zoe" passen nicht zu Serie.
(Die Anspielung mit dem Apfel war einigen zu hoch.)
Nackte Frau, die Serie kann nichts sein. ...
Leider gings dann gar nicht um nackte Tatsachen sondern um ein mafia-religions-familiens-Dingens bei dem niemand mehr so richtig durchblickte. Also wie schon in nBSG. Nur halt mit noch mehr Mafial, noch mehr Familie, noch mehr Religionsgedöns und dafür ohne Raumschiffe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenSo exotisch ist das gar nicht. Es wird halt Familiendrama und Mafiakomplott gemixt.
Die Promoshots mit "Zoe" passen nicht zu Serie.
(Die Anspielung mit dem Apfel war einigen zu hoch.)
Nackte Frau, die Serie kann nichts sein.
It's a sci-fi version of 'Dallas,' Moore , das will jeder SciFi-Fan hören.
-SciFi-Fan
- der offen ist für SciFi ohne Weltall, Raumschiffe.
-Man durfte keine Probleme mit sehr offensiven Religionen haben,
insbesondere das Monotheistisch böse und die Polytheistischen gut sind.
-futuristischen Retrodesigns
SciFi ohne Raumschiffe mögen, mit einer alternativen Welt, die sowohl alt (20er/50er Jahre) als auch neu (die ganze Technik)
-Drama Fan
-Als nBSG-Fan nicht über das Finale verbittert das Spin-Off ignorieren.
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenAber ok, wenn es dir gefallen hat, dann ist es ja ok. Leider hat es nur sehr wenigen Leuten gefallen daher wurde auch recht schnell der Stecker gezogen.
Dass mein Geschmack nicht immer gleich dem Mainstream entspricht, ist mir klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenUnd ein weiteres Prequel brauche ich auch nicht.
Das wäre aber auch wieder mehr in Richtung SciFi-Action, was wohl eher dem Massengeschmack entspricht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Alius Beitrag anzeigen... Caprica ist sehr exotischer Mix, massentauglich ist das nicht. ...
Und ein weiteres Prequel brauche ich auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich hab mir gestern endlich den Piloten zu Caprica angesehen und bin begeistert. Das hat wirklich Potential (sofern das Niveau gehalten wird). Ich finde es richtig klasse, die Anfänge der Zylonen zu sehen und welche (politischen und familiären) Dramen sich dazwischen abspielen.
Man darf nicht vergessen, dass Caprica scheinbar wirklich nicht als Militär- bzw. Action-SciFi ausgelegt ist. Aber das war imo nBSG auch nicht. Im Kern war es eine ernste, erwachsene SciFi-Drama-Serie.
Und dem scheint Caprica in nichts nachzustehen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDas Ende ist schon halbwegs ok. Es ist halt ein offenes Ende und alle offenen Enden sind irgendwie blöd. Aber das ist nicht das Hauptproblem der Serie. Das Problem von Caprica ist das es erst nicht in die Gänge kommt und am Ende gehetzt wirkt. Zuerst passiert kaum etwas, dann überschlagen sich die Ereignisse.
Zoe ist gerade nicht die Figur, die einem sympathisch ist, hat aber viel Screentime.
Es werden unmengen Figuren und Nebenhandlungen aufgebaut,
daher wirkt das ganze so zäh.
In der 2 Staffel-hälfe wird ein ganzer Haufen davon über Bord geworfen.(ge-airlocked)
Da klaffen einen Haufen Lücken. Alles Story-Stränge, die in der Luft hängen.
Dann rennt alles auf das Ziel nBSG zu. Der Showrunner ist auch ausgetauscht worden.
Die Folge, in der die Mafia den Rivalen Tomas Vergis von Daniel aufräumt,
verdeutlicht das sehr bildlich.
Ein Ende hat Caprica sehr wohl, ein sehr gutes sogar.
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenMan sollte schon ein GROSSER nBSG-Fan sein um dafür Geld auszugeben. Denn sonst wird man zwangsläufig enttäuscht werden. Wenn man so ein Fan ist, dann sollte man sich Caprica aber nicht entgehen lassen.
Mit nBSG hat das imo wenig zu tun. Als Military-Action-SF ist man da ganz falsch (bis auf den Schluss im Stadium).
Bei nBSG hat mir die Mini-Serie,die 1.Staffel, Teile der 2.Staffel und der New Caprica ARC gefallen, der Rest nicht.
Caprica hat mir bis auf eine sehr schlechte geschnittene Folge, und die Folge mit Head-Zoe gut gefallen.
Die Folge "There Is Another Sky" war ein echtes Highlight.
Der Begriff Arthouse Film triffts gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde das Ende (wie auch die gesamte Serie) großartig, es wirkt nicht wie vorzeitig abgebrochen. Die relevanten Handlungsstränge wurden zuende geführt, es gibt einen dramatischen Höhepunkt und der Ausblick macht auch nicht den Eindruck, als würde er notwenigerweise auf eine weitere Staffel hinarbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nicht auf SyFy, sondern auf "TNT Serie" läuft Caprica auf deutsch. Wenn man sich die Mühe gemacht hat für eine Synchro, wird es sicher auch noch eine erweiterte Auswertung geben. Gekauft wurden die Ausstrahlungsrechte ja ursprünglich von der RTL-Gruppe. Sollten die nach Beendigung der Pay-TV-Ausstrahlung (TNT scheint bislang nur die 1. Halbstaffel zu bringen) kein Interesse haben, wird die Serie wohl irgendwann auch auf DVD oder Blu-ray erscheinen. Aber vielleicht nicht zwangsläufig bei Universal sondern unter einem unabhängigen Label.
Zum Schluss der Serie: Hervorragend gelungen! Die Serie endet mit einer Vorausschau, was in der zweiten Staffel geplant gewesen wäre. Obwohl man nur kurze Ausschnitte sieht, erfährt man aber genug, um sich auch ohne die ganze Staffel die Ereignisse bis zum Ausbruch des 1. Zylonen-Krieges zusammenzureimen. Schon erstaunlich: In der ersten Hälfte der Staffel hatte ich noch das Gefühl, dass gar nichts in diese Richtung weitergeht, aber nach den darauf folgenden 10 Episoden ist der Weg geradewegs dorthin gelegt. Meine Empfehlung: Die ersten 9 Folgen durchdrücken und die nächsten dann genießen. Die Serie hat im BSG-Universum schon ihre Berechtigung.Zuletzt geändert von MFB; 03.10.2011, 09:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf Syfy läuft die erste Staffel wohl gerade, wenn ich richtig informiert bin. Die Synchronfassung soll nicht so das Wahre sein. Die Serie ist anscheinend nicht einmal wichtig genug, um die Episodentitel zu übersetzen. Die hat man im Original belassen. Ich bezweifle ja irgendwie, dass wir Caprica jemals im Free-TV sehen.
Zum offenen Ende: Ich finds OK. Es war wesentlich schlimmeres zu erwarten, als die Serie so spät abgesetzt wurde. Mit dem Ende war ich dann sehr zufrieden, so richtig in der Luft hängen gelassen wird man eigentlich nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hoffe, dass die Serie bald mal ins dt. Free TV kommt. Weiß man, ob sie mittlerweile überhaupt synchronisiert ist? Dann könne man sie zumindest auf DVD veröffentlichen (wobei, bei "Spartacus" wart ich auch noch immer sehnlich darauf und die erste Staffel ist LÄNGST synchonisiert).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: