BSG Prequel "Caprica" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BSG Prequel "Caprica"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Schade, ich hätte gedacht, dass "Blood and Chrome" noch durch eine zweite "Caprica"-Staffel eingeleitet hätte werden können. Vom Zeitplan her hätte sich das angeboten. Jetzt hat SyFy halt für dieses Franchise - wieder einmal - recht große Lücken programmiert.

    Im Grunde hätte man einen Großteil der Story von Caprica - Entwicklung von Zylonen - in eine auf unserer heutigen Erde spielenden Fortsetzung bringen können. Also, dass nun eben doch alles wieder von vorne beginnt, wonach es ja in der Realität auch aussieht. Denn was hat sich denn geändert? Haben wir keine gefährlichen Technologien mit denen wir evtl. sogar Zylonen erschaffen könnten?
    Interessanter ist die Story über Caprica schon deshalb, weil man hier den Background von BSG hat und das durchaus einen gewissen Reiz hat, diesen Background in einer anderen Serie zu sehen. Und weiters hat das Ende von BSG bewusst offen gelassen, ob der Kreislauf der Zeit auch bei uns einsetzt.

    Ich freue mich trotzdem sehr auf "Blood and Chrome", hätte mir aber trotzdem gewünscht, dass aus "Caprica" noch eine Einleitung für die neue Serie hätte werden können. "Von Blood and Chrome" erwarte ich mir auf jeden Fall deutlich stärkere Ähnlichkeit mit BSG, allein das militärische Umfeld - das in "Caprica" zumindest bis zur Andeutung in der letzten Folge völlig ausgespart worden ist - sollte das schon garantieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    Wirklich schade, ich habe den Stil von Caprica auch sehr gemocht. Falls es DVD gibt/ geben wird, werde ich sie mir auf jeden Fall zulegen.
    aber was diese Entscheidung nun effektiv bringen soll, verstehe ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Das ist schon bitter für einen Caprica Fan.
    Das stimmt schon, aber ich stelle mir auch die Frage, ob es wirklich klug war, ein solches Prequel zu machen. Warum nicht eine Fortsetzung von nBSG, die auf der heutigen Erde spielt?

    Im Grunde hätte man einen Großteil der Story von Caprica - Entwicklung von Zylonen - in eine auf unserer heutigen Erde spielenden Fortsetzung bringen können. Also, dass nun eben doch alles wieder von vorne beginnt, wonach es ja in der Realität auch aussieht. Denn was hat sich denn geändert? Haben wir keine gefährlichen Technologien mit denen wir evtl. sogar Zylonen erschaffen könnten?

    So eine Fortsetzung hätte vielleicht mehr Erfolg gehabt. Irgendwelche Familiendramen und Wirtschaftsintrigen rund um die Entwicklung der Zylonen ließen sich auch auf der heutigen Erde gut darstellen. Dafür hätte es das Caprica vor 150000 Jahren nicht gebraucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Schade, aber es kam nicht gerade unerwartet. Meine größte Hoffnungen bestanden auch nur das man noch weitere 5 oder 6 Folgen genehmigt um die Serie zu einem Abschluss zu bringen und damit auch einen Bogen zu Blood and Chrome spannen. Aber jetzt werden nicht einmal die letzten fünf (Final Five ) Folgen ausgestrahlt, sondern auf irgendwann verschoben. Das ist schon bitter für einen Caprica Fan. Was diese Entscheidung nun bringen soll entschließt sich mir nicht. Gerade jetzt wo es endlich einmal eine sehr schöne Sam Adama centric Handlung gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nogath
    antwortet
    Und da haben wir den Salat:

    Serienjunkies.de

    Das Schicksal des ersten Spin-offs von Battlestar Galactica ist besiegelt: Der US-Sender Syfy hat Caprica mit sofortiger Wirkung aus dem Programm genommen. Obwohl die verbleibenden Episoden noch gesendet werden sollen, ist das Projekt damit beendet.[...]
    Sehr schade, ich war wohl einer der wenigen, die den Stil der Serie sehr mochten. Das Staffelfinale soll ja angeblich auch nicht als Serienfinale taugen. Hoffentlich tut es das doch oder wir kriegen noch was nachgeschoben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Chance, dass wir das irgendwann auch auf deutsch sehen können? Am besten auf DVD?
    Dafür müsste die Serie wohl erst einmal zumindest im Pay-TV laufen. Meines Wissens nach gibt's da noch keine Ausstrahlungstermine. Für Free-TV soll sich ja die RTL-Gruppe die Rechte schon gesichert haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sargon
    antwortet
    Gibt es eine Chance, dass wir das irgendwann auch auf deutsch sehen können? Am besten auf DVD?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bsg4ever
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Aber was wäre schon eine Serie ohne einen richtigen Hasscharakter. Bei BSG war es Lee Adama. Boh jedes mal wenn er das Kommando über irgendwas hatte, hätte ich ihm in die Fresse schlagen können. Meiner Meinung nach ein total unfähiger Offizier.
    Endlich mal jemand der das selbe wie ich denkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Nur wie immer fällt mir Alessandra Torresani negativ auf. Die Darstellerin hat das gewisse Etwas mich bei jeder ihrer Szenen auf die Palme zu bringen.
    Da muss ich zustimmen. Zoe Greystone kann ich auch nicht leiden. Dieses verzogene besserwisserische Teenager Girl kann man so richtig schön hassen. Boh geht die mir auf die Nerven. Und dann immer diese Kommentare ohne ein bischen nachzudenken.

    "Bähh...meine Mutter hält mich für ein Monster.", ja das liegt wohl daran das du in einem Killerroboter steckst und deine Mutter keine Ahnung hat, dass du als KI weiterexistierst.

    Aber was wäre schon eine Serie ohne einen richtigen Hasscharakter. Bei BSG war es Lee Adama. Boh jedes mal wenn er das Kommando über irgendwas hatte, hätte ich ihm in die Fresse schlagen können. Meiner Meinung nach ein total unfähiger Offizier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Das mitunter einzige Problem was Caprica bei mir hat ist, das es keinen "Flow", keine Sogwirkung wie bei anderen Serien, entwickelt. Ich schaue eine Folge, finde es ganz gut, aber der Drang gleich die nächste Episode zu sehen stellt sich einfach nicht ein. Auch jetzt nicht beim Rerun. Nur wie immer fällt mir Alessandra Torresani negativ auf. Die Darstellerin hat das gewisse Etwas mich bei jeder ihrer Szenen auf die Palme zu bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von kami Beitrag anzeigen
    Hui, das ist ja mal eine erfreuliche Neuigkeit. Bin einer der offenbar Wenigen, welche der Serie viel abgewinnen können. Bin gespannt.
    Ja finde ich auch. Ich bin gerade dabei einen rerun zu machen und jetzt bei der 5. Folge und die Serie gefällt mir sogar besser als bei der Erstaustrahlung. Ich kann auch einige Kritikpunkte überhaupt nicht nachvollziehen wie es würde in den Folgen nichts passieren. Gerade in den ersten vier Folgen ist mehr passiert als ich eigentlich in Erinnerung hatte. Ich hatte gedacht das die Handlung der ersten vier Folge sich bis in die 6. oder gar 7. Folge hinziehen würde. Und jetzt die 5. Folge wo Tamara New Cap City betritt. Einfach nur großartig. Und dann der Vorwurf das dies kein richtiges SciFi wäre. Also die Erschaffung von künstlicher Intelligenz, das Anfertigen von Kopien die von der Persönlichkeit von den Originalen nicht unterscheidbar sind und das Durchwandern von virtuellen Realitäten sind doch klassische SciFi Themen. Also ich freu mich auf die 2. Hälfte und hoffe das die Serie noch eine 2. Staffel bekommt um zu einem würdigen Abschluss zu gelangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kami
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Mal zur Info:

    Die Ausstrahlung 2. Staffelhälfte von Caprica (also Staffel 1.5) wurde vorverlegt und ab dem 5. Oktober wird sie zusammen mit SGU gesendet. Da dies zusammen mit der Veröffentlichung mit den DVDS zu ersten Staffelhälfte von Caprica fällt, will man wohl eine Entscheidung für eine 2. Staffel, von den DVD Verkäufen und den Quoten der 2. Hälfte abhängig machen.

    Caprica: News und Talk zur 1. Staffel - Caprica-City-Forum
    Hui, das ist ja mal eine erfreuliche Neuigkeit. Bin einer der offenbar Wenigen, welche der Serie viel abgewinnen können. Bin gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Mal zur Info:

    Die Ausstrahlung 2. Staffelhälfte von Caprica (also Staffel 1.5) wurde vorverlegt und ab dem 5. Oktober wird sie zusammen mit SGU gesendet. Da dies zusammen mit der Veröffentlichung mit den DVDS zu ersten Staffelhälfte von Caprica fällt, will man wohl eine Entscheidung für eine 2. Staffel, von den DVD Verkäufen und den Quoten der 2. Hälfte abhängig machen.

    Caprica: News und Talk zur 1. Staffel - Caprica-City-Forum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nogath
    antwortet
    Sieht interessant aus. Offenbar geht man in größeren Schritten auf den ersten Zylonenkrieg zu, als ich dachte. Ich hoffe nur wirklich sehr, dass die Platzierung im Januar nicht das Ende der Serie nach dieser Staffel bedeutet.
    Jetzt geht der Mist mit den ewigen Pausen schon bei Caprica weiter. Ich dachte, das hätten wir nach BSG endlich hinter uns...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrambler
    antwortet
    Der Trailer gefällt mir gut !
    Sieht so aus als würde Season 1.5 etwas Action- und CGI-lastiger. , vielleicht doch ein Grund der Serie noch Mal ne Chance zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X